Atari XL/XE vs. C64/128 Stilblüten

Begonnen von Adept, 22.10.2008, 13:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Adept

Für mich war es und ist es bis heute der Systemstreit schlechthin.
Vorneweg möchte ich sagen, dass ich ein wenig parteiisch bin, weil ich den XL lieber mochte...das hat aber nicht unbedingt logische Gründe.
Lustig waren hier vor allem die Kämpfe aus dem Untergrund. So kursierte ein Basic-programmiertes Adventure namens "Fuck Commodore" für den XL, allerdings ging der Gag nach hinten los, weil das Teil eine wunderschöne Sackgasse hatte. Noch besser fand ich das Programm "C64-Wannabe-Loader" für den XL, dass die Ladezeiten für den XL künstlich verlängerte, in dem es so doofe Kommentare wie "Cannot find Poke 66644553544466765567676543 (oder so) im Ladescreen auswarf.
Die 64er-Fraktion konterte gelassen mit "Pokey-The Game"...was nur ein fieses Gefiepe auf dem Bildschirm verursachte.

Kennt ihr ähnliche Programme?

Retrofrank

#1
Von einem Streit zwichen Atari und C64 Usern habe ich ehrlich gesagt nie was mitbekommen. :conf:
Dachte immer so was hätte es nur zwichen Amiga- und ST-Usern gegeben.
(Aber welcher von beiden Computern der bessere ist,ist ja wohl keine Frage.) B)

Adept

Weiss ja nicht, wann Du Deinen C64 hattest..Mitte der 80er war der Streit aber höchst brisant. ;)

Retrofrank

Genau da hab ich meinen bekommen,1985.

Adept

Huch, naja okay, muss dann irgendwie an Dir vorüber gegangen sein. :D

Retrofrank

Vieleicht wurde der Krieg damals auch noch nicht so sehr auf den Leserbriefseiten ausgetragen,wie später die Amiga/ST-Geschichte.
Gab ja damals noch nicht so viele Spieleblätter.

Adept

Da kannst Du recht mit haben. Schade, hatte mich auf so schöne Stilblüten gefreut, aber anscheinend bin ich der einzige im Forum. der sich daran erinnern kann.  :lol:

Retrofrank

Also C64 Freaks gibt es hier schon einige.Wobei da auch ein paar Nachgewachsene dabei sind,was ich ja sehr erfreulich finde.
Der Hauptanteil dürfte sich wohl aus Amiga-Freaks rekrutieren.
Einen  Atari XL/XE haben wahrscheinlich nur wenige hier gehabt.

death-wish

hab die damalige Zeit aus Altersgründen leider verpasst  :(

   Aber ich finde solche Geschichten wahnsinnig interessant,also bitte mehr davon  :ballon

SamBrösel

#9
Ich hatte meinen Cevi ab 1986 oder 87(weiß nicht mehr so genau) und hab von dem Krieg auch nichts mitbekommen.
Ein paar Freunde von mir haben sich über den Radiergummi Speccy lustig gemacht,keine Ahnung warum :ka:. Zur damaligen Zeit kannte ich nur den C-64 und nach dem Intellivision war es für mich ein Quantensprung.
Altern bedeutet....das es Zeit wird noch ein paar
                   Irrtümer zu begehen.

Lichking

Ich habe selber einen XL, nur brauche ich ein bisschen Software dazu.
C64 und XL/XE haben den selben Prozessor, nur beim Atari ist um ein bisschen mehr als 70% höher getaktet.
Sprites kann der Atari nicht so gut, dafür kann man aus ihn als guter coder 256 Farben rausquetschen :)

Adept

Das mt den 256 Farben gab es aber glaube ich nur auf einem Dutzend Demos, die auch noch alle aus den sehr späten Achtzigern stammen, wenn ich mich recht entsinne.
Ach ja, das Basic war im XL natürlich auch besser. :)

Retrofrank

Zitat von: SamBrösel in 24.10.2008, 10:35
Ich hatte meinen Cevi ab 1986 oder 87(weiß nicht mehr so genau) und hab von dem Krieg auch nichts mitbekommen.
Ein paar Freunde von mir haben sich über den Radiergummi Speccy lustig gemacht,keine Ahnung warum :ka:. Zur damaligen Zeit kannte ich nur den C-64 und nach dem Intellivision war es für mich ein Quantensprung.
Stimmt.
Die Gummitastatur hat dem Teil damals den Spitznamen "Türstopper" eingebracht. :D

LetsRock

habe hier auch einen atari 800xl rumstehen, und suche immer noch ein verbindungskabel zur vorhanden floppy 1050. 
auf ebay finde ich kein einzelnes kabel. :ks:
ein komplettlaufwerk zu kaufen ist mir einfach zu teuer! -> http://cgi.ebay.de/Atari-400-800-XL-XE-Diskettenstation-Disk-Drive-1050_W0QQitemZ160293272973QQcmdZViewItem?hash=item160293272973&_trkparms=72%3A1232%7C39%3A1%7C66%3A2%7C65%3A12%7C240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14

daher kann ich auf meinem 800xl momentan nur robotron 2084 spielen, und ein bischen mit atariartist rumalen, da ich davon die steckmodule besitze.

von einem systemkrieg zwischen dem 64er und den 8bit ataris hab ich übrigens auch nix mitbekommen.  ;)



SamBrösel

Zitat von: Retrofrank in 24.10.2008, 22:22
Stimmt.
Die Gummitastatur hat dem Teil damals den Spitznamen "Türstopper" eingebracht. :D
Tja.
Damals hatten die Computer noch richtig schöne Namen wie Brotkasten,Türstopper,Türkeil und Lahmiga. :)
Altern bedeutet....das es Zeit wird noch ein paar
                   Irrtümer zu begehen.