Was guckst du?

Begonnen von PsychoT, 23.11.2009, 00:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

invincible warrior

#1560
Das sind Cartoonverfilmungen, anderes Genre, das in der Jetzt-Zeit spielt. Das sind Äpfel mit Birnen. Fantasiefilme werden voll übersetzt, SciFi und Jetztfilme dagegen orientieren sich an der aktuellen Mode. Fand die deutschen Namen bei Marvel übrigens noch nie wirklich überzeugend, fand die bei DC da meist gefälliger, mal von der grünen Leuchte abgesehen.

Wie wärs denn dann mit Mörlin, Ahrtsur und nicht zu vergessens Wagners Persiwäll.

Gunlord

Das kommt immer auf die jeweilige Produktion an und in wie wie ich sie schon selbst im OT oder synchronisiert gesehen habe. Die Synchro von GoT finde ich schon sehr gelungen. Auch South Park schaue ich mir lieber eingedeutscht an und fand es sehr schade, dass "Stick of Truth" keine entsprechende Synchronisation bekommen hat.
Pornos geben jungen Menschen eine falsche Vorstellung davon wie schnell man einen Termin beim Handwerker bekommt.

Retro-Nerd

Zitat von: invincible warrior in 08.01.2015, 15:55
Das sind Cartoonverfilmungen, anderes Genre, das in der Jetzt-Zeit spielt. Das sind Äpfel mit Birnen. Fantasiefilme werden voll übersetzt, SciFi und Jetztfilme dagegen orientieren sich an der aktuellen Mode. Fand die deutschen Namen bei Marvel übrigens noch nie wirklich überzeugend, fand die bei DC da meist gefälliger, mal von der grünen Leuchte abgesehen.

Wie wärs denn dann mit Mörlin, Ahrtsur und nicht zu vergessens Wagners Persiwäll.

Ne, für mich kein Argument Eigennamen zu übersetzen. Und dann noch in Denglish wie Casterly Stein.
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

mark208

Findest du jetzt Beutlin statt Baggins oder Bruchtal statt Rivendell auch so schlimm?

Retro-Nerd

#1564
Das ist wenigstens noch originell, und kein plumper Versuch 1:1 zu übersetzen. Denn da, wo es nicht klappt, hat man es einfach im Original belassen, siehe Winterfell.
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Retrofrank

Zitat von: PsychoT in 06.01.2015, 19:04
Marvel steht eben für Qualität.

Typische Marvel-Situation : Zwei Helden treffen aufeinander und hauen sich erst mal seitenlang gegenseitig auf die Glocke, bevor sie merken, dass sie beide das selbe Ziel haben und sich zusammentun.  :rolleyes:

PsychoT

Diese Situation ist eher selten, aber überall hin und wieder zu finden. Natürlich auch mal bei Marvel. Aber von "typisch" kann absolut gar keine Rede sein! :lehrer:
Zitat von: Retro-Nerd in 08.01.2015, 17:12Denn da, wo es nicht klappt, hat man es einfach im Original belassen, siehe Winterfell.
Winterfell ist doch sowieso ein deutscher Name. Wie so Vieles eben einfach Deutsch ist, auch wenn es aktuell aus Amerika oder sonstwoher stammt. Sieht man ja z.B. an den ganzen Nachnamen der Amis (die zum größten Teil ja sowieso von den Deutschen abstammen). Wir hier machen wenigstens aus amerikanischen Städten keine deutsche Städte, wie es umgekehrt der Fall ist. Ich sag nur Cologne statt Köln oder Munich statt München. Tja, aber mittlerweile sind wir hier ja an einem Punkt angekommen, bei dem selbst die Deutschen selbst anfangen ihre Städtenamen in einer Fremdsprache wiederzugeben, was man z.B. sehr gut beim Sport beobachten kann. Damals in der BBL z.B. gab es den Verein RheinEnergie Cologne. Cool, oder? :rolleyes:
Zitat von: Kytana in 07.01.2015, 17:34Vielleicht ist introvertiert (dann wohl extravertiert)nicht das richtige Wort um ihn zu beschreiben, aber es steht ja nicht nur für Schüchternheit, sondern für ein auf sich selbst bezogenes Leben, der alles um sich gern vergisst und zuerst beobachtet und dann handelt. Und im Laufe der Trilogie hat er sich doch stark gewandelt.
Na zumindest ist er auf jeden Fall zugeknöpft(=introvertiert) von oben bis unten.  :hihi:
Also wenn dann heißt das extrovertiert. Wenn man introvertiert invertiert, kommt eben nunmal extrovertiert bei raus, und nicht extravertiert. Ich sehe ihn jedoch nicht als introvertiert an. Auf gar keinen Fall! Wo ist Der denn schüchtern? Wo ist Der auf den Mund gefallen? Wo siehst du da eine Introvertiertheit? :conf:

Der nächste Film, der geguckt wird, wird zu 90% "Django Unchained" sein. Das wäre dann das zweite Mal! Ganz gut, der Film.

Retro-Nerd

Winterfell hat nichts mit dem Winterfell zum anziehen zu tun. Winterfell ist eine große Burg.
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

cassidy

Zitat von: Retro-Nerd in 08.01.2015, 21:05
Winterfell hat nichts mit dem Winterfell zum anziehen zu tun. Winterfell ist eine große Burg.

Genau! Und heißt, "Winterfell"!
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Retro-Nerd

#1569
In dem Fall stimmt das sogar. Alt Englisch halt. "...fell" kann hier aber auch Plateau/Hochebene, Anhöhe, Berg oder hochgelegenes Moor bedeuten. Keine Ahnung, was George R. R. Martin da exakt mit meinte. Ist mit "Winterfell" halt ein zusammengesetztes englisches Wort. Und kein geklautes Wort aus der deutschen Sprache als Spitzname für die Burg, nur damit es schick klingt.

Zitatfell
(fɛl)
n
1. (Tanning) an animal skin or hide
[Old English; related to Old High German fel skin, Old Norse berfjall bearskin, Latin pellis skin; see peel1]
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Kytana

#1570
ZitatAlso wenn dann heißt das extrovertiert. Wenn man introvertiert invertiert, kommt eben nunmal extrovertiert bei raus, und nicht extravertiert. Ich sehe ihn jedoch nicht als introvertiert an. Auf gar keinen Fall! Wo ist Der denn schüchtern? Wo ist Der auf den Mund gefallen? Wo siehst du da eine Introvertiertheit? :conf:

Der nächste Film, der geguckt wird, wird zu 90% "Django Unchained" sein. Das wäre dann das zweite Mal! Ganz gut, der Film.
Die Begriffe Introversion und Extraversion sagen dir was? Sicher kann man es extravertiert nennen aber genauso auch extrovertiert... am Ende kommt das selbe raus.
Von schüchtern hab ich nichts gesagt, nur erklärt...ach lies noch mal bitte.  :rolleyes:
Egal er ist eine super Besetzung gewesen und Punkt.

Django Unchained war ganz gut, aber das Ende war unter aller Sau.
"Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum." Jane Fonda

Wenn dich irgendjemand fragt, ob du ein Gott bist, dann sagst du ja!

"You don't have to be a size zero, twenty-something blonde with plastic boobs to be sexually viable as a woman." Belinda C.

cassidy

Tja! Herr T! Der verdammte Truckerfahrer hat Recht!
Hatte mir auch schon feist ins Fäustchen gelacht, ob der vermeintlichen Blödheit,und dann,PAMM!!, hat er Recht!
Schöne Scheisse!
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Anna L.

Ich bin ja noch nicht so lange hier, aber der User Cassidy entpuppt sich immer intensiver als echte Null, die von Seifenblasen träumt, die dann zerplatzen.
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

Retro-Nerd

#1573
Hätte nicht gedacht, daß ich dir mal 100% zustimme. Aber jetzt ist es soweit!
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

berghutzen

Zitat von: mark208 in 08.01.2015, 16:59
Findest du jetzt Beutlin statt Baggins oder Bruchtal statt Rivendell auch so schlimm?

Das steht ja außerhalb der Diskussion, denn diese Übersetzungen wurden damals mit dem Autor selbst abgesprochen.

Zitat von: Wikipedia
Tolkien hatte einen nicht unerheblichen Einfluss auf Teile der ersten deutschen Übersetzung, weil er 1967, enttäuscht von Übersetzungen vom Englischen in andere germanische Sprachen, Richtlinien zu den Namen im Herrn der Ringe (Guide to the Names in The Lord of the Rings) verfasste, die sich vor allem an Übersetzer anderer Schwestersprachen des Englischen, speziell des Deutschen und Dänischen, richteten. In beiden Sprachen stand eine Übersetzung des Herrn der Ringe zum damaligen Zeitpunkt noch aus, weshalb Tolkien den Übersetzern in seinen Kommentaren seine Hilfe bereits ab dem Frühstadium der Übersetzung anbot und hinzufügte, dass er dies ohne Bezahlung zu tun gedenke und den Übersetzern mit seinen Kommentaren nicht zuletzt auch einen Teil ihrer Arbeit erheblich erleichtern könne. Aufgrund von Tolkiens Tod kurz nach Erscheinen der deutschen Übersetzung von Margaret Carroux sowie der dänischen von Ida Nyrop Ludvigsen entstanden nur diese beiden Übertragungen des Herrn der Ringe mit direkter Hilfe Tolkiens.

Insofern halte ich die deutsche Fassung (von M. Carroux) des Herrn der Ringe für extrem nah an den Gedanken des englischen Originaltextes.
Lieben Gruß
berghutzen

"If there's more than one way to do a job and one of those ways will end in disaster, then somebody will do it that way. "