Die besten Alben aller Zeiten/Eure Inselscheiben

Begonnen von death-wish, 10.10.2007, 13:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Retrofrank

#405
Eine Sammlung aufzulösen bedeutet ja nicht unbedingt, dass man Rares zu verkaufen hat. Die Gründe können da ja vielfältig sein.

PsychoT

#406
Zitat von: forenuser in 19.09.2025, 19:25Mit Programme wie z.B. CDex ist das kein grosses Problem. Die Fragen online Datenbanken ab, damit passen die allermeisten Tags. Das spart schon einen guten Teil der Arbeit.
Leider nein, denn die Schreibweisen der Titel müssten trotzdem immer noch nachkorrigiert werden. Ich benutze seit jeher CDex und lege Wert darauf, dass jedes einzelne Wort im Titel mit einem Großbuchstaben beginnt, so wie es bei Musik üblich ist. Und die Titelnummern 1-9 in den Tags dürfen nicht zweistellig sein, also nicht 01-09. Aber sie müssen es in der Dateibezeichnung sein, die immer mit einer zweistelligen Nummer zu beginnen hat, gefolgt von einem Minus, und direkt dahinter der Titelname mit großgeschriebenen Wörtern. Bei den Tags darf nur Titel, Interpret, Album, Erscheinungsjahr, Tracknummer und Genre angegeben sein, alle anderen Felder müssen leer sein und ein Cover darf auch nicht inkludiert sein. Jede einzelne MP3 muss zwingend so einheitlich angelegt sein. Das geht nur manuell.
Zitat von: Retrofrank in 19.09.2025, 21:24LP's habe ich vor vielen, vielen Jahren mal mit "Steinberg Clean" digitalisiert.
Ich hatte auch irgendein Steinberg-Programm benutzt. Dessen Filter haben nix getaugt und man musste sämtliche Tracks danach zurechtschneiden, da man sie natürlich nur aufnehmen konnte während man das Lied von Platte abspielte. Taugt von vornherein nix und frisst viel zuviel Zeit. Hab meine so entstandenen Wave-Dateien nie weiterbearbeitet und genutzt. Qualitativ wäre jede reguläre MP3 besser gewesen. Daher lieber die Tracks direkt digital kaufen, falls erhältlich.