Die besten Alben aller Zeiten/Eure Inselscheiben

Begonnen von death-wish, 10.10.2007, 13:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Anna L.

#390
Hey Du, Alben von Bowie kenne ich überhaupt nicht. Seine alten Sachen im relativ trockenen 70er-Sound haben jedoch eine gewisse Chance bei mir.
Klar, "Just Dance" mit 80er-Power und Chic-Verstärkung war und ist auch geil, doch vieles von ihm mundet mir einfach nicht so.

Ich werde reinhören!


Ach, ich wollte noch hinzufügen.
Ich liebe Elton John. Seine Songs habe Klasse, haben Stil, haben Groove, haben Melodie.
Doch eigentlich kenne ich von ihm auch nur die Singles!
Nur die "Goodbye Yellow Brick Road" kenne ich näher von einem Making Of, aber wohl auch nur die Singles, die davon ausgekoppelt wurden.

Gut möglich, dass der auch "Schrott" produziert hat, doch künmert es mich, bei all den herrlichen Songs?
Und was ich nicht weiß, macht mich nicht.....DREIMAL DÜRFT IHR RATTEN.


P.S.:
"Another one bites the dust" triggert in mir eine Geilheit. Es wäre wohl kein gutes Zeichen, würde mir dies abhanden kommen. Dann wäre ich wohl so trocken im Schlüpfer wie der Deathrider. Aber er ist ja auch Pianist. Schaust du nämlich zu lange in ein Piano hinein, schaut das Piano auch in dich hinein. Und dann bist du so zart wie die Mondschein-Sonate. Willst nur noch das Herbstlaub betrachten und den Regen spüren.

Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

Oh Dae-su

David Bowie?
Puh, schwierig für mich, meine Lieblingsalben von ihm zu ranken, weil ich seine Alben der 70er-Jahre alle sehr mag. Seine Mainstream-Phase in den 80ern ist nix für mich (obwohl mir ein paar einzelne Songs immer noch taugen).
Klasse finde ich das düstere "Outside" von 1995. Etliches, was danach kam auch.
Vielleicht ist mein Lieblingsalbum von ihm "Station to Station."

Ich kaufe hin und wieder immer noch Alben auf CD (Jaaa, ich weiß, Vinyl hätte mehr Stil...). Zuletzt gekauft habe ich "Juju" von Siouxsie and the Banshees. Finde ich mega! :oben:
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

Anna L.

Ich hatte auch mal auf YouTube eine Doku über ihn gesehen. Schon echt interessanter Typ, auch seine Erscheinung war hin und wieder schon sehr speziell.
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

Retrofrank

Hatte das Glück,  ihn in den 2000ern noch live in der Frankfurter Festhalle sehen zu dürfen.  War echt ein Erlebnis.   B)

Oh Dae-su

Mich frisst der Neid, ganz ehrlich!!!
Wenn ich ihn "live" sehen will, lege ich "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" in den DVD-Player...  :cen:
Hab vorletztes Jahr "Moonage Daydream" im Kino gesehen, und der Zeit (in der ich nicht mal geboren war) nachgetrauert.
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

Anna L.

Zitat von: Retrofrank in 30.01.2024, 15:01
Hatte das Glück,  ihn in den 2000ern noch live in der Frankfurter Festhalle sehen zu dürfen.  War echt ein Erlebnis.   B)

Wobei er da wohl schon ziemlich "seriös" aussah, oder? Mehr so in Richtung "Geschäftsmann". Wäre bestimmt auch der Knaller gewesen, ihn in den 70ern zu sehen.
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

Retrofrank

Ja, gesungen hat er aber immer noch klasse.  :)

Anna L.

#397
Ich bin gerade dabei, meine CD-Sammlung zu vernichten, oder besser gesagt, den schweren und sperrigen Plastikmüll drumherum. Ich verfrachte sie mitsamt Booklet und teilweise sogar das Back-Inlay in einen alten CD-Koffer, der mal für CD-ROMs gebraucht wurde. Zusätzlich digitalisiere ich alles, was mit dem Windows Media Player wirklich ruckzuck geht. Da hast du schnell mal 10 CDs in weniger als einer Stunde digitalisiert, geht so nebenbei.









EDIT: Natürlich "digitalisiere" ich nicht, ich wandle um bzw. lese ein. Sind ja keine Schallplatten!

Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

Herr Planetfall

Plastik ist ja an sich kacke!
Sieht auch live nicht so gut aus im Salon.
Zwanzig Meter Plast in Form von CD-Hüllen schmälern den Impact der Lounge aus edlen Gehölzen!
Anna L. hat Geschmack.

PsychoT

Zitat von: Anna L. in 19.09.2025, 13:53Da hast du schnell mal 10 CDs in weniger als einer Stunde digitalisiert
Und dann brauchst du nochmal dieselbe Zeit um die Tags ordentlich zu setzen. Wenn du dann 500-1000 CDs hast, ist das monatelange Arbeit (wenn man seine Abende damit verbringt). Hab ich alles schon hinter mir, ist ca. 20 Jahre her. Und ich habe alles in 224 kbps digitalisiert, was durchaus ausreicht, aber aus heutiger Sicht ebenso besser geht. Heute würde ich das jedenfalls nicht mehr so machen. Daher mein Tip: Digitalisiere alles direkt in 320 kbps, dann bist du in jedem Fall auf der sicheren Seite und hast die bestmögliche MP3-Qualität. Ich überlege daher auch alles nochmal neu zu machen, aber andererseits habe ich nicht die Zeit dafür, vom mangelnden Bock mal abgesehen. Vinyls digitalisieren lohnt sich übrigens erst recht nicht, viel zu schlechte Qualität inkl. Staubknistern, und dann noch das Zurechtschneiden des Wavefiles vor dem Digitalisieren...

Und mal davon ab, wirst du sowieso nicht all den Kram auf eine Insel mitnehmen wollen, oder?!

forenuser

Mit Programme wie z.B. CDex ist das kein grosses Problem. Die Fragen online Datenbanken ab, damit passen die allermeisten Tags. Das spart schon einen guten Teil der Arbeit.
fatal error in line 1: no signature found!

Retrofrank

LP's habe ich vor vielen, vielen Jahren mal mit "Steinberg Clean" digitalisiert. Ein Programm in Kombi mit einem Vorverstärker, der zwischen Plattenspieler und Computer geschaltet wurde. War aber eine Drecksarbeit, weil das Ganze nur am Stück gestreamt hat und man im Anschluss von Hand die Tracks schneiden musste. Deshalb blieb es auch bei einer handvoll Platten, die ich damit rübergezogen habe.

Oh Dae-su

Wenigstens hast Du das teilweise durchgezogen. Ich war zu bequem für solche Sachen, und bereue es ein bisschen.
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

Rockford

Ich wandle gerade meine LPs in Euros um. Ist auch aufwändig, macht aber Spaß.  :)

Oh Dae-su

Wenn man so viele blaue Mauritius-LP's hat, dass es sich lohnt - warum nicht?!
Aber welche seltenen LPs hattest Du denn?
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin