Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Moorkh
| Sonstiges
|
|


| |
Spiele-Datenbank |
21127 Tests/Vorschauen und 13004 Zeitschriften
|
|
Blood Money
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 45 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 7.51
Ausgabe |
Test/Vorschau (4) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | ASM 5/89
 | Testbericht
 | 10/12
| 11/12
| 10/12
| Amiga
| 2 Disketten
| 2369 | Manfred Kleimann
| ASM 10/89
 | Testbericht
 | 10/12
| 10/12
| 10/12
| Atari ST
| 2 Disketten
| 405 | Michael Suck
| ASM 9/90
 | Testbericht
 | 9/12
| 10/12
| 9/12
| C64/128
| 1 Diskette
| 174 | Michael Suck
| Power Play 7/89
 | Testbericht
 | 74%
| 80%
| 82%
| Amiga
| 2 Disketten
| 798 | Heinrich Lenhardt
|
| User-Kommentare: (54) | Seiten: [1] 2 3 4 › » |
02.06.2019, 13:30 Anna L. (2028)  | |
Mein Kumpel rief mich damals und sagte: "Der Amiga kann sogar singen, komm' schnell vorbei!"
Yeah...yeah... |
02.06.2019, 13:29 Schattenmeister (124)  | |
Habs damals meinen Eltern gezeigt, als ich einen Amiga 500 wollte, damit sie sehen konnte was das Teil konnte. Alleine das Intro und die Ingame Musik waren grandios und sind ewig hängen geblieben. |
21.11.2018, 11:24 forenuser (3246)  | |
Bren McGuire schrieb am 18.03.2014, 14:21: War auf dem C64 sogar noch schwerer, da hier die Schleusentore schneller auf und zu gingen. Die Titelmusik, wie auch der In-Game-Track haben mir damals sehr gut gefallen, auch wenn sie dem Sound auf dem Amiga natürlich nicht das Wasser reichen konnten... Echt jetzt? Ich habe die Amiga-Fassung nur ein oder zwei Mal bei einem Freund gespielt, kann daher den Schwierigkeitsgrad nicht so einschätzen. Die VC64-Fassung aber nenne ich selber mein Eigen und habe diese damals ohne Schummeln durchgespielt, sooo schwer kann diese Fassung also gar nicht sein. Wenn selbst ich das schaffe... Kommentar wurde am 21.11.2018, 11:24 von forenuser editiert. |
21.11.2018, 11:14 gigaibpxl (342)  | |
Geniale Technik aber brutaler Schwierigkeitsgrad. Ich liebte dieses Spiel wegen der Graphik und dem Sound. Und hasste es gleichzeitig wegen seiner fast unspielbaren Schwierigkeit. Dann kam irgendwann in einer Zeitschrift ein Cheat und ich konnte es mal weiter spielen, als nur den ersten Level |
04.07.2018, 14:19 Marco [Mod Wunschzettel / Tests] (3565)  | |
Anna L. schrieb am 21.05.2018, 14:32: Das war auch so ein typischer Amiga-Angeber-Titel, der schon im Intro klarmachte, dass nur ein Amiga so richtig toll singen und sprechen kann. Auch die Grafiken waren saftig. BLOOOOOOOOOOOD MONEY, geiles Intro! |
21.05.2018, 14:32 Anna L. (2028)  | |
Das war auch so ein typischer Amiga-Angeber-Titel, der schon im Intro klarmachte, dass nur ein Amiga so richtig toll singen und sprechen kann. Auch die Grafiken waren saftig. |
25.01.2017, 07:38 snoopdeagledogg (74)  | |
Das Spiel ist einfach ein Klassiker. Die Musik unglaublich genial und stimmungsvoll. Allein das "Blood Money"-Sample im Intro, lässt einem die Gänsehaut aufsteigen.  Der Schwierigkeitslevel war für mein Empfinden sehr hoch. Dadurch war die Langzeitmotivation nicht so gegeben. Es bleibt dennoch ein Meilenstein in Sachen Grafik und Sound der damaligen Zeit. |
27.08.2015, 22:48 Bren McGuire (4805)  | |
"The Narcotic Suit: Claustrophobic Sting" auf dem Album "Music for the Jilted Generation" von The Prodigy erinnert mich stellenweise immer sehr an die Titelmelodie von "Blood Money" auf dem C64, welche ja eine völlig andere ist als auf dem Amiga... |
10.01.2015, 21:48 AmigaAze (291)  | |
Was für ein Stück Software |
18.03.2014, 14:21 Bren McGuire (4805)  | |
War auf dem C64 sogar noch schwerer, da hier die Schleusentore schneller auf und zu gingen. Die Titelmusik, wie auch der In-Game-Track haben mir damals sehr gut gefallen, auch wenn sie dem Sound auf dem Amiga natürlich nicht das Wasser reichen konnten... Allerdings bekam man auf dem "Brotkasten" nur das "Game-Light", waren weder das geniale Intro, noch das coole Titelbild vorhanden - und die Schlusssequenz bestand hier ebenfalls nur noch aus Text pur! Trotzdem konnte sich "Blood Money" auch auf dem guten alten 64er sehen (und spielen) lassen! Kommentar wurde am 18.03.2014, 14:22 von Bren McGuire editiert. |
18.03.2014, 07:45 TheMessenger (1647)  | |
Twinworld schrieb am 18.03.2014, 06:27: Hat das wer ohne Cheat kommplett durchgespielt(Ich nicht). Ähem - ich auch nicht... |
18.03.2014, 06:27 Twinworld (2212)  | |
Vier ultralange Level und ein Mödericher Schwierigkeitsgrad,gepaart mit toller Grafik und Sound. Hat das wer ohne Cheat kommplett durchgespielt(Ich nicht). |
21.11.2013, 16:51 Wuuf The Bika (1191)  | |
Die Gier nach Münzen war hier sehr groß, ohne Extras kam man nicht weit – ein sehr schönes Spiel, mit herausragendem Soundtrack – leider ohne Trainer für mich zu schwer Super war die Idee, abwechselnd mit Heli, U-Boot und Co. zu spielen, auch wenn die Unterschiede nur optischer Natur waren. 8 Punkte von mir, einen mehr als Menace |
24.02.2012, 21:58 Flori_der_Fux (140)  | |
 Den Offene-Münder-Effekt gab es bei mir auch, als ich das Amiga-Intro zum ersten mal zu Gesicht bekam. Für den Atari ST hatte ich nur eine Demo mit dem ersten Level, von daher keine Ahnung, ob es auf dem ST ein Intro gab... ich glaube aber nicht. Psygnosis war Amiga, ST konnten die nicht so gut aber dennoch, spielerisch konnte sich die ST-Version im Vergleich zu manch anderer Psygnosis-Umsetzung durchaus sehen lassen. Die ST-Grafik scrollt dort nicht parallax, aber dennoch schön sauber. Ansonsten sind mir keine nennenswerten optischen Differenzen im Gedächtnis geblieben. Der spielsound ist auf beiden Systemen gut gelungen. Aber hammerschwer ist das Game schon. Über dem 2.Level bin ich nie hinausgekommen. |
16.02.2012, 11:30 TheMessenger (1647)  | |
Auch wenn ich mittlerweile das Spiel an sich etwas weniger enthusiastisch bewerte (es war letztendlich ein guter, aber nicht bahnbrechender Side-Scroller), verbinde ich doch jede Menge Erinnerungen an dieses Spiel. "Blood Money" habe ich vor allem dazu verwendet, um die Leistungen meines geliebten Amiga zu demonstrieren. Und das hat auch wirklich immer funktioniert! Unzählige Male standen Menschen vor dem Computerbildschirm und konnten ihren Augen und Ohren nicht trauen, als das Intro anfing und die Musik losrockte!
Allein dafür bleibt "Blood Money" mir wohl immer im Gedächtnis... | Seiten: [1] 2 3 4 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|