Kultboy Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Game on und Magic Disk  (Gelesen 3248 mal)

Marco001

  • Kult
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14
Game on und Magic Disk
« am: 28.03.2008, 12:54 »

Mich würde interessieren, was ihr so von den Magazinen auf Diskette gehalten habt. Also ich fands nicht verkehrt, auch wenn die Spiele manchmal zu wünschen übrig liessen. Aber für ein besseres Spiel gabs die Golden Disk.
Vielleicht wäre eine "Wiederbelebung" für PC ne gute Idee, was meint ihr?
Gespeichert

-Stephan-

  • Ehrenmoderator
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7286
    • E-Mail
Re: Game on und Magic Disk
« Antwort #1 am: 28.03.2008, 13:08 »

Die AmigaFun hatte damals einiges nettes zu bieten, u. a. hatte ich daher Turrican II bekommen, da war auch noch einiges anderes gutes drauf.

Auf dem PC gab es aber auch mal so eine Reihe, nannte sich Bestseller Games, auf denen sich u.a. einige der LucasArts und Larry-Adventures wiederfanden. Gabs auch noch in der Gold-Edition, dann halt ein wenig teurer. Je nach Variante kostete das Magazin dann 9,99 - 14,99 DM, der Preis hat sich aber bei den meisten Ausgaben auf alle Fälle gelohnt :)
Gespeichert

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21388
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Re: Game on und Magic Disk
« Antwort #2 am: 28.03.2008, 14:39 »

Hab früher auch die Bestseller Games gekauft, damals großartig! Andere Magazine haben mich da nicht so interessiert.
Gespeichert

Chili Palmer

  • Kuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1992
Re: Game on und Magic Disk
« Antwort #3 am: 28.03.2008, 17:23 »

Also Game On war schon super, vor allem der Leserbriefonkel Paul Plodder. Es gab´ja auch einige richtig geile Spiele dabei. Ich erinner mich zum Beispiel an Detonators, Nibbly 92, PacMania, Sysyphus.
Auf dem Amiga gab´s ja auch ein solches Magazin: Amigo, war allerdings nicht so kultig.
Gespeichert
Tach und See Ya!

Journalismus ist eine Waffe! Wenn man gut genug zielt, kann man der Welt eine Kniescheibe wegschiessen.

Monty Mole

  • Kuuult
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 242
    • C64-Gamevideoarchive
    • E-Mail
Re: Game on und Magic Disk
« Antwort #4 am: 28.03.2008, 18:14 »

Ich habe mir immer die GameOn geholt. Aber irgendwie haben die Spiele im Laufe der Zeit etwas nachgelassen. Klar, die späteren Ausgaben hatten die technisch besseren Spiele aber irgendwie fehle der originelle Charme der Eigenkreationen den die ersten Ausgaben hatten. Ich glaub später waren nur noch 1-2 semiprofessionellere Gruppen vertreten die praktisch ein Dauerabonnent auf eine Veröffentlichung hatten. Dadurch die ein Grossteil der Vielfalt leider verloren.

Eine heutige Neuauflage für den PC wäre recht unsinnig. Damals waren so Magazine ja einer der wenigen Plattformen um an preisgünstige Spiele zu kommen bzw. für Entwickler eine Veröffentlichung zu erreichen. Heute ist das durchs Internet alles selbstverständlich geworden so das es an sich keinen Markt mehr für so ein Diskettenformat gäbe.
Gespeichert

PsychoT

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7262
    • http://
Re: Game on und Magic Disk
« Antwort #5 am: 28.03.2008, 18:52 »

Also ich hab mir immer, wenn ich mir mal solche Disk-Magazine geholt habe, die "Game On" gekauft. Die Spiele waren nicht schlecht und die Musik des Magazins meistens richtig fett. War meistens von Thomas Detert. Höre ich auch heute noch sehr gerne. Aber Sid-Sound ist ja sowieso das Geilste auf Computer, was man zu hören bekommen kann. :lehrer:

Magic Disk und Golden Disk hab ich mir wiederum nicht gekauft, da Die preislich etwas höher angesiedelt waren als die Game On und ich mir stattdessen lieber richtige Spiele gekauft habe. Lieber ein Turrican von Rainbow Arts für 40 DM als 2mal Golden Disk oder 4mal Magic Disk. Die Golden Disk hat ja immerhin 19,80 DM und die Magic Disk 9,80 DM gekostet. Die Game On war mit 7,90 DM da vergleichsweise günstig und Preis/Leistung meines Erachtens auch wesentlich besser.
Gespeichert

Monty Mole

  • Kuuult
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 242
    • C64-Gamevideoarchive
    • E-Mail
Re: Game on und Magic Disk
« Antwort #6 am: 28.03.2008, 18:53 »

Aber Sid-Sound ist ja sowieso das Geilste auf Computer, was man zu hören bekommen kann. :lehrer:


Aaaamen!  :D
Gespeichert

Retrofrank

  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13616
  • Na, na, na, na, na, na......BATMAN !
Re: Game on und Magic Disk
« Antwort #7 am: 28.03.2008, 21:25 »

Ich hatte gaanz früher nen Haufen Ausgaben von Input 64.
Heft mit Kassette.
Waren ab und zu schon ein paar echte Spieleperler dabei,wie z.B.Blow it,eine Art Bomberman für den C64.
Gespeichert

SamBrösel

  • Kuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1571
  • Gehen wir doch einmal zum Anfang der Geschichte...
Re: Game on und Magic Disk
« Antwort #8 am: 29.03.2008, 10:45 »

Kann mich noch schwach an The Yawn, Brubaker und Wasteland erinnern. The Yawn war ein Text Adventure mit schrägem Humor, Brubaker war ein schwaches Point & Klick (glaube ich jedenfalls) Adventure und Wasteland ein guter Prügler mit Sprachausgabe.
Gespeichert
Altern bedeutet....das es Zeit wird noch ein paar
                   Irrtümer zu begehen.

Champ

  • Kult
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 32
    • E-Mail
Game on und Magic Disk
« Antwort #9 am: 01.05.2008, 22:17 »

Magic Disk und Game On sind echt supertolle Diskettenmagazine gewesen, vor allem der Leserbriefonkel Paulplodder ist ja eine lebende Legende und es wird noch heute drüber gemunkelt wer er denn gewesen sein könnte!
Nachdem die Magazine damals leider eingestellt wurden, und jeder der damaligen Redakteure seine Wege gegangen ist, ist nur noch Maniac Fred, der schon damals so viel Unsinn angestellt hat, in die heiligen Hallen der DigitalTalk Redaktion eingezogen, der damals in einem grossen Paket an uns gesandt wurde!
Wer die DigitalTalk noch nicht kennt: Sie kommt alle 2mon heraus und es ist ein super Diskettenmagazin für den C64, was es nun schon an die 16 Jahre mittlerweile gibt! Mitte Mai wird die DT82 herauskommen, und jeder der Interesse hat, kann sich die Ausgabe zulegen, entweder über http://www.digitaltalk.de oder über die Redax selbst..
Gespeichert
Coming soon: DigitalTalk89.. das Diskmag für alle C64 Freaks!
Einsendeschluss für Texte und Programmeinsendungen ist der 5.12.2009
http://www.digitaltalk.de

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21388
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Re: Game on und Magic Disk
« Antwort #10 am: 02.05.2008, 08:03 »

Euer Diskettenmagazin kannte ich bisher noch gar nicht. Wünsche noch viel Erfolg mit euren Projekt! :oben:
Gespeichert

bronstein

  • 8bit-Kommunist
  • Kuult
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 146
  • Kiss me, I'm a Commie
Re: Game on und Magic Disk
« Antwort #11 am: 27.07.2008, 15:04 »

Die Frage muss zunächst wohl lauten, ob ein Diskettenmagazin ein vollwertiges Magazin ist oder nicht? Immerhin waren auch Spieletests und andere Beiträge drin, weshalb sie eigentlich auch hier auf Kultboy berücksichtigt werden sollten.

Ich fand sie beide richtig gut - auch die Spiele waren spätestens Ende 1988 drei Klassen besser als jene von Input, Happy Computer und 64'er, und in den 1990er Jahren war der CP Verlag der wichtigste Produzent von C64-Spielen überhaupt (seht mal nach auf: www.lemon64.com !). Game On und Magic Disk waren immer ihr Geld wert, und sie haben die Lücke gefüllt, die es in Mitteleuropa nicht gab, nämlich die der Budget-Spiele (in UK: Code Masters, Mastertronic, Players, Zeppelin, Hi-Tec, Rack-It, Silverbird, etc.). Klar, manche waren dann eher ein Sound-Demo als ein ausgeklügeltes Spuiel, aber man bekam ja auch immer mehrere Spiele auf einmal. Nur die Golden Disk ging dann schon in Richtung "vollwertiges Spiel zum vollen Preis" und war's dann nicht immer wert.
Gespeichert
Commies of the world, unite and take over!

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21388
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Re: Game on und Magic Disk
« Antwort #12 am: 27.07.2008, 19:16 »

Die Frage muss zunächst wohl lauten, ob ein Diskettenmagazin ein vollwertiges Magazin ist oder nicht? Immerhin waren auch Spieletests und andere Beiträge drin, weshalb sie eigentlich auch hier auf Kultboy berücksichtigt werden sollten.
Wenn ich Cover von solchen Heften bekomme, werde ich sie natürlich veröffentlichen. Die Input 64 gibt es ja zb. schon.
Gespeichert

Monty Mole

  • Kuuult
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 242
    • C64-Gamevideoarchive
    • E-Mail
Re: Game on und Magic Disk
« Antwort #13 am: 25.08.2008, 18:36 »

Ein paar GameOn Cover habe ich die Tage beim aufräumen sogar noch in den Händen gehalten. Wenn ich die im Keller wiederfinde kann ich gerne ein paar Sachen scannen. Das kann allerdings ein Weilchen dauern.
Gespeichert

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21388
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Re: Game on und Magic Disk
« Antwort #14 am: 26.08.2008, 17:08 »

Nur keinen Stress, mir dann einfach schicken. Danke.
Gespeichert