Essen & Trinken

Begonnen von -Stephan-, 16.10.2005, 20:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

PsychoT

#660
Zitat von: Anna L. in 20.08.2025, 12:05Und zwar, dass jedes verzehrte Gramm Nahrungsfett, das nicht unmittelbar für Hormonproduktion und dergleichen gebraucht wird, direkt ins Depotfett wandert. Vor allem in Anwesenheit von Kohlenhydraten. Denn wenn der Körper die Energie viel einfacher aus den Kohlenhydraten zieht, kann er doch das Fett wunderbar für "später" speichern.
Passt. Ergänzend noch dazu, dass sämtliche Kohlenhydrate, die du in dem Moment nicht zur Energieversorgung benötigst, ebenso in Fett umgewandelt angesetzt werden. Von daher lass die Kohlenhydrate bei der Ernährung weitestgehend weg, und schon ist der Fettanteil zur Energiegewinnung potentiell höher. Kohlenhydrate braucht man wirklich nur bei starker körperlicher Belastung.
Zitat von: cassidy in 20.08.2025, 12:13Ich koche halt dann Abends, wenn ich nach Hause komme immer noch so abgefuckte Leckereien, bei denen ich dann gerne noch ne zweite Portion nehme. Und, einmal die Woche trinke ich paar Bier.
Genau daran liegt's. Abends mehr essen, danach ins Bett, und das in deinem Alter mit dem damit verbundenen stark gesunkenen Grundumsatz. Und dass sobald du Alkohol im Körper hast, der Stoffwechsel runtergefahren wird und der Körper mit Entgiftung beschäftigt ist während die Kalorien angesetzt werden, ist auch klar.
Zitat von: cassidy in 20.08.2025, 12:13Auch bin ich seit etlichen Jahren vegetarisch.
Sofern du noch genügend Proteine abbekommst, kein größeres Problem. Ist als Nicht-Vegetarier aber deutlich einfacher (und besser, da tierische Proteine eigentlich unerlässlich sind, Stichwort biologische Wertigkeit).

Anna L.

#661
Die Strategie, tagsüber weniger zu essen, damit man abends genießen kann, ist ein Schuss, der gerne nach hinten losgeht.

Begründung:
Wer tagsüber bewusst wenig isst, hat es sich abends so richtig verdient!
Im Zuge dessen können buchstäblich tausende Kalorien an einem Abend in den Magen wandern.

Wenn man richtig in Fahrt ist, glaubt man gar nicht, was alles in den Magen passt.
Um Hunger geht es dann schon lange nicht mehr, es wird Geilheit praktiziert.
Und die macht dann halt dick.

Pauschal könnt ihr euch merken:
Wenn der Teller nicht leer ist, bevor es geil wird, macht es dick.


Ich persönlich bevorzuge meistens eine eher fettarme Ernährung, dafür mehr Protein und gute Kohlenhydrate. Da ich gerne "definiert" bin und auch nicht körperlich schwerstarbeite, brauche ich auch gar nicht so viele Kalorien.

Mein Grundumsatz ist übrigens gefühlt nie gesunken, denn ich bin in meinem Leben immer noch auf einem Weg, der jeglichen Verschleiß als pathologisch ansieht.


Ich esse übrigens alles! Gestern Abend sprühte ich mir reichlich Sahne in den Mund. Lang nicht mehr gemacht. War mal wieder gut. Doch das reicht jetzt wieder für ne Weile. Denn das ist durchaus ein CHEAT gewesen.


Ich stehe auch auf "Trennkost", ohne dies bewusst zu praktizieren. Aber ich mag es durchaus, die Kombi Fett+Protein oder Carbs+Protein pro Mahlzeit zu bevorzugen. Ich esse auch kleinere Mahlzeiten öfter am Tag.
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

mark208

Wobei das mit dem angeblich negativen Effekt des abendlichen Essens auch zweifelhaft ist, auch wenn die Begründung sich zunächst schlüssig anhört. Aber in anderen Temperaturzonen tut man sich essen in der Mittagshitze gar nicht groß an, allenfalls Snacks und isst dann abends zünftig und reichhaltig. Die Menschen dort müssten dort alle übergewichtig sein. Es kommt doch eher auf den Tagesverbrauch an mMn.

Und da ist der von Anna L.beschriebene Effekt sicher auch ein Faktor, dass ich durch die Hungerattacke abends meinen Tagesverbrauch in ungeahnte Höhen treibe.

Anna L.

#663
Also mir macht das Essen am Abend gar nichts. Weder stört die "Verdauungsarbeit" meinen Schlaf noch sonst irgendwas. Und ob es jetzt "ansetzt", hängt bestimmt auch davon ab, wie gefüllt die Glycogen-Reserven in der Leber und der Muskulatur sind.

Ich weiß nicht, ob der Körper auch dann Depotfett bildet, wenn anderswo noch Platz wäre für die Energie. In der Theorie zwar eher nicht, doch wer weiß.
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

Anna L.

Manche Menschen nutzen die allabendliche Völlerei wie eine Droge, sie fressen sich in eine andere Welt.
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

PsychoT

Zitat von: Anna L. in 23.08.2025, 13:37Pauschal könnt ihr euch merken:
Wenn der Teller nicht leer ist, bevor es geil wird, macht es dick.
Besser merken: Isst man tagsüber wenig bis nichts und macht trotzdem seinen Kram, verliert man potentiell Wasser und Muskelmasse. Isst man abends dafür umso mehr, gilt weiterhin, dass alles, was nicht unmittelbar zur Energiegewinnung benötigt wird, als Fett ansetzt. Das wäre dann ein Teufelskreis, tagsüber Muskelmasse verlieren, dadurch den Grundumsatz senken und abends dann nochmal Fett ansetzen. Man kann also auch dick werden wenn man nicht viel isst aber es ungünstig verteilt. Die Gesamtkalorienmenge interessiert da nur bedingt.
Zitat von: mark208 in 23.08.2025, 13:42Aber in anderen Temperaturzonen tut man sich essen in der Mittagshitze gar nicht groß an, allenfalls Snacks und isst dann abends zünftig und reichhaltig. Die Menschen dort müssten dort alle übergewichtig sein.
Nein, denn die gehen nicht abends nach dem Essen direkt in die Heia, da der Rhythmus in südlichen Ländern anders ist. Da ist alles etwas später am Start. Abgesehen davon essen die nicht soviel Rotz wie hierzulande. Und sofern du dir mindestens 2 Stunden zwischen Essen und Bett Zeit lässt, ist das Ansetzen nicht ganz so intensiv. Aber es setzt was an, so oder so, denn Verdauung braucht länger als 2 Stunden, je nach Nahrungsmittel. Ansonsten würden da ja, wenn dann auch niemand tagsüber essen würde, alle nur skelettiert rumlaufen.

cassidy

Ich war gestern Abend mit der Familie, zum Ende der Ferien, essen. Im Nachbarort. Schöner Laden, viel los, man kennt sich. Die Küche ist gut, das Angebot aber überschaubar. Was ich grundsätzlich begrüße. Läden, die zwölftausend Gerichte aus aller Herren Länder anbieten, machen mich eher misstrauisch und erfüllen meist bestimmte Klischees. Hier gibt es gut bürgerlich. Eigentlich nur handgedengelte Schnitzel vom Kalb oder Schwein. Das vegetarische Angebot ist eher mit einem Augenzwinkern zu verstehen. Ich hasse, zum Beispiel, Folienkartoffeln. Naja. Ich dachte, zur Feier des Tages, könne ich mal ne Ausnahme machen und hab mir ein, echt leckeres, Pfefferrahmschnitzel bestellt. Die Familie hat große Augen gemacht. Die hat mich, eigentlich, bis auf einmal Weihnachten, noch nie Fleisch essen sehen.
Was soll ich sagen, ich bereue es heute. Eigentlich schon letzte Nacht. Mein Magen ist da, scheinbar, nicht mehr ganz drauf eingestellt und hat die Nacht über hart zu arbeiten gehabt. Konnte kaum schlafen. Heute kämpft er immer noch. ich denke, dass war es dann wieder für die nächsten Jahre mit Fleisch.
Aber, war lecker und, zertifiziertes und gutes Fleisch!
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

mark208

Sind aber auch Alterserscheinungen, ich merke schon, dass mich die Verdauung mehr Mühe kostet als früher. Musste Mittags meine Portionen reduzieren, weil es mich bei der Arbeit behindert hat

cassidy

Ich bin erst 21 Jahre alt....
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Deathrider

Also Generation Z, kein Wunder. :cen:

Ich mag das zwar auch gerne, abends im Restaurant essen, aber ich hab das Gefühl meine Kiddies hätten kein Sitzfleisch. Das ist dann leider eher stressig als angenehm.
(Aber im Phantasialand 80 Minuten für die Wildwasserbahn anstehen, das können die.)
Ich hole dann gerne lieber etwas aus der Umgebung für daheim, waren zum Beispiel gestern beim Griechen -lecker, lecker.

Abendliche Verdauung funktioniert schon seit dem letzten Jahrtausend nicht mehr. :cry:


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

Retrofrank

#670
Zitat von: Deathrider in 25.08.2025, 18:23Ich mag das zwar auch gerne, abends im Restaurant essen, aber ich hab das Gefühl meine Kiddies hätten kein Sitzfleisch.

Das hatten wir in dem Alter auch nicht unbedingt, aber da mussten wir dann durch. Wenn ich dagegen heute sehe, dass die lieben kleinen dann von den Eltern bis zum Essen mit Tablets zum Zocken ruhiggestellt werden.  :ks:

cassidy

Ja. Das finde ich auch ein Unding. Ich kann und konnte mit meinen Kindern immer gut in ein Restaurant gehen.  Die haben sogar einigermaßen Tischmanieren. 
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

mark208

Na so alt können deine Kinder bei deinen grade 21 Jahren nun auch nicht so sein :P

Deathrider

Manche fangen schon früh an. :cen:

Zitat von: Retrofrank in 25.08.2025, 22:02Das hatten wir in dem Alter auch nicht unbedingt, aber da mussten wir dann durch. Wenn ich dagegen heute sehe, dass die lieben kleinen dann von den Eltern bis zum Essen mit Tablets zum Zocken ruhiggestellt werden.  :ks:
Das ist dann auch etwas wo ich kein Verständnis mehr habe. Aber wie oft sieht man denn selbst Erwachsene, die am Tisch nur vor ihren Handys sitzen, während sie essen.
Tischmanieren a la Martin Luther haben wir auch  :D

Warum rülpset und furzet ihr nicht? Hat es euch nicht geschmecket?"


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

Anna L.

Kein Mensch muss furzen oder rülpsen, wenn er alles richtig macht.
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.