Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Paxton
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
23630 Tests/Vorschauen und 14112 Zeitschriften
|
|
In the Hunt Kaitei Daisensou: Torppedoes Armed and Ready!
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 5 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 6.80
Entwickler: Irem Publisher: Irem Genre: Action, 2D, Sci-Fi / Futuristisch, Shooter, U-Boot |
Ausgabe |
Test/Vorschau (1) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | Video Games 2/96
 | Testbericht
 | 73%
| 64%
| 73%
| Sega Saturn
| 1 CD
| 182 | Wolfgang Schaedle
| Partnerseiten: |
 |
| User-Kommentare: (9) | Seiten: [1] |
20.10.2018, 10:37 Darkpunk (2920)  | |
In der Fassung für die PSX wurde In the hunt in OVP neulich auf eBay für 141,00 Euro ersteigert. |
11.09.2018, 10:42 Gunnar (4506)  | |
mive schrieb am 11.09.2018, 09:56: bisher würde ich (nach kurzem antesten) als Mankos nennen:
- das uboot könnte etwas schneller sein - wie du schon sagst die Extrawaffen sind etwas unspektakulär (zumindest die "Torpedoupgrades") - manchmal wirds fast zu unübersichtlich (z.b. wenn Raketen aus dem Wasser schießen und Bomben von oben reinfallen. Teils hab ich nicht gesehen was mich ein Leben gekostet hat) - kein Manko, aber "Irem-typisch", stellenweise ganz schön haarig Na ja, eigentlich sind U-Boote per Definition nicht "schnell".  Aber was die Übersicht angeht, hast du wohl Recht. Problematisch sind da gerade auch immer Projektile, die von oben ins Wasser fallen, wenn man sich dicht unter der Oberfläche befindet. Weiter drüber oder drunter kann man sie locker mit den Raketen nach oben zerstören (auch ein schöner Kniff dieses Spiels: Fast jedes Projektil kann zerschossen werden), aber direkt unter der Wasseroberfläche (an der die Raketen von unten immer zerplatzen) gibt's praktisch keinen Platz für eine solche Abwehr. Muss man immer drauf achten... |
11.09.2018, 09:56 mive (286)  | |
bisher würde ich (nach kurzem antesten) als Mankos nennen:
- das uboot könnte etwas schneller sein - wie du schon sagst die Extrawaffen sind etwas unspektakulär (zumindest die "Torpedoupgrades") - manchmal wirds fast zu unübersichtlich (z.b. wenn Raketen aus dem Wasser schießen und Bomben von oben reinfallen. Teils hab ich nicht gesehen was mich ein Leben gekostet hat) - kein Manko, aber "Irem-typisch", stellenweise ganz schön haarig |
10.09.2018, 10:32 Gunnar (4506)  | |
Schon klasse - sehr detaillierte und abwechslungsreiche Grafik, zumal in einem ungewöhnlichen Setting, viele nette Ideen beim Leveldesign, und als besonderes Gimmick wurde auch (größtenteils) auf einen von selber vorbeiscrollenden Hintergrund verzichtet, stattdessen konnte der Spieler - ganz wie bspw. in solchen "Turrican"-/"Metroidvania"-Spielen selber entscheiden, wann es weiter ging. Außerdem konnte man in der Vertikalen an einigen Stellen vor dem Gewirr auf und über dem Wasser auch einfach buchstäblich "abtauchen". Einziges Manko aus meiner Sicht: Die Waffenupgrades sind etwas unspektakulär. Slowdowns gibt's (wie später auch bei "Metal Slug") ebenfalls gelegentlich, das ist aber technisch erträglich und deshalb für den Spieler öfters sogar eher hilfreich als störend. Ich vergebe mal 8/10. Eine PC-Version (habe ich... *g*) gab's 1997 übrigens auch. Wurde die eigentlich mal irgendwo getestet. |
10.09.2018, 09:03 mive (286)  | |
Gibt übrigens auch eine Playstation Version davon. Soll angeblich die beste Version sein edit: ist ja sogar ein Video vorhanden  , hab ich echt nicht gesehen Kommentar wurde am 10.09.2018, 09:37 von mive editiert. |
09.09.2018, 01:47 Shoryuken (863)  | |
Eines dieser Spiele, die als Pixelkunst durchgehen. Die Handschrift des späteren Metal Slug Teams ist hier schon absolut erkennbar. |
02.02.2016, 12:20 Retro-Nerd (13043)  | |
Ist optisch, und teilweise vom Gameplay, halt stark an die Metal Slug Reihe angelehnt. Was aber nicht schlechtes sein muß. Sind die gleichen Entwickler gewesen, die dann kurze Zeit später für SNK dann die Metal Slug Reihe gemacht haben. Kommentar wurde am 02.02.2016, 12:27 von Retro-Nerd editiert. |
02.02.2016, 09:01 Pat (5971)  | |
Ich kenne nur die Automaten-Version. Ich wusste gar nicht, dass es eine Heimumsetzung gab.
Twinworld hat aber Recht: Die Automatenversion ist richtig gut. Gefällt mir sehr gut, das Spiel. |
02.02.2016, 06:12 Twinworld (2479)  | |
Die Automaten-Version über Mame gespielt und wenn die Saturn-Version ähnlich gut ist finde ich das,das Spiel mit 73% unterbewertet ist. | Seiten: [1] |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|