Konsolen-Magazine

Begonnen von Herr Planetfall, 18.02.2009, 23:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Herr Planetfall

#15
Ok, nachdem ich die Kommentare auf der Hauptseite bei der Sega Pro-Übersicht und beim ersten Sega Pro-Heft gelesen habe, werde ich mich zumindest diesem Blatt nicht näher widmen. :rolleyes:

Hmm, hab noch ein paar Kommentare mehr gelesen - offenbar ist die Gamers ja das einzige "Nur-Sega"-Magazin, daß was getaugt hat, oder? Was nicht allzu übertriebene Wertungen angeht, meine ich.
Anna L. hat Geschmack.

kultboy

Also die Total! kann ich dir auch empfehlen, lese ich gerne. Die Gamers auch, war ja anfangs von Boris und Heinrich.

Herr Planetfall

Aber die ist multi-kulti, oder? Oder auch nur Sega?
Anna L. hat Geschmack.

whitesport

Ganz schön wissbegierig  :rolleyes:
"They came in peace, they left in pieces." -Inbred

Evil

Zitat von: Herr Planetfall in 21.02.2009, 08:45
Aber die ist multi-kulti, oder? Oder auch nur Sega?
Total ist nur Nintendo ;)

SegaPro ist halt ne Übersetzung gewesen (gleiches gilt dann auch für Super Pro fürs SNES) und das Sega Magazin ist zuweilen etwas stark "begeisterungsfähig" gewesen.
Why be normal – when you can be yourself?

www.magaziniac.de

Herr Planetfall

Was wäre ich ohne Evil?! :worship: (Der hat noch Manieren, whitesport! ;) )

Also mein aktueller Stand ist, daß für Sega die Gamers reicht. Bei Nintendo und allgemeineren Heften muß ich mich noch schlauer machen.
Anna L. hat Geschmack.

-Stephan-

Von Nintendo gabs damals ja auch noch dieses "Club Nintendo" Heftchen. Das bekam man ja anfangs auf jeden Fall noch kostenlos nach Hause geschickt wenn man sich per Post bei Nintendo registriert hatte. Kann man natürlich nicht mit einem "normalen" Magazin vergleichen, weder in Hinsicht Umfang als auch der doch recht "einseitigen" Berichterstattung, fand den Service damals aber eigentlich recht nett.


Herr Planetfall

So, hab noch ein bißchen mehr gelesen. Wenn einem an Mega Drive und Super NES gelegen ist, gilt also:

Bestes Sega-Magazin war die Gamers, bestes Nintendo-Magazin die Total.
Beste Multiformat-Mags waren die Video Games, Maniac, Mega Fun und Next Level.

Kann man das so stehen lassen?
Anna L. hat Geschmack.

-Stephan-

Am besten, du schnupperst erstmal in einige der Hefte rein denke ich :) Problematisch ist halt, was das "beste" ist; ist ja ähnlich wie damals bei den Computerzeitschriften, die einen lieben den teils chaotischen Stil der ASM, die anderen den eher professionellen Aufbau der Power Play.

Von den genannten kenne ich eigentlich nur die Video Games und Mega-Fun, die Maniac hab ich erst vor kurzem entdeckt. Wirklich empfehlen könnte ich dir da aber auch keine, ist erstmal zu lange her, und wirklich meist Geschmackssache :)

Herr Planetfall

Bin da auch eher über das Ausschlußverfahren rangegangen: Wenn von Sega Magazin, Sega Pro und Gamers die ersten beiden schonmal nichts taugen, muß die Gamers das beste Sega-Mag sein. Bei der Total ist es ähnlich, und bei den Multiformat-Blättern hab ich ja extra schon von DEN besten geschrieben.

Aber ich bin eh wieder davon abgerückt, mir neue Zeitschrften zu kaufen. Ich würde sie wieder ALLE haben wollen und Jahre, Geld und Platz investieren. Das laß ich lieber, bin ja immernoch nicht mit der Happy Computer-Sammlung fertig. Und da bin ich schon seit Jahren dran.

Aber irgendwann werden auf der Hauptseite ja auch ein paar Tests aus diesen Zeitschriften sein, schätze ich mal.
Anna L. hat Geschmack.

-Stephan-

Das Problem kann ich gut nachvollziehen; ich bin ja auch immer wieder mal am überlegen mir einige Magazine nachzukaufen, aber das sitzt preislich derzeit nicht drin. Und auch in Hinsicht Platzbedarf warte ich da glaube ich bis wir umgezogen sind.

kultboy

Also die Maniac kann ich empfehlen, echt tolles Magazin!

Herr Planetfall

Man rätselt ja öfter, wo diverse Wertungen in den alten Zeitschriften herkommen.
Stolperte gerade über den "The Hunt for Red October"-Test in einer Video Games:

"(...)die Grafik liegt deutlich über dem Durchschnitt."

Grafik-Wertung: 49%.

Was haben die damals nur alle geraucht?
Anna L. hat Geschmack.

Evil

Zitat von: Herr Planetfall in 05.05.2010, 19:04
Man rätselt ja öfter, wo diverse Wertungen in den alten Zeitschriften herkommen.
Stolperte gerade über den "The Hunt for Red October"-Test in einer Video Games:

"(...)die Grafik liegt deutlich über dem Durchschnitt."

Grafik-Wertung: 49%.

Was haben die damals nur alle geraucht?
Nunja, heute liegt der Durchschnitt zumindest bei der GamePro bei 70%

Noch Fragen? ;)
Why be normal – when you can be yourself?

www.magaziniac.de

Herr Planetfall

Wow, 30%-Punkte höher als der Durchschnitt bei der Video Games. ;)

Aber bei heutigen Blättern kenne ich mich eh nicht aus.
Am Ende kann man nur der Hall of Fame auf kultboy.com trauen. ;)
Nur doof, wenn man wissen will, welche Spiele nach 1993 noch was taugen...
Anna L. hat Geschmack.