Pat schrieb am 03.11.2017, 10:40:
In letzter Zeit habe ich zusammen mit meinem Sohn Cyans neuestes Meisterwerk Obduction gespielt (und das Meisterwerk darf durchaus ernst verstanden werden, es ist wirklich toll geworden).
Da hatte ich spontan Lust, Riven mal wieder zu spielen. Wiederum hat mich mein Sohn begleitet und hat zuerst mal Kritik geäussert, dass man sich bei Riven nicht flüssig bewegt.
Aber, ganz ehrlich, die Grafiken von Riven sehen immer noch beeindruckend aus und ich bin mir nicht sicher, ob man die genau so in Echtzeit-3D nachbauen könnte.
Schön übrigens, dass Riven jetzt auch korrekt in ScummVM läuft, was das Ganze natürlich nochmals bequemer macht. Und man kann die Speicherfunktion als Screenshot-Sammlung missbrauchen, um nicht immer alles aufschreiben zu müssen (Obduction hat das übrigens richtig eingebaut).
Mein Sohn empfand die Ausgangslage bei Obduction als spannender aber Rivens Story um Gehns (Atrus' Vater) Gottkomplex ist dennoch spannend und die Rätselkette, die dazu führt wirklich genial designt.
Gut, ich habe das Spiel in der Vergangenheit schon ein/zwei Mal durchgespielt und hatte es natürlich einfacher. Die ganze "Zusammenreimarbeit" fällt weg und macht das Spiel in sich gesehen um einiges schneller bzw. kürzer.
Nichtsdestotrotz hat mir das Ganze mal wieder enorm viel Spaß gemacht und eigentlich habe ich jetzt richtig Lust auf den Rest der Serie.
Vielleicht gehe ich aber zunächst einen Schritt zurück zu Myst? Mal sehen...
Ich kann das Spiel jedem empfehlen, der damals einen großen Bogen um Myst-Spiele gemacht hat.
In letzter Zeit habe ich zusammen mit meinem Sohn Cyans neuestes Meisterwerk Obduction gespielt (und das Meisterwerk darf durchaus ernst verstanden werden, es ist wirklich toll geworden).
Da hatte ich spontan Lust, Riven mal wieder zu spielen. Wiederum hat mich mein Sohn begleitet und hat zuerst mal Kritik geäussert, dass man sich bei Riven nicht flüssig bewegt.

Aber, ganz ehrlich, die Grafiken von Riven sehen immer noch beeindruckend aus und ich bin mir nicht sicher, ob man die genau so in Echtzeit-3D nachbauen könnte.
Schön übrigens, dass Riven jetzt auch korrekt in ScummVM läuft, was das Ganze natürlich nochmals bequemer macht. Und man kann die Speicherfunktion als Screenshot-Sammlung missbrauchen, um nicht immer alles aufschreiben zu müssen (Obduction hat das übrigens richtig eingebaut).
Mein Sohn empfand die Ausgangslage bei Obduction als spannender aber Rivens Story um Gehns (Atrus' Vater) Gottkomplex ist dennoch spannend und die Rätselkette, die dazu führt wirklich genial designt.
Gut, ich habe das Spiel in der Vergangenheit schon ein/zwei Mal durchgespielt und hatte es natürlich einfacher. Die ganze "Zusammenreimarbeit" fällt weg und macht das Spiel in sich gesehen um einiges schneller bzw. kürzer.
Nichtsdestotrotz hat mir das Ganze mal wieder enorm viel Spaß gemacht und eigentlich habe ich jetzt richtig Lust auf den Rest der Serie.
Vielleicht gehe ich aber zunächst einen Schritt zurück zu Myst? Mal sehen...
Ich kann das Spiel jedem empfehlen, der damals einen großen Bogen um Myst-Spiele gemacht hat.
OBDUCTION ist schon wahnsinnig geil geworden! Ich spiele es gerade wieder, wenn auch leider aus Zeitgründen zu selten. Das Spiel hat zwar nicht direkt etwas mit MYST zu tun, aber die gesamte Machart ist in würdiger Nachfolge gestaltet.
Und ich finde auch, das RIVEN heute noch beeindruckend aussieht. Die Leistungen der Grafiker waren damals weit über dem Niveau, was in der gesamten Spielewelt sonst so geboten wurde. Natürlich ist alles ein wenig grob durch die recht geringe Bildauflösung. Das würde heute ganz anders aussehen. Ich hätte nichts dagegen, wenn man RIVEN neu auflegt, aber das wäre ein erheblicher Aufwand. Man müsste alles komplett neu rendern, teilweise neu bauen und müsste alle Spielszenen neu drehen.