Comics

Begonnen von -Stephan-, 02.10.2005, 12:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Retrofrank

Zitat von: PsychoT in 29.04.2010, 19:41
Nochwas: Ich mag auch keine Manga-Comics. Gefallen mir einfach nicht. Allerdings halte ich es für Schwachsinn zu behaupten, ein Manga ist kein Comic sondern ein Manga und umgekehrt. Selbstverständlich ist ein Manga (auf Papier) auch ein Comic! Hat eben nur einen eigenen Zeichenstil. Aber das ist bei etlichen anderen westlichen Comics nicht anders... :P

Am wenigsten leiden kann ich den Begriff "Graphic Novel".
Der ist für mich von Leuten erfunden worden,die zu feige sind zuzugeben,daß sie gerne Comics lesen.
So nach dem Motto "Was ? Neiiiin das ist doch kein Comic,was ich da lese.Das ist ne Gräffik Nowwel.Viel Anspruchsvoller.Comics sind für Kinder."
Ich lese immer noch Comics.

Oh Dae-su

#301
Ach komm, den Ausdruck "Graphic Novel" halte ich bei vielen Comics schon für zutreffend.
Zum Beispiel hätte ich kein Problem damit, wenn jemand die gezeichneten Geschichten von Wilhelm Busch als "Graphic Novels" bezeichnen würde - schließlich sind sie genau das!
Und es behauptet auch niemand, dass ein kurzer Comicstrip in der Tageszeitung automatisch eine "Graphic Novel" ist.  :)
Comic ist eben nicht gleich Comic - obwohl ich es schon ein bisschen komisch finde, dass es keinen "coolen" deutschen Ausdruck dafür gibt. Immerhin sind sie im Grunde eine deutsche Erfindung, oder nicht?
Naja, andererseits nennen bei uns die Eltern ihr Baby auch seit Jahrhunderten "Baby," ohne sich den Kopf darüber zu zerbrechen, einen passenden deutschen Begriff dafür zu erfinden - außer Balg.  :D
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

Monty Mole

Zitat von: Oh Dae-su in 30.04.2010, 22:06

Comic ist eben nicht gleich Comic - obwohl ich es schon ein bisschen komisch finde, dass es keinen "coolen" deutschen Ausdruck dafür gibt.

Der Begriff "Comic" ist hierzulande lediglich so negativ behaftet weil er eben permanent mit dem ganzen Kinder-Mainstream verbunden wird. Die meisten Leute sind ja immer noch erstaunt das es etwas anderes als Micky Maus und Fix & Foxi gibt. Ein gutes Beispiel ist der letzte Batmanfilm. Ich kenne wirklich viele Leute die völlig erstaunt waren wie hart der ist. War wohl nix mit Gute-Laune-Popkorn-FIlm mit Knall-Peng-Pow, nur weil es auf einem Comic basiert.

Den Begriff "Graphic Novel" finde ich übrigens auch albern. Bei Filmen wird ja auch nicht unterschieden, nur weil es wirklich anspruchsvolles Zeug gibt oder eben simples Popcornkino. Wird alles "Film" genannt. Und solange sich Comics als "grafische Novellen" bzw. selbst die Leser den Deckmantel nutzen wird es da auch noch etwas länger dauern bis sich diese emanzipiert haben.

Gundark

Mir vollkommen wurst, ob ein Comic jetzt graphic novel heisst oder eben comic.
Eure Probleme möchte ich manchmal haben.  :lol:
Ich bin der Mann ohne Gefühle,
und ich reite auf einem kalten Pferd.
Andere haben so viele,
doch was sind sie wert?

Clemenza

Da hast du den Nagel auf den Kopf getroffen, das denke ich mir auch öfter! :oben:

Oh Dae-su

Stimmt schon, aber wenn sich niemand über unnötiges Zeugs aufregen würde, wär's insgesamt ziemlich trist auf diesem Forum. Ach was - nicht nur hier, sondern im gesamten Internet!  :D
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

Deathrider

Habe jetzt endlich letzte Woche mir Asterix - Gallien in Gefahr auf dem Flohmarkt geholt, nur um sie alle zu haben. Mensch, war das Teil schlecht, Außerirdische haben dort - finde ich - nichts zu suchen. :puke:


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

-Stephan-

Ähm, hast du denn auch schon das neue? Da ist ja noch eines rausgekommen, Asterix & Obelix feiern Geburtstag... da wirst du dann wohl auch noch durch; und glaub mir, es wird nicht wirklich besser ;)

Wurstdakopp

Hab bald den 6. B.U.A.P. durch, tolle Serie, besonders weil im Gegensatz zu Hellboy es eine echte Serie ist. Bei Hellboy gibt es viele kleine Geschichten, die nicht immer mit einander etwas zu tun haben. Das ist zwar cool, weil so auch eine Welt erschaffen wird, die chronologische Herangehensweise von B.U.A.P. gefällt mir persönlich jedoch besser. Außerdem funktioniert die Serie erstaunlich gut, obwohl Hellboy fehlt. Tolle Charaktere.

Deathrider

Ja, das mit dem GB habe ich auch, war auch schwach, aber immerhin keine Ausserirdischen.

Der letzte noch nette war mit Maestria, der letzte gut war der Sohn des Asterix, und ich bin im Moment auch wieder drauf und dran die alten zu lesen.

Asterix ist der beste.


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

Wurstdakopp

Die Spieleveteranen gehen immer mehr ab, jetzt gibt es sogar neue Starkiller-Comics!  :eek: :worship: :worship: :worship:

klick

kultboy

Ist heute Weihnachten? Mehr davon bitte!  :)

PsychoT

Wenn schon, denn schon! Aber ob da nochmal was kommen wird? :cen:

Herr Planetfall

#313
Die sogenannten Spieleveteranen sollten einfach mal komplett da weitermachen, wo sie mit der Power Play aufgehört haben. Nur halt online.

Das laß sich doof. Was ich meinte, war:
Die wundervollen Spieleveteranen machen so langsam endlich da weiter, wo sie mit der Power Play aufgehört haben. Wenn sie jetzt auch noch anfingen, Rezensionen neuer Spiele online zu stellen, wäre das Glück perfekt.
Anna L. hat Geschmack.

Retrofrank

Zitat von: PsychoT in 04.05.2010, 20:31
Wenn schon, denn schon! Aber ob da nochmal was kommen wird? :cen:
Der zeichnet doch fleißig bei Gameswelt de. und in der Gee.