GP32/GP2X

Begonnen von Long John Silver, 15.03.2005, 23:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Long John Silver

#30
So, es gibt erfreuliche Neuigkeiten!
Inzwischen hab ich auch ScummVM drauf, aber wie schon im anderen Thread beschrieben weiss ich nicht, wie ich in den Indana jones Teilen kämpfen soll. Aber das Teil funzt perfekt! Sogar alles mit Sound - hervorragend!

Ein Gameboy-Emu gibts auch, der ausser aufs speichern schon perfekt läuft. :)

Heut ist noch eine verbesserte Version von einem nes-Emu raugekommen, der das Spiel schneller darstellt als bisher möglich und Sound mit evlt. Ausfällen ist auch schon drinne.

Und ein ganz besonderes Schmankerl, selber grade erste gelesen:
http://forum.gp2x.de/viewtopic.php?t=965

Doom 1 und 2 auf dem Teil  :D
Amtierender Mariokart Weltmeister

kultboy

Ich stell mir das gerade vor, Monkey Island oder Loom in der Ubahn zu zocken.  :sabber:

Schade das das boxen nicht funktioniert bei indy. Wieviel hat das nochmal gekostet LJS?  :ballon  

Long John Silver

Also das Grundgerät kostet 189 Euro, dazu brauchst du aber auch noch eine SD-Karte. Ich hab mir eine mit 512 mb geholt für weitere 30 Euro. Da das Gerät keinen Akku hat, sondern mit normalen Batterien läuft (was ich sehr gut finde) kamen nochmal 14 Euro dazu für 15 Stück wiederaufladbare 2800 mAh von ebay, die übrigens erste Klasse sind!!!

Also heute hab ich auch noch Doom getestet. Es läuft absolut perfekt! Keine Verzögerung mit Sound oder sonstige Ruckler. A+ :)
http://forum.gp2x.de/viewtopic.php?t=966




btw: Duke Nukem wird auch unterstützt mit einem anderen Emu Probier ich evlt. morgen mal :D
http://archive.gp2x.de/cgi-bin/cfiles.cgi?0,0,0,0,20,956



Quake 1 soll auch schon gut laufen.
http://archive.gp2x.de/cgi-bin/cfiles.cgi?0,0,0,0,20,855


Für mich ist jedenfalls klar, dass ich dieses Gerät liebe! Ich werde es all meinen Freunden zeigen, damit Gamepark möglichst viele davon verkauft und irgendwann mal der Nachfolger kommt :)
Eine PSP ist spätestens seit heute absolut uninteressant geworden.
Wenn du also ca. 250 Euro locker machen kannst, bekommst du wirklich was ganz feines.
Außerdem kannst du ja mit dem Gerät auch Videos gucken ;)

Anscheinend gibts auch schon den ersten Psx-Emu:
http://archive.gp2x.de/cgi-bin/cfiles.cgi?0,0,0,0,5,976



Das ist ja wie im Paradies  ;)  :D  
Amtierender Mariokart Weltmeister

kultboy

#33
Bringe mich nicht in Versuchung, verdammt verdammt....  :sabber:  :sabber:  :sabber:

PS: Kann man damit auch zu zweit zocken? Also so wie früher mit dem GB über ein Kabel?

Long John Silver

Sooo, hier hab ich mal ein Bild geschossen wo ich grade Doom am Laufen habe. Die Kamera ist schuld, dass es so verwaschen ausschaut, sonst ist die Quali perfekt:

http://img455.imageshack.us/my.php?image=doomgp2x5in.jpg


ZitatPS: Kann man damit auch zu zweit zocken? Also so wie früher mit dem GB über ein Kabel?

Nein, leider geht das nicht! Vielleicht irgendwann mit einem Firmware-Update?? Möglich wäre es bestimmt :)

Ach, einen Nachteil hat das Gerät aber. Das ist der Stick. Es ist ein Digitalstick, welcher aber absteht wie ein Analogstick, woran man sich aber erstmal gewöhnen muss. Mir wäre ein normales Kreuz zwar lieber, aber es geht schon. ;)

Amtierender Mariokart Weltmeister

Unknown

Na ja. Doom 1, Doom 2 und Duke Nukem habe ich auch auf dem GBA.
Aber es gibt kein Lucas Adventure dafür.
Da hat Dein Teil also ordentliche Pluspunkte.

Long John Silver

ZitatNa ja. Doom 1, Doom 2 und Duke Nukem habe ich auch auf dem GBA.
Aber es gibt kein Lucas Adventure dafür.
Da hat Dein Teil also ordentliche Pluspunkte.
Hab aber irgendwo gelesen, dass es aber zumindest für den DS ne Scumm Version gibt. Ist auch wohl besser, da man mit dem Stift steuern kann wie auf einem Pda.


Ach, es gibt inzwischen auch ein Prog namens Bochs, was das hier ermöglicht:



Evtl. kann man damit ja dann so alte Schinken wie Warlords 3 starten. Wäre ja zu geil. Oder Return Fire  :eek:  
Amtierender Mariokart Weltmeister

kultboy

Win95!  :lol:


Long John Silver

Der gp2x wurde auf Giga vorgestellt. Ganz interessant. Wurde in vier Blöcken ausgestrahlt und die vom dt. Forum haben das mal hochgeladen:

Teil 1
Teil 2
Teil 3
Teil 4

Viel Spass!  ;)  
Amtierender Mariokart Weltmeister

kultboy

Danke! Mal schauen was die so berichten...  :)  

invincible warrior

Hier gibts die ScummVM DS Version.
Scheint aber recht umständlich zu sein, dass auf dem NDS zum laufen zu bringen.

PS: BOCHS ist schon etwas älter.

kultboy

#41
Da mich das teil schon immer interessierte werde ich mir jetzt auch einen GP2X zulegen. Auf was muss ich achten? Die 1 GB SD-Karten bekommt man ja schon hinter her geschmissen, was ich sehr gut finde. Das Grundgerät kostet bei gp2x.de 189,-. Muss aber noch schauen ob es auch einen österreichischen Shop dafür gibt.... hat eigentlich ausser LJS jemand so ein Teil? Wie ist die Erfahrung bisher?

EDIT:
Habe noch andere Shops gefunden wo es schon um 169,- zu haben ist. Hmmmm....

Long John Silver

Ich würde evtl. von dem Typen von dem Forum hier einen kaufen:
http://forum.gp2x.de/index.php

Weil er updatet ihn dir kostenlos wenn du bei ihm gekauft hast, sonst verlangt er zehn Euro dafür! Meiner ist mit der Firmware immer noch auf 1.01 und 2.0 gibts schon afaik. Ich würds schon selber machen, aber da man leider auch was kaputt machen kann und ich mich mit upgraden noch nicht so beschäftigt habe, hab ichs bisher gelassen.
Ausserdem läuft ja alles was ich will.
Nur gibt es noch keinen vernünftigen Snes Emu, weshalb das Gerät schon ne Weile nicht genutzt wurde. Aber sobald ein guter rauskommt werde ich wieder öfters damit spielen ^^

Bei Speicherkarten würde ich auch aufpassen. Informier dich mal in dem Forum. Weil nur mit einigen kann man flashen. Die von Sandisk sollten dazugehören :)
Amtierender Mariokart Weltmeister

kultboy

Danke für die Info!

Bin noch immer am überlegen, und zwar gefällt mir diese Analoge Stick nicht wirklich. Ich dachte zuerst die haben ein Steuerkreuz (wie beim SNES zb.), aber kann man damit auch wirklich gut spielen? Ich kann mir das gar nicht vorstellen....

Long John Silver

Der Stick ist wirklich ein Problem. Da er nur eine Plastikoberfläche hat, ruscht man hin und wieder ab. Auch so ist die Kontrolle nicht optimal. Mit einem Digitalpad wäre man sicherlich besser dran.

Fazit:
Der Stick ist keine gute Lösung aber man kann damit leben. Es soll auch Aufsätze geben, mit denen man den Stick besser macht.
Amtierender Mariokart Weltmeister