Kryoflux - IPF Schreibsupport - Backup von Originalspielen

Begonnen von Nestrak, 25.09.2011, 12:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nestrak

http://www.kryoflux.com/
Ich weiß nicht in wie fern das schon bekannt ist, aber es gibt jetzt eine Hard- und Softwarekombi mit der man z.B ein Backup von seinen Amiga-Originalspielen machen kann - egal ob dies NDos oder Dos-Disketten sind, oder wie fies die Copyprotection ist - Kryoflux kopiert die Disk auf die PC Platte.  Das ganze befindet sich derzeit noch in Entwicklung, aber es wurde vorgestern eine Softwareversion veröffentlicht mit der es nun möglich ist IPF's wieder auf Disketten zurückzuschreiben. Wer es nicht weiß - IPF's sind eins zu eins Kopien von unveränderten Originalen. Das heißt es ist nun möglich seine Original Sammlung wieder in den Ursprungszustand zu versetzen indem man das IPF einfach auf die defekte Originaldisk zurückschreibt. Ich habe die Software in den letzten Tagen ausgiebig getestet und kein Spiel gefunden was sich nicht wieder herstellen ließe. Für Sammler ist dieses Teil ein Traum. Zukünftig wird es auch möglich sein eigenen Backups wieder zurück zuschreiben  bzw. werden auch etliche andere Dateiformate abseits des Amigas unterstützt. Da ich meines wohl öfters brauche habe ich das gute Stück in das externe Gehäuse eines defekten, externen Amigalaufwerks eingebaut. So ist das ganze einfach und bequem einsetzbar. Sollte das Thema nicht in diesen Bereich passen - bitte verschieben. Danke :)


sternhagel


Nestrak

Je nachdem mit wie viel Ausstattung du sie haben willst - von 75 - 95 Euro. Wenn man sich alle Kabel und das Netzteil selber besorgt eben 75 Euro. Diskettenlaufwerk auf ebay schießen. Die Software bekommt man als privater User gratis.
http://webstore.kryoflux.com/catalog/index.php?cPath=1

sternhagel


Nestrak

Puhh....ist bei mir schon länger her, ich habe es gleich zu Beginn gekauft, aber es ging jedenfalls schnell und problemlos. Die sind jedenfalls sehr seriös - es stehen ein paar Jungs von http://www.softpres.org/ dahinter. ;) Check vorher einfach ab ob die Teile lieferbar sind.

sternhagel

Habe mir schon mal die Software runtergeladen. Werde mir demnächst eins anschaffen. Muß mal nächste Woche überm Flohmarkt gehen und ein 3,5 und ein 5 1/4" Laufwerk besorgen.

Retro-Nerd

Für Sammler ist das Gerät sicherlich ein Traum. Schont oder ersetzt nicht mehr lauffähige Originale, wenn es optimal läuft (nur Daten, nicht Disk kaputt) auf der Originaldiskette mit dem Label. Ansonsten graut es mir heute, noch von Amiga Disketten zu zocken. WHDLoad ist da einfach um Längen besser.
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Nestrak

Jep, von Diskette starte ich heute ein Spiel nur mehr für Testzwecke. ;) Aber um die Sammlung zu restaurieren ist das Ding einfach ein Traum.

sternhagel

Was ist denn WHDLoad schon wieder?

Muß mal mein Wissen updaten.  :conf:

Nestrak

http://www.whdload.de/
Der Traum für alle Amigazocker - damit lassen sich sehr viele Spiele direkt auf die Festplatte installieren - ergo die ganze nervigen Ladezeiten entfallen. Gleichzeitig werden Inkompatibilitäten bereinigt und somit kann man auch die Uralt Spiele auf den neueren und aufgerüsteten AGA-Amigas spielen.

kultboy

Was es nicht schon alles gibt! Wirklich nett.  :)

sternhagel

Habe jetzt mein Kryoflux Gerät bekommen. Habe das Komplett Teil genommen, leider ohne Netzteil.  :conf:

Warte noch auf mein 5.25" Laufwerk, das 3.5" Laufwerk habe ich schon. Bin mal gespannt, ob ich es hinkriege.

PsychoT

Klingt gut, das Ding.
Zitat von: Nestrak in 25.09.2011, 12:37es gibt jetzt eine Hard- und Softwarekombi mit der man z.B ein Backup von seinen Amiga-Originalspielen machen kann - egal ob dies NDos oder Dos-Disketten sind, oder wie fies die Copyprotection ist - Kryoflux kopiert die Disk auf die PC Platte.  Das ganze befindet sich derzeit noch in Entwicklung, aber es wurde vorgestern eine Softwareversion veröffentlicht mit der es nun möglich ist IPF's wieder auf Disketten zurückzuschreiben.
Welche Laufwerke kann man dazu verwenden? Nur PC-Floppys oder auch Amiga-Floppys? Oder nur Amiga- oder PC-Floppys? Auf welchen Betriebssystemen funktioniert das Ding?
Zitat von: Nestrak in 25.09.2011, 12:37Das heißt es ist nun möglich seine Original Sammlung wieder in den Ursprungszustand zu versetzen indem man das IPF einfach auf die defekte Originaldisk zurückschreibt.
Und das funktioniert? Immerhin ist die Disk doch kaputt, oder hab ich was verpasst?

Naja, wie ich gesehen habe, braucht es für das Kopieren einer Amiga-Disk über 2 Minuten und für eine C64-Disk (Funktioniert das Ding also auch mit dem 1541?) eine knappe halbe Minute. Das bedeutet, ich müsste mir schon einen Tag freinehmen, um alles rüberzubringen. Alleine der Gedanke daran... :angst:
Aber für den Erhalt der Sammlung würde ich diese unendlichen Strapazen auf mich nehmen! Funzt das auch, wenn die Disk auf dem Originalsystem nicht lesbar ist? Wird diese Disk dann trotzdem korrekt und ohne Datenverlust eingelesen?

Retro-Nerd

Das Zurückschreiben auf eine Originaldiskette geht nur, wenn ausschließlich die Daten futsch sind. Ist die Diskette physisch kaputt bringt das natürlich nichts mehr.
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

sternhagel