Absolute Song-Klassiker

Begonnen von -Stephan-, 23.04.2005, 12:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

SamBrösel

"Who said i would", "Don´t lose my Number" und weil da viel Miami Vice Feeling drin steckt "Long long way to go".
Altern bedeutet....das es Zeit wird noch ein paar
                   Irrtümer zu begehen.

SamBrösel

Hatten wir das schon mal??

Stan Ridgway - Camouflage
http://www.youtube.com/watch?v=GgZVqlc2E9I

America - The Border (Man achte auf den Computer im Video 1:20Min.!!!!!!!!!!!!!!!!!)
http://www.youtube.com/watch?v=xl92tTG9u0Q

The Hooters - Satellite
http://www.youtube.com/watch?v=1lwYK8EHd_M
Altern bedeutet....das es Zeit wird noch ein paar
                   Irrtümer zu begehen.

Herr Planetfall

Also das einzige Lied von America, welches ich als absoluten Klassiker betrachte, ist "A Horse with no Name".
Anna L. hat Geschmack.

SamBrösel

Genau der erinnert mich immer an Laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaangweilige Sonntage zuhause. :cry:
Altern bedeutet....das es Zeit wird noch ein paar
                   Irrtümer zu begehen.

Herr Planetfall

Find das Lied auch nicht spannend, ist aber ein Klassiker, denke ich mal. "Don Carlos" von Schiller ist auch ein Klassiker und stinklangweilig.
Anna L. hat Geschmack.

SamBrösel

Das war kein Witz !!!! Jedesmal wenn ich das Teil höre, fallen mir diese Sonntage aus meiner Kindheit ein.
Keine meiner Freunde da (Besuch bei oder von der Verwandschaft)und mit den Eltern und Geschwistern etwas machen hat auch nicht für den ganzen Sonntag gereicht.
Altern bedeutet....das es Zeit wird noch ein paar
                   Irrtümer zu begehen.

Herr Planetfall

Hab ich ja auch nicht als Witz verstanden. Meine Kommentare sollten auch keine Witze darstellen!
Anna L. hat Geschmack.

Pearson

Zitat von: SamBrösel in 23.07.2007, 18:18
America - The Border (Man achte auf den Computer im Video 1:20Min.!!!!!!!!!!!!!!!!!)
http://www.youtube.com/watch?v=xl92tTG9u0Q


Da hättste aber schon bei 00:18 hingucken müssen, Auch da kannst Du schon die Brotkiste sehen...  B)
Wo ich bin, ist oben.

SamBrösel

Zitat von: Pearson in 23.07.2007, 22:54
Zitat von: SamBrösel in 23.07.2007, 18:18
America - The Border (Man achte auf den Computer im Video 1:20Min.!!!!!!!!!!!!!!!!!)
http://www.youtube.com/watch?v=xl92tTG9u0Q


Da hättste aber schon bei 00:18 hingucken müssen, Auch da kannst Du schon die Brotkiste sehen...  B)

Da sieht man aber nur kurz die Tastatur und der C-64 war nicht der einzige mit diesem Layout.
Altern bedeutet....das es Zeit wird noch ein paar
                   Irrtümer zu begehen.

Pearson

Das gildet nicht! Bei 1:20 könnte es genauso gut ein VC 20 sein. C 16 kommt wegen der Farbgebung nicht in Frage. *Klugscheißermodus aus*
Btw.: Hat eigentlich jemand den C 116 in Erinnerung? Den mit der Radiergummitastatur?
Wo ich bin, ist oben.

Buttermaker

Zitat von: Pearson in 24.07.2007, 15:16
Btw.: Hat eigentlich jemand den C 116 in Erinnerung? Den mit der Radiergummitastatur?
Ich! :) Ein Kumpel von mir hatte den früher. Das war ein verrücktes Teil. Technisch auf der Höhe des C16, aber kleineres Gehäuse. Was ihn aber legendär machte, war wirklich seine Gummitastatur, die jede Eingabe zu einer Tortur werden ließ. Außerdem hatte der keinen normalen Joystickanschluss, wenn ich mich recht erinnere, sodass die meisten Joysticks zwingend einen Adapter benötigten.


Pearson

Allerdings.  :lol:

Bei mir läuft gerade nach gefühlten 50 Jahren die erste Scheibe von Grand Funk Railroad ("On Time", 1969). Was soll ich sagen? KULT!!! Besonders interessant für Gitarristen. Echt guter Stoff!  :D
Wo ich bin, ist oben.

Retrofrank

@Tom23
Bei uns bekommt man aus der Türkei meistens nur Pop zu hören.
Was hört man da eigentlich als Freund der etwas härteren Musik?

Herr Planetfall

@tom23: YEAH! Das ist mal ne coole Auswahl! :lol: Einem Haufen langweilender Stones-/Metallica- und Guns 'N Roses-Schwadroniereer so etwas vorzusetzen! :lol: :oben:
Anna L. hat Geschmack.