Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Moorkh
| Sonstiges
|
|


| |
Spiele-Datenbank |
21127 Tests/Vorschauen und 13004 Zeitschriften
|
|
X-COM: Interceptor
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 1 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 7.00
Entwickler: Microprose Publisher: Microprose Genre: Action, Strategie, 3D, Echtzeit, Sci-Fi / Futuristisch, Shooter |
Ausgabe |
Test/Vorschau (1) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | Power Play 7/98
 | Testbericht
 | - | - | Solo: 85% Multi: 72%
| PC CD-ROM
| CD
| 88 | Maik Wöhler
| Partnerseiten: |
 |
Videos: 2 zufällige von 2
|
|
| User-Kommentare: (2) | Seiten: [1] |
23.08.2020, 20:33 Bearcat (1657)  | |
"All the alien voices in the game are distorted sounds of science fiction or cartoon sayings, narrated by the developers" ("Trivia" zum Spiel auf mobygames.com). Daran konnte ich mich gar nicht erinnern, nette Idee! |
20.06.2019, 22:26 Bearcat (1657)  | |
Auch wenn´s wohl kaum den klassischen XCom-Experten angesprochen hat, war Interceptor doch eine nette Idee! Mal hektisch ballern statt rundenweise grübeln – warum eigentlich nicht. Allerdings sahen die Raumkämpfe, nachdem Wing Commander Prophecy schon draußen war und Conflict: Freespace fast zeitgleich erschien, einfach nur langweilig aus (trotz eiernder UFOs, wenn sie schon was einstecken mussten) und der Ausbau der Basis war auch nur 08/15. Aber es fühlte sich rund an, nicht zuletzt des konsequent durchgezogenen Stils eines Science-Fiction-Films der 50er Jahre wegen. Zum Klassiker reichte es freilich nicht, da die liebe Konkurrenz einfach besseres Allgeballer bot und sich das Gefühl eines epischen Verteidigungskampfes gegen freche Aliens einfach nicht einstellen wollte, aber dennoch ging für mich das einzige Alleinstellungsmerkmal „bauen und ballern“ gut auf: 7 eiernde UFOs! | Seiten: [1] |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|