Kultboy Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: www.videospielgeschichten.de  (Gelesen 47897 mal)

Slicer

  • Kuuult
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 359
    • VIDEOSPIELGESCHICHTEN
Re: www.videospielgeschichten.de
« Antwort #375 am: 04.09.2012, 20:42 »

Prima! Bis jetzt sieht das Kommentarsystem sehr gut aus :)

Allerdings bin ich mir noch immer etwas unsicher, ob 500 Zeichen für einen "vollwertigen" Kommentar ausreichen. Ich selbst komme recht schnell über diese Menge. Und wenn man erstmal zu einem Thema/Spiel ins Schwärmen kommt...

Glaubt ihr es wäre sinnvoll noch eine Homepage oder eine E-Mail Adresse hinterlegen zu können? Ich finde ja eher nicht... Wer will kann ja immer noch ins Kontaktformular schreiben.
Gespeichert
VIDEOSPIELGESCHICHTEN
Persönliche Gastbeiträge über Videospiele
http://www.videospielgeschichten.de

sternhagel

  • Atari 800XL
  • Kult-Buch
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4699
Re: www.videospielgeschichten.de
« Antwort #376 am: 05.09.2012, 19:43 »

Homepage oder  E-Mail Adresse wäre eventuell für die Artikelschreiber sinnvoll (oder auch nicht). Sollte jeder selber entscheiden können.

Wer mehr als 500 Zeichen braucht, kann doch einen eigenen Artikel schreiben den man mit dem betreffenden Artikel verknüpfen könnte.

Edit: Wäre es möglich, eventuell einen Buchstabenzähler einzubauen?
       und hat man die Möglichkeit den Kommentar zu editieren/löschen?
« Letzte Änderung: 05.09.2012, 19:49 von sternhagel »
Gespeichert

Slicer

  • Kuuult
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 359
    • VIDEOSPIELGESCHICHTEN
Re: www.videospielgeschichten.de
« Antwort #377 am: 06.09.2012, 19:15 »

Ein Buchstabenzähler habe ich eingebaut. Bitte testen! Läuft momentan unter allen Browsern, außer unter Firefox 15.0 auf dem Mac -> gefixt

Siehe: http://test.videospielgeschichten.de/arkaden.html

Kommentare editieren/löschen ist nicht vorgesehen. Im Bedarfsfall hilft dann eine Nachricht über E-Mail bzw. das Kontaktformular.

Danke für euer Feedback ;)
« Letzte Änderung: 06.09.2012, 20:55 von Slicer »
Gespeichert
VIDEOSPIELGESCHICHTEN
Persönliche Gastbeiträge über Videospiele
http://www.videospielgeschichten.de

sternhagel

  • Atari 800XL
  • Kult-Buch
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4699
Re: www.videospielgeschichten.de
« Antwort #378 am: 06.09.2012, 22:55 »

Habe gleich mal den Zähler probiert. Finde ich sehr gelungen.  :oben:
Gespeichert

Slicer

  • Kuuult
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 359
    • VIDEOSPIELGESCHICHTEN
Re: www.videospielgeschichten.de
« Antwort #379 am: 13.09.2012, 19:54 »

Danke für eure tolle Hilfe!

Der Test ist nun beendet. Ab sofort kann jeder neue Artikel kommentiert werden. Alle alten Artikel bekommen das Feature nachgereicht. Den Anfang macht der aktuelle Artikel über The Last Blade.
Gespeichert
VIDEOSPIELGESCHICHTEN
Persönliche Gastbeiträge über Videospiele
http://www.videospielgeschichten.de

Slicer

  • Kuuult
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 359
    • VIDEOSPIELGESCHICHTEN
Re: www.videospielgeschichten.de
« Antwort #380 am: 14.09.2012, 21:30 »

Neuer Artikel!

Who Dares Wins 2 für Amstrad CPC - Mit fünf Granaten an die Front
TEXT UND BILDER: MICHAEL BEHR
AUSGABE: SEPTEMBER 2012

http://www.videospielgeschichten.de/wdw2.html
Gespeichert
VIDEOSPIELGESCHICHTEN
Persönliche Gastbeiträge über Videospiele
http://www.videospielgeschichten.de

Slicer

  • Kuuult
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 359
    • VIDEOSPIELGESCHICHTEN
Re: www.videospielgeschichten.de
« Antwort #381 am: 16.09.2012, 20:19 »

Neuer Artikel!

Fruity Frank für Amstrad CPC - Mutantenobst im Schrebergarten
TEXT UND BILDER: MICHAEL BEHR
AUSGABE: SEPTEMBER 2012

http://www.videospielgeschichten.de/fruityfrank.html

Schon wieder ein neuer Artikel?

Ja, genau. Und ich möchte diesen Post kurz für eine Erklärung des Hintergrundes nutzen. Michael Behr, Autor aller bisheriger CPC-Geschichten auf Videospielgeschichten.de war so freundlich mir seinen privaten Bestand an schönen Rezensionen und Artikeln zu überlassen. Diese werde ich nun nach und nach veröffentlichen und hoffe, dass ihr Freude daran habt. Nach eigener Aussage, wären sie bei Michael auf der Festplatte "verschimmelt". Das wäre natürlich ein unwürdiges Ende gewesen. Deshalb freue ich mich sehr über Michaels Bereitschaft uns diese Texte zu überlassen. Es warten aus seiner Feder noch einige schöne und lustige Retro-Stories auf euch...

PS: Ihr könnt jeden neuen Artikel ab sofort direkt kommentieren!
« Letzte Änderung: 16.09.2012, 20:31 von Slicer »
Gespeichert
VIDEOSPIELGESCHICHTEN
Persönliche Gastbeiträge über Videospiele
http://www.videospielgeschichten.de

sternhagel

  • Atari 800XL
  • Kult-Buch
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4699
Re: www.videospielgeschichten.de
« Antwort #382 am: 17.09.2012, 10:48 »

Bin schon mal gespannt. Commodore war ja nicht alles in der Computerwelt von damals. Schade nur, daß man einige Spiele nur für bestimmte Systeme bekommen konnte. Aber dank Emulator hat man das Problem nicht mehr.
Gespeichert

Doc Sockenschuss

  • Bitte acht Bit!
  • 42
  • Kuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 797
  • Das ist nicht die Tüte, die Ihr sucht ...
Re: www.videospielgeschichten.de
« Antwort #383 am: 17.09.2012, 18:43 »

Ich und mein Bruder haben die beiden zuletzt vorgestellten CPC-Spiele damals ausgiebig gespielt. Fruity Frank war für einen relativ frühen Titel sowieso sehr gut spielbar. Ich weiss noch, wie immer leichte Panik aufkam, wenn die (extrem flinke) Erdbeere erschien. Und bei Who Dares Wins 2 war es diese typische Motivation, bloß "noch ein Bild" weiter zu kommen als beim letzten Versuch. So mit 12 Jahren hatte man noch viel mehr Ausdauer und Geduld, was das anging ...
« Letzte Änderung: 17.09.2012, 18:51 von Doc Sockenschuss »
Gespeichert
Carrots and peanuts make the world go round.

Slicer

  • Kuuult
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 359
    • VIDEOSPIELGESCHICHTEN
Re: www.videospielgeschichten.de
« Antwort #384 am: 17.09.2012, 21:09 »

Hallo Kultboys, danke für euer Feedback. Ich muss gestehen, den CPC seinerzeit nur aus der Ferne gesehen zu haben. Insofern ist das Aufbereiten solcher Texte und Anspielen der Titel in einer Emu für mich von besonderer Bedeutung. Es ist ein wenig wie Weihnachten, wenn man neue Retro-Hardware oder -Spiele über diesen Weg entdeckt. Und da ich eh ein großes Herz für Videospielthemen neben dem Mainstream habe, interessieren mich Exoten von Haus aus besonders. Nicht, dass der CPC ein Exot war, aber vermutlich war er verglichen zum C64 seltener in Freundeskreisen anzutreffen.

PS: Da es sich hier ja im einen Videospielgeschichten.de Thread handelt, könnt ihr künftig auch gern direkt eure Kommentare an den Artikeln bei mir posten. Dann kann sich dort ebenfalls ein kleines Wissenswerk aufbauen ;)
Gespeichert
VIDEOSPIELGESCHICHTEN
Persönliche Gastbeiträge über Videospiele
http://www.videospielgeschichten.de

sternhagel

  • Atari 800XL
  • Kult-Buch
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4699
Re: www.videospielgeschichten.de
« Antwort #385 am: 18.09.2012, 00:02 »

Bei mir in der Schule war nur ein Junge, der einen Schneider CPC hatte - neben den C64.

Optisch mochte ich den CPC, war schon ein cooles Teil.
Gespeichert

mark208

  • Kuuuult
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 989
Re: www.videospielgeschichten.de
« Antwort #386 am: 18.09.2012, 10:57 »

Ich hatte schon ein paar Kommilitonen, die den Schneider hatten. Computer waren halt für meine Generation keine Spielgeräte. Da zählten doch andere Dinge auch noch was.
Gespeichert

Herr Planetfall

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 15305
Re: www.videospielgeschichten.de
« Antwort #387 am: 18.09.2012, 11:57 »

Hab damals keinen CPC live gesehen, nur C64s, Amigas und meinen Atari ST.

:speaker: Edgar Allens Po!
Gespeichert
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.

Slicer

  • Kuuult
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 359
    • VIDEOSPIELGESCHICHTEN
Re: www.videospielgeschichten.de
« Antwort #388 am: 22.09.2012, 14:32 »

Da es bei meiner Anschaffung elternlicherseits nur für einen ZX81 gereicht hatte, war der CPC für mich eine Hausnummer zu gross. Ich habe ihn mehrfach in Kaufhäusern bewundert, aber das war ungefähr so, als wenn ich mir zu Zeit der ersten PC XTs/ATs einen Macintosh hätte leisten können. Für mich war der CPC ein richtiger robuster Computer. Einfach eine andere Liga als der kleine Folien-ZX.
Gespeichert
VIDEOSPIELGESCHICHTEN
Persönliche Gastbeiträge über Videospiele
http://www.videospielgeschichten.de

Slicer

  • Kuuult
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 359
    • VIDEOSPIELGESCHICHTEN
Re: www.videospielgeschichten.de
« Antwort #389 am: 27.09.2012, 20:54 »

Neuer Artikel!

Catastrophes für Amstrad CPC - Plattenbau in der Nordsee
TEXT UND BILDER: MICHAEL BEHR
AUSGABE: SEPTEMBER 2012

http://www.videospielgeschichten.de/catastrophes.html
Gespeichert
VIDEOSPIELGESCHICHTEN
Persönliche Gastbeiträge über Videospiele
http://www.videospielgeschichten.de