Amazon, Netflix und Co.! Streamingtipps!!

Begonnen von Deathrider, 30.05.2016, 10:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Deathrider

Ja, die siebte Folge war wirklich herrlich für Fans, die konnte ich auch richtig genießen. Jonathan Frakes hat einfach dieses herrlich "sarkastische" Lächeln, das macht den irgendwie sympathisch.

Die eine Folge ab 18 fand ich auch unpassend, auf die kurze Szene mit dem Auge hätte man verzichten können. Ich verstehe da wirklich nicht, was dies bei Star Trek zu suchen hat.


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

mark208

Ich schaue Picard gerne, aber so richtig begeistert bin ich noch nicht, wobei mir die letzte Folge schon gefallen hat. Warten wir mal ab, auf wieviel Folgen und Staffeln ist es angelegt?

Adept

Zitat von: Deathrider in 12.03.2020, 07:15
Die eine Folge ab 18 fand ich auch unpassend, auf die kurze Szene mit dem Auge hätte man verzichten können. Ich verstehe da wirklich nicht, was dies bei Star Trek zu suchen hat.
Ich habe nix gegen eine ordentliche Portion Splatter, nur ob das bei Star Trek sein muss...

Zitat von: mark208 in 12.03.2020, 10:22
Ich schaue Picard gerne, aber so richtig begeistert bin ich noch nicht, wobei mir die letzte Folge schon gefallen hat. Warten wir mal ab, auf wieviel Folgen und Staffeln ist es angelegt?

Soweit ich weiss, bis jetzt 10 Folgen in einer Staffel...

Retrofrank

Habe gar nicht mitbekommen, dass eine Folge ab 18 war. Fragt Amazon da nicht normaler Weise eine Altersbestätigung ab ?
Mir gefällt die Serie auch gut. Bin hin und her gerissen. Auf der einen Seite würde ich gerne noch mehr Gastauftritte von alten Begleitern sehen. Auf der anderen Seite wäre das zwar Fan-Service, aber irgendwann auch unglaubwürdig.

mark208

Sehe ich anders, Retrofrank, Picard soll sich auf jeden dahergelaufenen Fremden verlassen, aber nicht auf seine alte Crew. Glaubwürdig ist es eher, dass er in Not sich an Leute wendet, denen er vertraut.

cassidy

Ist Data dabei? Was hält Q von der ganzen Sache?
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

invincible warrior

Data schaut in der ersten Folge vorbei, ab Folge 4 gibts auch bisschen Seven of Nine und auch Riker wird besucht. Habe bisher die ersten 3 Folgen gesehen und muss sagen, ich hatte was anderes erwartet. Es ist viel ruhiger und viel mehr Gerede. Und natürlich sind Föderationsadmiräle immer noch inkompetent oder gar böse. Ich weiß noch nicht, was ich wirklich von halten soll, aber imo ist es viel zu langgezogen. Der Plot der ersten 3 Folgen hätte man auch locker in einer Folge zusammenschreiben können.

Retro-Nerd

Ich find's gut. Wurde von Anfang an gesagt, das es nicht wirklich wie die alten bekannten Star Trek Serien ist. Eher so eine Picard Bio. Humor passt auch, ab und wann auch etwas Action. Die "Bruchtal" Nummer war etwas langweilig, aber ab Folge 5 wird das auch straffer erzählt.
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

cassidy

Gut. Danke! Aber was ist mit Q!?
Schließlich ist der der Coolste von Allen.
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Retrofrank

Zitat von: mark208 in 13.03.2020, 10:26
Sehe ich anders, Retrofrank, Picard soll sich auf jeden dahergelaufenen Fremden verlassen, aber nicht auf seine alte Crew. Glaubwürdig ist es eher, dass er in Not sich an Leute wendet, denen er vertraut.

"Wir könnten Wesley dazuholen, Jean-Luc."
" Naaa, den konnte doch schon damals keiner ausstehen."  :D

Retrofrank

Die Episode von heute fand ich großartig.War in meinen Augen die beste der bisherigen Staffel.
Außerdem habe ich nichts gegen langsam erzählte Stories. Das hat mich also bisher nicht gestört.

Splatter

Bislang hat mich die Serie nicht wirklich gepackt. Das Meiste ist arg vorhersehbar und zumindest die neuen Protagonisten sind durch die Bank weg wandelnde Klischees, besonders dieser Han-Solo-Verschnitt mit seinem Kotzbalken in der Sabberrinne. Nur Frakes und Steward (und kurz auch Ryan) sind wie gewohnt klasse. Dabei find ich die Story zwar nicht originell, aber zumindest durchaus ordentlich, nur eben nicht gut erzählt.

Aber hey, es ist Star Trek und es ist mit Patrick Steward und allein deshalb schon sehenswert.

Hurra, hurra, ich flieg mit Picard.
Was für ein Glück, ich flieg mit Jean-Luc.  :leekguitar:


PS: Q hab ich bislang noch nicht gesehen. Aber es kommt ja mit Sicherheit noch ne zweite Staffel.

Retro-Nerd

Auf jeden Fall eine der optisch schönsten TV Serien überhaupt, da hat man sich nicht lumpen lassen. Dazu noch im fetten 2,39:1 Kinoformat.
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

mark208

beim Bild spielt mein TV nicht mit, Mein Samsung hat beschlossen nur noch 20 Prozent des Bildschirms mit ausreichender Helligkeit zu versorgen

Kytana

#104
Zu Picard gibt es aus meiner Sicht nur Folgendes zu sagen:




Mehr fällt mir dazu nicht ein. Es ist einfach Discovery in bunt, nicht mehr.

Wenn wir schon dabei sind bei dem Wörtchen F, und das mein ich jetzt nicht negativ gestimmt, aber hat schon jemand Castlevania Staffel 3 gesehen?



"Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum." Jane Fonda

Wenn dich irgendjemand fragt, ob du ein Gott bist, dann sagst du ja!

"You don't have to be a size zero, twenty-something blonde with plastic boobs to be sexually viable as a woman." Belinda C.