Aktuelle Musik

Begonnen von PsychoT, 19.09.2004, 23:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Unknown

Na wenigstens dieselbe Frisur hat sie noch.

Hab nachgeschaut. Die waren seit Anfang der 90er nicht mehr aktiv.

suk

Aber Mitte der 90'er war doch noch dieser Flintstones-Film mit ihrem Titelsong, oder?


Was ist der Unterschied zwischen Rassismus und Chinesen?
Rassismus hat viele Gesichter...

Unknown

Stimmt, aber kein Album mehr.

cassidy

Kettcar!!

Ganz,ganz Groß!
Hör ich zur Zeit sehr viel!
Kann ich nur empfehlen!
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Pearson

Naja, kann man mal hören.  :ka:
Wo ich bin, ist oben.

cassidy

"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

SamBrösel

Altern bedeutet....das es Zeit wird noch ein paar
                   Irrtümer zu begehen.

Pearson

#832
Wo ich bin, ist oben.

Lemmy07

#833
Zitat von: Pearson in 25.04.2008, 16:36
Jungs, Ihr müsst weiter kräftig downloaden! Tokio Hotel steht vor dem Aus: http://portal.gmx.net/de/themen/unterhaltung/musik/backstage/5805852-Tokio-Hotel-Co-Offener-Brief-an-Angela-Merkel,cc=0000001825000580585217VJ4P.html  :angst:

Sag das den Kiddies, die sonst deren Alben kaufen würden! Aber das wäre ja ein Traum nichts mehr von denen höhren zu müssen... Hatte ja bei der Stimmband-OP des Sängers schon die leise Hoffnung, aber leider...

Pearson

Na gut, für alle, die zu bequem sind, auf den Link zu klicken, hier der Text:

"Tokio Hotel & Co.: Offener Brief an Angela Merkel
In verschiedenen großen Tageszeitungen Deutschlands erscheint heute ein offener Brief an die Bundeskanzlerin Angela Merkel zum "Tag des Geistigen Eigentums". Darin fordern die Unterzeichner die Kanzlerin dazu auf, den "angemessenen Schutz" ihrer Werke "zur Chefsache zu machen".

Die Unterzeichner, darunter Musiker wie Herbert Grönemeyer, Max Herre, Udo Lindenberg, Peter Maffay, Reinhard Mey, die Söhne Mannheims und Tokio Hotel, beklagen, allein in Deutschland seien 2007 über 300 Millionen Musikstücke illegal aus dem Internet herunter geladen worden. "Zehnmal mehr, als legal verkauft wurden" (Anmerkung: Dann sind 30 Millionen Musikstücke, geteilt durch zehn, so ca. 3 Millionen CDs. Lachhaft!) . Der deutsche Staat schaue dabei unbeteiligt zu, während andere Länder wie England oder Frankreich "mit beispielhaften Initiativen" voran gingen. Solche Untätigkeit schade aber nicht nur den Medienkonzernen, sondern der ganzen Gesellschaft - schließlich sei geistiges Eigentum "das Öl des 21. Jahrhunderts".

Leider versäumen die Autoren, die Herkunft der behaupteten Fakten zu belegen. Die angeblich 300 Millionen illegalen Downloads sind reine Lobbyistenzahlen, ebenso wenig gesichert ist die Behauptung, dass "70 Prozent des Internetverkehrs in Deutschland auf die - leider meist illegale - Tauschbörsennutzung" entfallen. Auch beschränken sich die "beispielhaften Initiativen" in anderen Ländern meist auf die Forderung, Internet-Nutzern bei wiederholten Urheberrechtsverletzungen den Internet-Zugang zu sperren. Die phantasielose Forderung nach strengeren Gesetzen wird allerdings besser verständlich, wenn man weiß, wer wirklich hinter der Aktion und dem offenen Brief steht.
Der "Tag des geistigen Eigentums" ist nämlich eine Erfindung des BDI, den offenen Brief an die Bundeskanzlerin hat der Bundesverband Musikindustrie finanziert. Es geht in ihm also keineswegs um die Zukunft des Standorts Deutschlands und auch nicht um die Existenz junger Künstler, sondern - ganz banal - um die Sicherung von Pfründen."


So, abschließend die Bitte an die Mods, diesen Thread, den ich nicht eröffnet habe, wieder zu schließen.
Wo ich bin, ist oben.

-Stephan-

#835
Wenn du nichts dagegen hast lass ich den Thread auf und änder nur kurz den Threadtitel, ja? Ist ja eigentlich, wenn auch ungewollt ;), eine recht interessante Sache, und hier können dann allgemeine News, die sich nicht auf einen Song selbst beziehen rein :)

Zum Thema: Ich hatte mir das eben mal durchgelesen, typisch BDI und bundesverband Musikindustrie halt. Die Fakten sind lachhaft, vor allem unter dem Aspekt, dass nicht jeder, der etwas downloadet, auch die Musik gekauft hätte wenn er es nicht getan hätte. Das mit dem "Tag des geistigen Eigentums" find ich schon mehr als dreist, und auch die Unterzeichner hätten sich vielleicht eine sinnvollere Aktion, als diese einfallen lassen können.

Geht mir nicht darum, dass Thema Raubkopien runterzuspielen, aber diese Leute sollten sich vielleicht lieber mal fragen, wieviel sie von ihrem eigenen geistigen Eigentum denn bekommen, und wieviel dieser arme, seit Jahren ja schon Pleite gehende Musikindustrieverband an Einnahmen davon bekommt..

PsychoT

Falls es jemanden interessiert: Es gibt endlich mal wieder neue Remixe aus dem Amiga-Sektor. Hier klicken. Hab da schon Ewigkeiten nicht mehr reingeguckt, da Die da immer nur alle paar Jahrhunderte was Neues bringen...

Im C64-Bereich gibt´s natürlich auch was Neues, aber das passiert ja regelmäßig! Also reinhören. Ihr wisst ja, wo. Wenn nicht, dann guckt mal hier rein, danach wisst ihr´s bestimmt. :cen:

Chili Palmer

Das find ich ja momentan saugeil:

The Hives - It Won´t be Long

http://www.youtube.com/watch?v=FisEETe6z0A
Tach und See Ya!

Journalismus ist eine Waffe! Wenn man gut genug zielt, kann man der Welt eine Kniescheibe wegschiessen.

Pearson

Hab ich gerade *zwinkerzwinker* erworben: Little Feat - "Waiting For Columbus". Fulminante Live-Do-CD. Großartig!!!  :sabber:
Wo ich bin, ist oben.

Herr Planetfall

Kenne nur die "Sailin' Shoes"-LP von denen, ganz gut. Aber total umhauen tut's mich nicht.
Anna L. hat Geschmack.