Adventure

Begonnen von docster, 23.03.2010, 00:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

docster

So, nun habe ich es geschafft, konnte "Conquests of Camelot" erfolgreich zum Abschluß bringen.

Nach meinem Empfinden möchte ich das Game im Direktvergleich mit anderen Sierra - Klassikern tendenziell etwas positiver einschätzen - grafisch sicherlich keine Offenbarung, dennoch über bekanntem Sierra - Durchschnittsniveau, auf die bereits von den anderen bemerkten Action - Einlagen hätte man zweifelsohne verzichten können, einen immensen Pluspunkt aber stellt die hervorragende Geschichte dar.

Die Kritik an der Notwendigkeit beigefügter Goodies ( in diesem Fall das Handbuch ) ist berechtigt, gleichwohl empfinde ich diesen Aspekt nicht zwangsläufig nachteilig, da die beigefügten Spielbeilagen von guter Qualität sind, ihr unmittelbarer Bedarf verleiht dem Packungsinhalt darüber hinaus eine Sinnhaftigkeit.

Dem ein Faible für die Artussage hegenden Adventure - Freund kann ich in meinem Fazit "Conquests of Camelot" empfehlen, was aufgrund der recht gelungenen Ausführung auch für den eher Sierra abgeneigten Spieler gilt.

Bei Bedarf kann ich mit dem Handbuch gerne aushelfen...

spatenpauli

Blindes Huhn trinkt auch mal ´nen Korn - bzw. manchmal gefallen einem sogar Sierra-Spiele.

Kenne zwar keinen Teil von "Conquest..", kann es aber aufgrund Deiner Beurteilung nun etwas nachvollziehen und einsortieren. Die Grafiken sehen wirklich toll aus, und wenn man es wie Du als Schnäppchen ergattern kann, umso besser.

Meine prägenden Erfahrungen mit Sierra waren die ersten beiden Police Quest-Teile. Insbesondere auf den ersten treffen so ziemlich alle Kritikpunkte zu, die es für diese Company gab (Grafik, Rätsel, unsinnige Bildschirmtode - beim 2. Teil wurde es gottlob in nahezu jeder Kategorie besser). Und doch habe ich sie mit wachsender Begeisterung, zittriger Nervosität und ständiger Anspannung wie blöde gezockt, weil Story und Atmosphäre halt enorm stimmig waren.

Werde es in diesem Leben sicherlich nicht mehr hinkriegen, von den Conquest was zu spielen, dazu ist meine "To do"-Liste zu lang. Aber nett zu wissen, dass Sierra nicht nur ausnahmsweise gute Adventures gemacht hat.

docster

Deine Erfahrungen teile ich diesbezüglich uneingeschränkt.

Eigentlich beeindruckten die Sierra - Adventures stets mit einfallsreichen Storypfaden und Inhalten, die Form der Umsetzung war jedoch nie meine ( Adventure- ) Welt.

Aber es ist wohl eine "Lebenseinstellung", ein guter Freund war den Sierra - Games total verfallen ( insbesondere die Police Quest - Serie hatte es ihm angetan ).

"Conquests of Camelot" bildet da in der Tat eine eher "breitentaugliche" Ausnahme von der Regel.

docster

Und nun wieder eine Frage in die Runde:

Kennt irgend jemand von euch das Game "Scapeghost" von Level9?


Commodus

Ich kenne es leider nicht! Aber nach einiger Recherche, sieht es wie ein gutes Textadventure aus, so ähnlich wie die von Magnetic Scrolls! Ich hänge immer noch an Corruption, komme aber immer ein wenig weiter! Ist wie ein Englischkurs für Fortgeschrittene! Also, das ihr das damals lösen konntet! :ks: Für mich ist das Englisch ganz schön kompliziert! Aber die Story ist gut!

PS: Mich würde ein User-Bericht über ScapeGhost genauso interessieren! Genauso wie ein Test im Hauptteil!

docster

Nicht einschüchtern lassen - "Corruption" ist eine wirklich harte Nuß, aber Du hast auch vollkommen recht, die hervorragende Story macht den hohen Schwierigkeitsgrad wett.

Hinsichtlich "Scapeghost" wären insbesondere die Qualitäten des Parsers von größerem Interesse.

Bin gespannt, ob irgend jemand einen Testbericht in petto hat... :)

kultboy

#141
Ich glaube da wird es nicht viel geben in den deutschen Magazinen... aber schau mal bei HOL. Da hat das Spiel zwischen 75 und 95% bekommen.

docster

#142
Danke für den Link.

In den bei HOL aufgeführten Berichten schneidet das Game in der Tat gut ab.

Bei ebay geht es nur für einen Preis von 70,- Euro über den Tisch!  :eek:

Da wird wohl emuliert werden müssen... B)


suk

Zitat von: suk in 29.05.2010, 19:52
Zitat von: Wurstdakopp in 28.05.2010, 21:12
Dann bleib ich wohl mal ganz leise...  :cen: :D

Abwarten und Tee trinken. Und wenn nicht, wäre zumindest ich auch nicht unglücklich. Kann ja eigentlich nur schief gehen... :-/

Juli fast rum und immer noch nix zu hören von Syberia III. Haben wir wohl alle noch mal Glück gehabt...  :conf: :angst:


Was ist der Unterschied zwischen Rassismus und Chinesen?
Rassismus hat viele Gesichter...

spatenpauli

Zitat von: docster in 23.07.2010, 19:45
Nicht einschüchtern lassen - "Corruption" ist eine wirklich harte Nuß, aber Du hast auch vollkommen recht, die hervorragende Story macht den hohen Schwierigkeitsgrad wett.

Hinsichtlich "Scapeghost" wären insbesondere die Qualitäten des Parsers von größerem Interesse.

Bin gespannt, ob irgend jemand einen Testbericht in petto hat... :)

Hab mal aus Neugierde ein wenig gestöbert. Kannte das Spiel noch gar nicht, aber heidewitzka, das schaut gut aus und hört sich gut an:

http://www.abandonia.com/en/games/790/Scapeghost.html

Wann, Herr im Himmel, wann soll ich das alles nur spielen, was ich so gerne möchte?

Commodus

Zitat von: spatenpauli in 26.07.2010, 18:42

Hab mal aus Neugierde ein wenig gestöbert. Kannte das Spiel noch gar nicht, aber heidewitzka, das schaut gut aus und hört sich gut an:


Abgesehen davon, das wir Download-Quellen hier vermeiden sollen, ist da eine gute Beschreibung mit bei! Aber mal was anderes: Was bedeutet eigentlich der Ausdruck: "heidewitzka"? Woher kommt diese Redewendung?

spatenpauli

Zitat von: Commodus in 26.07.2010, 19:55
Zitat von: spatenpauli in 26.07.2010, 18:42

Hab mal aus Neugierde ein wenig gestöbert. Kannte das Spiel noch gar nicht, aber heidewitzka, das schaut gut aus und hört sich gut an:


Abgesehen davon, das wir Download-Quellen hier vermeiden sollen, ist da eine gute Beschreibung mit bei! Aber mal was anderes: Was bedeutet eigentlich der Ausdruck: "heidewitzka"? Woher kommt diese Redewendung?

Natürlich ging es mir nicht darum, eine Download-Quelle zu zitieren, sondern, wie Du auch bemerkt hast, um Beschreibung und Bilder. Der Link sollte daher entfernt werden, über Google sind ähnlich gute Rezensionen schnell zu erwischen.

Heidewitzka? Ist eines meiner Lieblingswörter, zur Herkunft nun mal ein zulässiger Link:  http://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Berbuer

Commodus

Zitat von: spatenpauli in 26.07.2010, 22:42

Heidewitzka? Ist eines meiner Lieblingswörter...


Interessant! Ich werde dieses Wort ab jetzt öfter mit in meinen Reden miteinbauen! Ich finde es irgendwie locker, leicht,...ja richtig witzig!  :D

docster

Sobald sich jemand an "Scapeghost" versucht hat, wäre ich für Meinungen hinsichtlich des Parsers dankbar... :)

Bei "Scapeghost" allein bleibt es nun nicht mehr - ich "muß" mich nun auch noch durch die Titel - Liste des Adventure - Buches arbeiten. ;)

Commodus

@docster

Hallo docster! Mich würde mal interessieren, wie weit Du mit den Recherchen zu den Adventures & RPG´s aus dem kürzlich im Hauptteil vorgestellten "Book of Adventures" Buch bist! Ich bin da auf einige Schwierigkeiten gestossen! Zum einen findet man zu einigen kaum Infos´s (selbst The Legacy ist manchmal keine Hilfe) und zum anderen sind viele Adventures nur auf dem Apple II erschienen! Kannst Du mir einen guten Apple II-Emulator empfehlen, damit ich diese Adventures aus dem Buch mal antesten kann!

PS: Ich würde mich freuen, wenn Du zu einem dieser Steinzeit-Perlen mal einen Überblick schreibst!
Man stösst ja sonst nur aus Zufall auf diese fast vergessenen Pionier-Adventures! Ist ein Glücksfall, dass "Psycho" eine Auflistung postete! Allein die Uralt-Cover sind sehr interessant!