Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Moorkh
| Sonstiges
|
|


| |
Spiele-Datenbank |
21127 Tests/Vorschauen und 13004 Zeitschriften
|
|
Overboard! Shipwreckers!
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 2 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 7.00
Entwickler: Psygnosis Publisher: Psygnosis Genre: Action, Geschicklichkeit, 3D, Boot, Echtzeit |
Ausgabe |
Test/Vorschau (2) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | PC Joker 12/97
 | Testbericht
 | 76%
| 65%
| 69%
| PC CD-ROM
| CD
| 62 | Reinhard Fischer
| PC Player 12/97
 | Testbericht
 | - | - | 4/5
| PC CD-ROM
| CD
| 41 | Thierry Miguet
| Partnerseiten: |
 |
Videos: 2 zufällige von 2
|
|
| User-Kommentare: (6) | Seiten: [1] |
09.04.2018, 16:22 Bearcat (1657)  | |
Pat schrieb am 09.04.2018, 15:56: Ach, der Gunnar war mal wieder schneller. Er ist ja auch jünger als ich. Edit: Okay, ich scheint ja ziemlich alt zu sein, schließlich war Gunnar eine halbe Stunde früher. Was doch zehn Jahre Altersunterschied machen... Aha, also auch ein 76er? |
09.04.2018, 15:56 Pat (5040)  | |
Ach, der Gunnar war mal wieder schneller. Er ist ja auch jünger als ich. Edit: Okay, ich scheint ja ziemlich alt zu sein, schließlich war Gunnar eine halbe Stunde früher. Was doch zehn Jahre Altersunterschied machen... Kommentar wurde am 09.04.2018, 15:58 von Pat editiert. |
09.04.2018, 15:55 Pat (5040)  | |
Naja, ich kann mir schon vorstellen, dass die Marketingabteilung nicht wollte, dass viele der Deutschen dauernd von "Sief" oder "Fief" reden und haben den Untertitel einfach als Haupttitel genommen.
Bei Powerslave und Exhumed hat das nichts mit Deutschland zu tun sondern mit Europa im Allgemeinen.
Die gleiche Situation ist hier. Aber es ist umgekehrt als du meinst: Shipwreckers heißt das Spiel nur in Nordamerika und überall sonst Overboard - und das ist auch der Originaltitel. |
09.04.2018, 15:29 Bearcat (1657)  | |
Gunnar schrieb am 09.04.2018, 15:22: Hm, hier ist das vielleicht andersherum: Bei MobyGames steht "Overboard!" als "European Title" drin, und da Psygnosis bekanntlich in Großbritannien saß, liegt wohl eher die Vermutung nahe, dass das für den US-Markt umbenannt werden musste. Immerhin hieß ja ein relativ bekannter Film mit Goldie Hawn und Kurt Russell aus dem Jahr 1987 ebenfalls "Overboard", da könnte es schon geknirscht haben. Wieder was gelernt! Wenn ich jetzt nur noch wüsste, wie man dem herrliche Spielchen auf modernen Rechnern die abartig bösen Grafikfehler austreibt... |
09.04.2018, 15:22 Gunnar (3832)  | |
Hm, hier ist das vielleicht andersherum: Bei MobyGames steht "Overboard!" als "European Title" drin, und da Psygnosis bekanntlich in Großbritannien saß, liegt wohl eher die Vermutung nahe, dass das für den US-Markt umbenannt werden musste. Immerhin hieß ja ein relativ bekannter Film mit Goldie Hawn und Kurt Russell aus dem Jahr 1987 ebenfalls "Overboard", da könnte es schon geknirscht haben. |
09.04.2018, 14:57 Bearcat (1657)  | |
Die Originalversion heisst "Shipwreckers": ich werde nie kapieren, warum man der deutschen Version einen anderen englischen Namen gibt! Powerslave/Exhumed ist auch so ein Fall, über Thief/Dark Project hat man sich schon "damals" gewundert. Man möchte bei den Sitzungen der Publisher echt mal Mäuschen spielen... | Seiten: [1] |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|