Wer outet sich denn als TI99/4a Fan und ...

Begonnen von MarcyBesky, 18.04.2010, 20:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

MarcyBesky

hat früher fleissig in Basic programmiert und kennt das eine oder andere Listing?

Gruß
MarcyBesky

Doc Sockenschuss

Ich fürchte, da bist du hier allein auf weiter Flur  :ka:
Carrots and peanuts make the world go round.

forenuser

Respekt, als TI99/4A Anwender ist man ja noch exotischer als ein Archimedesanwender... :ballon

Aber meine persönlichen Erfahrungen mit den TI99/4A beschränken sich auf http://www.kultboy.com/magazin/369/#67187 .
fatal error in line 1: no signature found!

Doc Sockenschuss

Carrots and peanuts make the world go round.

-Stephan-

Nun, ich hatte zumindest einen TI-30 und einen TI-30 Solar :D Das die Herrschaften auch mal Computer hergestellt haben wusste ich damals noch überhaupt nicht. Aber die Taschenrechner waren in jedem Fall super ;)

sternhagel

Ich kannte niemanden mit einem TI99/4a. Damals fand ich den Computer recht exotisch, schon wegen dem Modulsteckplatz an der rechten Seite.
Aber auf www.homecomputerworld.de kann man sich registrieren und sich die Listings ausdrucken. Ist auch was aus der Happy Computer, RUN und 64er dabei.

MarcyBesky

Ich hatte selbst selber auch keinen TI99/4a, aber in der Schule war Einer zusammen mit ein paar Apple IIe Rechnern. Ich habe den TI99/4a meistens vorgezogen, da das TI Extended Basic einfach genial war und es auch mehr Listings zum Abtippen gab und einige sehr gute TI-Spielchen...

Was graphisch auch mit TI Extended Basic möglich ist, sieht man z.B. an Daffy, welches man unter ...

http://tigameshelf.net/

im Extended Basic Bereich findet!

Ich bin angewiesen auf TI99/4a Fans, die den Rechner hatten und solche Programme eingegeben haben!

Und es werden immer noch Programme auf TI99/4a geschrieben ;)

Gruß
MarcyBesky

Teddy9569

Andererseits wurden die TI99/4A bei uns sogar im Kaufhof vertickt! Den Archimedes sah ich nie in deutschen Geschäften! Da die Produktion des Texasrechners bereits 1983 eingestellt wurde, versank er in die unverdiente Obskurität.
Suche das Schöne im Alltag und finden wirst Du Dein Glück!