Was guckst du?

Begonnen von PsychoT, 23.11.2009, 00:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Retrofrank

Cassidy's Avatar hat mich an eine Doku erinnert, die ich kürzlich auf YouTube sah. Es geht darin um die Hamburger Kneipe "Der Goldene Handschuh" die durch das gleichnamige Buch und wahrscheinlich noch mal mehr durch den schwächeren, aber durchaus unterhaltsamen Film in die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit gerückt ist. In der Doku darf jetzt die zweite und dritte Generation der Besitzer der Kneipe ihren Siffladen für Hamburgs Vollzeitalkoholiker als "Kult" stilisieren. Wie es scheint gibt es auch genug Touristen, die sich dort hin begeben um dann wie im Zoo "Nasen Ernie" und "Chlamydien Gitta", oder wie die heißen beim Komasaufen zuzuschauen, weil die ja, wie die Besitzer es hinstellen, eigentlich ein goldenes Herz haben, wenn sie sich nicht gerade gleichzeitig vollkotzen und einpissen.
Ich muss ehrlich sagen, dass mich diese romantisierung von Absturz und Elend ganz schön abgefuckt hat.  :(

invincible warrior

Zitat von: Oh Dae-su in 26.07.2025, 21:38Heute "Amistad" geschaut, weil er auf meiner Spielberg-Liste noch nicht angekreuzt war.
Leider ist der zu 75% eher langweilig. Die anderen 25% hingegen...   :eek:

So eine drastische Darstellung von Gewalt, Demütigung und Nacktheit hätte ich dem Steven nicht zugetraut, die er bei den Szenen auf dem Schiff zeigt.  :angst:
Da gibt es einige Szenen, die einem nicht aus dem Kopf gehen, und es wundert mich schon sehr, dass der Film eine FSK ab 12 hat.
Und dass Anthony Hopkins eine Oscar-Nominierung erhielt, Djimon Hounsou - der sich quasi die Seele aus dem Leib spielt - aber nicht.  :rolleyes:

Waren halt noch andere Zeiten damals, schade um Djimon Hounsou, der eigentlich jeden Film, in dem er mitspielt bereichert (außer den MCU Filmen, da ist er nur nervig). Hätte ihm eine größere Karriere gegönnt. Hätte spätestens für Blood Diamond (seitdem ist er auf meiner Liste als toller Schauspieler) einen bekommen müssen.
Zu dem Sklaventhema empfehle ich aber lieber Amazing Grace, der imo das Thema besser politisch abarbeitet.

mark208

Manchmal muss man aber auch dadurch, damit man nie vergisst, wozu Menschen fähig sind. Und ich denke, der Kontrast ist hier wichtig, denn dies macht das spätere noch schwerer erträglich, dass man überhaupt daraüber diskutieren muss, ob sie das REcht hatten sich zu befreien und ob sie nicht gar als Handelsware zu betrachten sind.

Anna L.

Zitat von: Retrofrank in 27.07.2025, 14:56Ich muss ehrlich sagen, dass mich diese romantisierung von Absturz und Elend ganz schön abgefuckt hat.  :(

Die Romantik filtert ja alles Unangenehme raus. Lebst du zwei Jahre im Elend, gibt es vielleicht doch ein paar relative Glücksmomente. Und diese Momente zieht die Romantik später heran, so dass du fast schon wehmütig daran zurückdenkst. Könntest du jedoch noch einmal in diese Zeit schlüpfen, du würdest sofort wieder flüchten wollen. Die Romantik kann eine ganz schöne Verarsche sein.
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

cassidy

Ihr habt doch von Romantik überhaupt gar keine Ahnung.... :ks:
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Retrofrank

#3860
ZitatWahre Liebe ist dem Mann ein Schleier.
Dimple Minds

Anna L.

"Die phantastische Reise" von irgendwann 1960er.

Mal wieder fasziniert von der irgendwie skurrilen Tricktechnik fiel mir ein waschechtes 3D-Scrolling auf, das ganz ähnlich aussieht wie Jahrzehnte später bei den Games. Ich vermute, sie haben eine Kamera durch eine Konstruktion geführt. Oder vielleicht auch Zeichentrick? Sieht nämlich sehr flüssig und weich aus. Der ganze Film ist ja Bluescreen ohne Ende. Herzklappen aus einer Art Folie. Total abgefahren, da steckt Ambition dahinter.

Die attraktive Wissenschaftlerin gehört zu den Menschen, die aus jedem Winkel und bei jedem Licht gut aussehen. Manchmal wirkt sie gar derart vorteilhaft, dass man sie ohne weiteres abknutschen würde, wenn man denn könnte und dürfte.

Alle Schauspieler, Sound & Musik, die Stimmung, das Bild...all das ist großartig.


In der deutschen Synchro reden sie vom Gasaustausch "Kohlensäure raus, Sauerstoff rein" (Oxidation). Ist bestimmt ein Übersetzungsfehler.

 
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

Rockford

#3862
Seit einem halben Jahr oder so schaue ich mir gerne mal kostenfreie Spielfilme auf Youtube an. Keine illegal hochgeladenen, sondern offizielle Uploads von Channels wie Netzkino, Bigtime, Moviedome etc. Das finde ich ganz reizvoll, hier findet man unbekannte Filme aus der dritten Reihe, manchmal mit bekannten Schauspielern. Die Filme haben es seinerzeit irgendwie nicht geschafft und sind sang- und klanglos untergegangen. Manche nennen es auch Flops.  :)
Was ich hier auch spannend finde, ist genau das: ich weiß nichts über die Filme und in der Titelzeile steht z.B. nur "Drama mit Wesley Snipes". Drama kann viel bedeuten und da ich eben nichts über den Film weiß, trifft mich jeder Twist und auch sonst alles so, wie es sollte. Völlig uneingenommen. Das kann echt spannend sein und manchmal entdeckt man auch die ein oder andere Perle. Genauso oft mache ich natürlich auch einen Film mittendrin aus, wenn es sich komplett wie Zeitverschwendung anfühlt.
Ich bin über die Art Filme zu schauen mehr oder weniger durch Zufall gestolpert, vielleicht mag es ja jemand auch mal ausprobieren.

Damit ihr nicht lange suchen müsst und mal reinschauen könnt:

https://www.youtube.com/@netzkino
https://www.youtube.com/@Moviedome
https://www.youtube.com/@FilmIsNowMovies
https://www.youtube.com/@BigtimeSpielfilme
https://www.youtube.com/@FreeFilmsAction

Gerade bei FreeFilms gibt es auch ältere bekannte Filme, wie z.B. Sie leben, Die Besucher oder die (echten) Bruce-Lee-Filme, der Mondmann oder Hurricane.

cassidy

Guter Tipp!
Danke!
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Retrofrank

FreeFilm hat für mich das interessanteste Angebot.
Bei Bigtime gibt es alle Teile von "Das Böse" (Phantasm). Bis Teil drei auch definiv gut für nen Filmabend.
Die KI generierten Thumbnails von FilmIsNow sind definitiv für ein paar Lacher gut.  :lol:

Retrofrank

#3865
Ich habe heute Abend versucht "Capone" mit Tom Hardy in der Hauptrolle zu schauen und abgebrochen. Der Film handelt vom letzten Lebensjahr Al Capone's der von der Syphillis gezeichnet in seinem Haus in Florida dahinsiecht und halluziniert. Hätte interessant werden können, aber Hardy chargiert derart unerträglich, dass es einfach nur noch lächerlich ist. Sein Capone watschelt wie eine besoffene Ente umher und klingt auch so, wenn man überhaupt etwas von dem was er von sich gibt versteht. Man weiß nicht ob man lachen, oder weinen soll. Ein bisschen Amüsieren kann man sich, wenn man sich vorstellt, es wäre eine Realverfilmung des letzten Lebensjahres von Dagobert Duck.  :rolleyes:

Retro-Nerd

Also Filmkunstscheisse. Wie ich das hasse.  :ks:
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Anna L.

Da werde ich auch mal drin rumwühlen. Der Filmtipp vom Retrofrank mit dem Syphillis-Enterich macht mich schonmal neugierig.  :hihi:
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

Retro-Nerd

#3868
Weapons:

Ein modernes Horror Märchen. Aber völlig inkonsequent erzählt. So sehr ich den Power Zwerg Julia Garner und Josh Brolin auch mag, aber das war ein dampfender Haufen Mist. Die Geschichte an sich ist ja ok, aber die Inszenierung nicht. Das taugt maximal zu einer 30-45 Minuten Kurzgeschichte, wie es sie damals  z.B. in "Masters of Horror" gab. Stattdessen bläst man den Quark in zwei größtenteils öde Stunden auf. Carpenter hätte so einen Stoff in seinen besten Tagen viel besser erzählt. Zumal auch das Pacing nicht stimmt. Dafür bekommt man aber klischeehaft wieder langweilige Jump Scares, die nun gar nicht gruseln.

Und wieder ein Film, der bestimmt Nachtszenen hat wo man null komma nix erkennt. Weil die "Experten" das natürlich ohne jegliche Ausleuchtung tagsüber drehen und dann einen unbrauchbaren Nachtfilter drüberlegen. Das hilft selbst DV/HDR nichts. Ich hab's in HDR+Dynamic Tonemapping forciert, aber dann sieht es unnatürlich hell aus.  Auch mit Anpassungen an die Nits Leistung (Leuchtkraft) meines OLEDs unbrauchbar.  Amateure! 


3/10 Holzzweigen.
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Retrofrank

#3869
Was mir bei dem Film auch wieder auffiel, ist dass mittlerweile in jeden Horrorfilm irgendwelcher
Splatterkram reingekrampft werden muss. Selbst wenn es zum restlichen Ton des Filmes überhaupt nicht passt, gehören ein bis zwei zermatschte Köpfe mittlerweile zwingend dazu.Anscheinend einfach weil man es kann. Machte mir früher, bei den entsprechenden Filmen, nicht so viel aus, aber dieses allgegenwärtige rumgematsche finde ich ermüdend.