Dr. Who

Begonnen von Chili Palmer, 26.01.2008, 23:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Retro-Nerd

Teil 2 war dann wirklich richtig gut gemacht. Sehr mysteriös am Start mit guter Auflösung am Ende, dazu mit der richtigen Prise "Who Humor". Im Budget war wohl genug Geld für CGI Spielereien, die man vielleicht etwas überstrapaziert hat. Ansonsten die beste Folge seit vielen Jahren.
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

invincible warrior

Ja, Special 2 ist wirklich typisch Doctor Who. Aber auch etwas enttäuschend, da es eben nur eine typische Folge war. Leider wurde ja auch das Timeless Child und die Skeletttypen nochmal bestätgt, was wirklich eine der dümmsten Stories in Who war. Immerhin durfte sich der Doc noch einmal von Wilf verabschieden vor der Kamera, das war noch einmal schön. Mal gespannt, wie Special 3 endet, es gibt ja Gerüchte, dass der nächste Doc ein Soft-Reboot wird.

Retro-Nerd

#137
Nach Special 3 bin ich eh raus. Kann mit dem neuen nichts anfangen. Warte, bis man das an die Wand gefahren hat und hoffe dann später auf einen passenden Schauspieler.
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

invincible warrior

Ach, der neue Doctor Who hat definitiv Talent, hatte Spaß mit seinem Spiel in der empfehlenswerten Serie Sex Education. Frage ist halt nur, ob das zur "Message" Serie verkommt wie Special 1.

Retro-Nerd

Teil 3 des Specials war dann wieder langweiliger Durchschnitt. Schade, da hatte ich etwas mehr erwartet. Der Kurzauftritt vom neuen Doktor hat mich dann auch darin bestätigt, das ich das dann nicht mehr brauche. Schaue nochmal ins Christmas Special rein, erwarte aber nicht viel.
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

invincible warrior

Das Special war einfach zu kurz. Zwar hat Neil Patrick Harris definitiv eine interessante Rolle gehabt, die auch in Erinnerung bleibt, aber die Bedrohlichkeit seiner Figur wollte sich mir absolut nicht erschließen. Nur weil er paar UNIT Soldaten zu Spielzeug verwandelt hat, macht ihn das jetzt nicht gleich zur Superbedrohung, wenn man bedenkt, dass noch vor zwei Folgen ein Pelzvieh quasi komplett London implodieren lassen wollte. Mir hat allerdings der neue Doktor echt gefallen, sein Charakter hat sich eindeutig nach Doktor Who angefühlt, diesmal halt mehr als "typisch" schwul. Damit hat er gleich einen besseren Einstand für mich gehabt als die Schlaftablette Whittacker, die sich imo viel zu sehr an Capaldi (melancholisch) orientiert hatte und nie wirklich Zuversicht ausgestrahlt hat. Ich werde mir das Weihnachtsspecial aber noch nicht anschauen, ich warte lieber darauf, dass die ganze Staffel verfügbar ist.
Was ich etwas zweifelhaft von Russel T Davies fand, war allerdings die Entscheidung um Doktor 14. Tennants Doktor weiterleben zu lassen hat etwas von einen Copout und er hat ja schon ne Kopie mit Rose in der Paralleldimension. Im Zweifel holt Disney/Davies dann jetzt immer Tennant zurück? Naja.

invincible warrior


Kytana

Zuerst eine Frau, dann farbig... keine Ahnung was ich von dieser neuen Ära halten soll. James Bond wird vielleicht der Nächste.
Ne weibliche Version davon gibts ja auch schon. Ich weiß, man soll aufgeschlossen sein, aber inzwischen wird ja alles gegendert oder
umgefärbt. Auf sowas hab ich langsam kein Bock mehr, das vermiest mir alles.
"Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum." Jane Fonda

Wenn dich irgendjemand fragt, ob du ein Gott bist, dann sagst du ja!

"You don't have to be a size zero, twenty-something blonde with plastic boobs to be sexually viable as a woman." Belinda C.

Chili Palmer

#143
Oh, schön, der Thread lebt noch!

Als Doctor Who - Fan, waren die letzten Monate nicht einfach. Man will die Serie einfach lieb haben, aber es wird immer schwerer.
Zu allererst: Es liegt, wie auch bei Jodie Whitaker, nicht an den SchaulspielerInnen. Aber was Mr. Davis da momentan fabriziert ist ziemliche Grütze.
OK, die Specials hatten die ein oder andere nette Szene, waren insgesamt aber leider (UND DAS WAR DAS 60 JÄHRIGE JUBILÄUM!!!) ziemlich egal.

Russel T-Davies neue Ideen sind teilweise ziemlich dämlich:

Die Meta-Crises wird einfach nur weggefegt, ohne wirklich gute Erklärung?
Der Doctor kann sich jetzt verdoppeln, anstatt zu gegenerieren? Oh, mein Gott, wie dumm. Das ist doch nur eine Hintertür, um David Tennant, wenn man Ihn braucht, wiederzuholen!
Davros kann jetzt gehen, damit man damit nichts Böses mit Rollstühlen assoziiert? Echt jetzt?
Es gibt jetzt mehr Sience Fantasy anstatt Sience Fiction?
Wir starten wieder mit Season 1, damit die armen Disney-Fans nicht verwirrt sind? Jetzt verstehe ich endlich die Classic-Who-Fans ;)
=> Vermutlich ist das aber eine der wenigen sinnvollen Entscheidungen, da man so mehr Aufmerksamkeit generiert und eventuell neue Leute einsteigen.

Schauen wir mal, wie die nächste Staffel wird.



Tach und See Ya!

Journalismus ist eine Waffe! Wenn man gut genug zielt, kann man der Welt eine Kniescheibe wegschiessen.

mark208

Wieso genderst du Fans nicht? :P

invincible warrior

Weil Fans ein Lehnwort aus dem englischen ist. Dadurch ist Fan auch nicht maskulin im eigentlichen Sinne und muss daher auch nicht gegendert werden.

Wegen der Specials: Ja, es geht definitiv um einiges besser, das war doch eher gebt den Fans was sie wollen. Aber für den neuen Doc kann ich noch nicht ne Wertung abgeben, außer das er viel sympathischer als Whitaker ist.

mark208

Damit ist es aber dem generischen Maskulinum vergleichbar und wer bestimmt das eigentlich? Ist es für Eingeborene eher nur eine lästige unhöfliche Unart, sehe ich es bzgl. Einwandern noch kritischer, die mühen sich, die Sprache zu lernen und werden dann im Alltag mit dieser Abweichung konfrontiert, die ja vor allem eine selbstbezogene Komponente hat. Wer mit anderen kommuniziert sollte nicht gleichzeitig versuchen über die Sprache sich moralisch über die anderen zu erheben.

invincible warrior

Ich finde es in schriftlicher Form in Ordnung, da man damit eben jeden allgemein anspricht. Gesprochen ist es aber wirklich hart an der Grenze.

Oh Dae-su

#148
(Kommentar aufgrund unfairen Vorurteils von mir gelöscht)
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

mark208

#149
Mein Punkt ist ja die Begründung, das generische Maskulinum wird abgelehnt wegen angeblicher fehlender Sichtbarkeit. Wenn das das Kriterium sein soll, dann trifft das aber auf Anglizismen genauso zu. Oder denkt man bei z.B. Fußballfans jetzt etwa an Scharen von Frauen?

Für mich ist es schrifltich genauso ein Ärgernis.

Ich möchte aber betonen, dass ich nicht generell gegen Gendern bin, leider wird das in den Diskussionen immer nur auf das generische Maskulinum verkürzt, Gendern ist aber ein breites Feld.

Und die bisherigen Vorschläge bzgl. des Ersatzes für das generische Maskulinum halte ich sprachlich für unbrauchbar und deswegen auch nicht für konsensfähig.