? Probleme mit WINUAE, u. a. Steuerung

Begonnen von Marco F., 22.02.2025, 19:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Marco F.

Nabend allerseits,

sowohl Google als auch die Suche im Forum habe ich bemüht, bin aber nicht fündig geworden, drum eröffne ich hier mal einen Faden.

Seit heute - ja, bitte keinen dummen Kommentare  :D - habe ich auch den WINUAE auf meinem Win11 Laptop. Es hat doch zu sehr in den Fingern gejuckt, ein paar alte Klassiker endlich wieder spielen zu können. Vorher, auf meinem alten Win10 Laptop konnte ich meine bevorzugten Games bei Gamesnostalgia runterladen und ohne WINUAE daddeln, nur leider werden die von Win11 nicht unterstützt.
So genug gesülzt: Ich bin totaler Noob auf dem Gebiet, bei mir müssen die Sachen leicht zu händeln sein und ohne großen Aufwand installiert werden können. Jetzt bin ich schon froh, dass ich den Kickstart 1.3 soweit installiert habe, dass ich die ersten beiden Spiele wenigstens schonmal geladen bekomme. Die Steuerung mit Tastatur und Joystick habe ich über die Konfiguration einstellen und speichern können. Allerdings zeigen beide keinerlei Reaktion, wenn ich ein Spiel starten möchte. Habe mich schon stundenlang kreuz und quer durch den Emulator gearbeitet, aber ich werde nicht fündig.

Desweiteren ist mir bei North & South aufgefallen, dass bei dem Bildschirm, wo ich die Sprache wählen kann, es irgendwie hängt. Im Hintergrund sollen ja - wenn meine Erinnerung nicht täuscht - der Soldat mit seiner Trompete "rumspielen" und ein Lauftext mit den Namen der Programmierer erscheinen. Allerdings läuft das mehr als zögerlich, so alle fünf bis zehn Sekunden ´zuckt` es einmal kurz.

Ich hoffe, ich konnte mich halbwegs verständlich ausdrücken..? ;)

Gruß
Marco

Marco F.

Hallo,

nachdem ich jetzt das ein oder andere Spiel doch zum laufen bekommen habe (lade mir die adf immer hier runter https://www.planetemu.net/roms/commodore-amiga-games-adf?page=S ), habe ich z. B. bei Sensible world of Soccer das Problem, dass das Spiel nicht auf die Befehle des Joysticks reagiert. Habe da schon mehrere Versionen runtergeladen, aber es ist immer dasselbe Bild. Lediglich bei der ersten Version von Sensible Soccer kann ich ganz normal daddeln.

Desweiteren ist mir aufgefallen, dass viele Spiele einfach nicht funktionieren. Ich möchte diese laden, aber nichts passiert, der Bildschirm bleibt schwarz. Sind auf der o. g. Seite viele Dateien schadhaft oder taugen die nichts? Gibt es andere Quellen für adf´s?

Ich weiß, dumme Fragen, aber ich bin auf dem Gebiet absoluter Neuling.... :cen:

Gruß
Marco

Oh Dae-su

Servus!
Ja, bei WinUAE frage ich mich auch manchmal, was ich denn jetzt schon wieder falsch mache...  :rolleyes:
 

Jedenfalls kann ich Dir keine Universallösung anbieten - weil's wahrscheinlich keine gibt.
Dass der A1200 ein anderes kickrom als der A500 benötigt, weißt Du schon - oder? Und wenn der Joystick nicht reagiert, könntest Du in den Settings unter "Game & I/O Ports" bei Port 1 Deinen Joystick manuell anwählen, denn der Emulator stellt ihn nicht automatisch ein. Zumindest ist das bei mir so, wobei ich eine recht alte Version von WinUAE verwende.


Aber weil Du
ZitatSensible world of Soccer
erwähnst: Hast Du schon mal bei www.sensiblesoccer.de reingeschaut? Ein paar Downloads musst Du machen, dann kannst Du SWOS mit aktuellen Mannschaften zocken, und nette Features gibt's obendrein (verschiedene Kommentatoren z.B.). Kann ich nur empfehlen; ich zock's regelmäßig.
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

Marco F.

Hallo,

erstmal vielen Dank für Deine Antwort und den Link!!! ;)


Ich habe den Joystick unter Configuration gespeichert, lade diese dann bei jedem Start des Emulators. Bei anderen Spielen funzt es problemlos, aber bei SWOS will es nicht. Habe es jetzt auch mal so gemacht, wie Du geschrieben hast und habe diesen manuell unter I/O-Ports angelegt, aber nix... Das Kuriose ist, die allererste Seite, die bei SWOS geladen wird, kann ich mit dem Joystick wegdrücken, danach zeigt der keine Reaktion mehr..

Oooh, wieviel einfacher war es früher, einfach die Diskette eingeschoben, Joystick eingesteckt und los ging´s...   :cry:

Marco F.

Ach und weil Du nach dem Kickstart fragtest. Ich benutze den 1.3 ROM, OCS, 512 KB Chip + 512 KB Slow RAM.

Irgendwie bereitet das Ganze mir keine Freude, die einzigen Spiele, die einwandfrei funktionieren sind The Addams Family und Sensible Soccer, die allererste Version.
Bei Persian Gulf Inferno - wenn ich es mal gestartet kriege - hängt sich das Spiel auf sobald ich einen Raum betreten möchte, dann hab ich Schnee auf dem Bildschirm und das war´s.

Alles andere muss manchmal zwei-, dreimal gestartet werden (oder oftmals kriege ich es gar nicht zum laufen) bis mal der Joystick funktioniert bzw. reagiert, manchmal muss ich den nur vom einen USB-Port zum anderen umstöpseln und beim nächsten Spiel das Ganze wieder andersrum. Keine Ahnung, was ich verkehrt mache bzw. wo das Problem liegt, wie gesagt, ich bin damals wie heute der "Zocker", mich hat nie interessiert, was, wie und warum am Amiga funktioniert (hat), ich habe einfach die Disketten reingeschoben und dann ging der Spaß los.
Aber, das Problem hier sollte irgendwie behoben werden können, die Frage ist eben: wie?

Gruß
Marco

Anna L.

#5
Ich habe WinUAE auch schon verflucht. Das kann ein richtige grausames Erlebnis sein. Bildschirm bleibt schwarz und solche Späße. Und ein fummeliger Konfigurations-Salat erster Güte. Man weiß ja auch nie, was für eine Qualität die Disks haben. Oder die erste Disk geht, die zweite nicht. Und so weiter. Plug & Fun ist das nicht.
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

Retro-Nerd

#6
Huh, so schwer?

1. Im "Quickstart" Tab kann man das gröbste der Konfiguration schon einstellen. Wichtig dabei ist der Schalter "Best Compatiblity", der sollte ganz nach links gezogen werden". Dann den Haken bei "Start in Quickstart mode" einmal setzen und gleich wieder rausnehmen, dann die ganze Konfiguration (hier im Beispiel für einen Amiga 500 ohne Festplatte, mit 512KB Chip/512KB Slow Ram) erstmal abspeichern.




2. Einstellung der Joysticks/Pads:  Dazu wählen wir im "Game ports" Tab unseren PC Controller aus, bei mir wär es das Neo Geo 8bitdo Pad. Darunter in der Mitte ist ein Feld welches auf "Default" steht. Dort stellen wir das emulierte Eingabegerät für den Amiga ein, z.B. "Joystick" oder "CD32 pad". Damit werden alle Buttons/D-Pad/Joystick Richtungen von WinUAE automatisch belegt. Wer selber die Buttons belegen möchte sollte hier aber nicht den angeschlossenen PC Controller auswählen, sondern gleich auf "Custom 1:" gehen und dann per "Remap" alles so belegen wie man möchte. Wichtig: Wieder zurück zum Tab "Configurations" und das alles nochmal abspeichern.







3. Ja, im Netz tummeln sich auch viele kaputte Cracks. Weshalb WHDLoad (welches ich hier jetzt nicht erkläre) auch am meisten Sinn macht. Alternativ gibt es die Möglichkeit 1:1 Original Disketten Images (also ungecrackt) im IPF Format zu laden. Dazu muß man sich hier die CAPSImg.dll runterladen und ins gleiche Verzeichnis wie die Winuae.exe kopieren. Die Spiele im .ipf Format sollten im Netz leicht zu finden sein.

LINK

4. Spätere Sensible Soccer Cracks laufen eventuell nur mit Kickstart 2.0 korrekt. Frag mich nicht warum, die Cracker waren damals teilweise echte Kasperköppe.

5. Wer unbedingt auf Standard ADF Images (Cracks) besteht. Bei Archive.org nach "Gamebase Amiga" suchen (erster Treffer). Dort findet man dann unter "Show all" ein "Games.rar" (2.1 GB) Archiv. Das ist eine kurierte Sammlung mit den besten Versionen, die es im Netz gibt. Die sollten zu 99,9% auch alle sauber laufen.





Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Retro-Nerd

#7
Ups, kann weg.
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Commodus

Ich würde eh FS-UAE nutzen. Ist zwar nicht so umfangreich, wie WinUAE, aber benutzerfreundlicher.

Retro-Nerd

#9
Nur ist FS-UAE mittlerweile wieder total veraltet (gab ewig keine Updates mehr). Toni Wilen schreibt seit Monaten sehr große Teile des WinUAE Codes komplett neu.
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Oh Dae-su

@Marco F.
Retro-Nerds Tipps sind immer Gold wert; das weiß ich aus Erfahrung. :oben:
Aber hast Du schon mal mit dem A500 Mini geliebäugelt?
Der kostet zwar etwas Geld und vor allem (!) Platz, aber die Herumfuchserei mit dem Emulator fällt damit immerhin weg.
Ich hab so ein Gerät, und ich finde es wirklich nett. Allerdings merke ich doch schnell, dass es mit meiner Retroliebe nicht weit her ist und räume das Ding spätestens am nächsten Tag wieder weg.  :cen:
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

Retro-Nerd

Der Mini Emulator taugt aber auch nicht so viel. Bleibt schon deutlich hinter WinUAE oder FS-UAE zurück. Ist halt als auf Speed optimiert, und nicht Genauigkeit. Würde ich nicht zu raten, nur wenn es nicht anders geht.
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Anna L.

#12
Ich möchte meine Buh-Rufe bezüglich WinUAE etwas zurücknehmen und kundgeben, wie froh ich bin, dass es das Programm überhaupt gibt. Doch so richtig kuschelig ist es nicht. Ist halt auch ingesamt schon eine komplexe Sache mit all den Amigas.

Doch warum gibt es eigentlich keine Plug & Play "Single-Auskopplungen"?
Zum Beispiel Amiga 500 OCS mit 1MB.
Du startest das Programm und es erscheint wie damals der Startbildschirm mit der Diskette. Dann schiebst du die virtuelle Diskette rein und es lädt. Am besten voreingestellt mit dem Competition Pro zum Steuern. Etwas Menü bräuchte es natürlich trotzdem für Joypad-Belegung oder so. Doch das Ziel wäre, möglichst ohne Verwirrung und Schnickschnack wie damals loslegen zu können. Speziell für Beginner wäre das toll.

Der Hammer mal wieder der Beitrag vom Retro-Nerd. Tip top  :urteil:

 
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

Retro-Nerd

#13
Wenn es nur der Amiga 500 samt Diskette sein soll: Denise ist ein Hybrid Emulator (C64/Amiga) und bietet das derzeit (AGA Rechner, Turbokarten und HDD ist derzeit noch gar nicht dabei). Unter "Firmware" ein Kickstart Rom setzen und loslegen. Natürlich kann man trotzdem vieles noch verfeinert einstellen, wenn man will.




Emulator





Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Oh Dae-su

Was ich an WinUAE besonders toll finde, ist, dass sogar das "Ladefurzen" emuliert wird. Also unbedingt "Floppy Drive Sound Emulation" aktivieren!  ;)
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin