Kultboy Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Telefon- und Internetanbieter  (Gelesen 37442 mal)

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
Telefon- und Internetanbieter
« Antwort #15 am: 27.04.2006, 12:22 »

Das ist ja der absolute Hammer!! :eek:

Du hattest mit denen wirklich rein gar nichts am Hut, außer in deren Forum angemeldet zu sein (wozu eigentlich)?
Woher hatten die denn dann Deine Kontodaten? Musstest Du die für diese so genannte "basic Mitgliedschaft" angeben (wenn ja, warum, wenn das kostenfrei war?)
« Letzte Änderung: 27.04.2006, 12:23 von GregBradley »
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21388
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Telefon- und Internetanbieter
« Antwort #16 am: 27.04.2006, 17:31 »

Mir kommt das jetzt sehr spanisch vor!!! Und du zahlst noch immer? Oder wie ist das jetzt?! Ich mein wie kann man was kündigen wenn man keinen Vertrag hat?!
Gespeichert

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
Telefon- und Internetanbieter
« Antwort #17 am: 05.05.2006, 14:00 »

Neues vom Feind!!

Da habe ich meinen Widersacher TELEKOM wohl unterschätzt, jedenfalls haben sie mit einem gekonnten Schachzug gekontert.

Gestern kam Post von VERSATEL, dass mein Auftrag nicht durchführbar sei, weil die TELEKOM die dafür notwendigen Netzressourcen für die so genannte "letzte Meile" an meinem Standort nicht bereit stellen kann.

Einige Anrufe bei der VERSATEL (neuer einsamer Rekord: Nach 18:54 min in der Warteschleife ohne Ergebnis habe ich aufgelegt. Hab' eigentlich nur so lange durchgehalten, weil ich nebenbei noch fern gesehen habe) später war ich dann schlauer: Bei mir sind wohl anscheinend Glasfaserkabel verlegt worden und kein anderes Telekommunikationsunternehmen als die TELEKOM (jedenfalls nicht die VERSATEL und auch nicht der regionale Anbieter BREISNET) scheint hier DSL realisieren zu können, weil die alle nur mit Kupferleitungen arbeiten.

Meine Kündigung bei der TELEKOM durch VERSATEL wird wohl von denen auch wieder rückgängig gemacht, trotzdem bin ich gerade etwas ratlos, was ich tun soll. Bei der TELEKOM möchte ich keinesfalls bleiben, andererseits werden die Alternativen knapp.
Möglicherweise verlegt die TELEKOM in Neubauggebieten jetzt auch nur noch Glasfaserleitungen, wohlwissend, dass die Konkurrenz mit einer anderen Technik arbeitet, um sie so ausbooten zu können.

Das wäre dann doch mal wirklich ein Fall für die Bundesnetzagentur. Allerdings habe ich keine Lust, einen mühseligen, langjährigen Musterprozess gegen die TELEKOM zu führen...  :D  
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
Telefon- und Internetanbieter
« Antwort #18 am: 05.05.2006, 14:09 »

Hab' mich jetzt gerade mal bei KABEL BW kund getan, die derzeit auch einige gute Angebote haben. "Bei Fragen rund um Kabel Internet - Modeminstallation und techn. Problemen - erreichen Sie uns
Montag - Freitag von 09:00 - 22:00 Uhr, unter der Rufnummer 0900 - 1888812 (1,42 €/Min.)."
1,42 € die Minute?  :eek:  :eek: Geht's noch? Na ja, mal sehen, ob mir die kostenlose Info-Hotline weiterhelfen kann (juhuu, freue mich schon auf eine weitere halbe Stunde meines Lebens, die ich an die Warteschleife verschenken werde).
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
Telefon- und Internetanbieter
« Antwort #19 am: 05.05.2006, 14:15 »

Oha, keine Warteschleife... sehr sympathisch!! Dafür können die mir aber auch keinen Internetanschluss anbieten, weil bei denen alles über das Breitbandkabel läuft und bei mir in der Straße liegt gar kein solches (bekomme mein TV ja jetzt auch über Satellit). Na geil. Dann muss ich mich jetzt wohl doch erstmal wieder mit der Telekom auseinander setzen...  :angry:
« Letzte Änderung: 05.05.2006, 14:16 von GregBradley »
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
Telefon- und Internetanbieter
« Antwort #20 am: 05.05.2006, 15:13 »

So, mein Anruf bei der TELEKOM förderte folgendes zutage:

Angeblich kann ausschließlich die TELEKOM bei Glasfaserleitungen DSL bereit stellen (was meinen oben ausgesprochenen Verdacht erhärtet), das aber auch nicht in allen Fällen. Ob es in meinem Falle möglich ist, konnte mir der Knecht am Telefon allerdings auch nicht verraten. Für eine genauere Überprüfung muss ich nämlich Kunde sein!!
Jetzt bleibt die Frage, ob die VERSATEL meine Rückportierung zur TELEKOM tatsächlich wie versprochen durchführt. Besser, ich mache das mal selbst und begebe mich bei nächster Gelegenheit mal in einen T-Punkt, um mich von den hippen, jungen Mitarbeitern ein wenig mit Ignoranz strafen zu lassen.
Es lebe der Masochismus!! :cucumber:
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21388
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Telefon- und Internetanbieter
« Antwort #21 am: 06.05.2006, 09:17 »

Zitat
Angeblich kann ausschließlich die TELEKOM bei Glasfaserleitungen DSL bereit stellen
Also DAS ist doch wohl absoluter blödsinn! Ich glaube die wollen dich nur verarschen das du ja zu ihnen gehst bzw. bleibst. In Österreich bietet jetzt sogar Chello schon DSL an, ich glaube kaum das die extra Leitungen nur für Chello verlegt haben...
Gespeichert

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
Telefon- und Internetanbieter
« Antwort #22 am: 06.05.2006, 13:30 »

So langsam wird das wirklich ein Fall für die Regulierungsbehörde, sprich die Bundesnetzagentur.

Ich werde jedenfalls noch die weiteren Anbieter wie ARCOR oder 1&1 abklappern, ob die mir alle bestätigen, mit ihrer Technik keine Glasfaserleitungen bedienen zu können.

VERSATEL und BREISNET konnten es jedenfalls nach eigener Aussage (und wieso sollten die da lügen?) definitiv nicht. KABEL BW kann nur seine Produkte über Breitbandkabel zur Verfügung stellen und bei FREENET weiß ich es gar nicht, da ich bei denen ja schon gekündigt habe (bzw. die aus meiner Ummeldung eine Kündigung machten :messer:).
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

Unknown

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4746
Telefon- und Internetanbieter
« Antwort #23 am: 11.05.2006, 00:27 »

Also Greg, bisher gibt es von niemandem DSL für Glasfaser Technik. (Jedenfalls nicht für Privatleute). Auch nicht von T-COM. Es ist seit ca. einem dreiviertel-Jahr möglich, auch für Glasfasernetze DSL zu realisieren, bisher basierte die Technik auf der Kupferkabeltechnologie. Es ist sehr teuer, DSL für Glasfaser einzurichten und obwohl seit Jahren im Gespräch, ist es immer noch nicht marktreif und wird ständig verschoben. Man sollte noch dazu sagen, dass Glasfaser an sich das modernere Netz ist, aber auch sehr selten in Deutschland.

Ich würde gerne für Dich nachschauen, ob in Deiner neuen Wohnung wirklich Glasfaser liegt. Dazu brauche ich Deine Telefonnummer (damit kann ichs Dir zu 100% sagen) oder Deine Adresse (damit zu 97%).

Wenns Glasfaser ist, geht vorerst kein DSL, von niemandem. Andernfalls kann ich Dir sagen, welche Geschwindigkeiten Deine Leitung hergibt.
Gespeichert

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
Telefon- und Internetanbieter
« Antwort #24 am: 11.05.2006, 02:41 »

Bei mir liegt definitiv Glasfaser und alle T-Com-Mitarbeiter, mit denen ich bisher gesprochen habe, sagten mir, dass auch bei Glasfaserleitungen DSL realisierbar sei - wenn auch nur in bestimmten Fällen.

Wenn man damit überhaupt nichts anfangen kann, warum verlegen die dann bei mir so einen Scheiß? Weil dann in fünf Jahren meine Leitungen nicht erneuert werden müssen? Schön und gut. Nur, was mache ich, solange die Glasfasertechnik in Deutschland noch nicht Standard ist?

Irgendwelche Geschäftchen mit langsamereren Verbindungen wollte man mir beispielsweise auch schon bei BREISNET andrehen: Etwa 800 Kbit Geschwindigkeit (anstelle von DSL 2000), dafür aber 5 € mehr im Monat für den Extraaufwand. Ha ha ha, ha-ha, ha ha ha. Haben die einen Schuss? Fünf Steine mehr abdrücken, um eine zweieinhalb mal langsamerere Verbindungen zu bekommen? Da habe ich dankend abgelehnt.

Ich werde mich auch mal bei meinen Nachbarn umhören, ob und wie die ins Internet gehen. Vielleicht klärt sich da ja noch einiges auf.

Die T-Com hat übrigens auf meinen zweiseitigen Beschwerdebrief mit Kündigung (direkt nach Ulm an die Deutsche Telekom AG) reagiert. Zwar kam eine recht förmliche Antwort mit den üblichen Floskeln wie "Wir bedauern die Unannehmlichkeiten" und "Falls Sie sich für ein Fortbestehen des Vertrages entscheiden würden, würden wir uns freuen", allerdings immerhin von Hand unterschrieben. Zur Kenntnis genommen haben sie meine Beschwerde also. Wird Zeit, dass ich einen Schritt weiter gehe und mich an die Bundesnetzagentur wende.
Von freenet.de gab es bislang keinerlei Reaktion auf mein Schreiben.

Trotzdem werde ich T-Com Kunde bleiben müssen. Mehr noch, ich werde mir auch dort meinen DSL-Anschluss holen müssen, bis in einer hoffentlich nicht allzu fernen Zukunft auch die anderen Technik-Neandertaler von Versatel und Konsorten den Schritt auf die Höhe der Zeit vollziehen.
« Letzte Änderung: 30.05.2006, 22:33 von GregBradley »
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
Telefon- und Internetanbieter
« Antwort #25 am: 30.05.2006, 23:02 »

Uah, das Internet-Fiasko nimmt kein Ende.

Ich hab' mal mit einigen Nachbarn im Haus gesprochen. Den einen wurde ebenfalls gesagt, es lägen hier Glasfaserkabel und deshalb sei es kein DSL realisierbar und sie gehen per Modem über ISDN ins Netz. Andere behaupten dagegen, ein Techniker hätte ihnen gesteckt, dass zwar Kupferkabel lägen, allerdings nicht genug, um alle Parteien im Haus zu versorgen, da an dessen Stelle zuvor lediglich ein Einfamilienhaus gestanden hatte. Die Glasfaser-Geschichte sei also nur eine bequeme Ausrede. Die gehen übrigens mittels einer UMTS-Karte ins Netz, haben ebenfalls eine relativ günstige Flatrate, allerdings bleibt die Geschwindigkeit immer noch deutlich hinter der von DSL zurück.
Sollte das wirklich stimmen (also dass DSL zwar möglich ist, aber nur für eine Partei), wäre das ja echt eine dreiste Lüge der Telekom, allerdings kann ich mir das nur schwer vorstellen. Was hätten die denn davon, so einen Stuss zu verzapfen?

Dann wollte die T-COM meinen Neuaftrag erst nicht annehmen, weil meine Nummer ja noch immer über die VERSATEL gemeldet sei. Dort wollte man mich aber nicht kündigen, solange ich keinen Rückportierungsauftrag bei der T-COM aufgegeben hätte. Total irre. Ihr könnt Euch vorstellen, wie oft ich mal wieder im Kreis herum telefonieren musste, um dieses Chaos zu entwirren. Mit der Rückportierung beauftragte ich die Telekom vor etwa anderthalb wochen.

Jedenfalls war ich gestern - mal wieder - im T-Punkt (ist das eigentlich eine Anspielung auf den G-Punkt? :ka:), um nach dem Stand der Dinge zu fragen. Die Rückportierung scheint aktiv zu sein, zumindest wusste man dort nichts anderes, als dass ich noch/wieder/immer noch/immer wieder T-COM-Kunde sei. Außerdem hatte ich ja noch nie eine Rechnung von der VERSATEL bekommen, sondern immer nur von der T-COM. Soweit, so gut also. Auf meine Anfrage bezüglich eines DSL-Anschlusses wurde mir gesagt, dass ein Techniker das überprüfen müsse (aha, das wurde doch schon siebenhundert mal gemacht, aber na gut doppelt-, drei- und vierfach hält ja bekanntlich besser). Ob da jetzt tatsächlich Glasfaserkabel liegen, konnte mir das kleine Männlein mit hipper Beckham-Frisur allerdings nicht verraten. Jedoch sagte auch er mir, dass ein DSL-Anschluss bei Glasfaser nicht generell ausgeschlossen sei. Es besteht also noch Hoffnung.
Als Alternative bot er mir an, zwei ISDN-Anschlüsse bereit zu stellen und diese dann zu bündeln, was immerhin zu doppelter ISDN-Geschwindigkeit führen würde. Will ich aber nur, wenn es gar nicht anders geht.
Was wisst Ihr denn über diese UMTS-Karten? Taugt das was?


Zu guter letzt wollte meine Freundin dort noch Tarife für einen neuen Handyvertrag zu erfragen, da O² (cannot do) leider nicht in der Lage ist, uns hier in der Pampa, sieben Kilometer vom Stadtkern weg, noch mit einer Homezone zu versorgen und sie ohnehin hauptsächlich mit ihrer Schwester ins D2-Netz telefoniert, was zu extrem hohen Rechnungen führt.
Jetzt wurde ihr von T-MOBILE ein so genannter Relax-Tarif angeboten, bei dem sie für eine bestimmte Anzahl von Inklusivminuten einen fixen Betrag zu zahlen hätte und sogar noch ein neues Handy für 1 € dazu bekäme.
Grundvoraussetzung dafür zu wissen, welcher Tarif für einen geeignet ist, ist natürlich, dass man sein durchschnittliches Telefonverahlten kennt. Wir also nach Hause, ihre Einzelgesprächsnachweise von O² durchgesehen und die vertelefonierten Minuten gezählt. Wir kamen zu dem Ergebnis, dass sie mit dem Relax-Tarif 400 (400 Inklusivminuten für 63 € im Monat) am besten fahren würde.
Dann fiel uns aber auf, dass irgendwo weiter unten im Prospekt davon die Rede ist, dass man Geld sparen kann, wenn man kein neues Handy zum Vertrag dazu nimmt. In dem Falle würde der Relax-Tarif 400 monatlich nur 54 € kosten. Bei einer Mindestlaufzeit von 24 Monaten ergibt das eine Differenz von 216 €!! Also haben wir uns mal im Internet schlau gemacht, was die zum Vertrag angebotenen Handys so kosten würden. Selbst unter den erstbesten Treffern (also ohne ernsthaft nach möglichst günstigen Angeboten zu suchen) kostete keines der betreffenden Mobiltelefone über 150 €.
Darüber hatte der Witzbold im G-Punkt natürlich kein Wort verloren.

Leute, in dieser Branche ist alles Betrug am Kunden und man muss höllisch aufpassen, welche Katze im Sack man mit diesen unzähligen 0 und 1 €-Angeboten da tatsächlich kauft.
« Letzte Änderung: 30.05.2006, 23:31 von GregBradley »
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

whitesport

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4032
    • E-Mail
Telefon- und Internetanbieter
« Antwort #26 am: 30.05.2006, 23:07 »

das ist auc der einzige grund, warum ich immer noch soviel für meine ganzen verträge bezahle: die angst, nach tagen und stunden vergeblicher mühe wahrscheinlich noch schlechter dazustehen...
Gespeichert
"They came in peace, they left in pieces." -Inbred

Frank

  • Kult
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 62
    • http://
    • E-Mail
Telefon- und Internetanbieter
« Antwort #27 am: 30.05.2006, 23:24 »

Schönes Thema, wir wollten bei GMX unsere Leitung von 2mbit auf 6mbit aufstocken, erst kein Problem.

Später hieß es das wäre doch nicht möglich wir haben zu hohes Datenaufkommen,

JA SAGT MAL GMX WOZU DENKT IHR WILL ICH AUF 6MBIT AUFRÜSTEN???
 :wall:  
Gespeichert

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21388
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Telefon- und Internetanbieter
« Antwort #28 am: 30.05.2006, 23:32 »

54 Euro für 400 Freiminuten? Ja spinn ich? Wie sieht da der restliche Tarif aus?  :eek:  
Gespeichert

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
Telefon- und Internetanbieter
« Antwort #29 am: 31.05.2006, 00:00 »

Was meinst Du mit "restlicher Tarif"?
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!