Kultboy Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Webseite bauen  (Gelesen 949 mal)

Chili Palmer

  • Kuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1992
Webseite bauen
« am: 05.09.2008, 21:03 »

Hallo!

Habe demnächst vor eine Webseite zu machen. Grobes Thema steht, Ich habe auch ´ne Menge Ideen, aber keine Ahnung wie ich es umsetzten kann. Ich kann auch kein HTML.
Ich brauche also erstmal einen vernüftigen Editor, mit dem ich möglichst einfach Webseiten bauen kann. Wenn möglich einen, bei dem ich Icons usw.. frei anordnen kann und bei dem ich genug Freiheiten habe (also nicht so´n Schrott wie Frontpage).
Ich denke einen bestehenden HTML-Code zu ändern sollte dann nicht mehr so schwer sein. Das Programm kann ruhig bis 30 Euro kosten, Freeware wäre auch o.k. Achja, ich möchte meine Page vollständig auf dem eigenen Rechner entwickeln und sie dann online stellen.

Weiter geht´s mit dem Online-Stellen. Wo kriege ich günstigen Webspace her (eine Kleinigkeit darf´s ruhig kosten, obwohl ihr mir ruhig ein paar freie Systeme sagen könnt) ohne zweifelhafte Verträge und wie funtioniert das mit der Registrierung bei Denic?
Was kostet mich der Spaß (bei Denic).
Was kostet es, wenn meine Page zu viel Traffic hat?

Ihr seht ich brauche einen Crash-Kurs. Links könnt ihr dazu natürlcih posten aber auch eventuell gute Bücher zum Thema nennen.


Gespeichert
Tach und See Ya!

Journalismus ist eine Waffe! Wenn man gut genug zielt, kann man der Welt eine Kniescheibe wegschiessen.

Hohiro

  • Kuult
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 174
Re: Webseite bauen
« Antwort #1 am: 06.09.2008, 01:55 »

Zum Erlernen von HTML braucht man natürlich SelfHTML. Als kostenlose WYSIWYG Editoren gibts mal NVU und dessen Weiterentwicklung, den Kompozer. Beide etwas gewöhnungsbedürftig, aber als Nachfolger vm Netscape Composer durchaus brauchbar. Billige Editoren taugen ned wirklich was und man muss für Dreamweaver oder Expression Web schon ordentlich in die Tasche greifen. Für einen reinen HTML Editor kann man dann Phase5 als weiteres Hilfsmittel heranziehen (auch umsonst).

Provider geben sich alle nicht viel, Strato hat nette CGIs gleich von haus aus mitgeliefert, Host Europe unterstützt Ruby und Python, falls mans kann, Hetzner 1und1 usw gibt es auch noch. Will man PHP nutzen wirds wohl so um die 5 Euro mit Domain pro Monat bei denen kosten.
Freehoster mag ich nicht, da man da schon ganz schön blöde Werbung bekommt.
Schaut man auf die Seiten der Provider sieht man deren Tarife und auch was es kostet zu viel Volumen zu verursachen. Man sollte aber unbedingt auch das Kleingedruckte lesen.

Bei InterNetworX bekommt man ne de Domain für 5-6 Euro pro Jahr.

Gespeichert

lonely-george

  • 42
  • Kuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3313
    • http://www.games-4u.de
    • E-Mail
Re: Webseite bauen
« Antwort #2 am: 06.09.2008, 11:47 »

Als Provider kann ich http://www.all-incl.com/
empfehlen.
Sehr schneller support & problemlösung..
Gespeichert

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21388
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Re: Webseite bauen
« Antwort #3 am: 06.09.2008, 14:40 »

Zunächst ladest du dir XAMPP runter um deine Webseite bzw. deine ersten Versuche "offline" zu testen. Das passiert dann alles am Computer, ohne kosten. Da kannst du in Ruhe damit arbeiten und wenn alles fertig ist, dann würde ich mir einen Provider aussuchen.
Ich bin zb. bei www.world4you.com, die stehen halt in Österreich.

Den Rest hat eigentlich ganz gut Hohiro erklärt. Bei Unklarheiten einfach Fragen! Helfe gerne.
Gespeichert