Kultboy Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Diskettenlaufwerk  (Gelesen 2944 mal)

docster

  • Kuuult
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 391
Diskettenlaufwerk
« am: 23.10.2009, 18:42 »

Hallo zusammen!

Während meiner Amigazeiten nutzte ich als externes Laufwerk eine Floppy der Marke "Golden Image" mit der Besonderheit eines sogenannten "Track Displays", welches nach einem Verleih nie mehr seinen Weg zurück in die Heimat fand.  :flame:

Unglücklicherweise verlor ich eine ebay - Auktion um ebenjene Floppy aus den Augen, was mir im doppelten Sinne Ärgernis war, da besagtes Laufwerk für gerade einmal 6,50,- €uro den Besitzer wechselte.

Meine Suche erstreckte sich über verschiedenste Bereiche, doch leider blieb mir das Aufspüren eines solchen Modells schlichtweg versagt.

Kürzlich erwarb ich eine Festplatte für meinen 500er, um Spiele wie "Cruise for a corpse" endlich einmal unter menschenwürdigen Umständen irgendwann zocken zu dürfen, so ist das Laufwerk denn weniger aus pragmatischen, sondern vielmehr nostalgischen Gründen von Interesse, da meine Sammlung dann endlich wieder ihre Komplettierung erfahren würde.

Sollte irgend jemand wissen, ob über bestimmte Kanäle ( beispielsweise bot man in England diverse Golden Image - Produkte an ) ein derartiges Laufwerk noch zu beschaffen ist, wäre ich über eine Info sehr dankbar.

SCHON JETZT EIN HERZLICHES DANKE SCHÖN FÜR EURE UNTERSTÜTZUNG!  :)

Gespeichert

Clemenza

  • Caporegime
  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10545
    • Hinterland-Events
Re: Diskettenlaufwerk
« Antwort #1 am: 07.12.2009, 00:46 »

Wenn ich darüber mal stolpern sollte, lasse ich dich das sofort wissen!
Apropos, wie sieht denn deine Sammlung, die du damit komplett machen willst, aus?
Würde mich wirklich interessieren! :)
Gespeichert

docster

  • Kuuult
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 391
Re: Diskettenlaufwerk
« Antwort #2 am: 19.12.2009, 23:22 »

Hallo miteinander!  :)

Trotz der Unterstützung Clemenzas befinde ich mich nach wie vor auf der Suche nach besagtem Laufwerk.

Zwischenzeitlich war mir das Erstehen einer baugleichen Golden Image - Floppy ohne Track Display vergönnt - in ihrer Funktion tadellos, da habe ich den einen Euro bei ebay wohl vernünftig investiert.

Die Gehäuse beider Diskettenlaufwerkvarianten sind absolut identisch, einziger Unterschied findet sich im fehlenden Track Display, welches links neben dem Einschubschacht durch das Firmenlogo ersetzt ist.

 

Gespeichert

docster

  • Kuuult
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 391
Re: Diskettenlaufwerk
« Antwort #3 am: 21.09.2011, 19:22 »

Leider habe ich noch immer kein solches Modell auftreiben können, lediglich einen Clip ( bescheidener Qualität ) bei youtube vorgefunden...

http://www.youtube.com/watch?v=mJk1C-tJbEU

Heutzutage wird ja echt alles gefilmt. :D
Gespeichert

sternhagel

  • Atari 800XL
  • Kult-Buch
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4699
Re: Diskettenlaufwerk
« Antwort #4 am: 21.09.2011, 21:08 »

Wäre dir gerne behilflich.

Aber eine Frage habe ich: Wozu soll denn die Trackanzeige gut sein?
Gespeichert

docster

  • Kuuult
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 391
Re: Diskettenlaufwerk
« Antwort #5 am: 21.09.2011, 21:28 »

Zuvorderst muß ich sagen, daß ich einfach sehr an ebenjenem Floppy - Modell von Golden Image hing.

Grundsätzlich gefiel mir deren Design, gelegentlich stößt man ja noch auf diverse Offerten ( Mäuse, Scanner, Festplatten, sonstige Erweiterungen ).

Leider verfüge ich über keinerlei Detailkenntnisse in Bezug auf die Firmenhistorie.

Letztendlich bleibt das Track Display einfach eine Spielerei, die auf den gerade im Zugriff befindlichen Track hinweist, fehlerhafte Tracks werden im Gegensatz zu den funktionsfähigen rot ausgewiesen ( wie beispielsweise auch bei XCopy ).

Meine Welt bricht ohne Track Display sicherlich nicht zusammen - es ist halt eine Sammlermacke ( die ansonsten bei mir nicht übermäßig stark ausgeprägt ist ). :D
Gespeichert

docster

  • Kuuult
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 391
Re: Diskettenlaufwerk
« Antwort #6 am: 28.09.2011, 15:31 »

Apropos "Golden Image" - weiß jemand genaueres über die Historie dieses Unternehmens?

Alle mir bekannten Komponenten der Marke machten einen hochklassigen Eindruck, von mir genutzte Hardware wußte diesen in der Praxis zu bestätigen.
Gespeichert

jan.hondafn2

  • Kuuult
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 394
Re: Diskettenlaufwerk
« Antwort #7 am: 30.08.2014, 10:36 »

Ich habe große Probleme mit meinen USB-Floppy-Diskettenlaufwerken.

Zuerst habe ich mir eins schenken lassen und zwar dieses hier:
http://www.amazon.de/USB-Floppy-Bios-Update-Midi-Files-slimline-M-ware%C2%AE/dp/B001GJSPDS/ref=sr_1_2?s=computers&ie=UTF8&qid=1409387222&sr=1-2&keywords=M-ware%C2%AE+Electronics

Dann habe ich gemerkt, dass dieses Laufwerk nur 1.44 MB Disketten unterstützt. Das hilft mir herzlich wenig weiter, da ich ja auch alte PC-Spiele im Gebrauch habe, die auf 720 kB Disketten ausgeliefert wurden.

Also kurzerhand im Internet recherchiert und folgendes Laufwerk geordert:
http://www.amazon.de/Freecom-22767-externes-USB-Diskettenlaufwerk/dp/B00028MGS4/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1409387425&sr=8-1&keywords=usb+diskettenlaufwerk+freecom

Und bei diesem heißt es in der Artikelbeschreibung (bzw. steht das Gleiche auf der Verpackung):
"Unterstützt 720 KB & 1.44 MB Disketten."

Trotz alledem wird mit dem Freecom Laufwerk nicht eine einzige 720 KB Diskette erkannt. Somit verstehe ich die Welt nicht mehr!  :flame:
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte??
Gespeichert
RETRO GAMING! That´s it!

Retro-Nerd

  • Kuuuuuuult
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7468
  • SEEEGA! Alien
    • E-Mail
Re: Diskettenlaufwerk
« Antwort #8 am: 30.08.2014, 13:19 »

Neu formatieren bringt auch nichts?
Gespeichert
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

jan.hondafn2

  • Kuuult
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 394
Re: Diskettenlaufwerk
« Antwort #9 am: 30.08.2014, 14:15 »

Habe nur Originaldisketten da und die möchte ich nicht per Formatfunktion ruinieren. Es kann doch nicht sein, dass alle 720kb Disks kaputt sind. Einige sehen wie neu aus!  :(

EDIT: Habe es jetzt einfach mal probiert. Wenn ich Formattieren wähle, so kann ich im Auswahlfenster oben Speicherkapazität NUR 3.5", 1.44MB, 512 Bytes/Sektor auswählen. Als ob das Laufwerk trotz der 720KB Angabe nur die 1.44MB Disks lesen kann.

...oder, es hat sich per Plug & Play "falsch" installiert??  :conf:

EDIT2:
Habe beim Stöbern im Netz noch folgendes gefunden:
"Auch wenn dieses Thema schon weiter zurückliegt und vielleicht auch nicht am richtigen Ort nun eingetragen wird, möchte ich trotzdem etwas zum Gebrauch von 2DD-Disketten hinzufügen.
Da ich selbst verzweifelt nach einem "funktionierenden" externen Floppy-Laufwerk gesucht habe, das auch tatsächlich 2DD-Disktten liest, schreibt und formatiert, habe ich folgenden Hinweis für alle, die weiterhin auf der Suche sind:
Nachdem ich mittlerweile 4 verschiedene Floppy Laufwerke speziell für 3,5" 2DD-Disketten gekauft - und wieder zurückgesendet - habe, kommt hier mein ernüchterndes Fazit:
Die von mir gekauften Floppys können ALLE keine 2DD-Disktten lesen,schreiben,formatieren, obwohl dies in der Produktbeschreibung angegeben ist !!!
Dies liegt NICHT an den neuen Betriebssystemen (Win-XP, Win-7, Win-8) sondern an dem eingebauten Lese-/Schreibkopf der Laufwerke ! Meistens der Mitsumi UFDD 061M.

Warum ich das weiß ?
Nun, ein von mir benutztes Laufwerk SAMSUNG SFD 321U/KEP1 wurde von den o.g. OS allesamt als Laufwerk erkannt und konnte auf Anhieb, ohne Einladen der gerätespezifischen Treiber (!), sofort benutzt werden als Laufwerk A. Die von Microsoft geladenen Treiber sind ausreichend !

Darum habe ich mir nun zwei -gebrauchte- SAMSUNG Floppys gekauft (Typ: SFD-321U/HP und SFD-321U/EP).
Beide funktionierten SOFORT und auch mit 2DD-Disketten an Win-7 pro !!!

Ich hoffe, ich konnte hiermit so manchem "SUCHENDEN" etwas weiterhelfen.
Bitte keine Fragen zu dem technischen Hintergrund, warum dies so ist - ich bin kein Elektronikfreak."


Das verheißt nichts Gutes für mein Freecom Laufwerk!!  :flame: :flame: :flame:
« Letzte Änderung: 30.08.2014, 15:27 von jan.hondafn2 »
Gespeichert
RETRO GAMING! That´s it!

jan.hondafn2

  • Kuuult
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 394
Re: Diskettenlaufwerk
« Antwort #10 am: 04.09.2014, 15:15 »

Der Typ hatte recht, was das Laufwerk anbelangt. Zwar musste man es manuell installieren (kein Plug & Play!, Laufwerk muss als NEC-Disklaufwerk zugewiesen werden), aber danach verrichtet es ganz zuverlässig seine Arbeit: Endlich kann ich meine 720kb Disketten lesen!!  :cucumber:

Das Laufwerk: Samsung USB Floppy mit der Kennung SFD-321 U/EP

Die Floppy läuft auch viel ruhiger als die anderen Laufwerke, die ich davor in Gebrauch hatte.  :oben:
« Letzte Änderung: 04.09.2014, 15:16 von jan.hondafn2 »
Gespeichert
RETRO GAMING! That´s it!

berghutzen

  • Weirdest Ascaron-Fan of all time
  • 42
  • Kuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1580
  • Ascaron for ever!
Re: Diskettenlaufwerk
« Antwort #11 am: 04.09.2014, 15:55 »

Hast du dein Freecom-Laufwerk zum Mond geschossen, und/oder dir das Samsung-Ding neu geholt?
Gespeichert
Lieben Gruß
berghutzen

"If there's more than one way to do a job and one of those ways will end in disaster, then somebody will do it that way. "

jan.hondafn2

  • Kuuult
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 394
Re: Diskettenlaufwerk
« Antwort #12 am: 04.09.2014, 17:37 »

Das Freecom Laufwerk habe ich zurück zum "Ebay-Händler-Mond" geschossen (Rückzahlung wurde gewährt). Die Samsung Laufwerke gibt es nur noch gebraucht. Konnte ein wenig benutztes Laufwerk, ebenfalls am elektronischen Strand, abstauben. ;)
Gespeichert
RETRO GAMING! That´s it!

jan.hondafn2

  • Kuuult
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 394
Re: Diskettenlaufwerk
« Antwort #13 am: 16.01.2015, 14:20 »

Neue Frage an euch Kultboy-Cracks:

Hat jemand ein 5.25 Diskettenlaufwerk unter Win7 64bit zum Laufen gebracht?
Läuft dieses vielleicht auch unter DosBox?
Gibt es ein Laufwerk, welches problemlos 360kb (DD) UND 1.2MB (HD) Disketten liest?

Spiele mit dem Gedanken, mir eins zuzulegen.
Gespeichert
RETRO GAMING! That´s it!