FERNSEHTIPPS

Begonnen von GregBradley, 21.06.2004, 19:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

GregBradley

Pff, Banause.

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

suk

Du hast ja wohl den Knall nicht gehört!  :hauen:


Was ist der Unterschied zwischen Rassismus und Chinesen?
Rassismus hat viele Gesichter...

GregBradley

Ich weiß, dass man über diesen Film gerne SEHR geteilter Meinung ist, in meinen Augen ist er, wie auch das meiste andere, was Terry Gilliam so hervorgebracht hat, ein Meisterwerk:

12 MONKEYS

Zu sehen heute um 22.10 Uhr (bis 0:45) auf Tele 5.

Für Freunde gepflegter Klassiker gäbe es um 23.45 Uhr (bis 1.15) noch ENDSTATION SCHAFOTT, den französischen Klassiker von 1973 (ein exquisites Filmjahr, ja!!) mit Jean Gabin und Alain Delon zu sehen.

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

suk

Zitat von: GregBradley in 30.11.2007, 17:56
Ich weiß, dass man über diesen Film gerne SEHR geteilter Meinung ist, in meinen Augen ist er, wie auch das meiste andere, was Terry Gilliam so hervorgebracht hat, ein Meisterwerk:

12 MONKEYS

Ja, ich fand ihn auch eher... wirr. Die Phasen der Zukunft sind mir einfach ZU skurill.


Was ist der Unterschied zwischen Rassismus und Chinesen?
Rassismus hat viele Gesichter...

Retrofrank

Habe übrigens demletzt den letzten Film von Terry Gilliam gesehen,der bei uns hier nur auf DVD erschienen ist.
Tideland.
Sehr,sehr merkwürdiges Teil,das sich teilweise recht unangenehm anfühlt.
Handlung lässt sich schwer zusammenfassen.Eigentlich haben alle Charaktere gewaltig einen an der Klatsche.

Kleines Mädchen,dessen Vater (Jeff Bridges) drogensüchtiger Rockstar und dessen Mutter drogensüchtige Schlampe ist bricht mit dem Vater nach dem Überdosistod der Mutter auf zum Haus ihrer verstorbenen Großmutter auf dem Land.Sie ist passt praktisch auf ihren Vater auf,der fast ständig auf Drogen und unzurechnungsfähig ist.Kocht ihm sogar das Heroin und zieht ihm die Spritzen auf.Das Haus erweist sich als vollkommen heruntergekommene Bruchbude in einem riesigen Meer aus Gras.Kurz nachdem sie angekommen sind setzt sich auch der Vater den goldenen Schuß und hockt tot im Fernsehsessel.Kleines Mädchen nimmt davon und von der Tatsache,das er mit der Zeit anfängt zu verwesen und stinkt,keine echte Notiz und tut praktisch so,als wäre er nur eingeschlafen.Ab hier gleitet der Film eigentlich ganz in irrsinnige ab und erzählt praktisch,wie sie sich in eine fantasiewelt hineinfabuliert und einen schwachsinnigen jungen Mann und seine psychotische Schwester kennenlernt,die Tiere (und später auch Jeff Bridges) ausstopft.
Das ganze ist teilweise etwas langatmig und immer wieder kontrastieren sehr schöne Landschaftsbildern mit wirklich extrem morbiden unangenehmen Ideen.
Weiß nicht so recht,was ich von dem Film halten soll.Interessant ist er irgendwie schon,aber nicht so großartig,wie Brazil,12 Monkeys oder Fear and Loathing.
Vieleicht zieht sich ja irgend ein unerschrockener von euch mal das Teil rein und sagt mir,was er davon hält.

suk

Also... jetzt mal ernsthaft - wie kann man sich solche Filme eigentlich bis zum Schluss ansehen? Im Kino bin ich auch noch nie eher gegangen, aber bei ner DVD hab ich schon oft den Stecker gezogen nach ner halben/dreiviertel Stunde Stumpfsinn.


Was ist der Unterschied zwischen Rassismus und Chinesen?
Rassismus hat viele Gesichter...

Retrofrank

Oh,ich bin aber schon einige male früher aus dem Kino abgehauen.
Zum Bleistift,als ich überredet wurde mitzukommen in "American Pie".
So amerikanisch,daß einem das Kotzen kommt und Arschprimitiv.

death-wish

Am Dienstag,21.45 im BR: Schnappt Shorty
Am Montag,00.00 auf HR: wie ein wilder Stier (von Martin Scorsese,mit Robert de Niro)

raccoon

Auch auf die Gefahr hin, daß dies hier schon irgendwo zu lesen ist (gibt ja fast nichts, was man hier nicht finden kann :)).

Ich bin vorhin beim zappen über die Sendung "Telespiel" bei Giga gestolpert. Beim Ansehen mußte ich vor Freude fast weinen  ;). Da gehts eine Stunde lang fast ausschließlich um Retro Spiele und Konsolen sowie alte Film Trailer etc. eben alles aus den letzten 35 Jahren Spielegeschichte. Heute war der NES dran mit allem möglichen Zubehör und Spielen und was mich schon fast erstaunt hat, es würden sogar alte Zeitschriften gezeigt. Auch wurden Termine von Retromessen und Treffen vorgelesen (auch Kleinkram). Ich habe noch nicht genau nachgesehn aber so wie es aussieht läuft das ganze Samstags zwischen 17:00 und 18:00 Uhr auf Giga.
Auf jedenfall sehenswert. 
Besser schweigen und als Narr scheinen,
als sprechen und jeden Zweifel beseitigen.
                      Abraham Lincoln

SamBrösel

Hachja Giga TV................ich bekomme es nicht mehr über Kabel :cry:
Altern bedeutet....das es Zeit wird noch ein paar
                   Irrtümer zu begehen.

death-wish

was ist denn Giga TV ???

kultboy

www.giga.de  ;)

death-wish

kann man ja über Live Stream anschaun  :goil:

SamBrösel

Ist aber nicht mehr das Giga was es mal wahr  :(
Altern bedeutet....das es Zeit wird noch ein paar
                   Irrtümer zu begehen.

raccoon

Zitat von: SamBrösel in 01.12.2007, 20:49
Ist aber nicht mehr das Giga was es mal wahr  :(

Wohl war  :( :( Früher (bis Ende 2004) war GigaGames tägliches Pflichtprogramm, wir haben keine Folge verpasst, inzwischen ist´s sehr viel Müll daß ich heute die Sendung entdeckt habe war purer Zufall.

Allerdings wird Telespiel von Felix moderiert also jemandem "alten"  :)
Besser schweigen und als Narr scheinen,
als sprechen und jeden Zweifel beseitigen.
                      Abraham Lincoln