Kultboy Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Eure Autos  (Gelesen 67900 mal)

Pearson

  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11108
  • Huuuuungeeeer...
    • Pearsons Homepage
Re: Eure Autos
« Antwort #315 am: 13.11.2006, 17:23 »

Ich nehm denn mal als Newbie die Anfangsfrage wieder auf: DB E 220 Diesel (ja tatsächlich, der alte Saugdiesel mit sagenhaften 95 PS!), Bj. 98, inzwischen knapp 160 TKM auf der Uhr. War halt einfach 'ne Notwendigkeit bei 50.000 beruflichen km im Jahr. Ist jetzt vorbei, daher dürfte es auch ein 420er sein...  B)
Gespeichert
Wo ich bin, ist oben.

Deathrider

  • Dr. Dr. Dr. Amiga
  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9235
  • I am Great Teacher Deathrider
    • E-Mail
Re: Eure Autos
« Antwort #316 am: 13.11.2006, 21:25 »

Haben nur ein Auto für die Frau und die Kleine! Ich persönlich brauch gar kein Auto und bin auch nicht so der Autofreund! Bin mit öffentlichen Verkehrsmitteln ganz zufrieden! Persönlich sehe ich Autos auch eher als Gebrauchsgegenstand, denn als schmückenwertes Objekt meiner Liebe! Aber ich denke, daß es für jeden seinen Fatisch braucht! Bin nur nie so technikbegeistert gewesen! B)

Du als Student hast ja auch freie Fahrt, da sind die öffentlichen Verkehrsmittel auch billiger.
Mir ist beides recht, aber Autofahren mag ich auch nicht so recht, gerade im Winter. Hatte nie ein großes Fable für, macht höchstens Spaß, wenn man die Mucke ganz laut aufdreht. B)
Gespeichert


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
Re: Eure Autos
« Antwort #317 am: 14.11.2006, 06:07 »

@ LJS

Wirst Du nicht manchmal für den unehelichen Sohn von Hans-Joachim Stuck gehalten, in der Karre? :eek:

Also das wäre mir echt zuviel des Guten. Ich teile da eher des Herrn Taylors Meinung, dass ein dezentes Tuning stilvoller ist. Aber gut, jedem das seine natürlich.

@ alle

Meine Freundin will sich bald ein neues Auto zulegen (Bradley selbst fährt weiterhin geklaute Fahrräder*) und hat gewisse Vorstellungen:
Auf Grund beruflicher 15.000-20.000 km im Jahr überlegt sie, ob sich nicht schon ein Diesel lohnen würde. Des Weiteren soll das Dingen allgemein möglichst günstig in Verbrauch, Steuer, Versicherung und Anschaffunf von Ersatzteilen sein, trotzdem aber nicht die allerlahmste Schrottmühle und zumindest ein paar PS unter der Haube. Platz soll es auch genug bieten, jedenfalls nicht weniger als ihr bisheriger Nissan Sunny. Ach ja und ein wenig Stil darf es schon sein. Es muss kein Merecedes sein, wirklich, aber halt auch nicht so ein optischer Tiefschlag wie der beispielsweise der Renault Kangoo.

Was empfehlen die Experten hier?


*ist selbstverständlich ein Scherz, so etwas würde ich niemals tun.
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

Deathrider

  • Dr. Dr. Dr. Amiga
  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9235
  • I am Great Teacher Deathrider
    • E-Mail
Re: Eure Autos
« Antwort #318 am: 14.11.2006, 08:10 »

Warum denn nicht gleich Erdgas, fänd ich viel besser.

Wenn mein Opel nicht mehr kann, und keine Power mehr hat, will ich mir nen schönen Audi zulegen, aber er sollte definitiv mit Gas fahren können.

Muss dann nicht mehr in den Tank pissen, sondern kann gemütlich reinfurzen. Spart erheblich Kosten.
Gespeichert


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

Pearson

  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11108
  • Huuuuungeeeer...
    • Pearsons Homepage
Re: Eure Autos
« Antwort #319 am: 14.11.2006, 16:31 »

Na, wenn Ihr Euch traut (nein, nicht soooooo...), könnte ein FIAT weiterhelfen. Die kleinen Diesel sind günstig im Preis (gebraucht noch günstiger) und haben ordentlich Wumms. Die Frage ist nur, wo die jetzt technisch stehen. Früher war das ziemlicher Schrott, aber dank der GM-Phase sollte das jetzt besser sein. Vorsicht: evtl. Rost. VW? Finger weg. Teuer in der Anschaffung, teuer bei Ersatzteilen. Vielleicht auch Corsa Diesel. Ist mit der 75 PS-Maschine schon flott dabei und auch schon ein komplettes Auto. Habe ich selbst gefahren, prima Kiste. Einziges Problem: Am Anfang musste (auf Kulanz/Garantie) das Steuergerät getauscht werden. SEAT Arosa SD habe ich mal probegefahren. Finger weg! Reisst keinen toten Hering vom Hocker und ist klapperig ohne Ende - und das bei einem Vorführwagen! Wie der Händler Autos verkauft, ist mir ein Rätsel...
Skoda? Siehe VW. Ford? Ich höre nur von Elektronikproblemen rundum... DB? Solide, aber natürlich teuer in der Anschaffung, und vom Manövrieren her sicher nicht das typische Frauenauto. Aber fährt sich kinderleicht, sicher und läuft und läuft und läuft... BMW, Audi? Siehe VW. Und dann gibt's noch den Nissan Micra Diesel. Soll gut sein, kriegt gute Kritiken. Reisschüsseln aus Korea? Keine Diesel-Erfahrung, aber gebraucht günstig und in aller Regel sind die Firmen seeeehr kulant. Habe mal zwei Hyundai-Benziner gefahren. Dem Sonata platzte auf der Autobahn bei 160 der Motor, der Lantra war ein ordentliches Auto. Hyundai kooperiert in der Dieseltechnik mit DB und baut auch Common Rail-Diesel.
Mein Tip wäre tatsächlich ein DB, und zwar einer, der ursprünglich sehr teuer war. Die haben einen hohen Wertverlust in den ersten Jahren und sind gebraucht dann relativ günstig zu kriegen. So gut wie alle sind stets gut gepflegt worden und vor allem nicht von verkappten Schumis verheizt worden. Und guckt mal bei Mobile rein, wie lange die Kisten halten. Da sind km-Zahlen von 300.000 keine Seltenheit. Die Investition ist zwar zunächst relativ teuer, aber der Wert ist dann auch recht stabil.
Und nun: Viel Erfolg!
« Letzte Änderung: 14.11.2006, 23:42 von Pearson »
Gespeichert
Wo ich bin, ist oben.

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21388
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Re: Eure Autos
« Antwort #320 am: 14.11.2006, 17:59 »

Ich würde von Diesel abraten, ist genau so teuer wie Benzin derzeit und die Preise steigen und steigen...

Mehr kann ich nicht dazu sagen, da mich Auto null interessieren. ;)
Gespeichert

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
Re: Eure Autos
« Antwort #321 am: 14.11.2006, 19:35 »

Mensch Pearson, bist ja schon so manche Kiste gefahren!! :eek:

Danke aber schonmal für die erste Einschätzung. Gebraucht sollte der Wagen auf jeden Fall sein, denn mehr als 5.000 € will sie nicht investieren.
Neuwagen halte ich für reinen Luxus für Leute, die es sich wirklich leisten können (wie gesagt, der Wertverlust in den ersten beiden Jahren, danach ist die Mühle kaum noch das Ersatzrad wert...). Volkswagen, BMW, Audi, alles toll, alles teuer. Golf IV selbst gebraucht kaum unter 10.000 € zu haben, für 5.000 €gibt's dann mal einen vernünftigen Golf III aus zweiter Hand. Rover soll beispielsweise auch extrem teuer sein, wenn es um Ersatzteile geht.

Hat jemand noch andere Erfahrungen?

Und Kulty, wieso soll sich Diesel nicht rentieren? Dazu hat uns bisher jeder geraten (ab 'ner gewissen Kilometerzahl pro Jahr halt).
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21388
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Re: Eure Autos
« Antwort #322 am: 14.11.2006, 20:42 »

Und Kulty, wieso soll sich Diesel nicht rentieren? Dazu hat uns bisher jeder geraten (ab 'ner gewissen Kilometerzahl pro Jahr halt).
Wer hat dir dazu geraten? Vor ein paar Jahren hat jeder gesagt, kauft euch einen Diesel die sind sparsam und vor allem der Diesel ist ja um einiges günstiger als der Benzin. Wie sieht es heute aus? Der Diesel kostet jetzt sogar teilweise MEHR als der Benzin!!! Was sagt uns das? Wir sind alle verarscht worden und die Ölfirmen reiben sich die Hände! Logisch! Ich habe darüber mal einen Bericht gelesen, nur finde ich ihn jetzt nicht mehr...
Gespeichert

Deathrider

  • Dr. Dr. Dr. Amiga
  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9235
  • I am Great Teacher Deathrider
    • E-Mail
Re: Eure Autos
« Antwort #323 am: 14.11.2006, 21:06 »

Da hat Greg aber doch recht. Man kann heut mit Diesel immer noch viel sparen, wenn man seine 1000km im Monat macht. Und da ein Dieselfahrzeug eh weniger Sprit verbraucht, rentiert er sich.

@threepwood

Woher hast du denn das mit den 200-300km?
Musst dir nur größere Tanks kaufen.
Mein Cousin fährt mit Erdgas nach Polen, das sind mehr als 200km, und sooft tankt er nicht nach.

Sonst kann man notfalls halb Gas, halb Benzin machen.
Aber Gas (50 Cent) ist zu Benzin (ab 1,20 Euro) wirklich rentabel.

So nebenbei - wie wärs überhaupt mit nem Smart?
Gespeichert


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
Re: Eure Autos
« Antwort #324 am: 14.11.2006, 22:48 »

Zu klein. Wie gesagt, Stauraum ist ihr wichtig. Bisher fährt sie 'nen Nissan Sunny und kleiner sollte das nächste Auto auch nicht sein (Mann, Mann, Mann, dass dieser Deathrider aber auch die Beiträge anderer Leute korrekt lesen kann... :ks:).

@ Kultboy

Wer uns dazu geraten hat? Zahlreiche Leute vom Fach: KFZ_Meister, Autohändler - und ja, auch solche, die nichts daran verdienen, wenn wir uns einen Diesel kaufen würden.

Hier, hab' ich gerade im Netz dazu gefunden:
Zitat
(ADAC 31.10.2006)

Kostenvorteil von Erdgas leicht gesunken

Rund 75 Prozent aller Pkw sind nach neuesten Berechnungen des ADAC-Kostenvergleichs bei einer Fahrleistung von 15 000 Kilometern pro Jahr in der Dieselversion günstiger zu fahren als die vergleichbaren Benziner, bei 20 000 Kilometern pro Jahr sind es bereits 90 Prozent.

Laut ADAC lohnt sich der Diesel gegenüber dem Benziner häufig schon nach einigen Tausend Kilometern. Dabei kann die Kostenspanne zwischen beiden durchaus mehr als zehn Cent pro Kilometer betragen. Das haben inzwischen nicht nur die Vielfahrer erkannt: Im vergangenen Jahr haben sich fast 43 Prozent der Neuwagenkäufer für einen Selbstzünder entschieden.

Auch bei den "Top 5" der Verkaufsliste ist der Selbstzünder spätestens nach 15 000 Jahreskilometern billiger: Beim 2-Liter-Golf beträgt die Ersparnis 3,6 Cent je Kilometer. Das sind bei 15 000 Kilometern im Jahr 540 Euro. Beim VW Passat 2.0 liegt die TDI-Version sogar um 4,2 Cent unter dem FSI. Etwas geringer ist die Spanne beim 3er BMW und beim Audi A4 aufgrund der höheren Differenz beim Kaufpreis. Bei 15 000 Km pro Jahr ist der BMW 320d um 1,1 Cent, der Audi A4 Avant 2.0 TDI um 0,7 Cent günstiger. Glatte fünf Cent hingegen spart der Dieselfahrer beim Opel Astra 1.9 CDTI Sport. Das sind pro Jahr glatte 750 Euro.

Die höchsten Diesel-Sparpotenziale zu vergleichbaren Benzinermodellen ermittelte die ADAC-Autokosten-Datenbank beim Jeep Commander mit zwölf Cent (je Kilometer bei 15 000 km/Jahr), Audi A6 Avant 3.0 TDI quattro mit zehn Cent und dem Ford Mondeo Turnier 2.2 TDCi Trend mit 9,2 Cent.

In einer weiteren Berechnung hat der ADAC Gasfahrzeuge mit Diesel und Benzinern verglichen: Die 31 lieferbaren Autogasmodelle sind dabei 2,3 Cent günstiger pro Kilometer als vergleichbare Diesel oder Benziner. Die 22 Erdgasmodelle blieben im Durchschnitt 2,2 Cent, ein Cent weniger als vor eine Jahr, unter den Kosten bei Benziner und Diesel. Dieser Vorteil gilt allerdings nur dann, wenn sie ausschließlich im Gasbetrieb unterwegs sind.

Der ADAC-Kostenvergleich ermittelt unter Berücksichtigung der verschiedenen Faktoren die Kosten pro gefahrenem Kilometer für einen Zeitraum von vier Jahren. Berechnet werden hierfür die Aufwendungen für Wertverlust, Ölwechsel, Inspektionen sowie alle üblichen Verschleißteile, Steuern einschließlich eventueller Befreiung, Kraftstoff, Ölnachfüllkosten und Versicherungsprämie. Die gesamten aktuellen Kostenvergleiche sind ab sofort mit insgesamt über 1200 Neuwagen für ADAC-Mitglieder im Internet unter der Rurik "Auto & Motorrad-Autokosten" abrufbar.

Quelle: ADAC
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

Unknown

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4746
Re: Eure Autos
« Antwort #325 am: 14.11.2006, 22:57 »

Zitat
Greg: Neuwagen halte ich für reinen Luxus für Leute, die es sich wirklich leisten können (wie gesagt, der Wertverlust in den ersten beiden Jahren, danach ist die Mühle kaum noch das Ersatzrad wert...).

Zum Glück denkt nicht jeder so. Sonst gibts bald keine Gebrauchten mehr.

5000 Euro ist zuwenig für ein Auto. Denn ab dem Kauf zahlste dann ordentlich, denn da fallen hundert Sachen an. Zahl lieber etwas mehr, dann bekommst Du was ordentliches, wo Du auch ein paar Jahre Ruhe hast.

Der hier zum Beispiel

Sehr sparsam, trotzdem nicht total lahm, sowie dezenter Komfort (Klima etc.) und noch gar nicht alt.

Laut dem Werkstatt-Test im aktuellen ADAC Magazin hat Opel übrigens die niedrigsten Werkstattpreise.

Solche Corsa gibts auch mit Diesel, wobei man dann aber immer viel Steuern zahlt, gerade da Gebrauchte bisher wohl kaum diesen Rußfilter haben werden. Ich hasse Diesel, aber wenn man aufs Geld schaut und viel fährt, dann ist es schon das richtige.
« Letzte Änderung: 14.11.2006, 23:06 von DaveTaylor »
Gespeichert

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
Re: Eure Autos
« Antwort #326 am: 14.11.2006, 23:14 »

Zitat
Greg: Neuwagen halte ich für reinen Luxus für Leute, die es sich wirklich leisten können (wie gesagt, der Wertverlust in den ersten beiden Jahren, danach ist die Mühle kaum noch das Ersatzrad wert...).

Zum Glück denkt nicht jeder so. Sonst gibts bald keine Gebrauchten mehr.
:lol: Wo Du Recht hast, hast Du Recht...  :lol:
Trotzdem ist es albern, ein Auto zu kaufen, welches zwei Jahre später vielleicht noch die Hälfte wert ist. Und auch bei Neuwagen ist man vor Problemen und Schäden nicht gefeit, hab' da bei Bekannten schon so einiges erlebt.
Ein Gebrauchter, bei dem gerade alle Verschleißteile ersetzt wurden ist da - meiner Meinung nach - im Prei/Leistungsverhältnis wesentlich besser. Klar, je nachdem, wie hoch man so wichtige Faktoren wie "Neuwagengeruch" einschätzt, kann man das natürlich ganz anders sehen.

Der Corsa würde preislich wohl noch gerade so im Rahmen liegen, allerdings wäre das nicht so ihr Ding, glaube ich. Schon weil recht klein.
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

Unknown

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4746
Re: Eure Autos
« Antwort #327 am: 14.11.2006, 23:23 »

Also mein nächstes Auto wird ein Neuwagen. Ich möchte endlich mal einen, der nicht den kleinsten Kratzer hat, wo alles perfekt ist. Wo noch niemand in den Sitz gepupst hat. Und das wichtigste: ich möchte mir die Luxusausstattung ganz nach meinen Wünschen zusammenstellen, von Navi bis hin zum Sitzbezugsstoff.
Ach ja, ich möchte auch, dass mir der Verkäufer in den Arsch kriecht und ich dann auch einen besonderen Service genieße. Außerdem habe ich nur bei Neuwagen ne Komplett Garantie.

Ach ja, da ich Autos immer viele Jahre fahre, ist es mir egal, was er nach 2 Jahren wert ist.
« Letzte Änderung: 14.11.2006, 23:25 von DaveTaylor »
Gespeichert

lonely-george

  • 42
  • Kuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3313
    • http://www.games-4u.de
    • E-Mail
Re: Eure Autos
« Antwort #328 am: 14.11.2006, 23:40 »

Also um noch zum Thema Diesel zu kommen.
Ich hab da auch schon einiges gelesen.
In Großbritannien zum beispiel ist Diesel schon lange teurer als Benzin.
Hatte ich dort selber gesehen. Diesel 1,50 in Euro umgerechent, Benzin 1,30.
Denn eigentlich wird der Diesel langsam knapp, es sind mittlerweile sehr viele Autos auf Diesel zugelassen.
Soviel Diesel fällt nämlich bei der Raffinierung von Öl gar nicht an.
Kann aber gut sein das es in den Nächsten Jahren noch besser ist ein Diesel zu fahren, also Preislich gesehen.
Nur die Kombination das der Wagen auch noch einigermassen schnell sein soll, ein Diesel sein soll und unter 5000 kosten soll.
ist vieleicht bischen schwierig, Denn ohne Turbo ist nen Diesel ziemlich lahm.. und mit Turbo dann schon teurer.

Ansonten kenne ich mich Modellmässig jetzt nicht so aus, würde aber prinzipiell zu einem Japaner raten.

Wenn es ums Geld sparen geht kann ich schonmal prinzipiell von einem Italienischen Auto abraten, denn ich fahre eines :cen:
Reperatur-kosten ca 100 % über denen meines Opels von Davor.

« Letzte Änderung: 14.11.2006, 23:46 von lonely-george »
Gespeichert

Long John Silver

  • Hallöchen
  • 42
  • Kuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2577
  • If you love something, set it free
Re: Eure Autos
« Antwort #329 am: 15.11.2006, 00:24 »

Zitat
@ LJS

Wirst Du nicht manchmal für den unehelichen Sohn von Hans-Joachim Stuck gehalten, in der Karre?

Also das wäre mir echt zuviel des Guten. Ich teile da eher des Herrn Taylors Meinung, dass ein dezentes Tuning stilvoller ist. Aber gut, jedem das seine natürlich.
Tja, im ersten Moment als ich vor ca. zehn Jahren den blauen Subaru mit den gelben Aufklebern gesehen habe wollte ich so einen haben. Und jetzt hab ich es geschafft. Zwar fehlt mir noch der Spoiler, aber der kommt ja noch! ;) Hier das Rallymodell:

http://galeria.subaruklub.hu/albums/userpics/subaru_backgrounds/subaru_world_rally_championship_background/subaru_impreza_wrc_background_2002/normal_subaru_impreza_wrc_background_2002_SW05.jpg

Irgendwann kommen die Aufkleber schon wieder runter, aber die nächsten Jahre erstmal nicht.
Ohne wirk er einfach nackt und langweilig(er). Tja, aber alles Geschmackssache!


Was deine Frage zum Gebrauchten angeht, ich würde zu einem Japaner raten. Eigentlich rate ich immer zu Japanern!  :cen:
Besonders gut in der Zuverlässigkeit schneidet immer der Toyota Corolla oder Starlet ab. Ok, es sind wirklich keine Schönlinge, aber du bekommst
halt doch ein sehr sehr unanfälliges Auto. Sonst gibts von Toyota auch noch grössere Modelle, die wohl in der Zuverlässigkeit nicht sehr viel schlechter sein sollten.

Und noch zum Diesel. Ich finde ihn nur auf den ersten Blick billiger. Sollte mal irgendwas mit dem Motor anfallen, ein Austauschmotor kostet um einiges mehr als ein Benziner. Ausserdem hören sie sich scheisse an.
Zitat
Also mein nächstes Auto wird ein Neuwagen. Ich möchte endlich mal einen, der nicht den kleinsten Kratzer hat, wo alles perfekt ist. Wo noch niemand in den Sitz gepupst hat. Und das wichtigste: ich möchte mir die Luxusausstattung ganz nach meinen Wünschen zusammenstellen, von Navi bis hin zum Sitzbezugsstoff.
Hätte auch gern mal einen Neuwagen, aber das macht mein Gehalt nicht mit. Zumindest nicht für eine schönere Limosine. Ein Kompakter kommt nicht in Frage, da ich keine Lust habe selbst als Fahrer schon beengt zu sitzen.
Bei einem Neuwagen wüsste man halt genau was der Wagen durchgemacht hat. Wenn man ihn behält, kann man ein geflegtes Auto doch mindestens 15 Jahre lang fahren. :) Verstehe die Leute sowieso nicht, warum sie alle drei Jahre ein neues und teueres Auto brauchen. Haben die wirklich einen so kleinen Pimmel? Ich denke nichtmal dran meinen Wagen jemals herzugeben. Er hat doch alles was ich will und es fehlt auch alles was ich nicht will! :D
Beispiel BMW: Habe keine Lust, dass mich der Wagen drauf hinweisst, dass ich nicht angeschnall bin oder mein Beifahrer nicht. Das geht doch das Auto einen Dreck an. Ich werd schon wissen was ich will. Oder ne Reifendruckanzeige. So ein Schmarn. Ist die Menschheit schon so dämlich geworden, dass sie nichtmal alle paar Monate den Reifendruck überprüfen können? Da gibts noch unzählige Beispiele.

Zitat
Wenn es ums Geld sparen geht kann ich schonmal prinzipiell von einem Italienischen Auto abraten, denn ich fahre eines
Alfa soll ja besonders übel sein in der Qualität. Schauen zwar wirklich super aus, aber ständig in der Werkstatt. Meine Ex hatte mal einen Fiat Punto. Der Wagen lief aber einwandfrei. Da war nie was kaputt, obwohl sie täglich fast 100 km damit gefahren ist.

Gespeichert
Amtierender Mariokart Weltmeister