Die besten Alben aller Zeiten/Eure Inselscheiben

Begonnen von death-wish, 10.10.2007, 13:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

death-wish

Oh ja,super Scheibe,vor allem das Lied "absolutely free",ist ne super Scheibe die man im Zug hören kann  ;)

  @ cassidy: Kings of metal hab ich auch ewig gehört,hab sie zum 15. gekriegt,sind super Sachen drauf,obwohl ich das klischeehafte an Manowar nicht so gern mag! "fighting the world" hat zwar mein Bruder,die ham wir aber nie so gehört!
   Kennst du auch ihr debüt "Battle Hymns"? Sind auch super Sachen drauf,der Sound geht eher noch in Richtung Hard Rock

PS:  Ich hätte da den Vorschlag,das jeder noch sein(e) Lieblingslied(er) der Platte dazuschreibt

cassidy

Manowar sind ein lebendes Klischee und nicht Ernst zu nehmen! Die Musik hat aber immer gerockt! Und, natürlich kenne ich die Battle Hymns, allerdings sind die o.g. Scheiben meine Liebsten!

@planetfall:
Ist auch nicht so, dass ich die noch viel höre, aber der einmal-im-Jahr-Rhythmus, muss schon sein!
P.s.: Das Ei dürfte morgen per Post da sein!
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Pearson

Das ist dann hoffentlich abgestempelt...  :D
Wo ich bin, ist oben.

Pearson

Hier das Nächste. Das letzte Genesis-Album mit Peter Gabriel. Ich hatte dann das große Vergnügen, mein erstes großes Konzert im Hamburger CCH zu erleben, eben Genesis, erstmals mit Phil Collins als Frontmann. Die Karte habe ich auf dem Schwarzmarkt gekauft, kostete statt 10 Mark 17...  ;)

Wo ich bin, ist oben.

Herr Planetfall

"Carpet Crawlers" ist sooo toll! Wie war'n das Konzert? Die "Selling England..." ist auch super.
Anna L. hat Geschmack.

Chili Palmer

#35
Also eines meiner absoluten Lieblingsalben aus den 90ern ist:

GUN - SWAGGER

Meiner Meinung keine Durchschnittslieder, alles Rockkracher. Vor allem eins der besten Cover des Cameo-Hits "Word Up".
Geil sind auch die Balladen "One Reason" und "Vicious Heart". Cool die Gitarren-Riffs von "Don´t Say It´s Over" und "Crying Over You"


Aber der Kracher der 90er ist für mich immer noch

NIRVANA - NEVERMIND

Muß man zu diesem Album noch viel sagen?

Tach und See Ya!

Journalismus ist eine Waffe! Wenn man gut genug zielt, kann man der Welt eine Kniescheibe wegschiessen.

Herr Planetfall

Ja, nämlich "Wo ist der Hai?" :cen: (s. o.)
Anna L. hat Geschmack.

Chili Palmer

#37
Der Hai gehört nicht ins COVER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Das Orginal war ohne!
Tach und See Ya!

Journalismus ist eine Waffe! Wenn man gut genug zielt, kann man der Welt eine Kniescheibe wegschiessen.

Retrofrank

#38
Zitat von: Pearson in 12.10.2007, 23:45
Hier das Nächste. Das letzte Genesis-Album mit Peter Gabriel. Ich hatte dann das große Vergnügen, mein erstes großes Konzert im Hamburger CCH zu erleben, eben Genesis, erstmals mit Phil Collins als Frontmann. Die Karte habe ich auf dem Schwarzmarkt gekauft, kostete statt 10 Mark 17...  ;)


Meine Lieblingsscheibe von Genesis ist Nursery Cryme.

The Lamb lies down on Broadway hat zwar auch großartige Songs,war aber für mich etwas zu viel des guten.
Finde,die Scheibe hat auch ihre Längen.

Deathrider

Oje mine, die letzten Beiträge sind ja kaum zu ertragen.

Also stell ich euch mal die beste Albumtrilogie aller Zeiten vor.



Legend von Saviour Machine ist mit seinen(im Moment 4 stündigen Soundtrack zum Ende der Welt) der absolute Hörgenuß für alle Gothic, Rock, Orchesterfreunde.

Höre das gerade wieder im Auto, bis der letzte Teil erscheint.


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

Retrofrank

Christlicher orchestraler Gothic-Metal? :glubsch:
Da wünscht man sich tatsächlich das Ende der Welt herbei,aber schneller als in drei Stunden.

Pearson

Zitat von: Herr Planetfall in 13.10.2007, 00:21
"Carpet Crawlers" ist sooo toll! Wie war'n das Konzert? Die "Selling England..." ist auch super.

Also das Konzert war damals schon gigantisch. Ich habe das erste Mal eine Laser-Lightshow erlebt. Und Herr Collins und Herr Phillips haben ein epochales DrumSchlagzeugsolo hingelegt, dass die Leute auf den Sitzen tanzten. War alles schon sehr perfekt, aber an mehr erinnere ich mich jetzt auch nicht. Ist ja so bummelig 30 Jahre her...  :eek:
Wo ich bin, ist oben.

PsychoT



Worte muss man erst gar nicht darüber verlieren... :worship:

Deathrider

Zitat von: Retrofrank in 13.10.2007, 16:11
Christlicher orchestraler Gothic-Metal? :glubsch:
Da wünscht man sich tatsächlich das Ende der Welt herbei,aber schneller als in drei Stunden.

Hör auf nach dem Augenschein zu richten, sondern richte nach gerechten Maßstäben. (Joh. 7.24)

Die sind echt gut, und machen eigentlich Musik für jedermann. Eric Clayton mag auch persönlich die Eingrenzung zu White Metal nicht. Außerdem schmiert er gerne mit Blut auf der Bühne rum und verbrennt UN Flaggen.  B)

@Pearson

Ich find die Dangerous am besten.
Bis heute kriege ich bei "Will you be there" Gänsehaut.


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

Deathrider

Ich wette mit dir, dass du noch nicht mal alle Alben kennst. Aber ich gebe dir recht, einige würde ich auch nicht als die Creme de la Creme bezeichnen.

So, bevor ich hier noch weitere Perlen zeige, gibts erstmal was für Kenner und Musikversteher.



ELP war seiner Zeit weit voraus, und die Bearbeitungen haben bis heute Kultstatus und sind Unterrichtswerk an städtischen Schulen.


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.