Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Awakening
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
24332 Tests/Vorschauen und 14169 Zeitschriften
|
|
Rick Dangerous
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 86 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 7.41
Ausgabe |
Test/Vorschau (4) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | ASM 9/89
 | Testbericht
 | 6/12
| 6/12
| 5/12
| C64/128
| 1 Diskette
| 2278 | -
| ASM 10/89
 | Testbericht
 | 8/12 8/12 3/12
| 8/12 8/12 2/12
| 5/12 5/12 2/12
| Atari ST Amiga CPC
| 1 Diskette 1 Diskette 1 Kassette
| 856 | Peter Braun
| ASM 11/89
 | Testbericht
 | 7/12
| 4/12
| 5/12
| PC
| 1 Diskette
| 308 | Peter Braun
| Power Play 8/89
 | Testbericht
 | 70% 70% 68%
| 65% 65% 37%
| 75% 75% 70%
| Atari ST Amiga C64/128
| 1 Diskette 1 Diskette 1 Kassette
| 2159 | Heinrich Lenhardt
|
| User-Kommentare: (120) | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
20.03.2023, 01:33 Commodus (5979)  | |
Retro-Nerd schrieb am 19.03.2023, 22:24: Gibt jetzt eine grafisch aufgemotzte AGA Version (mit Scorpion erstellt). LINKMan muss allerdings zwingend auf einem CD32-Pad umstellen, damit man Dynamit auch auf einem Feuerknopf hat, statt auf der der Space-Taste. Ich bin das solange gewöhnt, mit nur einem Knopf zu spielen, das mir das mit 3 Tasten (Schuss, Sprung, Dynamit) jetzt richtig schwer fällt. |
19.03.2023, 22:24 Retro-Nerd (13226)  | |
Gibt jetzt eine grafisch aufgemotzte AGA Version (mit Scorpion erstellt). LINK |
27.01.2022, 09:25 markymark79 (673)  | |
Einer meiner liebsten Spiele damals auf dem ST. Die CPC Fassung sieht in der Tat richtig gut aus! |
27.01.2022, 00:08 Edgar Allens Po (2531)  | |
Anna L. schrieb am 04.05.2015, 12:57: Ich kann Peter Brauns Kommentar über die CPC-Fassung nicht nachvollziehen. Sound gibt es zwar tatsächlich nicht viel, aber ansonsten ist alles da und schaut auch noch gut aus. Wie man in den Videos hier gut sehen kann. Und noch immer kapiere ich es nicht. Warum fehlt die Grafik "gänzlich" beim CPC? Ich check' es nicht. Noch weniger als der Sound in Schallplatten-Qualität vom 64er-Ghostbusters. |
26.01.2022, 23:46 Edgar Allens Po (2531)  | |
Die aktuelle Softwaremarkt griff ja mit ihren Tests ganz schön in die Kläranlage, wenn man bedenkt, wie gut es bei den Usern ankam. |
08.10.2021, 13:13 SarahKreuz (10000)  | |
Ist schwierig zu entscheiden, welches Setting mir heutzutage besser gefällt. Die Indiana Jones-Hommage vom ersten Teil...oder doch das Zukunfts-Szenario vom zweiten Rick. Dangerous waren sie jedenfalls alle. |
07.10.2021, 23:34 Swiffer25 (1382)  | |
Jedoch mit einem Gamepad, über Joystick ist das Spiel mehr als frustrierend. |
07.10.2021, 23:15 PomTom (219)  | |
DaBBa schrieb am 30.03.2019, 10:13: Rick Dangerous ist ein Spiel, das man am besten mit Trainer spieler sollte: Unendlich viele Leben, aber keine Unverwundbarkeit. Nix da. Das Auswendiglernen des richtigen Voanschreitens ist Teil der Anforderung. Ansonsten hätten wir ja ein Warmduscher-Spiel wie Dark Souls. |
06.02.2021, 01:52 TrickMcKracken (525)  | |
Beste erste Sekunde ever in einem Spiel! War für mich immer eines DER Amiga-Spiele...- Hat diesen, ganz eigenen, "Montezumas Rache-Flair"... |
05.02.2021, 12:11 markymark79 (673)  | |
Super cooles Spiel, ich hab´s geliebt. Finde den 2. Teil fast noch besser. |
03.04.2019, 14:12 Berghutzen (3618)  | |
Immer wieder herrlich zu betrachten, wie der Smilie "Smirk" mit Sicherheit von Rick abstammt. |
31.03.2019, 09:15 Pat (6059)  | |
Ich habe das Spiel tatsächlich heute Morgen mal wieder ausprobiert und mir geht es wie Twinworld: Es dauerte bis etwa Mitte des zweiten Levels (Ägypten), bis ich mein erstes Leben verlor.
Ist erstaunlich, wie das nach all den Jahren noch drin ist... |
31.03.2019, 06:32 Twinworld (2558)  | |
Rick ist einfach ein Spiel das man auswendig lernen muss,glaube den ersten Level spiele ich auch heute noch Blind durch. |
30.03.2019, 19:07 Retro-Nerd (13226)  | |
Nein, kann man so pauschal nicht sagen. Rick Dangerous hat trotz Trial & Error eine gute Lernkurve. Spiele wie Delta (C64) gehen aber gar nicht, da unfair.
Das geniale Sam's Journey ist im Grunde auch Trial & Error. Aber perfekt umgesetzt, so das man bis zum Ende dranbleibt. Kommentar wurde am 30.03.2019, 19:08 von Retro-Nerd editiert. |
30.03.2019, 18:03 forenuser (3611)  | |
Blaubär schrieb am 29.03.2019, 21:25: ...hat aber zumindest einen Leser, der ihm zustimmt. Auch wenn ich kein ASM-Leser bin, aber zustimmen muss ich... Trial and Error-Titel wie RD sind für mich schlicht ein NoGo! | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|