Super Everdrive

Begonnen von marius7777, 18.10.2013, 13:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

marius7777

Hat jemand das Super Everdrive mal getestet welche Erfahrungen habt Ihr damit.
Lohnt sich der Kauf?

berghutzen

Ich habs 2-3x überlegt, aber es ist mir im Verhältnis (zu nem Emulator) einfach zu teuer. 100+ EUR sind mir echt zuviel.
Lieben Gruß
berghutzen

"If there's more than one way to do a job and one of those ways will end in disaster, then somebody will do it that way. "

Retro-Nerd

#2
Lohnt sich auf jeden Fall, sofern man gern auf original Hardware spielen möchte. Die Spiele mit Special Chips werden nicht unterstützt, naja DSP-1 (z.B. Mario Kart) könnte man nachrüsten. Ansonsten hat man Zugriff auf tausende von SNES Spielen. Statt auf Batterie werden Spielstände dann auf SD Karte gespeichert. Gepatchte Spiele, z.B. Fan Übersetzungen in Deutsch oder Englisch, laufen natürlich auch. Was will man mehr. Einen Umbau auf 50H/60Hz per Schalter sollte man aber schon haben, und einen weiteren Schalter um den Region Lock ausschalten zu können. Dann laufen auch fast alle Importe auf einer PAL Konsole.    :)
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

berghutzen

Genau, und da ich nur eine PAL-Konsole habe, wäre das noch zusätzlicher Aufwand, der sich bei meinen Spielgewohnheiten nicht rechnet.

Allerdings gibts da ja auch eine Alternative die u.a. DSP-1 und BS-X von Werk kann und den 50/60Hz--Schalter softwaremäßig dabei hat (SD2SNES, kostet aber bei Dragonbox gleich 180 EUR). Das Ding habe ich aber noch nie live gesehen, kann daher auch nicht sagen, ob ein Umbau des SNES spielerlebnismäßig besser wäre.
Lieben Gruß
berghutzen

"If there's more than one way to do a job and one of those ways will end in disaster, then somebody will do it that way. "

Retro-Nerd

Das SD2SNES kann natürlich mehr, kostet aber eben auch deutlich mehr. Muß jeder selbst wissen, manchen reichen ja auch PAL Spiele aus. Die müssen dann eben mit schwarzen Balken, gestauchtem Bild und verlangsamten Gameplay leben. Ich hatte mir halt alles zusammen besorgt, ein umgebautes SNES und das Super Everdrive Modul. Die paar interesssanten Special Chips Spiele kann man sich auch kaufen.
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

marius7777

Sd2snes hört sich verlockend an. Kann das wirklich alles abspielen auf einer dt Konsole?

Retro-Nerd

#6
Soll es irgendwann mal. Die Inkompatibel Liste ist noch lang genug. Für den Soft 50/60Hz Switch braucht man aber wohl auch einen Super CIC Umbau, das den originalen Region Lock Chip ersetzt. Das SD2SNES kann mit verbautem Super CIC per Pad Buttons direkt im laufenden Betrieb zwischen 50 und 60Hz umschalten.

LINK

Super CIC Umbau
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!