Was guckst du?

Begonnen von PsychoT, 23.11.2009, 00:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Deathrider

Da sieht man mal wieder wie verschieden Humor sein kann. 😄

Gerade Teddy oder Mirko empfand ich als nervig. Boning war auch zum Heulen. Das Problem denke ich war dass bis auf Teddy keiner so recht in Aktion trat. Da war "Bonos" Auftritt noch eine Sensation.


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

invincible warrior

Habe mal in die zwei ersten Folgen reingeguckt. Tschuldige, aber das ist echt nicht mein Humor, hab schon Schillerstraße gehasst. Das einzig gute war, dass da jetzt kein Mario Barth dabei war.

Anna L.

#2762
Hey, wisst ihr eigentlich, welche Stimme ich von der Neuvertonung (Deutsch-Synchro) vom weißen Hai am blödesten finde? Die vom Roy Scheider.
Klingt irgendwie nach:

O'zapft is!
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

Retrofrank

Eine neuen Synchro, oder generell die deutsche Synchro ?

Oh Dae-su

Ja, wenn man die alte Synchro kennt, ist die neue einfach schrecklich. Hab die alte noch auf VHS; die funktioniert zum Glück noch.
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

invincible warrior

Zitat von: Retrofrank in 21.04.2021, 07:13
Eine neuen Synchro, oder generell die deutsche Synchro ?
Die DVD Synchro für 5.1 ist eines der bekanntesten, schlechten Beispiele. Randolf Kronberg (Eddie Murphys Stimme) spricht hier Roy Scheider. Immerhin wurde nach dem DVD Desaster bisher immer auch eine Fassung (Blu Ray hat beide) mit der alten Synchro veröffentlicht.

Retrofrank

Das kenne ich von Monty Pythons "Der Sinn des Lebens".
Da habe ich mir eine DVD-Gekauft und war schwer enttäuscht von der neuen Synchro.

cassidy

Weiß Jemand, welche Synchro die deutsche Fassung auf Netflix hat?
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Retrofrank

Vom weißen Hai oder dem Sinn des Lebens ?

Sinn des Lebens habe ich auf Netflix noch nicht reingeschaut.

Retro-Nerd

#2769
Wer vor hat sich Cobra Kai auf Blu-Ray zu kaufen: Finger weg, die haben eine neue Synchro erstellt. Die ist extrem billig (fast peinlich) gemacht. Die Netflix Synchro ist deutlich besser.

https://www.youtube.com/watch?v=otqN3pWtJXE&t=0s
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Deathrider

Aus welchem Grund sollte man für eine neue Serie eine neue Synchro erstellen? Erschliessr sich mir jetzt gar nicht. Bekloppt.


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

cassidy

Zitat von: Retrofrank in 21.04.2021, 20:59
Vom weißen Hai oder dem Sinn des Lebens ?

Sinn des Lebens habe ich auf Netflix noch nicht reingeschaut.

Der weiße Hai!
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Retro-Nerd

#2772
ZitatAus welchem Grund sollte man für eine neue Serie eine neue Synchro erstellen? Erschliessr sich mir jetzt gar nicht. Bekloppt.

Vielleicht wollte Netflix zuviel Lizenzkohle für die eigene deutsche Synchro. Dann macht man halt eine neue für 2,50 Euro auf Porno Niveau.  :ks:
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Anna L.

#2773
Moment mal. Eddie Murphys Stimme? Aber die klingt doch als Axel F. ganz anders? Boah, ich komme auf eine Idee. Ich muss mir unbedingt mal wieder "Beverly Hills Cop" ansehen!!!!!

Doch noch einmal zur Stimme:
Beim weißen Hai hat die deutsche Stimme vom Roy Scheider einen mega, irgendwie breitgetretenen, bayrisch wirkenden Resonanzraum.
Oder hatte Eddie Murphy in späteren Filmen einen anderen Synchro-Sprecher? Ich kenne leider neuere Filme von ihm nicht.
Im Grunde kenne ich nur die Beverly-Filme.

Oder hat die Fassung auf Netflix eine nochmals geänderte Synchro?

Allerdings habe ich auch noch die DVD. Vor Jahren gekauft, nach 15 Minuten wieder rausgeworfen, nie wieder angerührt.
Vielleicht gucke ich da noch einmal rein.

Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

Retro-Nerd

#2774
Zitat
Moment mal. Eddie Murphys Stimme? Aber die klingt doch als Axel F. ganz anders? Boah, ich komme auf eine Idee. Ich muss mir unbedingt mal wieder "Beverly Hills Cop" ansehen!!!!!

Synchronsprechen ist mehr als nur ins Mikro labern. Da muß man mit der eigenen Stimme mächtig mitschauspielern. Tonläge, Intonation etc. Viele bekannte Synchronsprecher erkennt man an der normalen Sprechstimme nicht mal sofort. Ich empfehle auf Youtube die Media Paten Interviews mit bekannten Sprechern.

https://www.youtube.com/channel/UC6iZK1Pt7h8r1iGDoyxmnWA



Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!