Was guckst du?

Begonnen von PsychoT, 23.11.2009, 00:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tobi-Wahn Inobi

Schnee - ja. Teenie-Mädels - ja. So'n Schuppen war da auch, ja.
Abominable! Danke! Ich glaub der isses!  :oben:
Sogar mit Lance Henriksen...  :eek: An den konnte ich mich jetzt nicht erinnern.
Ein Grund mehr, mir den Film nochmal zu geben.  :ballon
"Für alles, was wir hätten tun müßen, und niemals getan haben."

PsychoT

Fast Five
Laut den meisten Rezensionen nicht so gut wie die alten Teile, aber meiner Ansicht nach eine wunderbare Fortsetzung und gute, alte Fast & Furious-Qualität. So lob ich mir das. Top! :oben:

Priest
Schade, wurde meinen Erwartungen nicht gerecht. Hab etwas auf dem Level von Underworld oder wenigstens Blade erwartet, aber kam dann doch nicht da ran. Insgesamt recht nett, doch da hätte man mehr draus machen können/müssen.

From Paris With Love
Besser als erwartet. Könnte ich mir sogar irgendwann nochmal angucken. Eben ein Film für einen netten Filmeabend. Guter Durchschnitt.

Shutter Island
Gehört auf jeden Fall zu den besseren Di Caprio-Filmen! Hab zwar mehr die Horrorschiene erwartet, aber gut, das, was geboten wird, ist auch nicht schlecht. Zumindest dann, wenn man auf Filme, die sich nach und nach wie ein Puzzle zusammensetzen, steht.

whitesport

#602
Attack the Block

Ein Haufen mehr oder weniger cooler (eher weniger) Ghetto Kinder wird bei einem Überfall von einem Alien gestört, das kometenartig vom Himmel fällt. Man kann den kleinen Störenfried relativ schnell mit dem Butterfly Messer (oder so) zerschnetzeln, da tauchen auch schon dessen übergelaunte Freunde auf. Es gilt den Block zu verteidigen.

Nun ja, ich mag den englischen Film der letzten Jahre und das Ding hier ist so eine Art Parodie, ohne allerdings wirklich Komödie zu sein. Ich glaub, die "Shaun of the Dead"-Macher haben damit irgendwas am Hut.

Die Effekte sind halt wirklich maximal B-Movie und das Gebrabbel gibt auch nicht viel her, trotzdem unterhält er, irgendwie ein bisschen wie in den 80ern.

"They came in peace, they left in pieces." -Inbred

whitesport

Das Shutter-Island "Puzzle" ergibt sich leider schon in den ersten Minuten, bleibt aber ein guter Film.
"They came in peace, they left in pieces." -Inbred

Retro-Nerd

#604
Stimmt, Attack of the Block war durchaus unterhaltsam. Der Teenager Hauptdarsteller sieht ein bißchen so aus, wie eine kleine Version von Denzel Washington. Ansonsten spielt ja auch Nick Frost mit, der eine Teil des bekannten Buddy Duos aus Shawn of the Dead, Paul oder auch Hot Fuzz.

Ohne Limit:

Nette Idee, was wäre wenn man wirklich durch ein Medikament plötzlich 100% seines Gehirns nutzen könnte. Sehr zügig inszeniert, leider etwas ideenlos. Geht dann halt doch nur um das Geld. Trotzdem noch sehenswert.

3 Musketiere:

Unnötige Neuauflage, mit größtenteils Fehlbesetzungen für einen Mantel und Degenfilm. Eher für die X-Box Generation neu aufgelegt, mit albernen Luftschiffkämpfen. Ziehe da die 1993er Version vor.

Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Commodus

Zitat von: threepwood in 29.09.2011, 23:24
Commodus Rebellen zettelten Aufruhr an:

Normalerweise wollte ich NICHT mehr auf den Forums-Schädling und Möchtegern-Opossum "threepwood" eingehen, aber anhand des Videos zeigt es sich, das eine einheitliche Jugend-Organisation in Deutschland fehlt. In der Jugend steckt eine geballte Kraft und die sollte man kanalisieren & lenken und nicht sich selbst überlassen. In Großstädten wie Berlin, Hamburg & München sieht man ja wo die Jugendgewalt hinführt.

Und dem threepwood kann ich nur raten, sich ab jetzt ordentlich & lieb zu benehmen, ansonsten
werde ich wohl die Mecklenburgische Front alarmieren müssen!

@Administration

Hier bitte ein Stinkefinger-Smiley einfügen.

Wurstdakopp

Hmm, Retro-Vorurteile...nicht alles aus den 80ern und frühen 90ern war toll... :rolleyes:

Commodus

Zitat von: threepwood in 30.09.2011, 11:03

....biete ich dir eine leckere Banane an.



Ich will ne Staude, Du Troll!  :flame: Wenn Du die als Bananenkleid anziehst und sie mir persönlich bringst, werde ich Deinen Kopf nicht aufspiessen, sondern lediglich Deine Eingeweide konsumorientiert verkaufen.

So wird aus roher Gewalt ein demokratischer Staatsbürger im Sinne der CDU.

PsychoT

Mach's doch so wie einige andere hier:

Ist zwar nicht perfekt, aber besser als nix. :cen:

Rektum

Ich schaue gerade auf ARTE "Die Nibelungen", ein Stummfilm von Fritz Lang (1922).
Mich irritiert, daß die Musik so modern klingt. Die haben sie doch sicher nochmal neu eingespielt. Ich würde aber gerne die grottige Originalmusik dazu hören, im Uralt-1922er-Sound.
Cassidy ist so heiß wie ein Kübel Eis.
Retro-Nerd spielt Super Hang On mit Helm.
Herr Planetfall ist nicht schwabbelig, perfekt soll er für mich sein.

Retro-Nerd

Gestern mal den Pilot zu Terra Nova gesehen. Fand ich so mittelprächtig. Die Dino Crisis geartete Balleraction fand ich aber ganz nett, auch wenn die CGIs besser sein könnten. Mal sehen, wie sich die Serie entwickelt.
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Herr Planetfall

Zitat von: Rektum in 03.10.2011, 22:34
Ich schaue gerade auf ARTE "Die Nibelungen", ein Stummfilm von Fritz Lang (1922).
Mich irritiert, daß die Musik so modern klingt. Die haben sie doch sicher nochmal neu eingespielt. Ich würde aber gerne die grottige Originalmusik dazu hören, im Uralt-1922er-Sound.

Hab ich hier nicht mal gelesen, die hätten damals auch schon Filme koloriert?
Daß also nicht alles, was wir unter "schwarz-weiß" einordnen bei Erscheinen tatsächlich schwarz-weiß war?
Oder hab ich das woanders gelesen?

Die Nibelungen hatte ich glaube ich mal aufgenommen, als ich noch klein war, aber dann doch nicht geguckt.
Wie ist er denn so?
Anna L. hat Geschmack.

GregBradley

Habe mir gestern Nacht endlich mal THE MIST reinziehen können, selbstverständlich im Originalton - wenn schon, denn schon!!  B)

Eine wirklich sehr atmosphärische Stephen King-Verfilmung von Frank Darabont, der sich ja genau darin bereits mehrfach bewährt hat (THE GREEN MILE, THE SHAWSHANK REDEMPTION) mit großartiger Besetzung und einem unendlich deprimierenden Ende.

Was ich nur nicht verstehe, ist, warum die Spezialeffekte so scheiße sind. Ok, dieser computeranimierte Quatsch sieht halt immer noch künstlich aus und das Budget des Films war vermutlich vergleichsweise eher schmal. Aber so billige Tricks, musste das sein? Es wiederstrebt mir, mich vor etwas zu gruseln, das eindeutig nicht echt sein kann. Dann lieber schlecht ausgeluchtete Make-Up Effekte von Rob Bottin in DAS DING. Das sieht, obwohl über 25 Jahre älter, immer noch echter aus, als diese ollen Pixelmonster.
In dem Fall wäre weniger sicherlich mehr gewesen.

Ganz schlimm war's ja in LANGOLIERS. Eigentlich auch eine nette King-Umsetzung, die aber spätestens dann lachhaft wird, wenn die verchromt-lilafarbenen Computermonsterchen die Szenerie betreten. Ob'a da nicht besser (und im Endeffekt gruseliger) gewesen wäre, auf die Totale zu verzichten?

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

Retrofrank

Langoliers war auch zum einen eine Produktion fürs Fernsehen und zum anderen noch aus der Frühzeit von CGI.
Stimmt aber schon,daß das der Atmosphäre einen gewissen abbruch tut.
Am schlimmsten fand ich die Effekte aber in dem rundum misslungenen Film zum Comic "Spawn" .

Retrofrank

Klingt wie ein guter Spruch für den "Ich bin LSD wie´n Eimer" - Thread.