Kultboy Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Unvergessliche Filmszenen  (Gelesen 19898 mal)

Deathrider

  • Dr. Dr. Dr. Amiga
  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9235
  • I am Great Teacher Deathrider
    • E-Mail
Re: Unvergessliche Filmszenen
« Antwort #75 am: 29.12.2007, 23:01 »

Ich hab ihn nur einmal gesehen, fand ihn aber gut. Und die Bordsteinszene hab ich schon längst vergessen, so schlimm ist die nicht - nach heutigen Kriterien.
Gespeichert


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

suk

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6905
Re: Unvergessliche Filmszenen
« Antwort #76 am: 30.12.2007, 03:12 »

Hab ihn seinerzeit auf Video gesehen und finde schon das man ihn sich ansehen kann. Muss? Das weißt Du hinterher.

Die Sache mit der "Bordsteinszene" ist so ein Ding... beim Sehen und auch danach war es für mich nur ein Film - seit dem Fall Marinus Schöberl muss ich aber öfter mal daran zurückdenken und dann wird mir schon flau. Aber wenn es jetzt nur an dieser Szene scheitern sollte - die kommt ziemlich am Anfang und kündigt sich auch deutlich an. Kann man also locker "überspulen".
Gespeichert


Was ist der Unterschied zwischen Rassismus und Chinesen?
Rassismus hat viele Gesichter...

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
Re: Unvergessliche Filmszenen
« Antwort #77 am: 30.12.2007, 07:19 »

Wobei die wirklich nicht so dramatisch dargestellt wird. Nichts, was einem schlaflose Nächte bereitet, würde ich sagen. Die (die schlaflosen Nächte, meine ich) bereitet einem vielmehr die Tatsache, dass es Menschen gibt, die so etwas tatsächlich anderen antun. Ich könnte gar nicht soviel essen, wie ich gerne rauskotzen würde, jedesmal wenn ich solche drei-Kerle-quälen-irgend-einen-Schwächling-zu-Tode-Berichte lese, aber das ist ein anderes Thema.

Ansonsten ist der Film zumindest gute Unterhaltung, allerdings muss ich threepwood ein Stück weit Recht geben. In AMERICAN HISTORY X wird schon arg schlimm mit Klischees hantiert. Nachdem der Film allenthalben so hochgelobt wurde, hätte ich mehr als diese doch relativ plumpe schwarz/weiß-Malerei erwartet.

Interessant (bis erschreckend) finde ich übrigens immer wieder, wie solche - ja eigentlich völlig sozialkritisch gedachten - Filme von den jugendlichen Zuschauern aufgenommen werden. Ich erinnere mich noch sehr lebhaft an BOYZ N' THE HOOD oder MENACE II SOCIETY. Die fanden alle immer nur "ewig geil". Dass die Typen am Ende alle abgeknallt werden, wurde da stets großzügig ignoriert, alle standen immer nur auf das obercoole Rumgemache, die dicken Karren, die Weiber und imitierten dann das ganze Gangstergehabe. Und so kritisch die Untertöne solcher Filme auch sein mögen, auf eine gewisse Weise wird das Gangstertum doch immer extrem glorifiziert - wenn auch vielleicht unbeabsichtigt, zumal ich verstehen kann, dass man als Regisseur vielleicht auch erst einmal verdeutlichen will, was die Faszination eines solchen Lebens ausmacht.
Ähnlich die Anti-Kriegsfilme. Die widmen sich zumeist auch die ersten zwei Drittel immer nur der coolen Seite des Krieges. Lässig, mit Kippe im Mund und Waffe im Anschlag durch den Dschungel schlendern, markige Sprüche reißen, Kameradschaft, Heldentum. Selbst der Tod wird oft noch als ehren- und heldenhaft geschildert. Auf mich und so manch anderen, den ich kannte, übte das in jüngeren Jahren eine enorme Faszination aus. Mit 14 hätte man mir locker ein Maschinengewehr in die Hand drücken und mich in eine Zeitmaschine steigen lassen können - ich wäre vermutlich freiwillig in den Vietnam gegangen, um "Charlie" im Busch die Hölle heiß zu machen.
Und so verfehlen jene Filme bei dem Publikum, das eigentlich noch am beinflussbarsten ist und das im Prinzip die richtige Zielgruppe für eine Warnung wäre, völlig ihre Wirkung. Im Gegenteil, sie führen sogar eher zu einem Negativeffekt.

Das ist zwar weit ab vom Thema, wollte ich aber unbedingt mal angemerkt haben.
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

Herr Planetfall

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 15305
Re: Unvergessliche Filmszenen
« Antwort #78 am: 30.12.2007, 08:47 »

Weshalb ja auch viele Kritiker meinen, jeder Antikriegsfilm sei genausogut ein Kriegsfilm. Ich kenne aber auf Anhieb auch keinen Kriegsfilm, der von Anfang an ausschließlich zeigt, wie furchtbar Krieg ist. Man bekommt halt immer ein, zwei sympathische Identifikationsfiguren vorgestellt, die sich so durchschlagen. Was das Ziel eines Antikriegsfilms angeht, wäre es wohl sinnvoller, dem Zuschauer alle 5 Minuten die sympathische Identifikationsfigur durch einen widerlichen Tod zu entziehen und durch eine neue zu ersetzen. Wenn man nach dem Kinobesuch das Gefühl hätte, daß da innerhalb von 2 Stunden 24 potentielle Freunde des Zuschauers verreckt sind, wären vielleicht auch weniger Jugendliche vom Krieg als solchen fasziniert.
Gespeichert
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.

Retrofrank

  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 13616
  • Na, na, na, na, na, na......BATMAN !
Re: Unvergessliche Filmszenen
« Antwort #79 am: 30.12.2007, 14:21 »

Oh ja.Ich denke da nur an "Der Soldat James Ryan",der nach einem Auftakt,der wirklich an die Nieren geht,zu miesestem Hollywoodtrief versumpft.
Der beste Antikriegsfilm,war für mich ein Deutscher Film.Nämlich "Stalingrad" von Filsmayer.
Gespeichert

invincible warrior

  • Master of the Universe
  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8296
  • Ich will Pirat werden
    • E-Mail
Re: Unvergessliche Filmszenen
« Antwort #80 am: 30.12.2007, 19:42 »

Naja, sowas wäre unmöglich umzusetzen, Filme sind immer noch zur Unterhaltung da, müssen also eine Story erzählen! Besser wäre es, einen Charakter einzuführen, der dann immer wieder bei nem Angriff min. 50% seines Zugs verliert und daran langsam zu Grunde geht. Kurz bevor er dann komplett durchdreht kommt er dann in einen neuen Zug, der dann aus lauter solchen Typen besteht und er merkt, dass das normal ist in nem scheiß Krieg.
Gespeichert

Retrofrank

  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 13616
  • Na, na, na, na, na, na......BATMAN !
Re: Unvergessliche Filmszenen
« Antwort #81 am: 30.12.2007, 19:56 »

Oder,ein Film in dem die Identifikationsfigur nach 40 Minuten abgeknallt wird und es mit einem X-Beliebigen anderen Deppen weitergeht.
Gespeichert

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
Re: Unvergessliche Filmszenen
« Antwort #82 am: 30.12.2007, 20:01 »

Es ist aber auch diese typische Ami-Masche, den Krieg darzustellen. Nach Vilsmaiers STALINGRAD (deutscher Film) ist einem die Lust auf Krieg zumindest mal schon sehr viel mehr verleidet worden.
Oder hat jemand die Anfangssequenz von JACOB'S LADDER gesehen? Wer will denn nach solchen Szenen noch freiwillig in den Kampf ziehen?  :angst:
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

cassidy

  • Herr Gott
  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16994
  • "Holy Shit"
    • E-Mail
Re: Unvergessliche Filmszenen
« Antwort #83 am: 30.12.2007, 20:11 »

In Form eines Episodenfilmes mit mehrfach wechselnden Settings dürfte das ganz gut funktionieren!
Grundsätzlich denke ich allerdings schon, dass es sich um eine Frage der geistigen Reiffe und des Verständnisses ist, wie man mit solchen FIlmen persönlich umgeht!
Mit vierzehn habe ich mir, ähnlich wie Mr. Bradley, auch fast nichts sehnlicher gewünscht, als an der Stelle von Charlie Sheen in Vietnam den Dschungel von den "Charlies" zu befreien!
Und, hätte man mir mit fünfzehn gesagt, "hier Cassidychen, haste ne dicke Wumme und ne schöne Uniform, da vorne sitzen Deine Kameraden und nun marschiert los und macht die bösen Franzosen platt (oder sonstwen)" ich hätte es gemacht! Den Märtyrer - und Heldentod für die in der Heimat verbliebenen vor Augen.
Heute, aber auch schon einiges Früher, reizt mich an so nem Mist gar nichts mehr!
Grundsätzlich denke ich auch, dass es eigentlich genauso wenig Filme über Krieg (egal wie technisch perfekt) oder KZ`s oder all so einen Scheiss geben muss. Das was sie formal erreichen sollen, schaffen sie nicht!
Meist produzieren sie in den Köpfen einer grösstenteils historisch und emotional ungebildeten Gesellschaft nur komplett das Gegenteil!
Gespeichert
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Herr Planetfall

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 15305
Re: Unvergessliche Filmszenen
« Antwort #84 am: 30.12.2007, 20:18 »

Also ich hätte auch als Teenie nach Genuß solcher Streifen keinen Bock auf den Mist gehabt. Vielleicht liegt's daran, daß mich Technik abschreckt. (Hier ein paar Konjunktiv II-Formen für Greg:) Drückte man mir eine Knarre in die Hand, ich schmisse sie mit den Worten "Toll, was weiß ich, wie der Scheiß funktioniert" in die Ecke. :lol:
Gespeichert
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.

cassidy

  • Herr Gott
  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16994
  • "Holy Shit"
    • E-Mail
Re: Unvergessliche Filmszenen
« Antwort #85 am: 30.12.2007, 20:25 »

Lass mich raten! Bistdu weichei. ok planetfall.
Gespeichert
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Herr Planetfall

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 15305
Re: Unvergessliche Filmszenen
« Antwort #86 am: 30.12.2007, 20:34 »

hallo cassidy weißtu jeder bin ich weichei ok :cry:
Gespeichert
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.

suk

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6905
Re: Unvergessliche Filmszenen
« Antwort #87 am: 01.01.2008, 21:02 »

Hat hier eigentlich irgendjemand noch IRREVERSIBLE gesehen inzwischen? Mich würden mal Meinungen interessieren, da ich bisher nur lese entweder "große Kunst" oder "verabscheuungswürdig". Ich selber konnte mir von den (umstrittenen) Szenen her noch kein klaren Standpunkt bilden, bin aber auf jeden Fall von den filmischen Mitteln beeindruckt, wie diese umgesetzt worden sind.
Gespeichert


Was ist der Unterschied zwischen Rassismus und Chinesen?
Rassismus hat viele Gesichter...

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
Re: Unvergessliche Filmszenen
« Antwort #88 am: 01.01.2008, 22:54 »

Nein, nur auf Deine Erzählungen hin mal ein paar Standbilder. Werde mir den aber wohl schon demnächst mal noch anschauen.
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

Retrofrank

  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 13616
  • Na, na, na, na, na, na......BATMAN !
Re: Unvergessliche Filmszenen
« Antwort #89 am: 02.01.2008, 16:01 »

Hmmm.Antikriegsfilme wirken nicht immer,wie geplant.
Ich kann mich noch erinnern,daß wir uns über den Ausbilder in Full Metal Jacket damals als junge Kerle einfach nur amüsiert haben.
Gespeichert