Der "Ich hab da mal ne Frage" - Thread

Begonnen von onlyaroth, 23.01.2005, 20:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Anna L.

#2400
Nutzt jemand von euch PayPal? Ich stehe gerade vor dem Scheideweg, eine Kreditkarte oder PayPal zu aktivieren, geht nicht mehr anders.
Was meint ihr? Gute Erfahrungen oder jeden Tag Hacker-Angriffe?


EDIT: Wohl eher "am" Scheideweg. Na, ist ja wurscht jetzt, ne?
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

Retro-Nerd

#2401
Als reiner Käufer kann man bei PayPal nichts falsch machen. Hatte ich in vielen Jahren nie Probleme damit. Nur diese Identitätsbestätigen per Telefon/Smartphone, die auch bei eBay ab und wann sind, können nerven. 
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Anna L.

Okay, das hilft mir weiter. Danke dir!
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

Anna L.

Retro-Nerd, wenn ich jetzt ein PayPal-Konto eröffne, kann ich es dann sofort nutzen?
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

Retro-Nerd

#2404
Das weiß ich nicht mehr, ist zu lange her. Glaube die haben damals eine Testüberweisung von ein paar Cents gemacht, die man bestätigen mußte. Hatte wohl 1-2 Tage gedauert.

LINK
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Anna L.

Kann also schon drei Tage dauern. Ok.
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

Retrofrank

#2406
Warum sehe ich beim Browsen mit Firefox hier plötzlich die Hälfte aller Profilbilder nicht mehr ?

forenuser

Zitat von: Retrofrank in 28.10.2021, 19:43
Warum sehe ich beim Browsen mit Firefox hier plötzlich die Hälfte aller Profilbilder nicht mehr ?

Du Glücklicher! Ich kann das von Annale Grande sehen und könnt' drauf verzichten...

Ansonsten, zum Testen, der Klasssiker: Cache löschen.
fatal error in line 1: no signature found!

Anna L.

Wenn ich von der Systemplatte einen Festplatten-Klon anfertige, ist der dann auch bootfähig?
Oder muss ich explizit einen Systemplatten-Klon anfertigen?
Problem ist: Ich will nicht nur Windows sichern, sondern auch alle anderen Programme, die auf der C installiert sind.
Ich glaube, ich habe keine Partitionen.
Also reicht Systemklon auch für die anderen Programme?
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

Retro-Nerd

Natürlich. Wenn du nur eine C: Partition für alles hast kannst du das komplett sichern, und später wieder einspielen.

Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Anna L.

Hab es gerade probiert. In der Tat sind alle Programm mit drauf. Jetzt habe ich erstmals eine auf Anhieb bootfähige Sicherheitskopie auf einer externen SSD. Früher machte ich nur Image-Dateien, doch nie war ich mir ganz sicher, ob System- oder Festplattensicherung. Deshalb machte ich immer beides, ich armer Tropf. Google brachte auch teilweise widersprüchliche Angaben hervor. Doch jetzt scheint das Licht in die Dunkelheit.

Danke, Retro-Nerd.
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

invincible warrior

Naja, Microsoft hat eigentlich inzwischen die meisten speziellen Userdaten per Zwang im Appdata Verzeichnis (%Appdata%, %LocalAppData% und %userprofile%). Die abzusichern reicht vollkommen aus, der Rest ist zu 100% reproduzierbar über Installationen. %userprofile% wird bei der Benutzung eines Microsoft Accounts und Onedrives auch bereits direkt in die Cloud hochgeladen.

Anna L.

#2412
Ja, aber wenn du wie ich unzählige Sachen installiert und registriert hast, ist die Reproduktion ein kleiner Alptraum. War schon beim Systemwechsel echt anstrengend. Das dauert! Wenigstens habe ich alle Passwörter beisammen. Doch alles wieder runterladen, aktivieren. Es handelt sich um Software mit vielen dazugekauften, teilweise sehr speicherlastigen Plugins.
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

Doc Sockenschuss

Ich würde dir empfehlen, dir eine externe Platte zu kaufen, auf die du Installer deiner häufig verwendeten Software packst. Die sind dann vielleicht nicht immer aktuell, je nachdem wie oft es da Updates gibt, aber wenigstens hast du dann schonmal einiges parat, falls dir dein Windows mal (oder die Platte, auf der es installiert ist) komplett abkackt.

Ich meine so Zeug wie OpenOffice, Virenscanner, Winamp und kleinere Programme.

Überhaupt würde ich aber nie alles auf einer Partition haben. Das hatte ich damals bei Windows XP - und schnell mein Lehrgeld bezahlt, da ich die tollen Ordner wie Eigene Dateien usw. benutzt hatte, um irgendwelche Bilder etc. zu speichern, und als dann unvorhergesehen meine Windows-Installation irgendwie kaputt ging und ich es neu drüberbügeln musste, war selbstverständlich alles in diesen Ordnern futsch. Von einigen Dingen hatte ich schon Backups gemacht, aber halt nicht von allem. Seitdem packe ich in diese Ordner nix mehr rein. Leider nutzt moderne Software (Spiele auf Steam usw.) diese Ordner. Wobei man sowas mittels Junctions auf andere Speicherorte umbiegen könnte, aber so wichtig sind mir die meisten Spielstände dann doch nicht.
Carrots and peanuts make the world go round.

invincible warrior

Also für Windows 11 musste ich ja alles neu installieren und habe alles brav aus dem Netz gesaugt. Alles kein Problem mit der neuen Leitung, habe aber auch weniger Probleme mit der Cloud. Das größte Problem verursachte noch die Einrichtung von Outlook.