Was guckst du?

Begonnen von PsychoT, 23.11.2009, 00:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Retro-Nerd

Naja, handwerklich war es ja gut gemacht. Aber die Handlungsweisen der einzelnen Charaktere war dermaßen dämlich, sowas fällt nicht mal mehr unter Popkorn Kino. Nettes Thema schwach umgesetzt.
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Bren McGuire

Zugute halten muss ich dem Film aber, dass Ryan Reynolds als erster draufgegangen ist. :teufel:

Retrofrank

Im Gegensatz zu den Protagonisten der neuen Scott-Filme, sind die Charaktere in "Life" fast schon Nobelpreisträger.

Gunlord

Na, ich bin mal wirklich auf Covenant gespannt...dauert ja nicht mehr lange bis zum BD-Release.
Pornos geben jungen Menschen eine falsche Vorstellung davon wie schnell man einen Termin beim Handwerker bekommt.

invincible warrior

Zitat von: Retrofrank in 06.08.2017, 15:11
Im Gegensatz zu den Protagonisten der neuen Scott-Filme, sind die Charaktere in "Life" fast schon Nobelpreisträger.
Das sind ja auch Astronauten (also ausgebildete Wissenschaftler) und nicht Spacebauern (und Missionare).

@Bren: Danke für den Spoiler!

Anna L.

"Life" und "Godzilla" werde ich mir sicherlich auch mal anschauen. Dass das Monster aus "Life" nicht gut gelungen sein soll, ist aber schon ein Dämpfer. Es ist halt wirklich schwierig, ein gutes Monster zu erschaffen und es so zu drehen, dass es nicht mies wirkt.

Übrigens habe ich den "Highlander" noch nie gesehen! Ich weiß zwar, dass es nur einen geben kann, auch der Soundtrack ist mir ein Begriff, doch gesehen habe ich den Film noch nie. Fühlt sich wie eine Lücke an.
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

invincible warrior

Persönlich war ich damals von Highlander 1 enttäuscht, der Film ist schon arg krude geschnitten. Er hat seine Highlights, klar, aber selbst die Kämpfe sind verschnitten (und das liegt NICHT an der geschnittenen Fassung). Persönlich ist für mich das Beste, was aus dem Film entstand die Serie. Fand ich viel besser ausgewogen, aber die ist inzwischen auch nicht mehr die Hohe Kunst.

Retrofrank

Zitat von: Anna L. in 13.08.2017, 15:09
"Life" und "Godzilla" werde ich mir sicherlich auch mal anschauen. Dass das Monster aus "Life" nicht gut gelungen sein soll, ist aber schon ein Dämpfer. Es ist halt wirklich schwierig, ein gutes Monster zu erschaffen und es so zu drehen, dass es nicht mies wirkt.

Übrigens habe ich den "Highlander" noch nie gesehen! Ich weiß zwar, dass es nur einen geben kann, auch der Soundtrack ist mir ein Begriff, doch gesehen habe ich den Film noch nie. Fühlt sich wie eine Lücke an.

Schlecht gelungen kann man so nicht sagen.Es ist einfach selbst in seiner größten Form relativ klein und erinnert an einen exotischen Tintenfisch.

forenuser

#2213
Ich habe Life auch (noch) nicht gesehen, aber bzgl. des Alien...

Soweit ich das mit bekommen war das zuerst eine mikrobiologische / einzellige Lebensform, die sich dann (sehr) schnell entwickelt. Mit Blick auf die Erdentwicklung ergibt es IMHO Sinn als das Tintenfische hier zu den ersten "höheren/inteligenteren" Lebensformen gehörten. Und Wirbeltiere sind bei Schwerelosigkeit nicht unbedingt im Vorteil.
fatal error in line 1: no signature found!

Retrofrank

#2214
Kong-Skull Island.
Das war ein so unterhaltsamer B-Movie Käse, dass es mir fast leid tut, ihn nicht im Kino gesehen zu haben.Um Längen besser, als der dröge US-Godzilla.
Ein Prosit, auf den Chuck Norris, der Urweltmonster.

Gunlord

Zitat von: Anna L. in 13.08.2017, 15:09
"Life" und "Godzilla" werde ich mir sicherlich auch mal anschauen. Dass das Monster aus "Life" nicht gut gelungen sein soll, ist aber schon ein Dämpfer. Es ist halt wirklich schwierig, ein gutes Monster zu erschaffen und es so zu drehen, dass es nicht mies wirkt.

Übrigens habe ich den "Highlander" noch nie gesehen! Ich weiß zwar, dass es nur einen geben kann, auch der Soundtrack ist mir ein Begriff, doch gesehen habe ich den Film noch nie. Fühlt sich wie eine Lücke an.

Es fühlt sich nicht nur so an...es ist eine Lücke.

Zum Life-Monster: Ehrlich gesagt fand ich die Umsetzung sogar sehr gut. Kein Predator oder Giger-Alien (was auch nicht wirklich gepasst hätte) aber durchaus gelungen.
Pornos geben jungen Menschen eine falsche Vorstellung davon wie schnell man einen Termin beim Handwerker bekommt.

Herr Planetfall

Zitat von: Anna L. in 13.08.2017, 15:09
Übrigens habe ich den "Highlander" noch nie gesehen!

DA HAB' ICH DICH!
(Mit Apostroph!)

Wusstest Du dagegen schon, daß ich weder Rocky noch Rambo je sah?
Bestimmt ist Dir das noi.
Anna L. hat Geschmack.

Retrofrank

#2217
Wenn man dich kennt, wundert es einen aber nicht, dass du da keinen gesteigerten Wert drauf legst.


Morgen startet auf Amazon Prime exklusiv die neue Superhelden-Parodie "The Tick".
Einige kennen vielleicht noch die Cartoonserie, über den etwas naiven Helden, der dem goldenen Zeitalter der Superheldencomics entsprungen sein könnte. Der 30minütige Pilot lässt sich schon seit einer Weile auf Amazon Prime ansehen und macht Lust auf mehr.




Retrofrank

#2218
Habe jetzt die sechs Folgen der ersten Staffel am Stück durchgeschaut und es ist einfach wundervoller Humor ohne wie heute so oft in puren Sarkasmus abzudriften. Jetzt frage ich mich, warum Marvel sich nie mit dem Problem beschäftigt hat, dass ein Schurke, der die ganze Zeit unter Strom steht, sämtliche Fusseln in der gesamten Umgebung anziehen würde.


Retrofrank

Wer von dem "Ghost in the Shell" Realfilm enttäuscht war...
Es gibt einen neuen Anime namens "Ghost in the Shell - The new Movie" (ja, ich weiß, furchtbarer Name).
Ist wie auch die Serie und die vorherigen Filme ein kluger High-Tech-Politthriller.
Spielt noch vor den Ereignissen im ersten Film.
Ich habe ihn mir auf ITunes angeschaut.
Es gibt nicht viele Animes, die mir etwas geben, aber dieser ist durchaus empfehlenswert.