Kultboy Forum

Kult-Bereich => Kult-Filme/Serien => Thema gestartet von: Unknown am 10.05.2006, 00:37

Titel: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 10.05.2006, 00:37
Erste Bilder von Rocky 6. Der Starttermin in Deutschland ist derzeit für den 05. April 2007 angesetzt:


KLICKEN! (http://www.doghouseboxing.com/chee/cheeW120505.htm)


Hier noch mehr:

(http://www.sonypictures.com/movies/rocky/blog/images/DF-02108_r3.jpg)

(http://www.sonypictures.com/movies/rocky/blog/images/DF-01791.jpg)

(http://www.sonypictures.com/movies/rocky/blog/images/DF-01755.jpg)


Stallone auch hinter der Kamera
(http://www.sonypictures.com/movies/rocky/blog/images/DF-04055.jpg)



Hier der letzte Stand zu Rambo 4. Das Drehbuch verfasste Stallone persönlich:

Trotz anders lautender Gerüchte berichtet nun der Hollywood Reporter, dass es doch einen vierten Teil der martialischen Rambo-Reihe mit Sylvester Stallone geben wird.

Millenium Films tun sich mit Emmett/Furla Films und Equity Pictures zusammen, um den mit 50 Millionen Dollar budgetierten Rambo 4 auf die Beine zu stellen. Sylvester Stallone ist für die Hauptrolle vorgesehen.

Die Geschichte handelt von dem ehemaligen Vietnam-Helden John Rambo, der mittlerweile ein zurückgezogenes Leben in der Heimat führt. Als jedoch ein Mädchen vermisst wird, entschließt sich Rambo sein ruhiges Dasein aufzugeben und eigenhändig für Gerechtigkeit zu sorgen.

Regisseur wurde bis dato noch keiner gefunden, das Drehbuch befindet sich noch in einem sehr frühen Stadium.

Rambo 4 soll in Mexiko und den USA gedreht werden.

Millenium beschreibt den Film als eine Rückkehr zu den ursprünglichen Wurzeln der Rambo-Reihe.



Ich mag es, wenn sich Altstars im Alter nochmals ihrer Wurzeln besinnen, so wie Schwarzenegger in T3, Ford in Indy 4 und nun eben Stallone.
Vorausgesetzt sie sind noch nicht zu alt für die jeweiligen Rollen. Aber Sly sieht gut aus und hat mehr Haare als damals (dank moderner Verpflanzungstechniken).


Was meint ihr zum Revival dieser beiden Filmreihen aus den 80ern?
Titel: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: GregBradley am 10.05.2006, 12:58
TERMINATOR 3 war meiner Meinung nach aber kein Zurückbesinnen auf irgendwelche Wurzeln, sondern einfach nur höchst durchschnittliches Actionkino und der Reihe kein bißchen würdig.
Ob INDIANA JONES 4 etwas taugt, muss sich auch erst noch zeigen.

Alternde Actionhelden sind eh immer so eine Sache. Das wirkte beim tattrigen Bronson schon stellenweise nur noch albern und auch Stallone wird nicht jünger (im Gegenteil, im Juli wird er 60!!). Sicher, auf den Bildern sieht er vergleichsweise gut aus (immer wieder erstaunlich, was die kosmetische Chirurgie und anabole Steroide so bewirken können :eek:) und auch lässt sich mit Filmtricks immer noch einiges kaschieren, dennoch wird das immer unglaubwürdiger. Ein 60-jähriger Boxer? Also ich weiß nicht... der alternde Vietnam-Veteran würde da deutlich besser zu ihm passen.
Wie ich aber schon im INDY 4-Filmfred schrieb, ist die Altersfrage nicht weiter von Bedeutung, wenn das in der Filmhandlung halbwegs glaubhaft und sinnvoll verarbeitet wird. Mal abwarten, was daraus wird. Ich bin eher skeptisch.
Titel: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Chili Palmer am 10.05.2006, 16:59
Also der erste Rambo-Teil, in dem er vom Scherrif gequält wird und dauert die Flashbacks bekommt, von seiner Gefangenschaft in Vietnam war wirklich gut. Ich bezweifle nur, daß man so etwas nochmal nachmachen kann. Ich denke wohl eher es wird ein "normaler", harter Action-Streifen in dem man dann halt Rambo irgendwie ´reingestrickt hat, ist ja nicht sehr schwer.
Das Ganze wird bestimmt stark bei El Mariaci, Desperados und Irgendwan in Mexico abgekupfert sein.

Von Rocky 6 erwarte ich nicht allzu viel, obwohl mir 5 ganz gut gefällt, während mit Teil 3 und 4 tierisch auf die Nerven gehen. Das chöne an Teil 5 war doch, Rocky mal aus ´ner anderen Perspektive zu sehen. Und der Endkampf auf der Strasse gegen seinen "Zögling", schön gemacht.
Ich bin ansonsten kein großer Rocky-Fan.

Stirb Langsam 4 ist übrigens noch nicht erwähnt worden, kommt auch!
Titel: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: HorstSchlemmer am 10.05.2006, 19:01
Ich finde er hätte es bei den fünf Rocky Teilen belassen sollen, zumal mir der fünfte schon nicht mehr richtig gefallen hat. Ich glaube nicht das der 6. Teil ein guter Film wird, bestenfalls durchschnitt. Ich bin eigentlich ein großer Fan von Rocky und Rambo, im allgemeinen von Sylvester Stallone, finde es nur schade wenn solche Klassiker mit einer Fortsetzung, die fast 20 jahre später erscheint, dann verunstaltet werden. Naja man wird sehen was daraus wird...
Titel: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: kultboy am 10.05.2006, 19:54
Rocky 5 war gut?  :eek: Mein Gott, war der schlecht...

Tja keine Ahnung ob ich einen Rocky 6 und Rambo 4 haben muss, finde nur eines scheiße, das wieder neue DVD Boxen rauskommen werden.  :wall:  
Titel: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 11.05.2006, 02:10
Hat jemand Infos über Stirb Langsam 4?
Titel: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: GregBradley am 11.05.2006, 03:18
Zitat
finde nur eines scheiße, das wieder neue DVD Boxen rauskommen werden.  :wall:
Tja, rate mal, warum die Fortsetzungen drehen - damit sich die Fans die neue "DVD Collectors Edition" auch noch kaufen.  ;)  :rolleyes:

Wenn auf dem Rücken der Boxen Rambo zu sehen ist, wie er den Iran befreit, stelle ich sie mir vielleicht auch ins Regal... :cucumber: :lol:
Titel: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Deathrider am 11.05.2006, 21:17
So nen Blödsinn mit dem Stallone. Da könnt er doch auch nen neuen Actionfilm mit 60 machen, und ihn einfach nur anders nennen. Wenn es Mist wird, dann wars halt so, so finde ich geht die gute Ramboserie vielleicht jetzt den Bach runter.

Also Rocky hat wirklich stark nachgelassen, kann nur nen Flop werden.

Ich meins nicht böse, sehe Arnie und Sly immer wieder gern, aber als ich letztens erfahren hab, dass die beiden irgendwann zusammen noch einen Film drehen wollten, dachte ich, die haben sie nicht mehr alle.

Wenn dass nen Actionfilm wird, dann lebe wohl Hollywood.
Ausnahmen bestätigen aber die Regel, wenn man sich die Filme von Sean Connery (The Rock etc. anschaut) oder Space Cowboys mit vier alternden Tatergreisen bzw. Legenden, finde jeden nämlich sympathisch und die spielen noch hervorragend.

Lange Rede kurzer Sinn: BIN GEGEN UNÜBERLEGTE FORTSETZUNGEN
Titel: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: invincible warrior am 11.05.2006, 21:18
Ist bisher noch nicht viel bekannt zu Die Hard 4. (Die Hardest) Jedoch gehts Gerüchten zu folge darum, dass muslimische Terroristen Terror schieben wollen und dabei wohl an John McClane Tochter geraten und die entführen. McClane wird dann wohl auf Rachefeldzug gehen.
Bei IMDB ist John McTiernan (Regisseur von 1 und 3) immerhin schonmal als Produzent gelistet.  
Titel: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Deathrider am 11.05.2006, 21:34
Auf DIE HARD freue ich mich auch. Bis jetzt waren alle drei Teile genial, Bruce ist noch lange nicht tot, wie man das an seinen letzten Filmen sehen kann.

Hoffentlich bekommt er wieder so nen Partner wie Samuel L. Jackson
Titel: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 16.05.2006, 19:49
Zitat
Deathrider: So nen Blödsinn mit dem Stallone. Da könnt er doch auch nen neuen Actionfilm mit 60 machen, und ihn einfach nur anders nennen. Wenn es Mist wird, dann wars halt so, so finde ich geht die gute Ramboserie vielleicht jetzt den Bach runter.

Geht nicht. Aufsehen erregt nur ein bekannter Titel. Seine letzten Filme (ohne zugkräftigen Name) ware alle schreckliche Flops.


Danke an iw für die Infos.

Ich find sogar Stirb langsam 3 am besten von allen. Diese witzigen Wortgefechte der Hauptdarsteller und ein hervorragender Jeremy Irons.
Titel: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: invincible warrior am 16.05.2006, 22:31
Ja, Die Hard 3 ist echt super, leider auf Deutsch durch die Synchronisation durch Thomas Danneberg. Der ist zwar ein echter Könner, (vergleicht seine Synchro von John Cleese und als Arnie) aber als Bruce Willis ist er ne totale Fehlbesetzung. Schade, dass die damals nicht 2 Wochen warten konnten, bis Manfred Lehmann wieder genesen war.
Titel: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Deathrider am 19.05.2006, 22:53
Ich fand die Synchro nicht so schlecht, aber der Humor bleibt bei allen Teilen unerreicht.

Ich sage nur!

HO!HO!HO, jetzt habe ich eine Maschinenpistole!
 :lol:  
Titel: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 13.06.2006, 22:34
Hab mich heute mal mit Rocky 1 bis 5 beschäftigt.
Mein Lieblingsteil ist Teil 4 wegen der tollen Musik und dem super Gegner Dolph Lundgren.
In Teil 5 gab es ja überhaupt keinen Ringkampf mehr von Rocky. Das Ende bestand aus so einem Straßenkampf im Pullover. Enttäuschend. Kam sich Stallone 1990 schon zu alt vor? Und wie kam es, dass er 16 Jahre später umdachte?

Bin gespannt, ob man ihm im Film sein Alter ansieht.
Titel: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: kultboy am 13.06.2006, 23:28
Zitat
Bin gespannt, ob man ihm im Film sein Alter ansieht.
Er sieht doch auf den Fotos zu Rocky 6 schon alt aus, wie wird das wohl im Film dann sein....
Titel: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: HorstSchlemmer am 13.06.2006, 23:42
Zitat
Zitat
Bin gespannt, ob man ihm im Film sein Alter ansieht.
Er sieht doch auf den Fotos zu Rocky 6 schon alt aus, wie wird das wohl im Film dann sein....
....das möchte ich eigentlich gar nicht wissen... bestimmt total unglaubwürdig :glubsch:  
Titel: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Deathrider am 14.06.2006, 16:20
Zitat
Mein Lieblingsteil ist Teil 4 wegen der tollen Musik und dem super Gegner Dolph Lundgren.
 
Fand auch irgendwie den vierten Teil am bestenl. Nur hat mich die gesamte Rockystory ein bißchen angekotzt. Er beginnt als Strassenboxer, wird irgendwann reich, um dann wieder arm zu werden. Und dann pfeift er noch auf seine Familie.

Es gibt jetzt im Moment immer noch gute Boxerfilme, daher wirds Rocky 6 schwer haben!
Titel: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: HorstSchlemmer am 15.06.2006, 00:11
Zitat
Es gibt jetzt im Moment immer noch gute Boxerfilme, daher wirds Rocky 6 schwer haben!
Da hast du recht, z.B. "Million Dollar Baby" mit Hillary Swank, Morgan Freeman und Clint Eastwood; und "Das Comeback" mit Russell Crowe in der Hauptrolle. Zwei klasse Filme wie ich finde. Wer die noch nicht gesehen hat---->unbedingt nachholen, ihr werdet nicht enttäuscht sein ;)  Wer Million Dollar Baby mit seiner liebsten schaut sollte Taschentücher nicht vergessen, der Film geht wirklich ans Herz :oben:  
Titel: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: invincible warrior am 15.06.2006, 19:41
Das Comeback ist aber auch perfekt auf die Rüsselkrähe zugeschnitten! Der lebt doch fürs Boxen/Schlagen.
Titel: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 16.06.2006, 12:23
Interessant ist, dass die Rocky Filme auch zum Teil das Leben das Stallone wiederspiegeln sollen.
Er hatte 1976 innerhalb weniger Tage ein Drehbuch geschrieben. Bis dahin kannte ihn niemand. Filmstudios waren sehr interessiert. Stallone wollte aber nicht nur das Drehbuch verkaufen, er wollte die Hauptrolle. Und dafür musste er hart kämpfen.
Titel: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Deathrider am 16.06.2006, 18:19
Zitat
Das Comeback ist aber auch perfekt auf die Rüsselkrähe zugeschnitten! Der lebt doch fürs Boxen/Schlagen.
 :lol:  :lol:
Ja, wo er auftaucht, fliegen die Stühle :lol2:  
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Deathrider am 07.12.2006, 17:57
Ui, hab gerad Stallone im Fernsehen gesehen. Ich weiß echt nicht, wie der nochmal Rocky und Rambo spielen will.

Der sieht wie eine Mischung aus Jackie Chan und Bud Spencer aus. :eek:
Wobei er doch wesentlich mehr Muskeln aufweist, als Arnie in Terminator 3. Hätte nix dagegen, in seinem ALter so auszusehen.
Nur vom Gesicht her finde ich passt er in solche Filme kaum mehr.
Das Bild ist leider etwas älter, hab leider kein aktuelles gefunden, aber wenn ihr Stallone seht, dann wisst ihr, wovon ich spreche.

(http://www.cinemacomrapadura.com.br/filmes/imgs/rocky6_filmes_2006_img_06.jpg)

(http://www.sylvesterstallone.com/frontpage/photogallery/contender5.jpg)
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: HorstSchlemmer am 07.12.2006, 18:45
Hui, sieht beängstigent aus für einen kommenden Schwergewichtsweltmeister :angst:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Quargelbrot am 07.12.2006, 23:38
Motto: Vorher ein paar Bier zwitschern, und danach grölend im Kino sitzen und Retro-Film-Feeling genießen.
Der alten Zeiten wegen, nicht, weil der Film so gut ist.  :D
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: PsychoT am 08.12.2006, 16:20
Hätte nix dagegen, in seinem ALter so auszusehen.
Wie alt ist der denn? Der sieht jedenfalls auf dem Foto gesichtsmäßig schon aus wie 60 aufwärts... :cen:
Ansonsten kann ich dir nur zu Wachstumshormonen raten, wenn du im Alter noch aussehen und dich fühlen willst wie ein junger Kerl. Frag mich jetzt nicht welche genau, da hab ich mich nämlich noch nicht schlau gemacht, aber ich weiß, daß es definitiv funktioniert. Ob und welche Nebenwirkungen das hat weiß ich auch noch nicht, aber eins ist klar: Bevor ich einschrumpel und mir meine Lebensqualität durch´s Alter und die damit verbundenen körperlichen Gebrechen nehmen lassen, hau ich mir lieber zu gegebener Zeit Wachstumshormone rein (die der Körper mit fortschreitendem Alter immer weiter abbaut) und grins mir einen. Kostet mich dann so 100-300 Euro im Monat, aber ich behalte meine Lebensqualität und habe mit 60 noch´nen Körper wie ein 30jähriger. Also dann... B)
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Deathrider am 08.12.2006, 17:05
Hätte nix dagegen, in seinem ALter so auszusehen.
Wie alt ist der denn? Der sieht jedenfalls auf dem Foto gesichtsmäßig schon aus wie 60 aufwärts... :cen:


Ich glaub, so alt ist er auch. :)
Ich will mich einfach nur im Alter fit fühlen. Es gibt Leute, die sind über 80 und laufen Marathon. Sowas möchte ich auch mal können. Hut ab vor denen.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 09.12.2006, 00:20
Er ist exakt 60. Und so gut würd ich da auch gern aussehen.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 13.12.2006, 23:35
Nicht schlecht für einen Opi.   :eek:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Boahd am 15.12.2006, 15:31
Worin liegt eigentlich der Sinn, noch schnell ne neue Rocky Collection mit Teil I - V rauszubringen?

Es gibt doch schon eine brauchare Collection zum 25 Jährigen, wieso dann nochmal eine neue zum 30 jährigen herausbringen, die bald ehh wieder unvollständig ist? Ein hoch auf die Konsumgesellschaft! :D
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: invincible warrior am 15.12.2006, 20:18
Naja, vor nem Monat hat Sony/MGM ja auch die "Ultimate" DVD Collection von James Bond rausgehauen, gekauft wirds sicher. Immerhin soll angeblich Platz für ne 21. DVD drin sein, sprich Casino Royale.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Deathrider am 15.12.2006, 22:17
Hab einen Limited Edition Koffer James Bond für 350 Euro im Karstadt gesehen. Nie im Leben würde ich soviel Geld auf einmal für DVDs ausgeben. :ks:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Elvis am 15.12.2006, 23:57
Limited Edition Koffer James Bond für 350 Euro

Ich kaufe ja auch sehr vieles, aber 350 Euro auf einmal wäre mir definitiv auch zu viel.

Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 16.12.2006, 00:08
Ich hab so eine Rocky Collection mit den 5 Teilen. Aber was für eine das genau ist  :ka:
(hat meine Ex mir vor die Füße geworfen, als sie ausgezogen ist).

Und von Bond habe ich sämtliche Teile auf VHS. Die Rücken ergeben nebeneinandergestellt ein tolles Motiv mit den verschiedenen Schauspielern.

Das kauf ich ganz sicher nicht alles nochmal.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Boahd am 16.12.2006, 00:30
Hab einen Limited Edition Koffer James Bond für 350 Euro im Karstadt gesehen. Nie im Leben würde ich soviel Geld auf einmal für DVDs ausgeben. :ks:

Naja, es ist schon eine sehr verlockende Sammlung und ich habe auch noch keinen James Bond Film in meinem Besitz, außer die inzw. entsorgte VHS von Goldeneye. Aber 333€, soviel kostet sie im MediaMarkt, sind eine ordentlich Stange Geld, die ich im moment leider einfach nicht aufbringen kann. Aber prinzipiell auf jedenfall verlockend. Es sind immerhin auch 20 Film, Digital überarbeitet und jeweils in der 2 DVD Version.....in meinen Augen sinnvoller als irgend ein Tattoo ;)

@Dave: Deine Freundinnen werfen mit DVD Boxen um sich wenn sie ausziehen? Auch interessant ;)
Das dürfte dann die Version zum 25. sein, ne andere Collection ist auf DVD nicht erschienen :D
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 16.12.2006, 00:49
Zitat
Deine Freundinnen werfen mit DVD Boxen um sich wenn sie ausziehen? Auch interessant


Ja, Mädels sind schon rätselhaft.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: kultboy am 18.12.2006, 08:12
Gestern den Trailer vom neuen Rocky Film gesehen! Ich weiß nicht was ich davon halten soll!  :conf:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Boahd am 18.12.2006, 17:15
Hab ihn mir jetzt auch angesehen und ich glaube ich freue mich auf den Film :D

Natürlich muss ich sagen, dass ich absoluter Silvester Stallone Fan bin und schon alleine deshalb ins Kino gehen würde. Was ich ganz gut finde, ist der Umstand, dass etliche bekannte Rollen aus den anderen Teilen wieder mit dabei sind.....sorgt einfach für einen wiedererkennungswert. Ich erwarte kein Meisterwerk, aber doch einen schönen Abschluss der Serie, sie hätte es auf jedenfall verdient :)
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 18.12.2006, 23:09
Ich erwarte Retro Feeling pur.

Im englischen Trailer verarscht er sich doch selbst, oder?

Der junge Gegner sagt so ungefähr: "Sind Sie nicht ein Relikt aus den 80ern?"

Rocky: "Es waren wohl eher die 70er." und grinst sich eins.


(Hab ich das korrekt übersetzt?)

Echt cool!
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Chili Palmer am 19.12.2006, 08:12
Hab auch ´ne recht positive Kritik auf imdb.com gelesen. Was mir am Treiler besonders gefällt, ist wie am Ende, als Rocky anfängt zuzuschlagen, die bekannten Guitarrenriffs von "Eye Of The Tiger" kommen, ich mag´s wenn Musik gut eingesetzt wird.


Der Dialog im Trailer geht so:

Der Farbige Gegner: It´s OVER
Rocky: It isn´t over till it´s over
Der Farbige: Where´s that from? The 80s
Rocky: That´s probably the 70s
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Deathrider am 19.12.2006, 08:16
Immerhin kämpft er ja wieder im Ring, und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der Film noch schlechter als der Fünfte Teil werden könnte. Der war "unter der Hölle irdisch".
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: GregBradley am 26.12.2006, 01:22
Rocky: It isn´t over till it´s over
Zumindest Stallone-typische Dialoge scheinen uns garantiert.
Wie an anderer Stelle schon erwähnt, hat ein Kumpel von mir die Vorschau im Kino gesehen und meinte, das wirke dann doch eher alles lächerlich.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: kultboy am 26.12.2006, 19:07
Schau dir den Trailer im Internet an, Greg! Mich konnte er auch nicht überzeugen, wirkte eher wie ein Aufguss von Teil 1 und 2... und Sly so extrem alt UND massig, das passt alles nicht mehr...
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Deathrider am 25.01.2007, 19:29
Rambo 4 (http://www.moviereporter.net/news/3939/sylvester_stallone_ueber_pearl_of_the_cobra.html)

Die Story klingt einfallsreich. :lol:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 25.01.2007, 23:53
Erste Kritik zu ROCKY BALBOA (http://www.kinokai.de/rocky-balboa.150.23758.php)

Das gibts ja nicht, er verliert den Kampf?  :eek:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Deathrider am 25.01.2007, 23:59
Zitat
Aber man macht nicht den Fehler ihn gewinnen zu lassen und das ist doch ein sehr ansprechender Abschluss dieses Boxkultes um den einstigen Champion „Rocky Balboa“.

Juhu, ich kenn das Ende des Films. :lol:

Und das seine Frau gestorben ist finde ich auch nicht so gelungen. Dadurch erzeugt der Film diese billige Dramatik, die ich bei Filmen hasse.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 26.01.2007, 00:09
Der ausführliche deutsche Trailer (http://www.moviegod.de/kino/trailer/330/rocky-balboa)

Witzig, diese Anspielungen aufs Alter.  :lol:

Er bekommt also den Spitznamen Balboa Saurus.

 :lol: :lol: :lol:

Bald kann ichs endlich im Kino sehen (8. Februar).
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: cassidy am 26.01.2007, 12:29
Ich glaub ich hab auch Lust den Film zu sehen!
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 27.01.2007, 00:09
Genau, vorher 3 Gläser Wein trinken, dann ablachen und in Nostalgie schwelgen
(und danach die Begleitung flachlegen).
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Deathrider am 27.01.2007, 00:13
Genau, vorher 3 Gläser Wein trinken, dann ablachen und in Nostalgie schwelgen


Ich glaub, da müssen eher 3 Flaschen  Wein geköpft werden. ;)
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: cassidy am 27.01.2007, 11:59
Nene, bei Rocky kommen echt Kindheitserinnerungen hoch! Stallone hat bei mir Narrenfreiheit! Weiß noch, Rocky I damals heimlich in meinem Zimmer auf nem winzigen Schwarz-Weiß Fernseher gesehen und jedesmal, wenn ich meine Eltern im Flur hörte hektisch den Stecker aus der Buchse gezogen! B)
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: lonely-george am 27.01.2007, 13:40
Das mit den Anspielungen aufs Alter ist echt witzig :)
Das nimmt dann Kritik die in diese richtung kommen wird schon ganz schön viel Wind..
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 29.01.2007, 00:21
Stimmt genau.

Stallone stellt zwar gerne so Halbdeppen im Film dar, aber in echt ist er ein gewieftes Bürschchen und kann sich gekonnt selber auf die Schippe nehmen und somit bösen Kritikern den Popo zeigen.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Deathrider am 29.01.2007, 20:34
Übrigens lief heut eine Kojak Folge, in der Stallone eine kleine Nebenrolle als Polizist hatte. Hab sie aber nicht sehen können. Kennt die jemand?
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 30.01.2007, 22:06
Die Kritiker sollten vorsichtig sein, dennn Stallone hat mächtige Freunde:

Bruce, Arnold & Sylvester - Geschäftspartner im Planet Hollywood
(http://www.stallonezone.com/102601BruceArnoldSly.jpg)

"Sly" trainiert mit Arnie und Franco für "Rambo II" (1985)
(http://members.aol.com/ArnoldTheLegend/ArniFrancoSly.jpg)

"Sly" Stallone & Michael Jackson (Backstage Bad-Tour 1988)
(http://www.schmarrotzer.de/navigation_bilder/sylvester_stallone_michael_jackson.jpg)


Gibts eigentlich diese Restaurantkette Planet Hollywood noch?
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: invincible warrior am 30.01.2007, 22:31
Ja, aber nach mehrmaligen Insolvenzverfahren haben die bis auf Paris, London und Tokyo alle außerhalb der USA geschlossen. Gewinnbringend ist es wohl immer noch nicht, aber scheint ja zumindest als Prestigeobjekt noch zu existieren.
Ähnlich erging es dem Hard Rock Cafe, die Besitzer haben alle verkauft (unter Lizenz), nur das Originalcafe in London gehört noch denen. Interessanterweise hat das keine dubiose russische Firma oder ein reicher Ölscheich gekauft, sondern ein Indianerstamm aus Florida, für schlappe 1 Milliarde $. (die müssen sich echt nicht beschweren)
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: GregBradley am 30.01.2007, 22:32
Klar, zwee uffjepumpte Anabolikaschlucker, 'n Kinderf.. freund und een Möchtejernbuddhist. Mächtig? Mächtig seltsamer Freundeskreis, würde ich sagen. :wat:

Aber Schpassss beiseite, die Kette "Planet Hollywood" gibt es noch, auch wenn, nachdem der Aktie 1998 einen klitzekleinen Rutsch in den Keller widerfahren war, die meisten Restaurants geschlossen werden mussten. Hab' mal etwas von 240 Millionen Dollar Verlust gelesen. Na ja, solche Beträge zahlen die ja aus der Portokasse. Kein Grund zur Sorge also. :cucumber:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 30.01.2007, 22:51
(http://www.tabloidgoddess.com/wp-images/tabloid/sylvester_stallone_veiny.jpg)


Das ist ein aktuelles Foto.

Ist das mit den Adern normal?

Sieht jedenfalls schrecklich aus.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Gismo am 30.01.2007, 23:56
Ist halt ein Uropa. :)

Also ... der Film ... 1/3 (Der erste Drittel vom Film) naja - 2/3 okay bis gut  3/3 Super :) - Meine kurze bescheidene Meinung, aber auf jedenfall sehenswert, hätte ich nicht mit gerechnet.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 31.01.2007, 00:01
Mooooooment mal. Der läuft doch noch gar nicht im Kino.     :wat:


Greg, bitte eine Fachmann-Meinung zu den Adern. Ist das ungesund?
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: HorstSchlemmer am 31.01.2007, 00:02
Meint ihr Rocky 6? Oder über welchen Film redet ihr?
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Gismo am 31.01.2007, 00:02
Mooooooment mal. Der läuft doch noch gar nicht im Kino.     :wat:


Ist das ein Grund ihn nicht gesehen zu haben? ;)

edit: Ach die Musik fand ich diesmal ein wenig schwach, die Musik war früher immer Super. Nun haben Sie immer nur leichte Auszüge aus den alten Filmen genommen.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 31.01.2007, 00:03
Ähm, ja, selbstverständlich. Für mich schon!


@Schlemmer: Ja genau.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Gismo am 31.01.2007, 00:05
Ähm, ja, selbstverständlich. Für mich schon!


Kann doch nichts dafür, das er in Deutschland so spät anläuft. ;)
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 31.01.2007, 23:49
Greg!   :speaker:

Wir brauchen einen Fachmann.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: GregBradley am 01.02.2007, 00:16
Hm, ja... bitte was?

Fachmann wofür?

 :conf:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 01.02.2007, 00:21
Liest Du jetzt etwa auch nicht mehr die vorhergehenden Beiträge?   :eek: :angst:

Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 01.02.2007, 00:22
(http://www.tabloidgoddess.com/wp-images/tabloid/sylvester_stallone_veiny.jpg)


Das ist ein aktuelles Foto.

Ist das mit den Adern normal?

Sieht jedenfalls schrecklich aus.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: GregBradley am 01.02.2007, 00:37
Liest Du jetzt etwa auch nicht mehr die vorhergehenden Beiträge?   :eek: :angst:


Nee, hab' mich doch bei Deathrider angesteckt. ;)

Aber im Ernst, das Aussehen ist in der Tat normal - wenn man bis unter die Hutschnur vollgepumpt ist mit Anabolika. :D
Dass die Adern so zum Vorschein kommen, dürfte an seinem vermutlich  sehr geringen Unterhautfettgewebe liegen. Möglicherweise hat er kurz vor dem Foto gerade eine Übung gemacht (vermute Bank-, Schrägbank- oder Nackendrücken, weil die Adern gerade an den entsprechenden Körperpartien so hervor stechen), um sich nochmal richtig "aufzupumpen". Vielleicht findet er das ja schön, wer weiß? :rolleyes:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 01.02.2007, 00:45
Alles klar.  :ballon

Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Pearson am 01.02.2007, 12:36
Für mich sieht das eher nach so einem Plastik-Karnevalskostüm aus. So eins für Kinder, z.B: als Ritter.  B)
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Deathrider am 01.02.2007, 14:51
Liest Du jetzt etwa auch nicht mehr die vorhergehenden Beiträge?   :eek: :angst:

Nee, hab' mich doch bei Deathrider angesteckt. ;)


Der Deathridervirus ist im Anmarsch.(http://www.smilies-world.de/smilies/smilies_Picture/kranke_smilies/14.gif)
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 05.02.2007, 23:19
In der aktuellen Kinozeitschrift Moviestar ist ein Bericht zu Rocky Balboa drin, der mich zu Tränen gerührt hat. Ich möchte Euch hier Auszüge daraus vorstellen.


Rocky Balboa - Das Comeback des Jahres


In gewisser Weise ist Sylvester Stallone an diesem Punkt seiner Karriere genau dort, wo sich auch Rocky Balboa befindet. Er hat seinen Zenith längst überschritten, möchte es aber nochmal wissen. Und stellt sich seiner größten Herausforderung.
Als erstmals bekannt wurde, dass Stallone nach 16 Jahren Pause erneut Rocky Balboa spielen wollte, imitierte das Leben die Kunst. Denn kaum irgendjemand hätte nach dem mißglückten fünften Film noch einmal erwartet, dass Rocky mit Stil zurückkehren könnte. Viel eher stand zu erwarten, dass Stallone mit seinem neuen Film so grandios untergehen würde wie Axel Schulz. Was man erwartete, war eine Peinlichkeit ohne Gleichen. Ein Karriereschlusspunkt, der eher lächerlich denn inspirierend ist.
Doch als die ersten bewegten Bilder auftauchten, als der erste Trailer vorgestellt wurde, begann sich die öffentliche Meinung langsam zu verändern.

.....  (Story wird erklärt)

Was diesen Film über die Vorgänger erhebt und fast auf eine Stufe mit dem Original stellt, ist die Konzentration aufs Drama.

..... (mehr zur Story)

Rocky Balboa verleugnet die vorherigen Filme nicht, aber er ist ihnen mit Ausnahme des Originals haushoch überlegen. Autor und Regisseur Stallone agiert hier mit einer Sicherheit, die von der Weisheit des Alters zeugt.

.... (jetzt wird auf den Kampf eingegangen, der sehr stark an echtes Profiboxen erinnern soll)

Für Stallone war es ein Kampf, diesen Film zu verwirklichen. Er hat den Druck des Alters gespürt, hat seinen sinkenden Stern beobachtet und gemerkt, wie neue Angebote immer seltener wurden. In jener Stimmung erinnerte er sich an Rocky, der ihn einst groß gemacht hat. Und nun erweist er dem Champ die Ehre, die dieser verdient, nachdem der fünfte Film ein Fiasko in jeder Beziehung war.
Das Budget des Films beträgt 24 Millionen Dollar, was ihn ausgesprochen günstig macht. Ob das Publikum Rocky überhaupt noch einmal sehen wollen würde, konnte niemand ahnen, am wenigsten Stallone selbst. Doch das tat es: Der Film startete Ende Dezember in den USA und hat bislang mehr als 66 Millionen Dollar eingespielt - ein großer Erfolg für einen Außenseiter wie Rocky Balboa.

Die Geschichte von Rocky war immer auch die Geschichte des Verlierers, der es bis an die Spitze schafft, sich dafür aber nicht verbiegt.

.....

Er ist nicht der Intelligenteste und auch nicht der Smarteste, noch nicht einmal der Stärkste, aber er ist ein zutiefst anständiger Mensch, der das Richtige tut, weil es richtig ist.

.....

Rocky war und ist Inspiration - und Stallone erinnert uns daran mit diesem Film, in den er alles hineinlegt, was ihn die letzten Jahre bewegt hat.

..... (hier wird auf die Nebendarsteller eingegangen, wobei vor allem Burt Young als Paulie fantastisch sein soll)

Mit Rocky Balboa hat sich Sylvester Stallone neuen Respekt seitens des Publikums, aber auch der renommierten Kritik erkämpft. Dies ist ein Alterswerk, das nicht nur der Figur Rocky, sondern auch ihrem Schöpfer einen zweiten Frühling beschert. Wenn man das Kino nach 100 Minuten verlässt, dann mit einem erhebenden Gefühl.
Es ist, als hätte man einen guten Freund zum ersten Mal seit vielen Jahren wiedergesehen. Und es fühlt sich gut an.


Quelle: Moviestar Ausgabe 02/2007



Der Film starte am Donnerstag. In England ist er grade die Nummer 1 der Kinocharts!

Man beachte, dass Stallone das Drehbuch geschrieben hat, Regie führte und Hauptdarsteller ist.
Was für eine Leistung.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Pearson am 05.02.2007, 23:23
Und? Wischt er sich auch noch selbst den Arsch ab?  :ks:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: cassidy am 05.02.2007, 23:25
Wie schon einmal betont! Stallone ist für mich ein Großer! Er gehört für mich zu Filmen, wie Salz auf Pommes! Stallone hat nur zwei schlechte Filme gemacht! Seinen Softporno und Rocky V! Diesmal wird es zu 100% ein guter Abschluß der Rockynummer, egal, was irgendwer sagt! Man darf auch nicht vergessen, daß der Gute häufig genug auch (gerade in den 90ern) heftigst von seinen Studiobossen verarscht worden ist!
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Retrofrank am 05.02.2007, 23:35
Für mich waren nur Rocky I und II gut.III und IV waren absolut hirnrissige Comicspektakel und hatten nichts mehr mit dem ursprünglichen bodenständigen Rocky zu tun.Da hätte er genau so gut gegen Godzilla und Frankenstein kämpfen können.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: cassidy am 05.02.2007, 23:43
Gerade Rocky III. fand ich gut! Clubber Lang alias Mr. T.! Den Spruch "Totes Fleisch" habe ich damals meiner Musiklehrerin um die Ohren hauen müssen! Aufnahmeritual, weil neu in die achte Klasse! Gut über Rocky IV. kann man streiten, wenn man will (eigentlich ist sogar Rocky V noch besser als so mancher heutiger Film), aber über die ersten Drei geht mal gar nichts! B)
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Retrofrank am 05.02.2007, 23:48
Ist wohl ne Glaubensfrage.Ich mochte es halt als es noch etwas glaubwürdiger war.
Rocky als kleiner Mann von der Straße,der nicht gegen die Kreaturen aus DR.Wankensteins Witzlabor antritt.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 05.02.2007, 23:48
Es ist auch noch ein großes Interview dabei. Auch hier möchte ich kurze Auszüge bringen, die mich bewegt haben oder interessant sind.



Er wird gefragt, warum er erst nach 16 Jahren wieder als Rocky in den Ring steigt.

Ich bin 6 oder 7 Jahre mit meinem Drehbuch hausieren gegangen. MGM wurde damals von Alex Yemenidjian geleitet, der sich mit der Arbeit eines Filmstudios allerdings nicht wirklich auskannte. Er sagte mir von Angesicht zu Angesicht: "Rocky ist tot, und du bist es auch!" (Anm. von Dave: krass, oder?)Wirklich, das war sein Kommentar, obwohl es im Buch gar nicht um mich ging, sondern um jemanden in meinem Alter, der sich noch ein bißchen lebendig fühlt. Aber das interessierte niemanden.
Alex Yemenidjian wurde irgendwann gefeuert. ein neuer Mann übernahm bei MGM das Ruder, den ich an einem Neujahrstag zufällig in einem kleinen mexikanischen Restaurant traf. Ich war an diesem Tag mies drauf, saß bereits an meinem fünften Tequila, als er auf mich zukam und mich fragte, woran ich gerade arbeite. Wir kamen auf Rocky zu sprechen, er nahm das Drehbuch mit nach Hause, wo es von seiner Frau gelesen wurde. Sie weinte und forderte ihn auf, daraus einen Film zu machen. Tja, was wäre das Filmgeschäft ohne Frauen?



Er wird gefragt, wie er die 80er als großer Actionstar erlebt hat.

Beruflich bin ich damals so weit gekommen, wie man nur kommen kann. Aber ich habe einen großen Fehler begangen, den viele machen. Wenn du ein Star geworden bist, isolierst du dich und verlierst den Kontakt zur Außenwelt. Plötzlich fängst du an zu denken, dass die Dinge nicht groß genug für dich sind. Du wünscht dir ein schnelleres Flugzeug usw., aber irgendwann fällst du auf die Nase.


Jetzt erzählt er viel über seine neue Frau und seine Kinder, die ihm heute mehr bedeuten als die Karriere.

Er berichtet auch, wie es kam, dass es nach Copland mit der Karriere bergab ging und dass es ihn nicht mehr losließ, Rocky ein besseres Ende zu schenken.

Jetzt wird er gefragt, wie er vorging, um die Fehler von Rocky V zu vermeiden.


Ich habe all das aufgenommen, was mir im Leben auch gerade selbst passierte. Dinge wie Erfolg und Ruhm, die ich verloren hatte, Schwierigkeiten mit meinen eigenen Kindern - all das floss in die Figur ein, so dass sich Rocky authentisch anfühlt. Im Grunde genommen geht es doch um das Leben und nicht ums Boxen.


Jetzt erzählt er ganz viel über den neuen Rambo Film. Damit will er der Serie auch ein würdiges Ende und Rambo seinen Frieden geben.


Er wird gefragt, ob ihm Rocky oder Rambo näher liegt.

Zweifelsohne ist das Rocky! Er ist für mich wie ein Bruder, zu dem ich eine Seelenverwandtschaft spüre. Es wird sehr schmerzlich für mich sein, nie wieder ein Drehbuch über ihn zu schreiben.


Quelle: Moviestar Ausgabe 02/2007


Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Retrofrank am 05.02.2007, 23:50
Ja hab das Interview gelesen.Ist mir irgendwie zu Herzen gegangen.Spricht ne ganze Menge Altersweisheit draus.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 05.02.2007, 23:52
Alle, die sich hier anfangs über den Film lustig gemacht haben, werden nun eines besseren belehrt.
Dieser Stallone wird mir immer sympathischer. Und diese Parallelen des Films zu seinem Leben reizen mich.
Ich gönne ihm sein Comeback.
Ich hab an Dich geglaubt, Sly.   :oben:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Retrofrank am 05.02.2007, 23:57
Na ja.Seine Rollenwahl war ja nicht immer glücklich.
Was denkst du denn über nen neuen Rambo Film?
Wär nach dem hervorragenden ersten keiner mehr gekommen würde ich mich jetzt vieleicht auf den hier freuen.
Abes so. :conf:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: GregBradley am 06.02.2007, 01:48
Stallone hat nur zwei schlechte Filme gemacht!
Das würde ich so nicht unterschreiben. ;) GET GARTER beispielsweise ist wohl der verwirrteste Vollschrott, den ich jemals gesehen habe. Getoppt nur noch von MUTTERTAG II und WILDING mit Wings Hauser (ich berichtete (http://www.kultboy.com/smforum/index.php?topic=1283.msg45232#msg45232)).
Trotzdem hast Du natürlich Recht, Stallone ist seit Mitte der 70er ein nicht wegzudenkender Teil der Kinolandschaft. Und er ist ohne Frage talentiert. Den ersten ROCKY hat er auch selbst geschrieben (wie übrigens viele seiner Filme wie CITY COBRA, RAMBO oder CLIFFHANGER) und wurde sowohl für die Rolle, als auch für das Drehbuch für den Oscar nominiert. Zurecht, wie ich finde. Und seit COPLAND bin ich mir absolut sicher, dass der Mann schauspielern kann - wenn man ihn denn lässt.
Aber mit so einem Körper wird man in Hollywood vermutlich automatisch ins Action-Genre gedrängt.
RAMBO war ja auch eher ein ernstes Drama mit Actioneinlagen, denn hohles Geböllere. Das kam erst mit Teil II und III. Genauso mit den ROCKYs. Teil I ist ein toller Film über einen Verlierer von der Straße, der es nach ganz oben bringt. Teil II kam mir eher vor, wie ein lahmer Aufguss. Teil III und IV sind dann halt absolut durchgeknalltes 80er Jahre-Actionkino. Dümmer als die Polizei erlaubt, das steht außer Frage, aber mit 100 % Unterhaltungswert. Alleine schon wegen den Szenen mit Hogan und Mr. T ist ROCKY III für mich topp. Selbst den echt etwas mißglückten V. Teil finde ich durchaus anschaubar (gestern erst wieder praktiziert). Besser als so mancher Schrott, der heutzutage die Kinokassen sprengt.
So würde ich die Nachfolger zu seinen Ur-RAMBOs und -ROCKYs niemals an den Originalen messen, sondern einfach als das betrachten, was sie sind: Popcorn-Kino. Nichts zum Nachdenken mehr, keine Milieustudien, sondern Haudruff für Fortgeschrittene.

ROCKY VI interessiert mich sehr. Ich kann mir sogar vorstellen, dass der Film wirklich gut ist. Gut nicht nur im Sinne von unterhaltsam, sondern richtig gutes Kino. Ich halte es deshalb für möglich, weil Stallone selbst an allen Hebeln saß, weil ich weiß, dass er zu gutem Kino fähig sein kann und weil er der letzte ist, der will, dass diese Figur, an der ihm so viel liegt, nach dem vielkritisierten fünften Teil nun völlig zur Lachnummer verkommt und der Mythos vollends demontiert wird. Und er hat mittlerweile die Weisheit des Alters und es zudem nicht nötig, auf kommerziellen Erfolg abzuzielen. Außerdem finde ich es geil, dass mit Antonio Tarver auch wieder ein echter Hammerboxer mit an Bord ist.
Sicher, eine Garantie ist das alles trotzdem nicht, aber es besteht Hoffnung.

Mit einem Mädel, wie von Dave vorgeschlagen, würde ich den Film aber nicht sehen wollen. Eher mit meiner tätowierten, glatzköpfigen, mit Anabolika aufgeblasenen Hinterhof-Nahkampftruppe. Wird bestimmt ein Spaß, aus dem Kino zu fliegen!! :cucumber:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 06.02.2007, 02:00
Ich find auch kein Mädel, dass sich für den Film begeistern kann.

Mit wem soll ich nur gehen?  :ka:




Keine weiteren Kommentare zur Filmkritik und zum Interview?

Hab mir da viel Arbeit gemacht.




@Retrofrank: Zum neuen Rambo bin ich (noch) nicht aussagekräftig.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: GregBradley am 06.02.2007, 02:16
Tja, was soll ich da schreiben? Die Kritik liest sich sehr interessant und scheint meine Hoffnungen an den Film voll und ganz zu bestätigen. Ich werde wohl das erste mal seit dreieinhalb Jahren wieder ins Kino gehen. Nur für ROCKY. :D

Was er im Interview sagt, klingt nach einem sehr reifen Stallone. Aber ich habe es mir abgewöhnt, mir anhand von Interviews Meinungen über Menschen zu bilden. Die werden sehr oft geschickt gekürzt oder Fragen ganz gezielt gestellt, um ein besonders positives oder negatives Bild entstehen zu lassen. Das ist mir alles zu manipulativ.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 06.02.2007, 02:23
Wenn man das Kino nach 100 Minuten verlässt, dann mit einem erhebenden Gefühl.
Es ist, als hätte man einen guten Freund zum ersten Mal seit vielen Jahren wiedergesehen. Und es fühlt sich gut an.


Na dann hoffen wir mal, dass wir auch dieses Gefühl erleben.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Herr Planetfall am 06.02.2007, 10:58
Darf man hier auch keinen Rocky-Film kennen und als letztes "Paris, je t'aime" gesehen haben? :D Nee, oder? Natürlich spreche ich jetzt nicht von mir!! :lol:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: HorstSchlemmer am 06.02.2007, 19:07
Am Sonntag ist in irgendeinem Sender (ich glaube es war RTLII) das Making of von Rocky 6 gekommen. Das war schon ziemlich geil anzusehen. Nach über einem Jahr Kino-Abstinenz werde ich wohl am Sonntag mit 2 Kollegen in Rocky 6 gehen. Wenn ich ehrlich bin kann ich es kaum noch erwarten B) Ich hoffe nur die lassen mich nicht hängen  :(

Zu Rocky 4 wollte ich noch sagen das ich die Kritik nicht ganz verstehen kann, den finde ich nach dem 1. Teil eigentlich der Beste. Allein schon das Training gegen Schluss des Filmes, als man Rocky und Drago immer abwechselnd sieht, finde ich schon richtig genial. Das hat es so auch in den vorherigen Rocky Teilen nicht gegeben.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 06.02.2007, 20:03
Ich kanns auch nicht erwarten. Habe nur leider keine Begleitung.  :cry:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: HorstSchlemmer am 06.02.2007, 20:30
Für den Film würde ich mich aber auch alleine ins Kino setzten  ;) schätze ich, bin halt Stallone Fan.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: cassidy am 06.02.2007, 20:31
@dave:
Nicht?
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 06.02.2007, 20:34
Die Mädels wollen da nicht rein. Na mal schauen.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Retrofrank am 06.02.2007, 23:45
Frauen im Kino gibt doch eh nur Tuschel Tuschel.
Ich hasse Leute die wärend dem Kinofilm schwafeln.
Gehören finde ich erschossen. :flame: :messer:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: cassidy am 07.02.2007, 12:46
Deshalb gehe ich seit Jahren schon nicht mehr wirklich ins Kino! ich bekomme da regelmäßig Streit mit irgendwelchen Pennern und rege mich dann die ganze Zeit auf!
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: GregBradley am 07.02.2007, 13:54
Seit meinem zehnten Lebensjahr war ich ein absolut fanatischer Kinogänger. Wie ein Filmkritiker, der alles gesehen haben muss, schaute ich mir wirklich jeden Film an, in den ich reinkam, auch den allergrößten Schrott.
Zusammen mit meinem damals besten Kumpel saß ich mindestens zwei mal die Woche im Kino, über Jahre.

Freiburg ist seit jeher einer DER Kinostädte in Deutschland. Eine vor einigen Jahren veröffentlichte Statistik besagte, dass die Freiburger im Schnitt sechs mal so oft (!!) ins Kino gingen, wie der Bundesdurchschnitt.
Wir hatten etliche Kinokomplexe hier. Das Harmonie-Kino, das Astoria-Kino (ein herrlich verruchtes Gebäude, welches neben den zwei normalen Kinosälen und einem dieser Pornokinos, "Cinema Sexy" hieß das, auch noch zwei Spielhallen und zwei Disotheken beherbergte) und der Kandelhof, das waren noch gigantische Kinosäle, die über 500 Menschen Platz boten, mit bequemen roten Sesseln, wie man sie aus romantisierenden Darstellungen kennt, mit riesigen Leinwänden.
Dann gab es noch die Kinos in unserem Mini-Einkaufcenter "Schwarzwald City", das waren fünf kleine Wohnzimmerchen, völlig heruntergekommen, zwei davon Raucherkinos (ja, das gab es mal!!), des Weiteren den "Friedrichsbau", mit einem sehr großen, einem kleinen und zwei wirklich winzigen Kinos (eines hat etwa 30 Plätze und eine Leinwand, die kaum größer ist, als die heutigen Flachbildfernseher :lol:), sowie die Kinos unter dem "großen Haus", dem Stadttheater. Hier waren sieben Kinos untergebracht, darunter auch das mit der "größten Leinwand Badens" (oder so ähnlich).
Über zwanzig Leinwände zur Auswahl in sechs Kinos, in den 80er Jahren, in einer Stadt mit weniger als 200.000 Einwohnern, das war schon etwas. Und ich fühlte mich, wie im Paradies.

Doch es kam, wie es kommen musste. Je älter ich aber wurde, desto mehr regte mich das Kino auf. Ich wurde natürlich zum einen immer kritischer den Filmen gegenüber, die Preise wurden stetig angehoben (früher zahlte ich mal noch sechs Mark für einen Film), das Publikum, vornehmlich das jüngere, begann mich nerven und dann fing man auch noch an, die tollen alten Kinos abzureißen.
Schon in den 80ern wurde das "Harmonie-Kino" plattgemacht, hier kam Mitte der 90er dann das "Ufa-Harmonie-Kino", jetzt nur noch "Ufa-Arthouse" hin, fünf Kinos ohne Charme, dafür aber mit wenig Beinfreiheit.
Das "Astoria-Kino" war wohl irgendwann einfach zu herunter gekommen und ein Pornokino überhaupt nicht mehr zeitgemäß, also wurde auch das Anfang, Mitte der 90er ersatzlos gestrichen. Gleiches Schicksal ereilte die Kinos im "Schwarzwald-City". Die verrauchten Kämmerchen mit ihren zerrupften Sitzen hatten ausgedient.
Auch die Kinos im Stadttheater hat man entfernt, dafür aber Ende der 90er direkt dahinter einen riesigen "CinemaxX"-Komplex errichtet. In Konkurrenz dazu entstand am Bahnhof noch der "Ufa"-Palast", der aber wohl nicht hip genug war und deshalb schon nach wenigen Jahren wieder dicht gemacht wurde. Diese beiden großen, neuen Kinos standen aber ohnehin nur im Wettbewerb miteinander, niemals als Ergänzung zueinander. Liefen teilweise im "CinemaxX" schon zwei, drei Kopien (!!) von einem der großen Kassenschlager, zog der "Ufa-Palast" gleich mit noch zwei Kopien nach. Das war selbst für die Cineasten aus Freiburg zuviel.
Die verbleibenden Uraltkinos "Friedrichsbau" und "Kandelhof", sowie das besagte "Ufa-Arthouse" wurden komplett zu Kulturkinos umfunktioniert. Da laufen dann Filme wie "Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran", oftmals sogar Original mit Untertiteln.
Da bleiben die Freiburger zum Glück (noch) eigen, einen letzten Rest (auch Kino-)Kultur lassen sie sich nicht nehmen. Wer aber Hollywood-Kino im Sinne des hier besprochenen "Rocky VI" sehen will, der geht ins "CinemaxX" - und zwar nur da hin.

So hat sich die Kinolandschaft schon stark verändert. Entweder sitze ich also zwischen kreischenden, hippen Kiddies im Multiplex-Kino, wo es noch einmal mehr Kartenabreisser gibt, sondern aufgepumpte Security-Typen in schwarzer Kampfmontur und führe mir die neuesten Blockbuster zu Gemüte oder ich sehe mir einen schwarz-weißen Autorenfilm im heruntergekommenen, weil für die Betreiber finanziell kaum noch haltbaren, Kulturkino an, Seite an Seite mit einer handvoll schnöseliger, gesetzterer Akademiker-Paare oder Soziologie- und Islamistik-Studenten, um hernach noch bei einem Espresso im Café um die Ecke Backgammon zu spielen.

Herrje, kann man denn nicht mehr normal ins Kino gehen? Ihr habt Kino, so wie ich es noch kenne, kaputt gemacht!! Ihr Schweine!!  :cry:

Dazu kommt erschwerend, dass die wenigen guten Filme, die mich interessieren würden, oftmals nicht unbedingt auch in meinem Freundeskreis spontane Freudensbekundungen auslösen und dann nur so kurz laufen, dass es bis zur Veröffentlichung in der Videotheken auch nur noch drei Wochen hin ist. Wozu also dann die Tortur?

So kam es, dass ich, völlig gefrustet, zwischen 1998 und 2003 vielleicht insgesamt fünf mal im Kino war und seit "Herr Der Ringe 3" überhaupt nicht mehr.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Elvis am 07.02.2007, 15:41
Stimmt. Ich finde diese Entwicklung auch etwas schade. Ja früher war halt eben alles besser.: Die Kinos, die Filme, die Umwelt, die Computer und die Spiele  B)
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: invincible warrior am 07.02.2007, 21:16
In Osna gibt es 2 große Kinos, das Cinema Arthouse und der Cinestar Palast (ehemals von UFA gebaut). Der Cinestar Palast ist eines der normalen Multiplexe, Kiddies + Mondpreise. Das Arthouse dagegen ist ein deiner Definition nach optimales Kino. Da es ein freies Kino ist, wird da alles gezeigt, was so kommt. Neben den typischen Blockbustern auch immer das typische Arthousekino. So verteilt sich das Publikum recht gut dort. Außerdem hat das Arthouse keinen angeschlossenen McDoof wie der Palast, sondern eine nette Szenebar, die Preise sind auch erträglich.
Osnabrück hat noch 2 weitere Kinos, einmal die UFA Passage, das war das ehemals beste Kino in Osnabrück, ging aber wie die ganze UFA Gesellschaft vor die Hunde. Damals war der Parkplatz schon etwas unheimlich, ich glaube heute darf man sich da nicht länger als nötig aufhalten. Das andere Kino ist das Arlekino, das ist eines der typischen Einsaalkinos, da läuft meist Arthousekino oder ein deutscher Blockbuster in seiner xten Woche.

Dafür hat Osna aber kein vernünftiges O-Ton Kino! Das Arthouse bietet zwar meist alle 2 Wochen einen Film an, aber das immer Sonntag morgens um 10 Uhr, wohl die ungünstigste Zeit, die es gibt. Finde ich etwas schade, würden die mal Abends Oton anbieten, würd ich wohl auch mal dort hingehen.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Gismo am 08.02.2007, 05:35
(eigentlich ist sogar Rocky V noch besser als so mancher heutiger Film)

Jupp, ist irgendwie Witzig, aber so älter Rocky V wird, um so besser wird er auf einmal. Hach, den habe ich sogar im Kino gesehen. *g*
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: cassidy am 08.02.2007, 07:44
Und ich habe jahrelang nur die "Mad-Verarsche" gekannt bis ich dann den Film gesehen hatte! War ja noch nicht alt genug (Damals funktionierte da steilweise noch)!
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: lonely-george am 08.02.2007, 10:03
Da hier in Gelsenkirchen auch die kleinen "Wohnzimmer-Kinos" ditcht gemacht haben, und es nur noch ein Multiplex mit zu enger Bestuhlung gibt, fahre ich fast immer die 15 km nach Essen zur Lichtburg
(http://www.gamestar.de/images/aktuell/events/entwicklerpreis/lichtburg_01.jpg)
Ein Kino aus dem Jahr 1928, zum glück Denkmalgeschützt.
Mit nem Saal mit 1250 Plätzen mit Roten Stühlen. Sieht eher aus wie ein Theater.

So  Toll besucht leider trodtzem nicht. :rolleyes: Auch wenn es sogar im Schnitt immer 1-2 Euro billiger ist als das Cinemax in Essen.

Sehe Grad Rocky VI läuft dort im Großen Saal, könnte ich also mal wieder hinfahren :)
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: cassidy am 08.02.2007, 11:15
Watt, ich dachte, das hätte dicht gemacht! Oh, da würde ich eventuell auch nochmal rein!
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: lonely-george am 08.02.2007, 11:30
Doch,  die Lichtburg (http://www.lichtburg-essen.de/index.php) gibts noch :ballon
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: cassidy am 08.02.2007, 11:34
Ich glaubs ja, aber das gehjt doch schon ne Weile rum, das die dicht ist! Seltsam! Das letzte was ich da gesehen habe, war "Helge and the Firefuckers", das war eins der besten Konzerte, die ich je erlebt habe! Und dann noch in dem Rahmen, ein Genuß!
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Elvis am 08.02.2007, 11:40
Ich habe noch gar keinen Rocky Film gesehen. Welche sind denn gut und welche schlecht?
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: lonely-george am 08.02.2007, 11:45
Ich glaubs ja, aber das gehjt doch schon ne Weile rum, das die dicht ist! Seltsam! Das letzte was ich da gesehen habe, war "Helge and the Firefuckers", das war eins der besten Konzerte, die ich je erlebt habe! Und dann noch in dem Rahmen, ein Genuß!

Ja Es sollte mal geschlossen werden.
alles weitere hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Lichtburg_(Essen))

Da steht auch wie schon von Greg ähnlich beschrieben, dass alle anderen Kinos nach dem Bau des CinemaXX 1991 dicht machen mussten.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: GregBradley am 08.02.2007, 12:46
Ich habe noch gar keinen Rocky Film gesehen. Welche sind denn gut und welche schlecht?
Teil 1 bis 6 sind gut, der Rest schlecht.

@ lonely-george

Geiles Kino!!  :eek:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Deathrider am 08.02.2007, 13:20
Ich habe noch gar keinen Rocky Film gesehen. Welche sind denn gut und welche schlecht?
Teil 1 bis 6 sind gut, der Rest schlecht.

 :eek:

Teil 5 soll gut sein??

Ich fand früher den 3 und 4. Teil wegen der Kämpfer (Lundgren und Mr.T) gut. Doch im Laufe der Zeit gefallen mir heutzutage  die ersten beiden Teile am besten.
Teil 5 ist sauübel und Teil 6 muss ich mir noch anschauen.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: cassidy am 08.02.2007, 17:44
Naja, aber im Vergleich mit Teil 7 bis 12, da hat Greg absolut Recht, sind die ersten 6 wirklich Gold! B)
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Deathrider am 08.02.2007, 19:27
Eure Mathematikkenntnisse sind erschreckend :angst:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 08.02.2007, 22:56
Oh Mann. Ich kann erst nächste Woche Samstag ins Kino. Son Mist!

Wusste gar nicht, dass dieser Antonio Tarver (Gegenspieler von Rocky) ein richtig berühmter Boxer ist.
Sonst waren doch immer nur Schauspieler seine Gegner. Kann jemand bestätigen, dass er noch nie gegen einen echten Boxer gekämpft hat?

Unglaublich: Rocky Balboa hat schon jetzt 110 Millionen Dollar eingespielt (bei 24 Mill. Kosten).

Was für ein Erfolg. Da wird man ihm für den Rambo Film sicher ein größeres Budget geben.
Ich würd mir ja Demolition Man 2 wünschen.  ;)


Die Kritiken, die heut überall zu hören und zu lesen waren, sind ja berauschend.

Schaut mal hier. (http://www2.onunterhaltung.t-online.de/dyn/c/10/29/78/28/10297828.html)



T-Online: 16 Jahre nach seinem letzten Auftritt als Rocky gibt er - im Film wie im Leben - ein furioses Comeback.

SZ Wochenende: Ist einer der schönsten und bewegendsten Filme, die ich je gesehen habe.

Witali Klitschko, BAMS: Hat das Zeug zum Klassiker.

Spiegel: Mehr, mehr, mehr. Er war noch nie so gut.

Berliner Kurier: Der gealterte Rocky ist besser als er in Jugendjahren je war.  ...  Der längst in die zweite Reihe abgerutschte einstige Superstar spielt die Rolle seines Lebens - und das schlichtweg fantastisch. Bravo, bravo, bravo. Unvergesslich.



Heut morgen im Radio war auch lustig. Der Moderator witzelt über Stallones Alter und macht sich über den Film lustig. Dann kam der Kinokritiker zu Wort, der auch gerne gute Filme total zerreisst. Aber nicht diesmal: Er sprach von einem sensiblen Drama eines alternden Boxers, hob den Film in den Himmel und gab die höchste Wertung. Danach war der Moderator sprachlos.


Hat ihn schon jemand von Euch gesehen?



Bild von der Premiere

(http://www2.onunterhaltung.t-online.de/c/99/09/20/9909206,tid=i.jpg)


Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 08.02.2007, 23:04
Schaut mal wer den Film auch gesehen hat.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: HorstSchlemmer am 08.02.2007, 23:16
In der Bildzeitung wird der Film auch mit Lobeshymnen überschüttet. Ich kanns jetzt so langsam auch nicht mehr erwarten bis ich ihn zu Gesicht bekomme. Sonntag ist ja nicht mehr so ewig hin ;)
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Retrofrank am 08.02.2007, 23:47

Ich würd mir ja Demolition Man 2 wünschen.  ;)






Ich finde man sollte ihn mal überreden eind Fortsetzung von "Party at Kitty and Stud`s" aka "The Itallian Stallion" zu drehen.
Könnte man auch als echt sensibles Drama aufziehen. :D
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: cassidy am 09.02.2007, 01:02
Ich will "Judge Dredd II"! Großes Kino, mit großen Stars! Alle voller Muskeln und nur auf Ärger aus! Das wärs! :rolleyes:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 09.02.2007, 01:09
Bin ja gespannt, wie lange das Comeback hält.
Ich will Retro Action.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: GregBradley am 09.02.2007, 04:50
Wusste gar nicht, dass dieser Antonio Tarver (Gegenspieler von Rocky) ein richtig berühmter Boxer ist.
Sonst waren doch immer nur Schauspieler seine Gegner.

Bitte? :wat:
Und was ist mit dem hier?
(http://www.boxing-memorabilia.com/images/tommy-morrison.jpg)
Die große, weiße Hoffnung des Boxsports. Endlich mal ein charismatisches junges Weißbrot von berühmter Abstammung (Großneffe von John Wayne, der ja selbst mal Boxer war), der all den Schwatten da im Ring den Arsch versohlte. Sein von vielen erhofftes Zusammentreffen mit Mike Tyson kam zwar leider nie zustande, aber er boxte viele der damaligen Größen, gewann die meisten seiner 50 Profikämpfe, fast alle durch KO, schlug immerhin George Foreman (nach Punkten), Donovan Ruddock (vorzeitig), sowie Michael Bentt (sensationell in Runde 1) und wurde 1993 WBO-Schwergewichtsweltmeister.
Leider stellte man bei ihm 1996 eine Erkrankung mit AIDS fest, weshalb er zurücktreten musste. Da die Krankheit aber nie ausbrach und er zuletzt negativ auf HIV getestet wurde, plant er für dieses Jahr ein Comeback.

Der "kleine Tommy", dem Stallone da in Teil 5 den Hintern vollhaute war also in Wirklichkeit einer der ganz Großen. Dachte, das wäre bekannt. :conf:

Tarver ist auf jeden Fall auch 'ne absolute Granate im Halbschwergewicht (derzeit Nummer 2 der unabhängigen Weltrangliste). Mit seinen 38 zwar auch schon leicht über seinen Zenit hinaus, aber so wirkt Stallone neben ihm vielleicht nicht ganz so tattrig. :D

Die restlichen seiner ROCKY-Gegner waren zwar keine echten Boxer, aber allesamt knallharte Jungs, mit denen man auch in keinen Streit geraten möchte. Carl Weathers war in den 70ern ein berühmter Footballspieler, Mr. T und Hulk Hogan zwei der größten Wrestler überhaupt und Dolph Lundgren ist ein gestandener Karateka (3. Dan, Vizeweltmeister im Kyokushinkai, Australischer und Europäischer Meister im Vollkontaktkarate und Kapitän der Schwedischen Nationalmannschaft) und außerdem noch Kapitän der US-Olympia-Mannschaft im modernen Fünfkampf 1996 gewesen. Der haute Stallone in den Kampfszenen so dermaßen hart, dass dieser sich eine Rippe brach und daraufhin entschied, es mit Lundgren bei gestellten Kämpfen für ROCKY IV zu belassen.

Also allesamt harte Kerle, die er sich da in den Ring geholt hat. Gegen jeden von denen würde ich Stallone in einem echten Kampf drei Sekunden geben. Gegen Tarver oder Morisson vielleicht 'ne halbe. :D Der einzige Schauspieler in diesem Reigen war da stets Stallone selbst. ;)

/edit

Ach so, ja, und weil Dave in letzter Zeit so sehr auf Fotos von Zusammenkünften alternder Stars steht:

(http://idata.over-blog.com/0/08/30/45/mr-t---sly---hulk-hogan.jpg)

Und

das hier noch (http://www.imdb.com/gallery/granitz/5550/Events/5550/SylvesterS_Charb_11859125_400.jpg.html?path=pgallery&path_key=Lundgren,%20Dolph). ;)
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: GregBradley am 09.02.2007, 05:13
(http://www.kultboy.com/smforum/index.php?action=dlattach;topic=1221.0;attach=2422;image)
Is' der schon wieder am stoffen, oder warum sieht der da so breit aus? :wat: War ihm denn sein fast-Herztod keine Lehre? Na ja, vielleicht macht's auch nur der Anzug... :D
(http://www.kultboy.com/smforum/index.php?action=dlattach;topic=1221.0;attach=2424;image)
Oh Mann, hat dieser Stallone eine aufgedunsene Melone mittlerweile. Ob das von den Testos kommt? Oder hat der sich nur ganz beschissen liften lassen? Drei Liter Botox in die Backen gepritzt und die Haut vom Arsch verpflanzt oder sowas? :angst:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Pearson am 09.02.2007, 08:06
Unglaublich: Rocky Balboa hat schon jetzt 110 Millionen Dollar eingespielt (bei 24 Mill. Kosten).
Ich habe gestern was von 60 Millionen gelesen (in den USA, wohlgemerkt).
Und: Witali Klitschko mag ein guter Boxer und im richtigen Leben auch intelligent sein, aber ob ein Kinofilm ein Klassiker wird, sollen doch bitteschön Fachleute beurteilen. Also wir...  :D
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Retrofrank am 09.02.2007, 12:02
Ich will "Judge Dredd II"! Großes Kino, mit großen Stars! Alle voller Muskeln und nur auf Ärger aus! Das wärs! :rolleyes:
Judge Dredd gehört für mich zum miesesten was Stallone je gemacht hat.Im vergleich zu den coolen zynischen Comics ist der Film echt weichgespülte Kinderkacke.
Ps.Der echte Dread hätte dieser kreischenden kleinen Nervensäge,die den ganzen Film über an Stallones Bein hängt schon nach fünf Minuten eine Kugel zwichen die Augen gejagt!
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: cassidy am 09.02.2007, 14:34
Klar, Frankie, hast Recht! Die Comics habe ich selber zu Hause und mag die auch recht gerne! Zumindest den Run, der von Garth Ennis geschrieben wurde! Der Film ist nicht der Hammer, allerdings, wie ich es auch schon woanders mal schrieb, empfinde ich die Filme die damals als Müll galten im Vergleich zu dem, was heute angeboten wird, oftmals spitzenmässig!
Und, warum sollte es nicht möglich sein, eine gute Judge Dredd Verfilmung zu machen! Stoff gibt es genug! Und soo übel war der Film auch nicht, hatte teilweise ganz gute Anleihen aus den Comics! Problem war halt, daß man damals anfing Filme für all Zielgruppen gleichermaßen anzudienen!
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Deathrider am 09.02.2007, 17:40
Anscheinend findet Retrofrank entweder alles genial oder scheisse. Yin Yang ist wohl deine Philosophie. ;)
 Judge Dredd war ein ganz netter Film, den man hin und wieder schauen kann. Da hat Stallone weit aus schlechtere Filme gedreht.

Für mich war Assassins  sein letzter guter Film, danach war alles ein Trauerspiel.

Merkwürdigerweise bin ich jetzt auch auf Rocky gespannt, mal sehen wie der wird.

@Greg

Wie alt ist das Foto von Mr.T? Ich dachte, der wäre schon tod?! :conf:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: GregBradley am 09.02.2007, 17:44
Nein, er ist nicht tot!! Und vor allem ist Tempelton "Face" Peck alias Dirk Benedict nicht tot*!! :lehrer:

Mr. T hatte ein schweres Krebsleiden und war daher lange von der Bildfläche verschwunden. Mittlerweile hat er die Krankheit aber besiegt. Jedoch nicht ganz, ohne dass es Spuren bei ihm hinterließ, wie man sieht. Das Foto ist relativ aktuell.








*das nur, weil das seit Jahren jeder behauptet. :wall:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Deathrider am 09.02.2007, 17:56
Danke für die Auskunft, freue mich über die Nachricht. :)
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Retrofrank am 09.02.2007, 17:56
Anscheinend findet Retrofrank entweder alles genial oder scheisse. Yin Yang ist wohl deine Philosophie. ;)
 Judge Dredd war ein ganz netter Film, den man hin und wieder schauen kann. Da hat Stallone weit aus schlechtere Filme gedreht.

Für mich war Assassins  sein letzter guter Film, danach war alles ein Trauerspiel.

Merkwürdigerweise bin ich jetzt auch auf Rocky gespannt, mal sehen wie der wird.

@Greg

Wie alt ist das Foto von Mr.T? Ich dachte, der wäre schon tod?! :conf:
Kennst du die Vorlage?
Wenn man die kennt kann man den Film nicht wirklich gut finden.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: GregBradley am 09.02.2007, 17:59
Ich fand JUDGE DREDD auch ziemlich grottig.  :rolleyes: Aber er hat tatsächlich noch Sclimmeres verbrochen. Das Remake von GET CARTER beispielsweise - so unsagbar schlecht, man kann es kaum fassen.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: cassidy am 09.02.2007, 18:01
Ich mag irgendwie alles, daß in Endzeit Science Fiction Settings unterwegs ist! Und Stallone!
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Retrofrank am 09.02.2007, 18:07
Sah aber für Endzeit einfach zu gelackt aus.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Deathrider am 09.02.2007, 18:11
@Retrofrank

Kenne sie leider nicht, aber mit allen Vorlagen ist es so. Ich kenne keinen Film, welches ein Buch/Comic ersetzen könnte, oder in irgendeiner Form gerecht werden könnte.

Avenging Angelo :angry:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Retrofrank am 09.02.2007, 18:27
Würde ich so nicht sagen.Es gibt immer wieder auch gute Annäherungen an die Originale wie Cronenbergs Verfilmung von History of Violence oder die Umsetzung von V for Vendetta.
Man darf nur nicht denken,daß eine gute Verfilmung eine eins zu eins Umsetzung des Originals sein muß.
Film,gezeichnete Bilder und das geschriebene Wort folgen unterschiedlichen Gesetzen.
Was im Comic oder Buch funktioniert tut dies nicht unbedingt auch im Film.
Der Judge Dredd Film verfälscht aber den ganzen Grundgedanken und die Stimmung der Vorlage.
Das hätte man besser hinkriegen können.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: cassidy am 09.02.2007, 18:38
Naja, das ist nicht ganz Richtig! Judge Dredd orientierte sich schon an der Comicvorlage! Darfst nicht vergessen, daß es im Prinzip nicht nur einen Dredd gibt! Es gibt eine Menge, austauschbarer Dredds! Ähnlich wie die Bonds! Im Endeffekt sind sie ja alle von einem geklont und orientieren sich im Groben an ihren genetischen Vorgaben! Das der Eine mal daneben haut (wie der Stallone Judge) liegt dann wohl in der Natur der Dinge! Gibt sogar eine Menge der Comics (wenn Du ein Freund der englischen Originale bist), die sehr nah in Konzeption, Storyline und Setting an die diskutierte Filmumsetzung kommen! Gerade die Nummer in der radioaktiv verseuchten Aussenwelt von Megacity ist zum Beispiel ganz stark an eine von Garth Ennis geschriebene Story angelehnt! Der Rahmen, der im Film angedeutet wird ist ebenfalls sehr Nahe am Comic! Das die Geschichte an sich, dann doch etwas merkwürdig wurde, Klon jagt Klon begleitet von Klon, naja! Es sei ihm verziehen! Die Aufmachung des Films liegt auch nahe am Comic! Das Comic ist grell, bunt und laut! Ist schon eingefangen worden! Das Comic nimmt sich und die Rolle Dredds ebenfalls häufig nicht ganz ernst! Immer wieder wird auf die zwiespältige Sichtweise Dredds und deren Folgen hingewiesen! dredd denkt nur svhwarz und weiß, gut und böse, er folgt Gesetzen und bestraft an Ort und Stelle!
Was man dem Film vorwerfen muß, ist die Tasache, daß er die Hauptfigur nicht in all seiner ganzen Kompromisslosigkeit und ganzen Gewalt darstellt! Da verfehlt er tatsächlich etwas das Konzept!
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Retrofrank am 09.02.2007, 18:41
Genau dieses weichgespülte war es was ich die ganze Zeit meinte.
Mehrere Dredds?
Wenn ich mich richtig erinnere gibt es mehrere Judges,aber nur einen Dredd.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: cassidy am 09.02.2007, 18:42
Klondredds gibbet!
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: invincible warrior am 09.02.2007, 22:15
Laut IMDB hat Rocky Balbao gut 70 Millionen US$ eingespielt, die 110 sind wohl eher die weltweit erwarteten Einspielergebnisse.

zu Judge Dredd: Besonders erfolgreiche Judges bekommen die Ehre, dass aus ihren Genen Klone erschaffen werden. Joe Dredd (Sly) ist der Klon von Chief Judge Fargo, der Gründer des Judges Systems. Zur Zeiten von Joe Dredd gibts noch 4 andere Klone von dem.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: cassidy am 09.02.2007, 22:16
So genau wusste ich es nicht mehr! Danke IW!
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Boahd am 10.02.2007, 00:56
@Retrofrank

Kenne sie leider nicht, aber mit allen Vorlagen ist es so. Ich kenne keinen Film, welches ein Buch/Comic ersetzen könnte, oder in irgendeiner Form gerecht werden könnte.

Avenging Angelo :angry:

In meinen Augen: American Psycho...natürlich ist das Buch wesentlich gehaltvoller, aber die Filmumsetzung finde ich vor allem wegen Christian Bale sehr gut gelungen. Manche Szenen, kommen im Film sogar wesentlich besser rüber. Wenn ich nur an die Szene mit den Visitenkarten denke, sehr beeindruckend!

Aber ja, Avenging Angelo war wirklich mies und doch nenne ich ihn mein eigen. Ich bin einfach ein Stalone fan, der einfach mal blind alles käuft was ihm vor die Finger kommt ;)

Rocky VI werde ich mir heute abend im Kino ansehen, wo ich ebenfalls früher wesentlich häufiger anzutreffen war und ich bin sehr gespannt!

@Greg: Aber der Soundtrack war toll :P
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 10.02.2007, 01:09
Danke Greg. Ja, ich liebe solche Fotos.

Bald sterben die alternden Stars nämlich weg. Und neue kommen ja nicht (zumindest keine, die die alten ersetzen könnten).

Was ist aber mit Lundgren passiert?

Der sieht ja schlimm aus. Krank irgendwie.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 10.02.2007, 01:12
Ich wusste nicht, dass das Babyface aus Rocky V ein richtiger Boxer ist. Der sah so Milchbubi-mäßig aus.

Aber Wrestler sind doch Schauspieler!  :lol:

Und Carl "Action Jackson" Weathers sowie Lundgren auch.  :D





Unglaublich: Rocky Balboa hat schon jetzt 110 Millionen Dollar eingespielt (bei 24 Mill. Kosten).
Ich habe gestern was von 60 Millionen gelesen (in den USA, wohlgemerkt).
Und: Witali Klitschko mag ein guter Boxer und im richtigen Leben auch intelligent sein, aber ob ein Kinofilm ein Klassiker wird, sollen doch bitteschön Fachleute beurteilen. Also wir...  :D


Aktueller Stand:

Produktions Budget:
ca. 24 Mio. US $

Einspielergebnis (Stand 08.02.2007)
USA: 69,3 Mio. US $
Weltweit: 119,1 Mio. US $

Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Boahd am 10.02.2007, 01:18
Ich wusste nicht, dass das Babyface aus Rocky V ein richtiger Boxer ist. Der sah so Milchbubi-mäßig aus.

Aber Wrestler sind doch Schauspieler!  :lol:

Und Carl "Action Jackson" Weathers auch.  :D

Der gute Tommy war da ja auch erst 21, der darf jung aussehen ;)

Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 10.02.2007, 01:36
Nein, er ist nicht tot!! Und vor allem ist Tempelton "Face" Peck alias Dirk Benedict nicht tot!!* :lehrer:



*das nur, weil das seit Jahren jeder behauptet. :wall:


Schon vor 20 Jahren wurde über Jahre hinweg behauptet Lee "Colt Seavers" Majors wäre tot.
Diese blöden Schulhofgerüchte! Jetzt eben im Internetzeitalter konnte ich schnell überprüfen, dass er mittlerweile zwar wahnsinnig alt ist, aber immer noch dreht.



Rocky VI werde ich mir heute abend im Kino ansehen, wo ich ebenfalls früher wesentlich häufiger anzutreffen war und ich bin sehr gespannt!


Erbitte Bericht.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Deathrider am 10.02.2007, 14:12
Danke Greg. Ja, ich liebe solche Fotos.

Bald sterben die alternden Stars nämlich weg. Und neue kommen ja nicht (zumindest keine, die die alten ersetzen könnten).

Sehe ich genauso. Vorallem im Actionbereich passiert seit Jahren nix mehr. Vin Diesel, Nicolas Cage und Co. machen zwar ihre Sache gar nicht schlecht,aber ich wüßte jetzt keinen, bei dem ich direkt ins Kino laufe, wenn mal ein Film von dem gezeigt werden würde.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Retrofrank am 10.02.2007, 16:20
Vin Diesel?Also da fällt mir nur Pitch Black ein.XXX ist wie ich schon mal wo anders sagte für mich einer der dümmsten Actionfilme aller Zeiten.So peinlich auf Cool gemacht und versucht sich mit dumpfesten Sprüchen bei der unter 20-Generation anzubiedern.
Da fällt mir ein.Irgendwer hat mal geschrieben,die Stimme von Vin Diesel würde sich im Original anhören wie ein besoffener Elch,der in eine Kloschüssel rülpst. :lol:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: invincible warrior am 10.02.2007, 17:32
Lee Majors fährt übrigens aktuell für Honda durch die Werbung. Ist ganz lustig, schauts euch mal an (http://www.youtube.com/watch?v=FBK-cwpHZUE)! Übrigens speziell für Deutschland gemacht.

Neue Stars werden ganz sicher nachkommen, war doch schon immer so. Vor 50 Jahren haben sicher viele Humphrey Bogart, Rex Harrisson und Co hinterhergeweint.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Retrofrank am 10.02.2007, 18:35
Ha.Dem geht`s bestimmt wie Hasselhoff.Der hatte auch seine Hauptfanbase in Deutschland. :lol:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Boahd am 11.02.2007, 01:54
So, komme gerade aus Rocky Balboa und möchte in einigen Worten meine Meinung zum Film äußern.

Ich bin wirklich glücklich, dass Stallone noch diesen Film gedreht hat und damit der Rockyreihe einen Abschluss in Würde gegeben hat!

Dieser Film fängt dort an, wo auch der erste Teil begonnen hat. Rocky lebt in der Vergangenheit, trauert immernoch Adrian nach und ist mit seinem Leben scheinbar nicht wirklich zufrieden.
Es ist wirklich schön die alten Charaktere und Orte wiederzusehen, die die Rockyreihe im laufe der Jahre geprägt haben! Der Film selbst wirkt niemals aufdringlich, die erste hälfte ist sehr ruhig und dialoglastig.

Wenn es dann erstmal soweit ist und zu den bekannten Klängen des Rockythemes das Training beginnt, war das für mich Gänsehaut pur! Als Rocky nach 30 Jahren wieder in seinem grauen Sportanzug joggen geht, dann ist es einfach ein ganz besonderer Moment.
Der Endkampf ist ebenfalls super gelungen, auch wenn ich doch ein etwas weniger knapperes Ende besser gefunden hätte. Aber der Geist der alten Rockyfilme liegt auf jedenfall in der Luft und Stallone hat es, genau wie Rocky noch einmal bewiesen, dass er es immernoch drauf hat.

Für mich auf jedenfall einer der schönsten Filme 2007. Ich bin nicht nur froh, nochmal Rocky in Aktion erlebt zu haben, auch das Sylvester Stallone nach einigen Jahren nochmal einen Film gedreht hat, der mich wirklich begeistern konnte, freut mich. Ich glaube, das jeder Rockyfan etwas von dem FIlm haben wird. Allerdings sollte man die Teile mal gesehen haben, um diesen hier richtig genießen zu können. Von daher ein angemessener Abschluss der Rockyreihe und eine Rückkehr von Sly. Ich hoffe, dass er mit Rambo IV dieses Andenken nicht wieder demontiert.

Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Retrofrank am 11.02.2007, 11:45
Ich hoffe eher,das er sich nicht nach dem Erfolg jetzt von Hollywood breitschlagen lässt doch noch nen Rocky-Film zu drehen.Wenn die Typen mal Kohle gerochen haben sind denen doch würdevolle Abgänge scheißegal.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Elvis am 11.02.2007, 12:40
Klingt ja toll. Dann gehe ich ihn mal schauen. Aber eben, ich muss zugeben, dass ich noch keinen Rocky-Film gesehen habe. Die Handlung kenne ich auch nicht.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: cassidy am 11.02.2007, 12:50
Ernsthaft?
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Boahd am 11.02.2007, 12:51
@Retrofrank: Ja, hoffe ich auch. Der jetzige Film ist für mich genau der Abschluss, den die Reihe verdient hat. Eine weitere Fortsetzung, würde dem ganzen Rockykult eindeutig nur schaden.

@Elvis: Du hast noch nie einen Rockyfilm gesehen? Dann empfehle ich dir wirklich erstmal die anderen Teile anzusehen um Teil 6 richtig genießen zu können. Ein großteil des Charmes kommt einfach von den Charakteren, die man aus den alten teilen kennt, wie sie sich weiterentwickelt haben usw.

Von daher auf jedenfall die alten Teile ansehen :D
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Elvis am 11.02.2007, 14:30
Ernsthaft. Ich kenne keinen der Rocky-Teile. Dafür habe ich Rambo bis zum Exzess geguckt.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: cassidy am 11.02.2007, 14:52
Da gibts ja eigentlich auch nur zwei Teile von! B)
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 11.02.2007, 17:22
Ich habs gestern noch in die Spätvorstellung geschafft.

Jule ist doch mitgekommen. Und sie hat es nicht bereut.
Sie hielt die Reihe für typische Männerfilme ohne Gefühl und auf Action ausgerichtet.
Doch schon nach ner halben Stunde flüsterte sie mir ins Ohr, das sie den Rocky Charakter sehr mag. Und später sagte sie, dass es ein wunderbarer Film voller Gefühl war und sie ihn  dann gleich auf DVD kaufen möchte. Also nehmt die Mädels ruhig mit rein.

Boahd hat ja schon alles gesagt.

Ich möchte nur noch hinzufügen, dass auch viel Humor im Film ist. Man muss oft mit Rocky lachen, aber eben auch weinen. Es war ergreifend, Stallone weinen zu sehen. Überhaupt ist der Film so voller Emotionen und man entwickelt solches Mitgefühl und eine große Sympathie für den Charakter, dass man, wenn es zum Kampf kommt, ganz fest mit ihm mitfiebert und sich einfach nur wünscht, dass er seinem Gegner ordentlich eine drauf gibt und es allen Lästermäulern zeigt.

Der Film hat damit auch in meiner persönlichen Rangliste alle anderen Rockys hinter sich gelassen.

Er gibt Stimmungen wieder, die auch in mir da sind: in der Vergangenheit leben, endlose Traurigkeit, ein Ziel im Leben suchen, Probleme mit der Familie.
Nur mit dem Unterschied, dass Rocky sich ein Ziel schafft und dafür kämpft.

Es war toll, Rocky noch einmal zu erleben. Er macht auch im Ring eine hervorragende Figur. Sein Körper war bestens vorbereitet.
Mann muss ihn einfach mögen. Und ich liebe dieses musikalische Rocky Thema.
Nur ein Sache: ich hätte mir gern mehr vom Training gesehen. Kam recht kurz.

Die Reihe muss damit jetzt auf jeden Fall beendet sein. Besser kanns nicht werden.

Ich bin auch heute noch völlig ergriffen vom Film.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Herr Planetfall am 11.02.2007, 19:25
Also auf imdb sind laut User-Wertungen Rocky I und VI die mit großem Abstand besten der Reihe. Wenn ich nicht gerade viel zu tun hätte, hätte ich mir die direkt mal reingezogen.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Herr Planetfall am 11.02.2007, 20:04
Reicht das denn, den ersten Rocky zu kennen, um mit dem sechsten was anfangen zu können, oder muß man sich den Kram dazwischen auch noch geben?
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: cassidy am 11.02.2007, 20:08
Denke, Du solltest Dir dann ruhig alle anschauen! Vergiss vielleicht den fünften,der war richtig dämlich! Aber nur den ersten, dann den sechsten, neee, ich glaube da fehlt dann doch einiges!
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Herr Planetfall am 11.02.2007, 20:25
Hm, schade. Ich glaub auf 5 Filme Stallone hab ich keinen Bock. Na erst mal Teil 1. :) aber ist die Handlung in den Teilen nach Teil 1 nicht eh immer: Rocky's Comeback?
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: invincible warrior am 11.02.2007, 21:04
Muss die Serie auch noch nachholen, werde mir die Serie wohl im März komplett anschauen.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Boahd am 11.02.2007, 21:44
@Planetfall: Zumindest kennst du alle wichtigen Charaktere, die auch in Rocky VI mitspielen. Allerdings macht es natürlich wesentlich mehr her, wenn man diese Charaktere durch alle fünf Teile begleitet hat.

@Dave: Freut mich zu hören, dass dich der Film ebenso begeistert hat wie mich. Finde es auch toll, dass er quasi wieder da anfägt, wo die Serie ihre Wurzeln hat. Und auch die Anwesenheit von Spider war irgendwie ein ganz besonderes Schmankerl :)

Du hast sogar Damen dafür begeistern können? Hier hab ich immer ein "nee, Stallone ist doof und voll alt" zu hören bekommen, als ich mal angesprochen habe, dass Rocky anläuft. War dann mit drei Kumpels da, die alle die Film klasse fanden.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 12.02.2007, 01:00
Hab noch paar Impressionen rausgesucht.

(http://www.worstpreviews.com/images/headlines/headline360.gif)

(http://idata.over-blog.com/0/08/30/45/rocky-balboa/df-08792_wtm.jpg)

(http://videodetective.com/photos/949/039872_24.jpg)

(http://www.sylvesterstallone.com/frontpage/photogallery/rockybalboa1.jpg)

(http://media.movieweb.com/news/12.2005/rockybalboa1.jpg)

(http://www.twitchfilm.net/pics/Rocky-Balboa.jpg)

(http://64k.be/images/cinema/sylvester_stallone1.jpg)

(http://www.popmatters.com/images/film_art/r/rocky-balboa-2006.jpg)

(http://www.sonypictures.com/movies/rocky/blog/images/DF-01755.jpg)

Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 12.02.2007, 01:16
Rocky hält im Film übrigens wieder mindestens 2 sehr gute Reden.

Einmal den Mitgliedern des Ausschusses, die ihm keine neue Boxlizenz geben wollen und ein andermal seinem Sohn.

Gut gesprochen, Rock.



Eine witzige Stelle war z.B. am Anfang als ein Kerl vor einer Bar, Rocky und seine Begleiterin beleidigt als diese ins Auto einsteigen. Rocky steigt wieder aus, geht mit dem Kerl um die Ecke, man hört diesen winseln und dass Rocky ihn dazu zwingt, etwas zu sagen.
Rock kommt zurück ins Auto und sagt zu der Dame: "Er hat gesagt, dass es ihm leid tut."

 :lol:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: HorstSchlemmer am 12.02.2007, 16:09
Ich hab den Film dann gestern abend auch in der Abendvorstellung sehen können, und kann mich den positiven Meinungen hier nur anschliessen. Ich fand den Film spitze. Als der Schlusskampf anfing hatte ich schweiss-nasse Hände. Hätte mir allerdings auch ein etwas längeres Training gewünscht.
Auch Burt Young fand ich, hat noch nie so gut in einem der vorherigen Teile gespielt, der hat mir seht gut gefallen.
Ich kanns gar nicht erwarten bis endlich die DVD raus kommt :sabber:

@Planetfall
Aber man sollte sich doch alle Teile ansehen, bevor man sich Rocky 6 anschaut. Ich denke der Film wäre auch wenn man es nicht täte gut, aber "Hallo" das ist Rocky, da kann man schon mal ein paar Stunden vorm Fernseher opfern, es lohnt sich ;)
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Herr Planetfall am 12.02.2007, 18:13
Naja, vielleicht sollte ich erwähnen, daß ich mich neben ausgesuchten alten Schinken wie Citizen Kane hauptsächlich für Filme mit Filmdiven á la Monroe, Loren, Grace Kelly etc. interessiere. Im Kino guck ich eigentlich nur Frauenfilme. :lol: Und da wohl nur Rocky 1 und 6 das Zeug zu absoluten Klassikern haben... ich mein, das Leben ist kurz! Die Drei Muketiere mit Raquel Welch muß ich auch noch gucken! :) Blondinen bevorzugt kenn ich auch immernoch nicht... und und und... :) Achso, Rambo! Den kenn ich auch nicht. :)
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: cassidy am 12.02.2007, 18:21
Ich glaub, wir sollten Deinen Account sperren! B)
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: HorstSchlemmer am 12.02.2007, 18:36
Ich glaub, wir sollten Deinen Account sperren! B)
Sorry Herr Planetfall, aber Cassidy hat recht ;)
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Herr Planetfall am 12.02.2007, 20:12
Ich wußte schon, warum ich meine Filmvorlieben hier solange verschwiegen hab. :angst: Hätte ich doch die Klappe gehalten! :( Ich weiß, ich bin ein hoffnungsloser Fall. Aber dafür weiß ich genau, was passiert, wenn ich unter "Stallone" von "Blondinen bevorzugt" anfange. :D ;)
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: cassidy am 12.02.2007, 21:07
Wortwitz erspare ich mir an dieser Stelle! Eines nur, ein jeder gräbt sich selbst sein Loch, so tief wie er es braucht! :ks:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Herr Planetfall am 12.02.2007, 22:20
Na immerhin hab ich hier als Stallone-Ignorant was dazugelernt: Wenn man nur einen Rocky-Film ausläßt, sollte es der 5. sein. :)
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Deathrider am 12.02.2007, 22:40
Ernsthaft. Ich kenne keinen der Rocky-Teile. Dafür habe ich Rambo bis zum Exzess geguckt.

Da gibts ja eigentlich auch nur zwei Teile von! B)

Meinst du 2 und 3? :)
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: cassidy am 13.02.2007, 13:25
 :D
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: kultboy am 19.02.2007, 08:21
Tut mir leid Leute, aber ich fand Rocky ganz schwach!!! Die erste Stunde war einfach nur "langweilig", das Training war blitzschnell vorbei (hätte man viel besser ausbauen können) und schon war der Endkampf! Der Kampf an sich war gut gemacht, jedoch hat mich dieses ständige s/w und Zeitlupe gestört. Das blödeste kam ja erst zum Schluss. Man denkt sich eigentlich das man nach 10 Runden und Hunderten Schlägen kaum noch stehen kann, richtig? Nicht aber Rocky. Der geht ganz locker und gemütlich zum Ausgang und winkt den Leuten.

Sorry, aber das war nix! :unten:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: invincible warrior am 19.02.2007, 21:05
Was hast du erwartet? Das Rocky am Ende so aussieht wie Axel Schulz? Das wäre doch kein Ende für Rocky gewesen! So hat Rocky trotz Niederlage noch einen Sieg errungen.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: cassidy am 19.02.2007, 21:09
Ohne ihn bisher gesehen zu haben (werde ich allerdings wahrscheinlich noch diese Nacht), sage ich blind, daß es ein Superstallone Film ist! Den muss man einfach mögen!
Wo wir gerade dabei sind, habe heute in der Rheinischen Post gelesen, dass Sly in Australien bei der Einreise mit Aufbaupräparaten erwischt worden ist! Das halte ich für eine gemeine Lüge! B)
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: GregBradley am 19.02.2007, 21:58
Vor allem deshalb, weil man es ihm so gar nicht ansieht.  :conf: :ka:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 19.02.2007, 22:09
Zitat
Kulty: Die erste Stunde war einfach nur "langweilig" ...

Sowas nennt man großes dramatisches Gefühlskino mit humoristischen Einlagen. Wo soll da etwas langweilig sein?



@Greg: Für wann ist denn Dein Kinobesuch angesetzt. Der Film läuft ja nicht ewig.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Deathrider am 19.02.2007, 22:12
Ich wollt den auch schon  sehen, aber hier in der Umgebung läuft er nicht. Muss dafür ein bißchen fahren.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: GregBradley am 20.02.2007, 02:01
@Greg: Für wann ist denn Dein Kinobesuch angesetzt. Der Film läuft ja nicht ewig.
Ist für Mittwoch angesetzt. Hab' mich extra mit ein paar Kollegen dafür verabredet, da kommt doch plötzlich meine Freundin aus dem Gebüsch, wer denn jetzt mit ihr da reingeht, wo sie doch so sehr auf ROCKY- und RAMBO-Filme steht. :conf:

Weiber... :lol:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 20.02.2007, 22:16
Hey Deine Freundin scheint ja cool zu sein.  :ballon

Warte dann mal auf Dein und Deathriders Feedback.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 22.02.2007, 19:46
Und Greg. Wie wars?
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: GregBradley am 24.02.2007, 13:19
Absolut geil. Kann das, was Du zu dem Film geschrieben hast, hundertprozentig so unterschrieben. :oben:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: lonely-george am 24.02.2007, 13:41
War auch drin.

Absolut bester Rocky Film. Sehr erwachsen.
Zwar gar nicht mehr wie ein typischer Rocky Film, aber eben ein Super Film.
Kam sehr ehrlich Rüber, einschliesslich Selbstkritik, Kritik an der Derzeitigen Situation im Profiboxen, Sozialkritik etc..
Was da alles drin war! Und zwar ohne mit erhobenen Zeigefinger ürgendwas schlecht zu machen!

Und ok der Kampf war schon immer in allen Rocky Filmen unrealistisch, Das war früher ja noch schlimmer als Diesmal.

Super Abschluss! Gratulation.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 24.02.2007, 20:22
Klasse, dass er Euch auch gefallen hat. Fehlt nur noch Deathrider.

War Deine Freundin auch mit drin, Greg?

Stimmt, lonely-george, ehrlich war der Film.


Als Rocky dem Publikum nach dem Kampf zuwinkt, hat man das Gefühl, dass er sich nicht nur von denen, sondern auch von den Kinozuschauern verabschiedet.

Hoffentlich kommt er bald auf DVD.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: GregBradley am 24.02.2007, 20:32
Ja, die Freundin war auch mit. Sie fand den Film auch toll. uno und emergency waren auch mit dabei, denen hat er auch gefallen. Insgesamt waren wir zu neunt, sechs Kerle, drei Mädels. Hab' von keinem Kritik vernommen.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 24.02.2007, 20:44
Stallone engagierte Antonio Tarver, einen ehemaligen Boxweltmeister mit einer Bilanz von 18 KO-Siegen, damit die Kampfszenen authentischer wirken. Beim Sparren soll sich Stallone den Fuß gebrochen haben, sowie bis zur Bewusstlosigkeit verprügelt worden sein. - Dazu: „Ich hatte einige gebrochene Rippen, einen Fußbruch, und nach zwei Kopfstößen wurde ich fast ohnmächtig“

Gerade bei Wikipedia gefunden.  :eek:




Hier noch ein Interview... (http://www.sueddeutsche.de/kultur/artikel/807/98709/)

... und ein Special. (http://community.movie-infos.net/thread.php?threadid=17322)


Und ein Zitat eines Film-Forum-Users, dass ich schön fand:

Und so fand ich auch den Abspann genial, wo Passanten an den Treppenstufen vor dem Museum die Rocky-Pose nachspielen. Ich war selbst vor einem Jahr dort, habe natürlich das gleiche gemacht, und viele andere Leute jeden Alters und Nationalität dabei beobachtet.

Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 25.02.2007, 00:09
Das Special birgt ja wahnsinnig viele Hintergrundinfos. Sehr interessant.



Ich erwähnte ja schon, dass Stallone mächtige Freunde hat. Hier kommen noch mehr davon. Wir sollten ihm huldigen.  :D




(http://www.sylvesterstallone.com/frontpage/photogallery/johnnydepp.jpg)

(http://www.sylvesterstallone.com/frontpage/photogallery/eltonjohn.jpg)

(http://www.sylvesterstallone.com/frontpage/photogallery/slyandjack.jpg)

(http://www.sylvesterstallone.com/frontpage/photogallery/slyandpaul.jpg)
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: GregBradley am 25.02.2007, 05:56
Wer um Himmels Willen sind denn diese abgewrackten Typen neben Rocky?  :eek:


 :D
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Herr Planetfall am 25.02.2007, 10:14
Jetzt treibt der sich schon mit halbseidenen "Schauspielern" und "Musikern" rum, tststs. ;)
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Deathrider am 25.02.2007, 13:55
Klasse, dass er Euch auch gefallen hat. Fehlt nur noch Deathrider.

Nachdem der Film schon so lang anläuft und ich noch nicht drin war(meistens bin ich direkt beim Anlaufen eines Films im Kino) steht zu befürchten,  dass ich in erst auf DVD oder später sehen werde. Ich kenne mich. In meinem Denken ist der Film nun nämlich alt und damit nicht mehr  fürs Kino lukrativ.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: cassidy am 25.02.2007, 16:17
So, Freunde, ich habe ihn dann letzte Nacht gesehen (gleich nach Saw 3, aber das ist ein Anderes Thema)! Ich als alter Stallone und Rockyfan bin, ja, wie soll ich es ausdrücken wirklich enttäuscht und gebe ihm auf einer Skala von 1 (ultramies) bis 10 (was Ganz was Feines und Besonderes)  alleine wegen dem Nostalgiebonus eine 5 (eher mit Tendenz zur 4)! Ich hab emich sehr darauf gefreut und was dann hier gepostet wurde verwies ja auf ein absolut eindringliches und schönes Filmerlebnis! Dem ist in meinen Augen absolut nicht so! Langweilig, gekünstelt und absolut hanebüchen, so würde ich die Geschichte beschreiben! Pseudokonflikte (Lachhafte Vater - Sohn Nummer die man mindestens schon tausendmal in besseren Varianten gesehen hat), Romanze (hihihihahahahaa), alberne Herleitung des Kampfes Wilson-Balboa, ein absolut beschissener auf cooler Gangsta getrimmter Gegner und, und, und! Es tut mir wirklich Leid, ich hatte echt gehofft, da würde irgendwie der Funken überspringen! Keinerlei echtes, sondern nur aufgesetztes Gefühl in diesem Film! Der Endkampf!!! Mein Gott, da wollten se aber einen raushauen! Wenigstens hats da ordentlich gekracht, war ja was! Paulie, mein Gott, was haben sie aus Paulie gemacht! Schade drum! Alles in Allem hatte ich das Gefühl, daß hier im Grunde der 1te Teil nochmal aufgelegt werden sollte, nur daß Alle in Alt da sind! Gut, er war immerhin besser als der 5te und in gewissen Szenen kam auch das alte Rockyfeeling nochmal ion Ansätzen durch! Ich weiß nicht, ob es den Film wirklich braucht!

Aber, und das möchte ich noch ergänzen, hätte ich den Film im Kino gesehen, würde ich in meiner Wertung wahrscheinlich ein, zwei Punkte mehr geben! Denn Kino und die Omnipräsenz der Bilder und des Tons verfälschen oft gewaltig den Film und beeindrucken Anders!
Schade Rocky, das hätte Besser oder gar nicht sein müssen!
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Pearson am 25.02.2007, 16:19
Aha. Den gibt's schon auf DVD?  :ks:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Deathrider am 25.02.2007, 16:32
Uiuiui, cassidy. Bist du vielleicht ein Zeitreisender? :eek:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: cassidy am 25.02.2007, 16:36
Jaja, bin halt ein ganz fixer! Nicht weitersagen! B)
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 25.02.2007, 19:15
Ach cassidy. Du musst auch immer gegen die Massen laufen, was?  ;)


In den deutschen Kinocharts hat der Film die Nummer 1 für sich gebucht. (http://kino.web.de/charts/?mc=hp@home@trendsbox.themen@unterhaltung@kino)
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Deathrider am 25.02.2007, 19:29

In den deutschen Kinocharts hat der Film die Nummer 1 für sich gebucht. (http://kino.web.de/charts/?mc=hp@home@trendsbox.themen@unterhaltung@kino)

Und das auch ohne cassidys Hilfe. :D
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Herr Planetfall am 25.02.2007, 19:31
Also nach cassidys Kommentar werd ich Rocky-Ignorant wohl nur noch gucken, daß ich mir mal Teil 1 reinziehe, offenbar kann der Nicht-Stallone-Fan ganz gut ohne die Teile 2-6 leben.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Deathrider am 25.02.2007, 19:33
Die ersten 2 Teile sind wirklich gut und 3 und 4 sind auch noch zu empfehlen. Würde ich mir wirklich nicht entgehen lassen, Herr Planetfall.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: cassidy am 25.02.2007, 20:43
Ach cassidy. Du musst auch immer gegen die Massen laufen, was?  ;)


In den deutschen Kinocharts hat der Film die Nummer 1 für sich gebucht. (http://kino.web.de/charts/?mc=hp@home@trendsbox.themen@unterhaltung@kino)

Zum Einen, ein ganz klares "Nein", ist halt so wie es ist! Und wirklich, lieber Dave, ich habe mich unheimlich auf das Teil gefreut!
Was die deutschen Kinocharts und die entsprechende Platzierung über die Qualität eines Filmes oder nur über den Film aussagen ist mir jetzt ein Rätsel!
Wie das funktioniert dürfte doch jedem klar sein und das gerade Du damit argumentierst überrascht mich dann doch sehr! ;)
Wie dem auch sei, ich will niemandem die Freude an dem Film nehmen, im Gegenteil, ich setze meine Prioritäten halt punktuell etwas Anders als in dem Fall vielleicht Du oder Greg oder alle Leute die ins Kino strömen! Das viele reingehen, heißt allerdings auch nicht gleichzeitig, daß Alle den Film gut fanden, oder?
Ist halt mein Eindruck, viel Wert muss da niemand drauf legen, macht Ihr doch sonst meist auch nicht! :D
Bin einfach Anderer Meinung!
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 25.02.2007, 21:12
Ich hab nicht gesagt, dass die Charts was mit Qualität zu tun haben (das habe ich schon als Kind begriffen, als Modern Talking ständig Nummer 1 waren). Lediglich mit (größtenteils idiotischen) Massen hat es was zu tun.

Aber Rocky ist mal wirklich verdienterweise da oben.
Ich kann Deine negativen Verlautbarungen nicht nachvollziehen. Habe aber auch nicht erwartet, dass der Film jedem gefällt. Bin sogar überrascht über soviel positives Feedback.

Schade, dass Du ihn nicht in Kinoatmosphäre genossen hast. Das ist einfach unvergleichbar und war eine einmalige Chance, ihn das letzte Mal in groß zu sehen.

Das soll jetzt auch ein Aufruf an Deathrider sein.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: lonely-george am 25.02.2007, 21:21
Ich kann auch nur empfehlen den Film in Kino anzuschauen.
Denn ist definitiv ein Streifen wo es was ausmacht ob Kino oder Zuhause.

@ Deathrider

ich gehe schon seit Jahren fast immer erst in der 2. oder 3. woche ins Kino.
Da kann mann super entspannt da reingehen. Sogar extra noch 10 minuten später kommen um die Blöde Werbung schonmal halbwegs zu verpassen.
Und sich trotzdem nen Super schönnen platz suchen, da nur noch ca 10  - 20 leute im Kino sind *g*
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: cassidy am 25.02.2007, 22:00
@dave:
Hab auch mal wieder auf dem Schlauch gestanden! ;) Davon ab, habe ich das ja auch betont, daß wenn ich ihn im Kino gesehen hätte, ich wahrscheinlich mehr von ihm angetan gewesen wäre!

Wenn Du daheim mit jemandem einen Film schaust, habe ich einfach das Gefühl bewusster zu sehen! Ich bin nicht so beeindruckt und lasse mich nicht so durch den Schnickschnack drumherum blenden! Ausserdem kann ich dem Ganzen besser folgen! Und auf die Story lege ich halt dann meist schon irgendwie wert! Aber wie gesagt, mein Eindruck!
Könnte aber auch sein, daß gewisse Filme tatsächlich nur im Kino funktionieren, darauf angelegt sind, großes Gemeinschaftskino zu sein! Gut Möglich!
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: GregBradley am 25.02.2007, 22:00
Das Argument von Deathrider habe ich auch nicht kapiert. Man soll also einen Film nur dann im Kino sehen, wenn er brandaktuell angelaufen ist? Und warum? Weil dann noch mehr kreischende, mit Popcorn werfende, die Texte vorsagende und mit Gummisüßigkeitentüten knisternde Arschgeigen um einen herum sitzen? Und was soll daran erstrebenswert sein?
Und nur weil er in ein paar Wochen schon auf DVD zu sehen sein wird, ist der Kinobesuch sein Geld nicht mehr wert? Ist doch Quatsch mit Soße, ehrlich. Ich zahle ja das Kinoeintrittsgeld nicht dafür, dass ich 'nen Film als erster, sondern dafür, dass ich ihn auf Großleinwand mit dröhenendem Surroundsound sehe. Wäre ersteres der Fall, könnte ich mir auch aus dem Netz eine abgefilmte Version (neudeutsch: Screener) saugen (so, wie's Kollege cassidy ganz offensichtlich getan hat).

Ansonsten kann ich cassidy zumindest ein Stück weit nachvollziehen, denn ein in irgendeiner Hinsicht sensationelles oder außergewöhnliches Filmereignis war ROCKY BALBOA tatsächlich nicht, schon deshalb, weil er in der Tat in erster Linie ein Aufguss des ersten Teils ist. Da kamen keine echten neuen Aspekte zur Figur des Rocky hinzu. Immer noch geht es um einen Verlierer, der eine einmalige Chance erhält und mit viel Herz dem haushohen Favoriten Paroli bietet und alle Zweifler Lügen straft.
Aber genau das hat mir daran so gefallen: Es war ein Film der alten Machart, er könnte genauso aus den 80ern stammen. Die vermeintlichen "Pseudokonflikte" empfand ich lange nicht als so störend, wie cassidy. Gut, der Sohn, der sich von der Figur des Vaters überschattet fühlt, sich dann aber von dessen Enthusiasmus mitreissen lässt und binnen weniger Wochen sein größter Fan wird, das war mal wieder etwas dick aufgetragen, aber ansonsten fand ich die Figuren allesamt schon recht authentisch und vor allem - und das ist mir viel wichtiger - sympathisch. Davon mal ganz abgesehen, habe ich schon durchaus hanebüchenere Herleitungen für cineastische Finals und schlimmere Möchtegernsozialstudien gesehen.
Und ich fand überhaupt nicht, dass man Tarver (alias Mason Dixon) zu sehr auf Hip Hop-Stil getrimmt hat. Ganz im Gegenteil. ich hätte viel mehr hüpfende Autos, dickbusige Nutten, Goldketten, Kokslinien und dumpfes Hip Hop-Gedröhne erwartet. Schaut Euch doch mal die neuen Filme an, AN JEDEM VERDAMMTEN SONNTAG beispielsweise. Da wird diese Gangsta-Rap-Attitüde absolut kultiviert. In ROCKY BALBOA kam das lange nicht so aufdringlich herüber.
Dass Stallone sich mit der Figur des Paulie auf diese Weise versöhnen wollte, fand ich sogar sehr schön. Er wollte ihn nicht als ein versoffenes Oberarschloch abtreten lassen, sondern als eine gescheiterte Existenz, die, nach dem Tod ihrer Schwester, zumindest ein wenig Reue zeigt und sogar das ein oder andere mal derjenige ist, der Rocky mit einer Lebensweisheit zu sich selbst zurückführt, anstatt immer nur destruktiv zu sein, wie in den alten Filmen. Zwei alte Männer, die sich zusammengerauft haben, weil sie sonst beide niemanden mehr haben.
Man merkte diesem Film einfach an, wieviel Stallone an der ROCKY-Reihe und jeder einzelnen Figur in ihr liegt und dass er einen würdigen und versöhnlichen Abschluss gesucht hat. Und genau das war der Grund, warum mir der Film gefallen hat: Nicht, weil er handwerklich überdurchschnittlich gut oder die Geschichte von erwähnenswerter Genialität wäre, denn das ist nun wirklich nicht der Fall, da gebe ich cassidy Recht, sondern vielmehr weil er mit viel Herz gemacht ist. Stallone als Regisseur reisst mit seiner sympathischen, manchmal auch naiven Art genauso mit, wie die Figur des Rocky im Film.
Das macht den Film aus. Für mich jedenfalls.

Aber ich kann mir gut vorstellen, dass diese Wirkung nur Eintritt, wenn man schon immer ein ROCKY-Fan mit Herz und Seele war, wie Dave und ich eben. Jemand wie Herr Planetfall, der nicht mit den alten Filmen aufgewachsen ist, könnte schon arg enttäuscht werden.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 25.02.2007, 22:20
Gut gesprochen, Greg.

Muss unbedingt den ersten Teil nochmal schauen, da ich mich nicht so genau an die kleine Marie und noch weniger an diesen Spider erinnern kann (der Typ, gegen den Rocky ganz am Anfang mal gekämpft hat und der nun nur noch in seinem Lokal herumhängt und abwaschen will  :lol:).
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: cassidy am 25.02.2007, 22:52
Das Argument von Deathrider habe ich auch nicht kapiert. Man soll also einen Film nur dann im Kino sehen, wenn er brandaktuell angelaufen ist? Und warum? Weil dann noch mehr kreischende, mit Popcorn werfende, die Texte vorsagende und mit Gummisüßigkeitentüten knisternde Arschgeigen um einen herum sitzen? Und was soll daran erstrebenswert sein?
Und nur weil er in ein paar Wochen schon auf DVD zu sehen sein wird, ist der Kinobesuch sein Geld nicht mehr wert? Ist doch Quatsch mit Soße, ehrlich. Ich zahle ja das Kinoeintrittsgeld nicht dafür, dass ich 'nen Film als erster, sondern dafür, dass ich ihn auf Großleinwand mit dröhenendem Surroundsound sehe. Wäre ersteres der Fall, könnte ich mir auch aus dem Netz eine abgefilmte Version (neudeutsch: Screener) saugen (so, wie's Kollege cassidy ganz offensichtlich getan hat).

Hat er sich nicht! ;)

Ansonsten kann ich cassidy zumindest ein Stück weit nachvollziehen, denn ein in irgendeiner Hinsicht sensationelles oder außergewöhnliches Filmereignis war ROCKY BALBOA tatsächlich nicht, schon deshalb, weil er in der Tat in erster Linie ein Aufguss des ersten Teils ist. Da kamen keine echten neuen Aspekte zur Figur des Rocky hinzu. Immer noch geht es um einen Verlierer, der eine einmalige Chance erhält und mit viel Herz dem haushohen Favoriten Paroli bietet und alle Zweifler Lügen straft.
Aber genau das hat mir daran so gefallen: Es war ein Film der alten Machart, er könnte genauso aus den 80ern stammen. Die vermeintlichen "Pseudokonflikte" empfand ich lange nicht als so störend, wie cassidy. Gut, der Sohn, der sich von der Figur des Vaters überschattet fühlt, sich dann aber von dessen Enthusiasmus mitreissen lässt und binnen weniger Wochen sein größter Fan wird, das war mal wieder etwas dick aufgetragen, aber ansonsten fand ich die Figuren allesamt schon recht authentisch und vor allem - und das ist mir viel wichtiger - sympathisch. Davon mal ganz abgesehen, habe ich schon durchaus hanebüchenere Herleitungen für cineastische Finals und schlimmere Möchtegernsozialstudien gesehen.

Gebe ich Dir teilweise Recht! Ich habe auch schon wesentlich Übleres gesehen! Aber das kann ich für mich halt als Argument nicht zählen lassen! Zum Einen sehe ich ihn von der Machart nicht ganz so in der Tradition der Achtziger (wobei er dem versucht Nahe zu kommen), zum Anderen erwarte ich von einem Dinosaurier, einem Veteran wie Sly dann einfach mehr! Ist vielleicht unfair, aber ein Großer muss unter Großen wandeln und darf nicht im Dunstkreis des Gekröses seine eigene Rechtfertigung finden!

Und ich fand überhaupt nicht, dass man Tarver (alias Mason Dixon) zu sehr auf Hip Hop-Stil getrimmt hat. Ganz im Gegenteil. ich hätte viel mehr hüpfende Autos, dickbusige Nutten, Goldketten, Kokslinien und dumpfes Hip Hop-Gedröhne erwartet. Schaut Euch doch mal die neuen Filme an, AN JEDEM VERDAMMTEN SONNTAG beispielsweise. Da wird diese Gangsta-Rap-Attitüde absolut kultiviert. In ROCKY BALBOA kam das lange nicht so aufdringlich herüber.

Den Film kenne ich nicht und Filme die nur im Ansatz etwas mit diesem Thema zu tun habe ignoriere ich, weil mich dieses affige Getue einfach nur nervt! Ist aber teilweise in jedem Film der in der Gegenwart spielt Thema!Leider!
Ehrlich gesagt, kam ich mir bei ein paar Szenen schon so vor als ob ich gerade auf MTV die Sendung sehe, wo die dicken "Stars" dem Pöbel ihre Häuser und Autos präsentieren! Sicher ist dies aber bestimmt auch ein Tribut des Regisseurs an die tatsächliche Lage bei dieser feinen Gesellschaft! Sly kennt sich ja aus, ich nicht! Ich merke nur, daß es mich stört!

Dass Stallone sich mit der Figur des Paulie auf diese Weise versöhnen wollte, fand ich sogar sehr schön. Er wollte ihn nicht als ein versoffenes Oberarschloch abtreten lassen, sondern als eine gescheiterte Existenz, die, nach dem Tod ihrer Schwester, zumindest ein wenig Reue zeigt und sogar das ein oder andere mal derjenige ist, der Rocky mit einer Lebensweisheit zu sich selbst zurückführt, anstatt immer nur destruktiv zu sein, wie in den alten Filmen. Zwei alte Männer, die sich zusammengerauft haben, weil sie sonst beide niemanden mehr haben.

So habe ich mir das nicht gedacht! Ein schöner Gedanke, bin ich nicht drauf gekommen! Wirst Recht haben! Ich wollte wohl zu sehr den alten "Paulie"!

Man merkte diesem Film einfach an, wieviel Stallone an der ROCKY-Reihe und jeder einzelnen Figur in ihr liegt und dass er einen würdigen und versöhnlichen Abschluss gesucht hat. Und genau das war der Grund, warum mir der Film gefallen hat: Nicht, weil er handwerklich überdurchschnittlich gut oder die Geschichte von erwähnenswerter Genialität wäre, denn das ist nun wirklich nicht der Fall, da gebe ich cassidy Recht, sondern vielmehr weil er mit viel Herz gemacht ist. Stallone als Regisseur reisst mit seiner sympathischen, manchmal auch naiven Art genauso mit, wie die Figur des Rocky im Film.
Das macht den Film aus. Für mich jedenfalls.

Und genau dass, das Herz, das habe ich nicht gesehen! Genau das, hat mir am meisten gefehlt! Ich werde ihn sicher beizeiten noch mal sehen, aber, ehrlich, der Film lässt mich kalt! Ich konnte keinen richtigen Bezug zu Rocky aufbauen, konnte nicht mit ihm leiden (wo auch - der Klassiker, die Trainingseinheiten haben mal maximal zwei Minuten vom Film ausgemacht und wurden da auch mehr noch durch echt platte und ebenfalls tausendmal durchgekaute Sprüche zu einem irritierendem Ding)! Das Stallone dann auch noch mit nem Hund aus dem Tierheim (natürlich dem hässlichsten und faulsten - Hihihi ein Lacher, ne watt symphatisch) da die Treppen rauf läuft reisst es dann auch nicht raus! Die Nummer mit dem Sohn der kleinen Marie war auch echt ne Spur zuviel Honig in die aufgewärmte Karamellsoße! Ist mein Empfinden Greg, aber ich kann auch nicht absprechen, daß Du da Recht hast, mit dem was Du schreibst! Ich bin da aber auch echt zickig, ich freu mich auf den Film und dann bekomme ich dann so etwas geliefert!

Aber ich kann mir gut vorstellen, dass diese Wirkung nur Eintritt, wenn man schon immer ein ROCKY-Fan mit Herz und Seele war, wie Dave und ich eben. Jemand wie Herr Planetfall, der nicht mit den alten Filmen aufgewachsen ist, könnte schon arg enttäuscht werden.

Bin ich auch, seit dem Tag, wo ich ihn das Erste Mal heimlich auf meinem kleinen Schwarz-Weiß Fernseher durch das Bild hab stottern sehen! Rocky ist einfach immer die Nummer Eins gewesen, egal ob jetzt nun realistisch oder logisch! Platt im Handlungsbogen oder nicht (nun 3 und 4 sind ja vom drehbuch her dann nicht mehr ganz Oscarreif! ;) )! was glaubst Du, wie Rocky 5 mich in Wallung gebracht hat! AAaargh, Bäume hätte ich erwürgen können!
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Deathrider am 26.02.2007, 20:48
Das Argument von Deathrider habe ich auch nicht kapiert. Man soll also einen Film nur dann im Kino sehen, wenn er brandaktuell angelaufen ist? Und warum? Weil dann noch mehr kreischende, mit Popcorn werfende, die Texte vorsagende und mit Gummisüßigkeitentüten knisternde Arschgeigen um einen herum sitzen? Und was soll daran erstrebenswert sein?
Und nur weil er in ein paar Wochen schon auf DVD zu sehen sein wird, ist der Kinobesuch sein Geld nicht mehr wert? Ist doch Quatsch mit Soße, ehrlich. Ich zahle ja das Kinoeintrittsgeld nicht dafür, dass ich 'nen Film als erster, sondern dafür, dass ich ihn auf Großleinwand mit dröhenendem Surroundsound sehe. Wäre ersteres der Fall, könnte ich mir auch aus dem Netz eine abgefilmte Version (neudeutsch: Screener) saugen (so, wie's Kollege cassidy ganz offensichtlich getan hat).

Ja klar, immer nur das neueste vor allen anderen sehen, so machts Spaß. Ansonsten ist das nen alter Hut.
Und mir ist Surround und Leinwand total  egal, haben ja einige meiner Bekannten ja auch, könnte es also bei denen genau so sehen. Wenn mich ein Film reizt(für Indiana Jones sollte ich mir jetzt schon die karten reservieren), dann will ich nicht warten sondern den Film förmlich verschlingen.  Der Film war eine Art Darmreizung, da ich ihn aber bis jetzt nicht gesehen hab, zweifel ich, ob es jetzt noch dazu kommt (jedenfalls im Kino)
Klar bin ich geizig, denn 2x6 Euro sind 12,soviel kostet auch eine DVD. Und in der Videothek kostet sie nur 69 Cent.

Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 26.02.2007, 22:34
Deine bekannten besitzen Kinos?    :eek:

Im Kino bin ich gar nie unter 30 Euro, denn da kommen ja noch haufenweise Getränke und Popcorn und ...
dazu.

Aber ich weiß schon lang, dass Du echt ein extremer Geizhals bist. Du gönnst Dir echt kaum Spaß im Leben was?
Ist es nicht belastend immer nur auf die Cents zu schauen?




Übrigens: Rocky hat bei mir was bewirkt.

Ich bin grad in einer schwer depressiven Phase inklusive Selbstmordfantasien.

Rocky hat mir gezeigt, dass man sich Ziele setzen muss.

Seit dem Film mache ich wieder leichtes Hanteltraining, aber vor allem: ich gehe joggen. Und das baut mich dann wirklich auf. Ich bin draußen und tue was für den Körper. Will fitter sein und meinen Bauch wegbekommen.
Wenn Rocky das mit 60 schafft, werd ich das ja wohl mit 30 packen.


Hab dann immer dieses Bild vom einsamen Jogger vor Augen.
Nur der Hund und der 70er Jahre Jogging Anzug fehlen mir.

(http://idata.over-blog.com/0/08/30/45/rocky-balboa/df-08792_wtm.jpg)
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: kultboy am 27.02.2007, 08:39
@Dave
Wir wäre es mit diesen Jogging Anzug (http://cgi.ebay.at/FireBird-MegaSeXy-Jogging-Anzug-2-Teiler-SuperWeich-M_W0QQitemZ130082562182QQihZ003QQcategoryZ36972QQrdZ1QQcmdZViewItem)? ;)
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Pearson am 27.02.2007, 08:49
Da kann man mal wieder sehen. Nicht auf die Verpackung, auf den Inhalt kommt's an...  ;)
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: cassidy am 27.02.2007, 08:56
Schöner Anzug! B)
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Retrofrank am 27.02.2007, 13:14
Schicker Anzug,aber jemand sollte der Sonnenbankuschi mal sagen,daß sie mit 40 wie ne alte Ledertasche aussehen wird wenn sie es so übertreibt.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Deathrider am 27.02.2007, 21:15
Deine bekannten besitzen Kinos?    :eek:

Nein, aber Leinwände. ;)

Im Kino bin ich gar nie unter 30 Euro, denn da kommen ja noch haufenweise Getränke und Popcorn und ...
dazu.
Sowas seh ich z.B nicht ein, soviel Geld für so ein bißchen TV schauen auszugeben.


Aber ich weiß schon lang, dass Du echt ein extremer Geizhals bist. Du gönnst Dir echt kaum Spaß im Leben was?
Ist es nicht belastend immer nur auf die Cents zu schauen?

Seit wann weißt du das? :conf: Da kennst du mich aber ganz ganz schlecht. Mein Motto lautet eher: Geld ist dafür da um es auszugeben. Natürlich spare ich und lege was für schlechte Zeiten beiseite,  aber wenn ich etwas haben will, dann kaufe ich es mir ohne zu zögern. Ich leiste mir fast schon zu viel. Nur gebe ich gern Geld für Dinge aus, von denen ich länger ein Nutzen hab. Ausnahme ist da aber gutes Essen. Jeder gibt sein Geld für andere Dinge aus.


Übrigens: Rocky hat bei mir was bewirkt.

Ich bin grad in einer schwer depressiven Phase inklusive Selbstmordfantasien.

Rocky hat mir gezeigt, dass man sich Ziele setzen muss.

Seit dem Film mache ich wieder leichtes Hanteltraining, aber vor allem: ich gehe joggen. Und das baut mich dann wirklich auf. Ich bin draußen und tue was für den Körper. Will fitter sein und meinen Bauch wegbekommen.
Wenn Rocky das mit 60 schafft, werd ich das ja wohl mit 30 packen.
Finde ich super. Behalt  das bei, du fühlst dich wie ein anderer Mensch. Und immer ein Ziel vor Augen haben, dass ist eine gute Weisheit. :)
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 27.02.2007, 22:28
Na egal, worum es hier geht, von Dir kommt immer nur: "das kostet zuviel, brauch ich daher nicht" oder "das gibts in paar Monaten günstiger". Hab noch nie von Dir gehört: "oh ja, das hol ich mir sofort".
Und Du hast immer gleich irgendwelche Preisvergleiche im Kopf.

Du scheinst Dir viele Sachen zu verkneifen.

Daher bin ich darauf gekommen.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Chili Palmer am 27.02.2007, 22:51


Habe gestern "Rocky Balboa" im Kino gesehen und fand ihn ziemlich langweilig. Gut, die Hälfte des Films Rockys neuen Altag als rtestaurantbesitzer und Hilfsbereiter Freund zu zeigen wäre ja noch o.k. gewesen, aber dreiviertel des Films, war eindeutig zu viel. Die Kampf nimmt die letzten 10 Minuten in Anspruch, vorher gibt´s noch 10 Minuten Training, mehr auch nicht. Seinen Gegener bekommt man auch kaum zu sehen. Ein Pluspunkt gibt es dafür, daß er eigentlich nett dargestellt wird. In einem Gespräch mit seinem ExTrainer wird klar, daß er Rocky gar nicht so unähnlich ist. Seinen bösen Ruf hat er nur vom Boxen und vom Marketing. Der Film hat den ein oder anderen netten Dialog und Spruch ist aber sonst eher langweilig. Das Ende ist wiederum gut gemacht, da man hier geschickt einen Knockout umgangen hat.

Guckt euch den Film besser nicht im Kino an, wenn ihr kein absoluter Rocky-Fan seit.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 27.02.2007, 23:24
Der Kampf dauert allerdings 18 Minuten.  :cen:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Deathrider am 28.02.2007, 10:14
Na egal, worum es hier geht, von Dir kommt immer nur: "das kostet zuviel, brauch ich daher nicht" oder "das gibts in paar Monaten günstiger".


Stimmt, das sage ich auch. Aber ich beziehe es oft auf Dinge, die ich nicht wirklich brauche. Beziehen wir das auf Computerspiele. Warum sollte ich mir für 50 Euro ein Spiel kaufen, wenns paar Wochen später 15 kostet?

Wenn mir aber etwas zusagt, dann zögere ich keine Minute. Und das ich Unsummen in CDs und  Zeitschriften ausgebe, zeigt doch, dass ich mir schon was gönne. Ich bin halt Materialist.

Wofür ich aber gerne Geld ausgebe ist anderen eine Freude zu machen. Mir macht es nix aus, etwas mehr Geld in Geschenke oder andere Kleinigkeiten zu investieren.(Natürlich bastel ich auch manchmal was, kommt aber in letzter Zeit selten vor).
Allein an Weihnachten habe ich 250 Euro ausgegeben, und dabei hab ich nur meiner Familie und meiner Freundin was geschenkt.

Geld ist mein größter Feind, und ausgerechnet davon bin ich abhängig. Wenn ich nun jetzt auszieh, dann muss ich erstmal zusehen, dass ich überlebe und deswegen auch auf einige Dinge verzichte.

Der Kampf dauert allerdings 18 Minuten.  :cen:

Ui, sind ja 6 volle Runden. :)

Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: GregBradley am 28.02.2007, 17:19
@Dave
Wir wäre es mit diesen Jogging Anzug (http://cgi.ebay.at/FireBird-MegaSeXy-Jogging-Anzug-2-Teiler-SuperWeich-M_W0QQitemZ130082562182QQihZ003QQcategoryZ36972QQrdZ1QQcmdZViewItem)? ;)
Wenn wir hier schon von modischen Jogginganzügen sprechen, dann lieber gleich die S-Klasse (http://www.kultboy.com/gfx/amigajoker/shop/js_jogger.jpg) der Trainingsbekleidung. :lol:

Ansonsten schön, Dave, das Du mit Sport angefangen hat. Das lenkt ab. Vor allem Laufen, das hat wirklich einen sehr meditativen Aspekt.

@ Deathrider

Leuchtet mir immer noch nicht ein. Muss es aber glücklicherweise auch gar nicht.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Elvis am 28.02.2007, 19:38
Ich habe mir jetzt das Rocky I bis V DVD-Package gekauft. Ev. schaff ich es noch, das zu schauen, bevor Rocky VI aus dem Kino fliegt  B)

Sicherheitshalber bastle ich mir vorher noch http://youtube.com/watch?v=Y-y7rSXJKNM :)
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: HorstSchlemmer am 28.02.2007, 20:08
Ich habe die Rocky 25 Jahre Collection. Weiss jemand worin der Unterschied liegt zwischen der, und der neuen Kollektion die es seit kurzem im Handel gibt? Und vor allem lohnt es sich die zu kaufen wenn man die Alte schon hat?
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: GregBradley am 28.02.2007, 20:16
Merke: Ein Kauf lohnt sich immer!!

...für die Filmproduktionsfirma.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: invincible warrior am 28.02.2007, 22:27
Da ich bisher noch keinen Rocky Teil gesehen habe, habe ich heute mit dem Rocky Marathon begonnen. Heute habe ich zuerst Rocky 1 geschaut, war positiv überrascht, der Film ist echt gut! Im laufe der Woche kommen dann die anderen und als Abschluß der Neueste. Ich bin gespannt, wie sich die Serie entwickelt!

Wegen der Rocky Boxen, ist wahrscheinlich zu 100% nur Geldmacherei. In paar Monaten kommt sicher noch die Rocky 1-6 Box. ;)

MGM ist der König unter den Mehrfachverwertern, jedes Jahr steht ja auch eine neue Bond Box auf dem Plan, dieses Jahr wars immerhin eine echte Verbesserung!
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Boahd am 28.02.2007, 23:00
Die 30er Box hat halt noch ne Bonus DVD dabei, aber das wars dann auch. Bei beiden Boxen haben nicht alle Filme 5.1 Sound, interessanterweise unterscheiden sich aber glaub ich sogar die Filme mit 5.1 bei beiden Boxen. Habe auch die 25er Box und in meinen Augen lohnt es sich absolut nicht, die neue Box zu holen wenn man die alte schon hat.

Ob die Bonus DVD 50€ wert sind, muss man selbst entscheiden....wer bisher noch keine Box hat, sollte natürlich zur neuen greifen, es sei denn, es herrscht ein großer Preisunterschied.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: GregBradley am 01.03.2007, 00:22
Da ich bisher noch keinen Rocky Teil gesehen habe
:eek: :eek: Also jetzt bin ich echt schockiert!!  :eek: :eek:

Aber gut, immerhin bist Du schon dabei, diese Bildungslücke zu schließen.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Pearson am 01.03.2007, 10:53
Hatte hier eigentlich schon jemand erwähnt, dass S.S. von den Razzies-Leuten zum schlechtesten Schauspieler aller Zeiten ernannt wurde (Frauen: Madonna)?  :eek:















































Na los, prügelt auf mich ein...
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Retrofrank am 01.03.2007, 12:18
Hatte hier eigentlich schon jemand erwähnt, dass S.S. von den Razzies-Leuten zum schlechtesten Schauspieler aller Zeiten ernannt wurde (Frauen: Madonna)?  :eek:















































Na los, prügelt auf mich ein...
Beitrag Nr.666 könnte diese Bösartigkeit vieleicht erklären.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Pearson am 01.03.2007, 12:32
Das ist übrigens eine sehr interessante Scheibe von Aphrodite's Child. Aber die gehört in einen anderen Thread.  :)
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Retrofrank am 01.03.2007, 12:40
The leading horse is white
the second horse is red
the third one is a black,
the last one is a green
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Herr Planetfall am 01.03.2007, 13:28
Ach ja, die Razzies... schon amüsant! Aber die nehmen natürlich immer nur Prominente, natürlich gibt's tausende schlechtere Schauspieler als Stallone und Madonna, nur kennt die keine Fritte.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Pearson am 01.03.2007, 15:42
Wenn man aber bedenkt, wie viele -zigtausende schon in irgendwelchen Filmen erschienen sind, dann stellt das trotzdem nachgerade ein Alleinstellungsmerkmal dar. Wir haben schließlich schon viele echte Könner erlebt (Peter Bond, wenn Ihr versteht, was ich meine... ;) )
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: cassidy am 01.03.2007, 15:56
Du immer und Deine Pornos! :ks:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Pearson am 01.03.2007, 16:55
Ha! Erwischt! Woher sonst sollst Du das wissen? Bist mir voll in die Falle getappt. ICH, äh, hab das natürlich aus Wikipedia...  :D
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 02.03.2007, 00:10
Thema vorerst geschlossen.


Warten wir auf Rambo 4.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: invincible warrior am 02.03.2007, 18:27
Der Teil heißt übrigens analog zu Rocky 6 John Rambo!
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Elvis am 02.03.2007, 19:14
Yepp, siehe http://www.imdb.com/title/tt0462499/
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Retrofrank am 02.03.2007, 22:02
Gab´s da nicht noch nen Untertitel?
Irgendwas mit Snake oder so?
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 02.03.2007, 23:56
Warten wir mal auf die ersten Bilder.
Stallone lässt sich ja grad noch die Haare wachsen.

@iw: Welche Rocky Teile haste denn bei Deinem Marathon schon geschafft?
Und welcher ist bisher Dein Favorit?



Edit: Sehe grad, dass die Dreharbeiten schon laufen. In Thailand wird gedreht.

Richard Crenna macht diesmal wohl nicht mehr mit.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Elvis am 03.03.2007, 00:10
Richard Crenna macht diesmal wohl nicht mehr mit.

Dave, er ist vor 3 Jahren gestorben...  :cry:

http://imdb.com/name/nm0001077/
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 03.03.2007, 00:15
Oh sorry, das wusste ich nicht.  :cry:

Das Budget wird wohl auch nicht reichen, um ihn digital wiederzuerwecken.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Retrofrank am 03.03.2007, 15:14
In den Besetzungsangaben bei IMDB steht eine Schauspielerin als "Rambo´s Frau"
Rambo verheiratet.Darf ja nich wahr sein. :ks:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: GregBradley am 03.03.2007, 15:16
Oder das ist Colonel Trautman, der sich umoperieren ließ und Rambo geheiratet hat. Möglicherweise versucht man so, Crennas Verschwinden aus der Filmreihe zu rechtfertigen?  :D
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: invincible warrior am 03.03.2007, 20:03
Ich bin zur Zeit bei Rocky 4. Der Film an sich geht ja in Ordnung, nur ist Drago etwas zu oberböse und Rockys Beitrag zum Weltfrieden war doch ... lächerlich. Teil 1 ist eindeutig der Beste, Teil 2 war auch noch ganz gut, hatte nur viele unnötige Längen. Teil 3 fand ich besonders das Ende mit Apollo und Rockys Boxkampf sehr schön.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 04.03.2007, 22:32
Dann fehlen Dir nur noch der Tiefpunkt der Serie und der aktuelle Film. Bin weiter gespannt auf Deine Meinungen.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: invincible warrior am 06.03.2007, 22:04
So, habe Rocky 1-6 fertig. Rocky 5 fand ich bis auf den Promoter und die Musik (was für grausame Remixe des so schönen Soundtracks) eigentlich ganz brauchbar. OK, das mit dem Kettchen, was auf einmal auftauchte, war auch etwas hirnlos, aber immerhin haben sies innerhalb des Films noch gut eingesetzt.

Rocky 6... nun, SO toll wie hier manche den finden, finde ich ihn nicht. Besser als Rocky 4+5, gleichauf mit 2. (3 und mit weitem Abstand 1 als Bester) Beim Anfang litt ich wie Paulie, denn nix ist schlimmer als ein rumheulender Rocky, das hatte mich schon bei Rocky 2 so genervt. Die Friedhofsszene hätte mir vollkommen gereicht, so ne Mitleidstour war einfach zu viel. Der Rest war dann im Grunde auch nur Standardkost, das Gespräch zwischen Rocky und Junior war nett, aber auch nichts weltbewegendes. Schließlich der Kampf, die 1. Runde war ja schlimmer als der Straßenkampf am Ende von 5, danach steigerte sich der Film aber doch etwas.
Alles in allem wars ein guter Abschluß für die Rocky Serie, aber wenn der Film alleine dastehen müsste, wäre er nicht mehr als ein Standardfilm.

Ich bin ja mal auf John Rambo gespannt, einen Rocky kann man sich ja gut als Opa vorstellen, aber Rambo??? Den Rambo aus Teil 1 kann man sich ja noch als Opa vorstellen, aber nicht den unbesiegbaren Kämpfer aus 2 und 3. (hoffentlich stirbt Rambo wenigstens am Ende den Heldentod)
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Retrofrank am 06.03.2007, 23:10
Der Rambo aus Teil eins ist der einzige Rambo für mich.Die Story lässt schon schlimmes erahnen.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 06.03.2007, 23:51
Danke fürs Feedback, iw.

Ich frag lieber nicht, ob Du für den sechsten Teil das Haus verlassen hast.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: GregBradley am 07.03.2007, 13:59
Der Rambo aus Teil eins ist der einzige Rambo für mich.Die Story lässt schon schlimmes erahnen.
Was weiß man denn bislang darüber?

Hab' noch gar nichts gehört zu RAMBO 4.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Retrofrank am 07.03.2007, 14:18
@ Greg
Hier,schau es dir am besten selbst an.
http://imdb.com/title/tt0462499/
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Elvis am 19.03.2007, 20:53
Ich gucke nun Rocky.

Heute starte ich mit Rocky IV. Bisher sind meine persönlichen Favoriten:

Am besten: Teil 2, dann 1, dann 3.

Mal gucken, wie mir Teil 4 gefällt. Die Trainingsszenen finde ich echt cool :)
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 19.03.2007, 22:34
Gib weiterhin Feedback. Ist immer interessant.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Elvis am 19.03.2007, 23:00
Teil 4 habe ich soeben fertig geguckt. Der böse Russe ist lustig. Auch immer das parallele trainieren war cool gemacht. :)

http://www.youtube.com/watch?v=iD_auX298fl
http://www.youtube.com/watch?v=FJOEA56y7qA

Ich find ihn fast so gut wie Teil 2. Wirklich. Teil 4 ist sehr unterhaltsam und die Musik gefällt mir sehr. Ich bin ja gespannt, wie grottig schlecht Teil 5 sein soll. Ich muss mal schauen, wann ich dazu komme, Teil 5 zu schauen.

Teil 1 finde ich nicht so gut, wie ihn die meisten hier drinnen finden. Bei Teil 1 fand ich die Liebesstory mit Rockys Freundin alles andere als toll und die Story in Teil 1 fand ich sehr weit hergeholt. Da fand ich dann Teil 2 schon besser als Teil 1. In Teil 3 fand ich den Bösewicht einfach viel zu durchsichtig. Aber die Idee, dass Rocky heruntergekommen ist, die fand ich an und für sich schon gut. Aber trotzdem bleibt vorerst, nachdem ich Teil 1 bis 4 gesehen habe, Teil 3 der bisherige Tiefpunkt. Passt irgendwie gut zu Rockys Absturz im Film  ;) Die Trainingsszenen mit Apollo fand ich aber super.

Was mir auch noch auffällt: in der deutschen Synchro-Fassung kann ich die Filme nicht schauen. Das zieht mir die Schuhe aus  :( Aber in englisch machen sie echt was her. Fazit: Teil 1 bis 4 kann ich weiterempfehlen.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 19.03.2007, 23:19
Besonders die Autofahrt zu "No easy way out" find ich musikalisch stark.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Retrofrank am 19.03.2007, 23:42
Ach nee.Teil 4. :ks:
Findet ihr denn nicht,daß das die realistische Outsiderstory von 1+2 viel besser war.
3 und 4 waren mir viel zu Comicmäßig und dabei aber erschreckend Ironiefrei.
Die selbe Entwicklung wie von Rambo 1 zu Teil 2 und 3.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: invincible warrior am 20.03.2007, 00:26
Ich bevorzuge auch Teil 1+2, aber Teil 3 ist einfach spaßig, daher ist der bei mir höher als Teil 2, wo ich das Liebesgedudel einfach nur schlimm fand. (ganz im Gegensatz zu Elvis) Rocky ist nunmal ein etwas tumber Schläger, der aber das Herz am rechten Fleck hat. Und das Mauerblümchen Adrian ist da halt nach paar Versuchen auch umzustimmen. Ist mM doch realistisch. Jedoch kommt nichts an die Zooszene aus Teil 2 ran, die ist einfach super. (besonders im Kontext zu dem Spruch, die der Geldeintreiberfahrer in Teil 1 von sich gab)
Dann wirds wahrlich comic relief ab Teil 3. Besonders fällt das auf, da ja Paulie in 2 schon Rockys Karriereende wegen des Auges sieht, es schien schon schwer, überhaupt den Kampf gegen Apollo zu organisieren ohne Rocky zu gefährden. Dann ab Teil 3 boxt Rocky einige Dutzend Kämpfe und klagt nie über seine Schwäche. Auch das aus dem Hinterhofboxer ein echter Weltmeister wird, ist etwas übertrieben, normalerweise hätte er schon im nächsten Kampf den Titel wieder abgeben müssen. (Apollo war einfach überheblich geworden und auch nicht mehr der Jüngste)

Teil 4 fand ich einfach nur schrecklich, das Urböse aus der Sovietunion, typisch Kalter Krieg! Und dann schlägt der noch den Apollo tot. Das Training in Russland war auch eher zweifelhaft, aber Rocky war ja eh unbesiegbar geworden. (immerhin schicke Landschaftspanoramas) Besonders lächerlich (und typisch Amis) das Ende mit den erst total abweisenden Ivan Fans, die dann alle Rocky Fans werden und dann noch die Rede von Rocky...

Rocky 5 fand ich dagegen ganz nett. Zwar ist die Story um den kompletten Verlust des Vermögens weit hergeholt, aber immerhin gut umgesetzt. Auch schön, wie Rocky in Tommie Gunn sich erst selber wiederfindet und aus ihn einen Sohn macht. Das Ende ist dann aber auch wieder total dumm, aber immerhin logischer (Geldgier) als das von Teil 4. Der Straßenkampf ist aber dann total unnötig, mir wäre es lieber gewesen, dass der Tommie nach Rockys ersten Schlag wieder zu Besinnung käme, war dann aber ein verblödeter Kneipenschläger auf Anabolika.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Elvis am 20.03.2007, 21:29
Bei Teil 4 fand ich das Urböse der Sovietunion lustig. Da glaube ich kaum, dass das irgendjemand so ernst genommen hat, wie das im Film herüberkam.

btw: Ich habe extra früher Feierabend gemacht um noch Rocky V zu schauen. Zu meiner Überraschung: ich finde den Film gut. Er ist dialoglastiger und hat leider keine richtige Trainingsszene. Und Boxer Tommy ist einfach nur doof hehe... Ja gut, aber Rocky ist ja selber auch recht doof. Insbesondere in Teil 1 kommt er ja ziemlich hirnlos herüber.

Die Story zum kompletten Verlust finde ich ganz und gar nicht weit hergeholt. Sowas kann vorkommen, wenn doofe Boxer sich durch doofe Leute vertreten lassen. Da habe ich schon dümmeres gesehen.

Alle in allem gefällt mir die Musik der Rocky Filme sehr gut. Insbesondere die von Teil 4.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: invincible warrior am 20.03.2007, 22:46
Naja, SO doof war Rocky nun auch nicht, zumindest seit Teil 3. zB wurde das mit dem Haus zwar angesprochen, aber nie geklärt, wieso das nicht hätte abbezahlt sollen sein. Außerdem hatte Rocky sicher noch mehr in seinem Besitz, was wurde eigentlich aus dem nervigen Roboter?
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Retrofrank am 20.03.2007, 23:16
Ich hab das Gefühl,in diesem Fred wird auch noch gepostet werden,wenn schon der nächste Rocky-Teil gedreht wird. :ks:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Pearson am 20.03.2007, 23:20
...und wenn die erste Rocky-Briefmarke erscheint... B)
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 20.03.2007, 23:32
Sei unbesorgt Frank, es wird nie mehr einen "Rocky" geben.

Dafür wird hier ab jetzt über "Rambo" geplaudert.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Elvis am 20.03.2007, 23:38
Naja, SO doof war Rocky nun auch nicht, zumindest seit Teil 3. zB wurde das mit dem Haus zwar angesprochen, aber nie geklärt, wieso das nicht hätte abbezahlt sollen sein.

Weil es nach amerikanischem Steuerrecht dumm ist, wenn man seine Hypotheken abbezahlt?
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: invincible warrior am 31.03.2007, 11:50
So, Fotos von Rambo! Von Drehs in Thailand.

(http://www.flynetonline.com/uploaded_images/rambo019-761028.JPG)
(http://www.flynetonline.com/uploaded_images/rambo002-767457.JPG)
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: GregBradley am 31.03.2007, 13:47
Uah, gruselig!!  :angst:

Also ich muss echt sagen, da sah er bei ROCKY VI aber noch tausend mal besser aus. Das wirkt jezt wirklich nur noch wie schwammiger Testo-Opa. Und dann noch diese dämliche Handlung dazu. Ich fürchte, den RAMBO setzen sie in den Sand.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Boahd am 31.03.2007, 17:09
Er sollte auf jedenfall das Shirt anbehalten!

Aber das was ich sehe, stimmt mich nicht sehr hoffnungsvoll. Wo ich mir Rocky noch als halbwegs plausibel vorstellen konnte, so ist für mich Rambo irgendwie nicht so recht vorstellbar.
Es würde mich schon sehr überraschen, wenn der Film meine (geringen) Erwartungen übersteigen würde. Für einen solch Körperbetonten Film ist Sly dann doch ein paar Jährchen zu alt ;)
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Elvis am 31.03.2007, 17:39
Das schaut eklig aus. Da kann man nur hoffen, dass sie etwas halbwegs schlaues aus dem Film machen.

btw: lohnt es sich Rocky VI auf DVD zu kaufen, wenn sie denn draussen ist - was meint Ihr?
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Herr Planetfall am 31.03.2007, 17:54
Fiese Bilder. Muß übrigens immernoch Rocky 1 gucken. Hatte mal nen Nachbarn, der seinen Schäferhund Rocky nannte. Seinen zweiten auch, und seinen dritten auch.  :D
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: GregBradley am 31.03.2007, 18:02
Hieß der mit Nachnamen Heffernan?  :D
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Herr Planetfall am 31.03.2007, 18:06
Nee, aber scheint ja ne bestimmte Spezies zu geben, die "Schäferhunde-Rocky-Nenner". :D

@ Elvis: Also ich werd mir höchtens Rocky 1 mal auf DVD kaufen. Nach intensiver wissenschaftlicher filmhistorischer Recherche in einer der modernsten und vertrauenswürdigsten Informationsquellen der Menschheit, dem "Internet", bin ich zu dem Schluß gekommen, daß der durchschnittlich interessierte Stallone-Laie von allen Rocky-Filmen nur diesen gesehen haben muß.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Boahd am 31.03.2007, 18:58
@Elvis: Also ich habe die 25th Rocky Collection und werde mir auf jedenfall auch Rocky VI kaufen. Erstens um die Sammlung komplett zu besitzen und weil es einfach ein klasse Film ist.

Wenn du allerdings noch keinen Teil der Serie besitzt, macht es vielleicht weniger Sinn, da er doch erst richtig wirkt wenn man die anderen Teile kennt. Ich freue mich auf jedenfall darauf mit alle sechs Teile hintereinander anzusehen.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Elvis am 31.03.2007, 19:30
@ Elvis: Also ich werd mir höchtens Rocky 1 mal auf DVD kaufen. Nach intensiver wissenschaftlicher filmhistorischer Recherche in einer der modernsten und vertrauenswürdigsten Informationsquellen der Menschheit, dem "Internet", bin ich zu dem Schluß gekommen, daß der durchschnittlich interessierte Stallone-Laie von allen Rocky-Filmen nur diesen gesehen haben muß.

Ich finde Rocky II besser - aber ohne Teil I ist er sinnlos.

@Boahd

Habe die gleiche Kollektion.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: GregBradley am 31.03.2007, 19:42
Ihr kauft Filme?  :eek:

Und Rocky II besser als der erste Teil?  :eek: :eek:


Seltsame Typen hier... :ks:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Chili Palmer am 31.03.2007, 20:15
Ich hab´nur einen Rocky auf DVD und wenn ich jetzt erzähle, welcher das ist fallen alle Rocky-Fans vom Glauben ab!

Es ist....

...    TEIL 5.



*duck und schnell weg*
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 01.04.2007, 01:22
Ich warte auch schon, dass Rocky 6 auf DVD kommt.


Danke an iw für die Bilder. Immer her damit, wenn Du noch mehr findest.

Also ich staune, dass ihr anhand zweier Fotos den Film schon verurteilt.

Habt ihr aus dem Rocky 6 - Welterfolg nicht gelernt? Da haben auch erst alle gelacht. Besonders als die ersten Fotos auftauchten.


Auf den Fotos sehe ich nur, dass er tatsächlich künstliches Haar trägt, was albern wirken kann.

Ansonsten warte ich ab.

Ich glaube aber, dass er den Rocky - Erfolg nie wieder übertreffen kann.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Boahd am 01.04.2007, 10:26
Ihr kauft Filme?  :eek:

Und Rocky II besser als der erste Teil?  :eek: :eek:


Seltsame Typen hier... :ks:

Jap, bisher ca. 330mal....mag Filme lieber im Original zuhause stehen haben. Ist quasi sowas wie ein Hobby :D

@Dave: Genau der letzte Satz ist das wichtige. Allerdings finde ich die Rocky-Saga besser als die Rambo Triologie, da hat er meiner Meinung nach schon ansprechendere Actionfilme abgedreht. Nach Rocky sind meine Erwartungen entsprechend hoch und ich kann mir nicht vorstellen, dass er diese angemessen befriedigen wird. Rocky lebte einfach nicht nur von den Kämpfen, sondern auch von den Charakteren und ihren Beziehungen. Bei Rambo gab es eigentlich immer nur ihn und Trautman, dessen Schauspieler leider auch nicht mehr unter uns weilt.
Von daher sieht alles ein wenig nach One-Man-Show für Sly aus, kombiniert mit Action, die vielleicht im Gegensatz zu Rocky nicht mehr die Kurve in Richtung Glaubwürdigkeit schafft.
Ich hoffe natürlich, dass der Film gut wird...aber irgendwie empfand ich bei der Ankündigung für Rocky VI wesentlich mehr Freude.

@Elvis: Hast du den Film denn noch nicht gesehen? Dann kannste ihn dir ja erstmal aus der Videothek ausleihen und dann entscheiden. Wobei ich ihn als Rocky Fan auf jedenfall kaufen würde, da er wirklich ein grandioser Abschluss ist und in die Sammlung gehört.

@Chili: Wieso ausgerechnet Teil V? Da fehlt einem ja die komplette Vorgeschichte.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Herr Planetfall am 01.04.2007, 10:54
Zitat von: GregBradley am Gestern um 19:42:
Ihr kauft Filme?

Ich hab auch alles am liebsten im original, ist doch einfach cooler, schön so'n Meter Filmklassiker neben der Büchersammlung und den CDs. Hab natürlich auch so gebrannten Scheiß, aber für mich ist das ne Entwertung, so'n össeliger bekrakelter Rohling.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Elvis am 01.04.2007, 11:56
Ich habe bisher nur Teil 1 bis 5 gesehen. Was ich mich allerdings frage: Wer macht den Soundtrack zu Rambo 4? Jerry Goldsmith (2004 gestorben) hat damals saubere Arbeit geleistet. Besonders der Soundtrack zu Rambo 2 ist IMHO so ziemlich das beste, was die Kinogeschichte zu bieten hat, in Sachen Action Genre.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 01.04.2007, 22:29
Oh Mann, alle tot. Einsame Zeiten für Rambo.

Ich bin zwar Rocky, aber kein Rambo Fan.

Hab bisher auch nur den ersten Rambo mehrmals gesehen. Die anderen beiden nicht.
Ich verbinde auch kaum Sympathie mit der Figur. In den 80ern waren solche Filme noch gut möglich. Habe aber Zweifel, ob sowas heute noch funktioniert.

Trotz allem: wir haben gelernt, dass Sly weise geworden ist und kein Dummbrot.
Er hat auch einige Überraschungen für den Film vorhergesagt.
Warten wir ab, ob er es schafft, die Serie glaubhaft ins neue Jahrtausend zu portieren.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Elvis am 01.04.2007, 23:05
@Dave

Du solltest unbedingt Rambo 2 anschauen. Das ist einer meiner Lieblingsfilme :)

Guck hier:
http://www.youtube.com/watch?v=QWySBGm4FGU


Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 01.04.2007, 23:15
Auf youtube gibts komplette Filme?  :eek:

Ich dachte, da gibts ne Größenbegrenzung für die Videos.
Weiß da wer was?

Und was ist mit dem Copyright?
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Retrofrank am 01.04.2007, 23:43
Ooooch schade.Is ja nur der normale Film.Dachte das wäre so ne neusynchronisation. :lol:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Rocket Queen am 01.04.2007, 23:48
Auf youtube gibts komplette Filme?  :eek:

Ich dachte, da gibts ne Größenbegrenzung für die Videos.
Weiß da wer was?[/quote]

Die Files dürfen maximal 10 Minuten lang sein und 100 MB groß

Die meisten Filme dort verstoßen sicher gegen Copyright, gerade bei aktuellen Filmen geht das gar nicht anders.
Bei älteren Filmen kommt es auf das Copyright an. Night of the Living Dead ist ja wegen eines Copyrightfehlers mittlerweile Freeware und manch andere Filme gibt es überhaupt nicht auf DVD und dann ist Youtube praktisch die einzige Möglichkeit.


Zu Stallone: Rocky Balboa fand ich gut, das war eine positive Überraschung.
Bei Rambo bin ich skeptisch, ich mag die Filme zwar, weil sie so absurd unrealistisch und übertrieben sind und ich die 80er Jahre Actionfilme mit null Story, viel Blut und einem hohen Bodycount lustig finde, aber ich glaub das wird nichts. Die 80er sind vorbei und Richard Crenna ist ja auch schon tot
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 01.04.2007, 23:53
Maximal 10 Minuten?

Komisch, das oben verlinkte Filmvideo geht 45 Minuten lang.   :conf:


Die sollten da besser mal ne höhere Auflösung verwenden.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Retrofrank am 01.04.2007, 23:59

Bei Rambo bin ich skeptisch, ich mag die Filme zwar, weil sie so absurd unrealistisch und übertrieben sind und ich die 80er Jahre Actionfilme mit null Story, viel Blut und einem hohen Bodycount lustig finde, aber ich glaub das wird nichts. Die 80er sind vorbei und Richard Crenna ist ja auch schon tot
Das traf aber auf den ersten Teil wirklich kaum zu.Der war richtig gut.
Natürlich war es im Kern ein Actionfilm aber er brachte trotzdem auch Kritik rüber gegen eine US-Regierung und Gesellschaft die ihre traumatisierten Veteranen,nachdem sie sie nicht meht brauchte im Stich gelassen hat.
Eine zweiten und dritten Teil hätte es in diesem Zusammenhang niemals geben müssen und dürfen.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Rocket Queen am 02.04.2007, 00:16
Das traf aber auf den ersten Teil wirklich kaum zu.Der war richtig gut.
Natürlich war es im Kern ein Actionfilm aber er brachte trotzdem auch Kritik rüber gegen eine US-Regierung und Gesellschaft die ihre traumatisierten Veteranen,nachdem sie sie nicht meht brauchte im Stich gelassen hat.
Eine zweiten und dritten Teil hätte es in diesem Zusammenhang niemals geben müssen und dürfen.

Stimmt, ich bezog mich auch mehr auf die Nachfolger. Das hätte ich vielleicht deutlichter unterstreichen sollen, mein Fehler.

Wobei beim ersten Teil ja interessant ist, das er so geworden ist. Denn der ist ja nur eine Buchverfilmung. First Blood stamm aus dem Jahr 1972 und man wollte den schon damals mal mit Steve McQueen verfilmen.
Im Buch ist Rambo eher der Bösewicht, eine gewissenlose Kampfmaschine, die von der Polizei gejagt wird (die meisten gehen dabei dann drauf), während es im Film ja umgekehrt ist und Rambo dort nie einen Menschen wirklich tötet. Man könnte fast sagen, das der Romanrambo dann für die Nachfolger benutzt wurde.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Chili Palmer am 02.04.2007, 08:01
@Boahd

Also gesehen hab´ ich alle Filme, doch am besten gefallen hat mir 5. Hätte ihn mir allerdings nie gekauft, wenn er nicht für´n paar Euro in einer Wühlkiste gelegen hätte.
Ich mag diesen schönen Showdown in einer Hintergasse, sowie die Anspielung auf Don King. Teil 1 bis 3 waren o.k., Teil 4 komplette Scheiße. Teil 5 war irgendwie anders, das gefiehl mir.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Retrofrank am 02.04.2007, 15:26
First Blood war ne Buchvorlage?Wusste ich noch garnicht.Interessant.
Also Teil 2 und drei hätte man wohl auf nem Format,dünner als n Reklamheftchen abhandeln können. :lol:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: lonely-george am 02.04.2007, 16:11
Also zu dem Youtube Film.
Er schreibt dort er habe sich als " Director" bei Youtube angemeldet, and kann dann mehr als 10 min an einem Stück Hochladen.
Dann hat er sehr gut komprimiert, von  vorher wahrscheinlich sehr guter Qualität.

Das hat übrigens bei diesem Video dort den Vorteil das ich hier kaum nachladezeiten hat. Also das Video ansich ist ja für die länge extrem klein.
Knapp unter 100 mb halt.

Zu Rambo: Ich fand die alle 3 gut.
Der 1. hat mir aber auch am besten gefallen und unterscheidet sich klar von den anderen beiden.
Aber bei Rocky finde ich eben auch das sich die teile 1,2 und 6 von den anderen abheben, das ist bei Rambo halt recht ähnlich.
Wenn also Rambo 4 bei teil 1 weitermacht, könnte schon noch was draus werden
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 03.04.2007, 00:12
Danke für die Infos zu youtube, lonely-george.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Chili Palmer am 03.04.2007, 10:29
Für mich ich Rambo 1 auch eher ein Drama (mit harten Action Elementen) und die anderen beiden Rambos sind eher Action-Filme.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Elvis am 20.05.2007, 14:49
Endlich wurde er veröffentlicht, der Trailer zu John Rambo:
http://www.20min.ch/unterhaltung/kino/story/24019560

Yeah!  :cen:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Retrofrank am 20.05.2007, 17:52
"When you are pushed,killing is as easy as breathing."
Ach du scheiße :angst:
So bekommt er aber nie den Friedensnobelpreis.
Bezweifle,daß der Film solche positiven Reaktionen nach sich ziehen wird wie Rocky Balboa.
Irgendwie redet er da und sieht aus wie mein Opa wenn er vergessen hat seine Zahnprothese anzuziehen.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: GregBradley am 20.05.2007, 18:07
Rrrrrrammmmm-booooo, ein Mennnnnsch brrrrrennnnnnt!!

Eine der dümmsten Filmvorschauen der letzten Jahre. Außerdem scheint sich eine neue Dimension der Gewalt mittlerweile als Standard im durchschnittlichen Kinofilm durchgesetzt zu haben. Wo ist das gute, alte Actionkino der 80er Jahre hin, als einem das Popcorn noch nicht angewidert im Halse stecken blieb?  :cry:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: kultboy am 20.05.2007, 18:17
Mal abwarten... der Trailer haut mich nicht wirklich vom Stuhl. Sly sieht aus wie eine Knetfigur, furchtbar!
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: GregBradley am 20.05.2007, 18:34
Knetfigur? Möglicherweise tun wir ihm alle Unrecht und das war "Rambo - der Animationsfilm"?  :lol:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: cassidy am 20.05.2007, 18:37
Muss ich Dir Recht geben, Greg! Aber es ist nun mal Rambo! Werde ihn wohl sehen und dann ähnlich tränenden Auges ins Kopfkissen weinen, wie unlängst bei Rocky!
Der Hang zu immer mehr abartigen und vollkommen überflüssigen Brutalitäten nimmt in meinen Augen schon absolut groteske Züge an! Wo Du früher stundenlang mit dem Videothekenfritzen verhandeln musstest um von Film X die Fassung zu bekommen, wo angedeutet wird, dass Hauptdarsteller Y die Rübe abgehackt bekommt, bekommst Du Schlimmeres heute schon in Filmen ab zwölf! Besser werden die Filme durch den Scheiss nicht!
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Herr Planetfall am 20.05.2007, 18:47
:leekguitar: "Ich guck ihn mir nicht an, tandaradei, tandaradei." :leekguitar:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: cassidy am 20.05.2007, 18:51
Weichei!
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Retrofrank am 20.05.2007, 18:52
Mal abwarten... der Trailer haut mich nicht wirklich vom Stuhl. Sly sieht aus wie eine Knetfigur, furchtbar!
From the Makers of Chicken Run and Wallace and Gromit
                         John Rambo
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Deathrider am 21.05.2007, 00:14
Wenn er euch nicht gefällt, dann müßte ich eigentlich begeistert sein. :P

Aber die Brutalität ekelt mich auch etwas an. Ich bin ja ein Freund von sinnlosem Geballer, aber die Köpfe müssen nicht dabei unbedingt in alle Richtungen fliegen. :ks:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Schelle78 am 21.05.2007, 08:24
Die Szene mit dem Jeep ist schon etwas übertrieben. Kann irgendwie nichts dafür abgewinnen, wenn alternde Action-Opi´s einen auf Jungspund machen wollen um an alte Erfolge anzuknüpfen.

Balboa war für mich schon der Reinfall des Jahres, aber das könnte es übertreffen. Ich war sowas von erschrocken als ich "Sly" aka The Fratze in Rocky6 sah  :eek: Ich glaub bei Ihm haben Operaten nicht wirklich eine verbesserung gebracht.  :rolleyes:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: GregBradley am 21.05.2007, 09:22
Der Hang zu immer mehr abartigen und vollkommen überflüssigen Brutalitäten nimmt in meinen Augen schon absolut groteske Züge an! Wo Du früher stundenlang mit dem Videothekenfritzen verhandeln musstest um von Film X die Fassung zu bekommen, wo angedeutet wird, dass Hauptdarsteller Y die Rübe abgehackt bekommt, bekommst Du Schlimmeres heute schon in Filmen ab zwölf! Besser werden die Filme durch den Scheiss nicht!
Eben. Ich hatte es ja auch schon in den "Fernsehtipps" mehrfach angedeutet, dass sich dieser Trend auch in den Abendserien wie "24", "CSI", "Dr. House" etc. verstärkt durchsetzt. Warum eigentlich?
Ich habe nichts gegen Splatter, mir ist es aber lieber, wenn man, wie damals, noch klare Abgrenzungen hat. Romero, Fulci, D'Amato, Verhoven und Konsorten, das wusste man, da erwartet einen Splatter. Nicht in Serienkrimis oder Actionfilmen, so wie heute. Diese Entwicklung fing damals zwar schon an, das gebe ich zu (in PREDATOR z. B., vor 20 Jahren, flogen ja auch schon ordentlich die Fetzen), aber mittlerweile hat man in der Tat eine neue Ebene erreicht. Und wie cassidy ganz richtig schrieb, besser ist noch kein Film geworden, nur weil mehr Köppe durch's Bild flogen, damals nicht und heute genauso wenig.
Was will man damit eigentlich bezwecken? Ist es die Filmindustrie, die glaubt, nur mit immer noch reißerischen Bildern, die vermeintlich immer verrohteren (die sie selbst verroht hat?) Zuschauer vor die Leinwand zu locken?
Oder steckt dahinter System? Wollen die Amerikaner mit solchen Bildern ihre Bürger desensibilisieren für das tagtägliche Grauen der realen Kriegsbilder? Will man ihnen so die Gewalt schmackhaft machen? So ganz abwegig finde ich das nicht, bereits in den 40er Jahren wurde ja schon Hollywood als Propagandamittel eingesetzt und Filme wie TOP GUN zeigen, dass sich seitdem nichts verändert hat in den USA.
Auffällig ja auch die unterschwellige Befürwortung der Folter (siehe "24") oder Kritik an der Pressefreiheit (wie in "CSI: Miami", wo in wirklich jeder Folge eine Seitenhieb ausgeteilt wird in Richtung Reporter, die mit ihren Versuchen, die Bevölkerung zu informieren, stets nur die laufenden Entwicklungen sabotieren), die sich immer mehr breit macht im Fernsehen. Vielleicht denkt sich die US-Regierung tatsächlich, vor der Glotze erreicht sie ihre Bürger noch am ehesten und forciert gewisse Entwicklungen (US-Deutsch: Trends) in der Flimmerkiste, um so eine Wirkung zu erzielen, die man mit tausend flammenden Reden des Präsidenten nicht erreicht hätte?

Vor allem scheint sich auch hierzulande die Wahrnehmung dadurch völlig verschoben zu haben. Was früher in Deutschland noch beschlagnahmt worden wäre, ist halt heute ab 18, was auf dem Index gelandet wäre, ab 16 und Filme, die man früher ab 16 eingestuft hätte, ganz locker ab 12.
Dass die Beschlagnahmen nach § 131 zurückgehen, finde ich gut, denn Totalverbote gehören meiner Meinung nach nicht in eine mündige Gesellschaft, allerdings sehe ich auch nicht ein, warum man Gewaltdarstellungen gegenüber immer toleranter werden und sie einem immer jüngeren Publikum zugänglich machen sollte.

Mir, der ich mich als mündiger und selbstdenkender Zuschauer verstehe, kann das prinzipiell relativ egal sein, nur fragt man sich schon, was diese Entwicklung noch für Blüten treiben wird.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Dragondancer am 21.05.2007, 09:25
was soll den der mist? wenn ich blut sehen will, schau ich mir nen horror film an und nicht "night of the living rambo"  :ks:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 30.05.2007, 19:43
Hui, da war ich ganz schön geschockt beim ersten Anschauen des Rambo Trailers.
Ist ja ganz schön brutal. Z.B. wie er da einem mit der bloßen Hand die Kehle zudrückt und ein Stück rausreißt.  :eek:

Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Herr Planetfall am 30.05.2007, 19:48
DAVE!!!! DU BIST ZURÜCK!!!! :D :worship: :worship: :worship: :gb: :gb: :gb: :cucumber: :cucumber: :cucumber: :leekguitar: :leekguitar: :engel :juhu: :tomato: :prost: :ballon :ballon :)
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: GregBradley am 30.05.2007, 21:03
Hui, da war ich ganz schön geschockt beim ersten Anschauen des Rambo Trailers.
Ist ja ganz schön brutal. Z.B. wie er da einem mit der bloßen Hand die Kehle zudrückt und ein Stück rausreißt.  :eek:


:eek: :eek:






DAVE!!

 :troest:


*knuddel* *knuddel*
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 30.05.2007, 21:15
Oh danke, Jungs.

 :prost:

Ein schönes Gefühl, das ihr mir grad gebt. Als wenn sich jemand freut, wenn ich wieder nach Hause komme. Danke dafür.


@Greg:   :troest:

@Planetfall: Geburtstag hab ich erst am 31.8.  :ballon


Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Deathrider am 30.05.2007, 21:29
Erinnert ein wenig an die Rückkehr des verlorenen Sohnes.

Also gebe ich eine Runde Lamm aus.

(http://www.isla-taborcillo.com/panamaneu/img/Ostern06/Lamm_web.jpg)
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Elvis am 17.07.2007, 12:20
Ich habe jetzt Rocky Balboa gesehen. Ich muss sagen, ich hatte sehr viele Vorurteile. Stallone ist ja nicht mehr der jüngste. Die Handlung, die Gefühle, das Training. Alles war wirklich sehr schön gemacht. Es hätte zwar mehr Training-Szenen geben dürfen. Aber dafür gab es im Film keine Hänger. Das Verhältnis von Vater und Sohn und auch der Fight selber. Ich muss sagen, alles in allem ein sehr gelungener Abschluss der Serie.  :oben:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 30.07.2007, 20:14
John Rambo Bild 1 (http://german.imdb.com/gallery/ss/0462499/Ss/0462499/02_300dpi.jpg.html?path=gallery&path_key=0462499)

John Rambo Bild 2 (http://german.imdb.com/gallery/ss/0462499/Ss/0462499/01_300dpi.jpg.html?hint=group)
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Herr Planetfall am 30.07.2007, 21:19
Die Rambos kenne ich auch alle nicht. Aber Freund imdb meint, da würde auch der erste reichen (was die Bewertungen angeht). Dann geb ich mir den vielleicht auch irgendwann.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Retrofrank am 30.07.2007, 21:23
Und statt sich wied jeder andere Mensch ne Angel zu schnappen nimmt der olle Angeber natürlich Pfeil und Bogen und macht n riesen Loch in den schönen Fisch. :ks:
Hey,das gäb doch ne sagenhafte Commedyszene ab,wenn er versehentlich einen von seinen Explosionspfeilen erwischt hätte. :lol:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Herr Planetfall am 30.07.2007, 21:25
Sei dankbar, daß er nicht reinspringt, um den Fisch mit seinen Zähnen zu reißen! :lol:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: cassidy am 30.07.2007, 23:11
Erinnere mich an ein altes Mad-Heft, in dem Rambo (II) hochspringt und alleine den Hubschrauber nimmt! Habe Rambo immer geliebt! ER ist einfach der Beste! Na ja, gut auch hier gibt es Teil 3 nicht, aber das kann ja mal passieren!
Ernüchternd allerdings ist, dass ich mir bei der Filmlandschaft heute, des Öfteren Filme herbeisehne, die ähnlich sind, wie der imaginäre dritte Rambofilm! Mann, Rambo, datt is ein Kerl! B)
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: death-wish am 31.07.2007, 15:08
Habt ihr schon von dem neuen Rambo gehört,den Sly bald drehen wird?
 die Story ist zum totlachen:
   rambo hat sich aus der Civilisation zurückgezogen und lebt im Dschungel als eine Touristengruppe
   gefangen wird.Da macht er sich natürlich gleich auf um sie zu retten   :lachen:

PS: Der beste Film von Sly ist "Clifhanger"  :lehrer:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: cassidy am 31.07.2007, 16:13
Cliffhanger! :eek:

Is das nicht der Film, in dem Silvester schneller an einer hunderte Meter hohen Steilwand hochkraxelt, ungesichert, als der Hubschrauber der Finsterlinge! Noch dazu im Muscle Shirt, dass ebenso wie seine restlichen Klamotten noch pitschnass ist, nachdem er sich gemütlich unter einer meterdicken Eisschicht eines einsamen Bergsees vor den Halunken versteckt hat! Ich liebe Stallone! Er kann Alles! B)
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: death-wish am 31.07.2007, 17:51
Ja,ja der Film ist unrealistisch,aber ic hfind die Story super.
 Nicht immer diese typische Ex-Soldaten-Story
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Herr Planetfall am 31.07.2007, 18:19
Für mich ist "unrealistisch" sowieso ein Synonym für "Film".
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 31.07.2007, 22:40
Habt ihr schon von dem neuen Rambo gehört,den Sly bald drehen wird?
 die Story ist zum totlachen:
   rambo hat sich aus der Civilisation zurückgezogen und lebt im Dschungel als eine Touristengruppe
   gefangen wird.Da macht er sich natürlich gleich auf um sie zu retten   :lachen:



Ähm ja, dieser Fred hier handelt schließlich von dem Film.

Nachlesen ist nicht so Deine Stärke, was?   ;)
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 31.07.2007, 22:49
Ach ja, der Film ist schon abgedreht und kommt nächstes Jahr ins Kino.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: death-wish am 31.07.2007, 23:09
hab mir gedacht der Fred geht eher über Rocky Balboa
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 31.07.2007, 23:19
Über beide Filme, Jungchen.   ;)

Schau Dir mal den Trailer zu John Rambo an. Sehr brutal!
Ist hier verlinkt, da müsstest Du aber nachlesen.   :ballon
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: death-wish am 31.07.2007, 23:40
nachlesen?ob das so gesund ist :lol:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Retrofrank am 31.07.2007, 23:58
Das hier ist DER Stalloneschrein Mann.
Voll und ganz der alten Gummifresse gewidmet.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: death-wish am 01.08.2007, 00:14
ja,der Trailer is ganz cool
sieht ganz nach einem Actionfilm der alten Schule aus :D
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Retrofrank am 01.08.2007, 00:17
Ich finde den Trailer ziemlich albern und übertrieben.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: death-wish am 01.08.2007, 00:30
übertrieben wie alle Actionfilme
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Long John Silver am 05.08.2007, 20:40
Der Trailer ist absolute spitze! So sehr wie auf Rambo 4 habe ich mich schon lange nimmer auf einen Film gefreut. Endlich gehts mal wieder richtig zur Sache. Eigentlich fande ich Teil 1 am besten, weil sowas noch relativ realistisch ist, aber Teil 4 könnte durch den hohen Gewaltfaktor Teil 1 vom Tron stossen. :P
Sorry, wenn ich mich outen muss, aber genau auf sowas fahr ich total ab!  (http://img.photobucket.com/albums/v513/long_john_silver/fernseher.gif)

EDIT:
Ach ja, und ich finde es gar nicht so schlimm, dass man Sly sein Alter ansieht. Ein echter Veteran eben.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Retrofrank am 05.08.2007, 21:49
Jo,sieht aus,als hätte er ziemlich aprupt sein Botox abgesetzt für die Rolle. :lol:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: invincible warrior am 22.12.2007, 16:53
Neuer Rambo Trailer (http://movies.apple.com/movies/lionsgate/rambo/rambo-tlr2_h480p.mov)
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: GregBradley am 22.12.2007, 19:51
Ist der NOCH martialischer und blutiger als der letzte?  :D
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Elvis am 22.12.2007, 20:27
Ist der NOCH martialischer und blutiger als der letzte?  :D

Nein, definitiv nicht.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: invincible warrior am 12.01.2008, 14:34
Ein krasses Rambomesser ist langweilig geworden! Jetzt gibt es krasse Rambo Atombomben (http://blog.affenheimtheater.de/2008/01/11/john-rambo-sechs-filmausschnitte/)!!!
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Deathrider am 12.01.2008, 15:22
Er ist halt up to date. :lol:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: kultboy am 12.01.2008, 15:34
Hab letztens den Trailer von Rambo im Kino gesehen! Die Reaktionen der Zuschauer war mehr als amüsant, von verzweifelt bis "so ein scheiß".  :lol:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 12.01.2008, 23:27
Vorher haben sich auch alle über ROCKY BALBOA lustig gemacht.

Und nachher gehen doch alle in den Film!

 :rolleyes:


Hab auch schon eine Verabredung für den Film. Startet schließlich am Valentinstag. Genau das richtige für frisch Verliebte.  :D
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Retrofrank am 13.01.2008, 10:52
Was kann es auch romantischeres geben,als einen Headshot?
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Deathrider am 13.01.2008, 12:23
Was kann es auch romantischeres geben,als einen Headshot?

Du meinst wohl eher, jemandem das Herz rauszureißen und es an einen anderen verschenken. :lol:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Elvis am 13.01.2008, 12:57
Dann wäre Indiana Jones and the Temple of Doom DER Romantikfilm  :lol:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Retrofrank am 13.01.2008, 18:04
Hoffentlich macht Stallone jetzt nicht so weiter und kommt irgendwann noch auf die Idee eine Fortsetzung von "Over the Top" zu drehen. :angst:
Dann sollte man ihn wirklich endgültig auf senile Demenz untesuchen. :lol:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Deathrider am 13.01.2008, 18:09
Oder Der Senkrechtstarter 2  :lol:

wobei mir der Film ganz gut gefallen hat :cen:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: invincible warrior am 27.01.2008, 13:59
Stallone scheint mit Rambo einen ordentlichen asskicker Film zu machen, der ersten Reviews nach, soll der einfach nur geniale Rambo Action sein.
Hier übrigens mal paar Vergleiche mit den ersten 3 Teilen.

(http://www1.picfront.org/picture/DacDaqoSlR/img/rambo_tabelle.jpg)
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: GregBradley am 27.01.2008, 15:56
Also dieser einen ersten Vorschau zufolge ist ja eigentlich alles beim alten, mit dem kleinen Unterschied, dass Rambo seine Gegner nicht mehr er- sondern zerschießt. :ka:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Retrofrank am 27.01.2008, 15:59
Teil 3
Sequenzen in denen Rambo ohne signifikantes Ergebnis von Schüssen getroffen wird:32.
 :lol: Packt euer Popkorn aus.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Elvis am 27.01.2008, 17:53
MUST SEE!  B)  :lol:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Pearson am 27.01.2008, 18:01
Nope. Needn't.  :ks:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Herr Planetfall am 28.01.2008, 13:51
Und guckt Euch im welweiten Netz mal Bilder von Stallones Mutter an. Ich habe den Verdacht, sie hatte mindestens eine Schönheits-OP, auch wenn man's nicht sieht.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: kultboy am 28.01.2008, 18:51
Der gute Sly war ja am Samstag bei Wetten Dass, uh ah, sieht der gruselig aus! Allein was er anhatte!  :ks:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: GregBradley am 03.02.2008, 19:23
RAMBO trägt Kleider?  :eek:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Retrofrank am 03.02.2008, 20:27
Hast du nicht die Statistik gelesen?
In Teil 4 tötet er keinen einzigen Gegner mit nacktem Oberkörper.





SKANDAAAAAAL!!!!
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: cassidy am 03.02.2008, 20:31
Naja, in den anderen Teilen hatten seine Gegner doch meist auch Uniformen an, oder! :rolleyes:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Retrofrank am 03.02.2008, 20:34
Na ja,es sind auch nicht mehr die 80er,als noch die pure Druckwelle,die entstand wenn er seine Muskeln anspannte,allen Gegnern im Umkreis von zwei Metern das Genick brach und die inneren Organe platzen ließ.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: cassidy am 03.02.2008, 20:50
Manchmal reichte ein Blick...
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: invincible warrior am 03.02.2008, 21:29
(http://www.flynetonline.com/uploaded_images/rambo002-767457.JPG)

Wenn ich das sehe, bin ich froh, dass der gute Stallone sein Hemd anbehält.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: SamBrösel am 03.02.2008, 21:43
Auweia !!!!!! Hier braucht es dann keine Gedärmefliegendebrutalität mehr für den Kotzanfall  :eek: :ks:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: cassidy am 03.02.2008, 21:49
Ach! Mal sehen wie ich mit Hundert aussehe!
Und davon ab, ist halt ein ältere Knabe und so wild finde ich es in diesen Zeiten des Schönheitswahns auch nicht!
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Herr Planetfall am 04.02.2008, 10:11
Ich wüßte auch nicht, warum sich Stallone für sein blaues T-Shirt und seinen Hut schämen sollte! :conf:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: invincible warrior am 07.02.2008, 16:37
Rambo 4 kommt nur geschnitten ins Kino! (http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=648)

Damit ist der Film so gut wie gestorben für mich. Für die DVD siehts übrigens auch schlecht aus, die ungeschnittene Fassung könnte sogar verboten werden, die Indizierung der ungeschnittenen Fassung ist jedenfalls zu 99% sicher. Hoffentlich bringt Warner trotzdem die ungeschnittene Fassung.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Herr Planetfall am 07.02.2008, 17:32
Was bleibt denn übrig, wenn man das Gesplatter rausschneidet? Vor- und Abspann?
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: kultboy am 07.02.2008, 18:44
Läuft in Österreich auch die geschnittene Version? Ich hoffe das es nicht so ist!  :eek:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: kultboy am 07.02.2008, 21:06
HA! Gerade im UCI nachgesehen, in Österreich dauert der Film 93 Minuten, in Deutschland so um die 91 oder 92 Minuten. Somit sollte er UNCUT in Österreich sein!  :juhu: :juhu: :juhu:

EDIT: Und ab 18 Jahren, definitiv UNCUT!  :)
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: lonely-george am 07.02.2008, 21:38
Hmmm vieleicht kleines Kultboy Österreich machen? :)
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Retrofrank am 08.02.2008, 10:34
Das war´s dann auch für mich.
Ich lasse mich nicht verarschen und werde mir das Geld für die Kinokarte sparen.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Dragondancer am 08.02.2008, 10:44
Hmmm vieleicht kleines Kultboy Österreich machen? :)

Tom23 :wat:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: lonely-george am 08.02.2008, 11:12
Treffen in Österreich?
ich frag Alle!
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Pearson am 08.02.2008, 12:29
Nee.  :P
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Herr Planetfall am 08.02.2008, 12:55
Falscher Thread! Solche Fragen gehören in den "Utopie eines Mitglieder-Treffens"-Thread, oder wie der heißt.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: kultboy am 08.02.2008, 15:28
Genau! Kommt alle nach Österreich! Hier gibt es (noch) keine Zensur.  B)
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Retrofrank am 14.02.2008, 22:01
Habe heute,in einem akuten Anfall von Langeweile,genau das getan,was ich eigentlich nicht tun wollte:nämlich mir Rambo angeschaut.Ist eigentlich genau das,was man erwartet und den Schnitten zum trotz immer noch ein beträchtliches Massaker mit spritzenden Blutfontänen und fliegenden Gliedmaßen.
Als Schnitte direkt wahrzunehmen,waren eigentlich nur genau die zwei Szenen,die wir damals hier im ersten Trailer gesehen hatten,also der rausgerissene Kehlkopf und der Mann,der im Jeep in Stücke geschossen wir.Stallone bietet natürlich in Sachen Mimik und Dialog mal wieder sein gesamtes,oscarreifes Spektrum. B)
Ich glaube er hat in dem ganzen Film,keine zwanzig Zeilen Text.
Was einige von euch vieleicht viel mehr interessieren dürfte,ist daß vor dem Film der erste mir bekannte Trailer von
"Indiana Jones and the Empire of the Crystal Skull" lief.Sieht sehr schön altmodisch aus und scheint mit Harrison Ford´s fortgeschrittenem Alter ironisch zu spielen.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Dragondancer am 14.02.2008, 22:19
Stallone bietet natürlich in Sachen Mimik und Dialog mal wieder sein gesamtes,oscarreifes Spektrum. B)
Ich glaube er hat in dem ganzen Film,keine zwanzig Zeilen Text.

Jawohl, damit sind alle Kriterien erfüllt um mir den Film anzusehen.  :)
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: GregBradley am 15.02.2008, 12:56
JOHN RAMBO ist geschnitten?  :eek: :angst: Ach herrje...
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Pearson am 15.02.2008, 15:01
das heißt beschnitten!  :D
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Long John Silver am 15.02.2008, 15:25
Genau! Kommt alle nach Österreich! Hier gibt es (noch) keine Zensur.  B)
Du wirst lachen, aber das machen ein paar Freunde und ich wirklich. An einem der nächsten Wochenenden fahren wir deswegen wohl extra nach Salzburg. Anscheinend reicht das Bayernticket genau bis Salzburg! :)
Ist ja mal wieder lachhaft im Kino zu beschneiden, obwohl den da wirklich nur Volljährige sehen können. Aber ich freu mich schon riesig drauf!
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Retrofrank am 15.02.2008, 16:32
Ist ja mal wieder lachhaft im Kino zu beschneiden, obwohl den da wirklich nur Volljährige sehen können. Aber ich freu mich schon riesig drauf!
Ächz,willkommen in Deutschland.Jugendschutz schließt hier alle Jugendlichen von 0-99 Jahre ein und die Nachbarländer schütteln nur den Kopf darüber und lachen sich einen.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Dragondancer am 15.02.2008, 16:36
Ist ja mal wieder lachhaft im Kino zu beschneiden, obwohl den da wirklich nur Volljährige sehen können. Aber ich freu mich schon riesig drauf!
Ächz,willkommen in Deutschland.Jugendschutz schließt hier alle Jugendlichen von 0-99 Jahre ein und die Nachbarländer schütteln nur den Kopf darüber und lachen sich einen.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: HorstSchlemmer am 15.02.2008, 23:14
Habe heute,in einem akuten Anfall von Langeweile,genau das getan,was ich eigentlich nicht tun wollte:nämlich mir Rambo angeschaut.Ist eigentlich genau das,was man erwartet und den Schnitten zum trotz immer noch ein beträchtliches Massaker mit spritzenden Blutfontänen und fliegenden Gliedmaßen.
Als Schnitte direkt wahrzunehmen,waren eigentlich nur genau die zwei Szenen,die wir damals hier im ersten Trailer gesehen hatten,also der rausgerissene Kehlkopf und der Mann,der im Jeep in Stücke geschossen wir.Stallone bietet natürlich in Sachen Mimik und Dialog mal wieder sein gesamtes,oscarreifes Spektrum. B)
Ich glaube er hat in dem ganzen Film,keine zwanzig Zeilen Text.
Was einige von euch vieleicht viel mehr interessieren dürfte,ist daß vor dem Film der erste mir bekannte Trailer von
"Indiana Jones and the Empire of the Crystal Skull" lief.Sieht sehr schön altmodisch aus und scheint mit Harrison Ford´s fortgeschrittenem Alter ironisch zu spielen.

Ist der Film sehenswert oder kann ich mir den schenken?
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: cassidy am 15.02.2008, 23:33
Ich habe echt nur Schlechtes zu Rambo Teil 4 gehört!
Ansehen werde ich ihn mir in jedem Fall, aber wohl eher nicht im Kino!

Hier ein kurzes Review (http://www.ksta.de/html/artikel/1202761014269.shtml) aus dem Kölner Stadtanzeiger, der meiner Meinung nach immer recht nah an der Wirklichkeit ist!
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: HorstSchlemmer am 15.02.2008, 23:39
Naja überzeugend ist anders. Ansehen werd ich mir den Film auch auf jeden Fall, aber ob ich wirklich ins Kino gehe...
Im Trailer sieht man ja auch nur Gemetzel.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 16.02.2008, 00:13
Was einige von euch vieleicht viel mehr interessieren dürfte,ist daß vor dem Film der erste mir bekannte Trailer von
"Indiana Jones and the Empire of the Crystal Skull" lief.Sieht sehr schön altmodisch aus und scheint mit Harrison Ford´s fortgeschrittenem Alter ironisch zu spielen.

Weißt Du noch, was der Shia am Ende zu Indy sagt und der dann antwortet?
Ich verstehe es in der englischen Fassung einfach nicht.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Elvis am 16.02.2008, 08:53
"You're a teacher?"

"Part-time."
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Deathrider am 16.02.2008, 09:55
Ich habe echt nur Schlechtes zu Rambo Teil 4 gehört!
Ansehen werde ich ihn mir in jedem Fall, aber wohl eher nicht im Kino!


Naja überzeugend ist anders. Ansehen werd ich mir den Film auch auf jeden Fall, aber ob ich wirklich ins Kino gehe...

Ich verstehe. :rolleyes:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: cassidy am 16.02.2008, 10:00
Naja, man wartet halt auf den Moment, wo man sich die DVD käuflich erwerben kann! :)
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Retrofrank am 16.02.2008, 14:46
Ach,nachdem ich die ganz letzte Woche fast jeden Tag auf der Schicht durchgehetzt war ohne Pause und ohne auch nur Zeit zum Pissen,war ich genau in der richtigen Stimmund für die verdammte Schlachtplatte.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: GregBradley am 16.02.2008, 14:48
Du meinst, John Rambo ist stellvertretend für Dich Amok gelaufen?  :D
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Retrofrank am 16.02.2008, 14:49
If you get pushed,killing is as easy as breathing. B)
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: GregBradley am 16.02.2008, 14:51
War dat jetzt 'ne Ankündigung? :ndenk: :conf:

Müssen wir die Polizei einschalten? RTL Explosiv?  :eek:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Retrofrank am 16.02.2008, 15:15
Kuckuck! B)


(http://i151.photobucket.com/albums/s133/bigleciezki/rambo.jpg)
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Long John Silver am 16.02.2008, 22:02
Guten Abend! Komme grad aus Salzburg. Haben uns da in einem Cinemaxx Rambo 4 angeschaut und was soll ich sagen? Es ist DER Film 2008 für mich! Hui, wie´s da abgeht. Also für Fans von viel Blut und Action absolut zu empfehlen!
Da werde ich mir auch die Dvd davon kaufen, so super ist der Streifen.

Nebenbei hab ich auch ein bisschen von Salzburg gesehen. Sehr schöne Stadt, wenns nicht so kalt gewesen wäre hätten wir uns bestimmt auch noch die Burg angeschaut.
Besonders schön war, dass wir alle mit dem Bayernticket genau da hinfahren könnten und ohne Umsteigen. :)
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: GregBradley am 17.02.2008, 13:14
(http://i151.photobucket.com/albums/s133/bigleciezki/rambo.jpg)
Wuääh!!  :angst: :angst:

Wie kannst Du einen nur so erschrecken, Arsch!! Und sag mir bitte, bitte, bitte, dass das Bild digital nachbearbeitet ist und Kollege Stallone mittlerweile nicht wirklich so aussieht.  :angst:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Retrofrank am 17.02.2008, 20:21
Das ist das Originalbild.
Das,das man dann im Film zu sehen bekommen hat,wurde digital nachbearbeitet.
Für so viel Kantenglättung waren 2000 8800GTS-Karten im SLi-Modus nötig,hab ich mir sagen lassen. :D
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: cassidy am 17.02.2008, 20:27
Aufgrund Dessen, dass frauen mich hassen, werde ich dann wohl gleich noch in den Genuss dieses Filmes kommen! :rolleyes:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Retrofrank am 04.03.2008, 23:49
Rocky kann auf jeden Fall jetzt einpacken,gegen dieses großartige,asiatische Kampfsportspektakel,das ich heute im Elektrofachmarkt meines Vertrauens für nur 10 Euro erstehen durfte.

(http://ecx.images-amazon.com/images/I/513zp5axjgL._AA240_.jpg)

(http://www.nipponcinema.com/images/screencap/the_calamari_wrestler2.jpg)

(http://www.nipponcinema.com/images/screencap/the_calamari_wrestler10.jpg)

Ein ergreifendes Wrestlingdrama aus Japan,das das Beste aus Rocky und Godzilla in sich vereint.

(Fragt Cassidy,der weiß daß ich mich mit Asia-Filmen echt auskenne. :goil:)
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: GregBradley am 05.03.2008, 00:15
Und ich weiß, dass Du sie nicht mehr alle hast.  :)
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: cassidy am 05.03.2008, 07:59
Und ich weiß, dass Du die nicht mehr alle hast.  :)

Und dass, lieber Frank, dass hat er auch von mir! :ks:

Wobei, ich kann nicht sagen, dass mich das Gezeigte nicht irgendwie anmacht! :goil:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Herr Planetfall am 05.03.2008, 10:11
Mein lieber Retrofrank,

eins ist klar: Du hast den besten Film der welt gekauft! :worship:

Herr von und zu
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: invincible warrior am 26.04.2008, 22:29
John Rambo kommt am 27.6 auf DVD raus. Damit auch möglichst viel Geld verdient wird, in mehreren Fassungen.

Es wird eine FSK16 Version geben, die aber "nur" um 4 Minuten erleichtert wurde. (die dann wohl auch am besten verkauft wird, da das einfache Volk wohl die Fassung am häufigsten findet) Dann wirds jedoch etwas schwerer! Es gibt eine KJ/FSK 18 Fassung, die um 1 Minute erleichtert wurde, diese wird wohl der hiesigen Kinofassung entsprechen. Für Filmfreunde kommt aber natürlich nur die ungekürzte Fassung in Frage, die unter dem SPIO (strafrechtlich unbedenklich) Zeichen unter die Leute geschmissen wird. Wie lange diese Fassung aber noch relativ leicht käuflich erwerblich ist, weiß nur die BPJM.
Außerdem bekommt die SPIO Fassung auch eine Special Edition in einem Steelbook. Die Blu-Ray Fassung soll auch erstmal ungeschnitten rauskommen.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Monty Mole am 27.04.2008, 00:11
Rocky kann auf jeden Fall jetzt einpacken,gegen dieses großartige,asiatische Kampfsportspektakel,das ich heute im Elektrofachmarkt meines Vertrauens für nur 10 Euro erstehen durfte.

(http://ecx.images-amazon.com/images/I/513zp5axjgL._AA240_.jpg)

(http://www.nipponcinema.com/images/screencap/the_calamari_wrestler2.jpg)

(http://www.nipponcinema.com/images/screencap/the_calamari_wrestler10.jpg)

Ein ergreifendes Wrestlingdrama aus Japan,das das Beste aus Rocky und Godzilla in sich vereint.

(Fragt Cassidy,der weiß daß ich mich mit Asia-Filmen echt auskenne. :goil:)



 :juhu: Ich wusste gar nicht das es den hierzulande schon auf DVD gibt.


Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: invincible warrior am 29.06.2008, 12:49
Schnittberichte hat den Vergleich zur FSK16 Version (http://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=919501) online gestellt, ist einen Blick wert. ;)

Die 18er (http://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=4055428) wurde aber auch noch um 2 Minuten und 6,5 Sekunden gekürzt, besonders am Ende fehlt einiges.

Im DVD-Forum (http://www.dvd-forum.at/476/bodycount.htm) findet man einen detaillierten Bodycount, sehr interessant...
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: invincible warrior am 24.01.2009, 03:00
(http://wortvogel.de/wp-content/uploads/2009/01/expendables.jpg)

Bild vom Stallone beim Training für seinen neuen Film Expendables.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: kultboy am 24.01.2009, 09:24
Da sieht er ja fast besser aus als beim neuen Rocky oder Rambo. Vom Gesicht her, nicht so aufgeschwappt.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Wurstdakopp am 24.01.2009, 12:10
Ein bisschen eklig ist es aber schon...  :angst:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: GregBradley am 24.01.2009, 13:26
"Wenn Opi auf Anabolika ist" halt. :ka:

Aber er hat das Richtige gemacht: Etwas weniger Spritze in den Oberschenkel, dafür lieber noch etwas Fett verbrennen, sieht nicht mehr ganz so massig, dafür aber auch weit weniger aufgeschwemmt und irgendwie auch gesünder aus. Gut, die Botox-Wangen werden ihn jetzt ein Leben lang verfolgen, aber alles in allem ganz in Ordnung für einen 62-jährigen, finde ich.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Retrofrank am 24.01.2009, 15:39
Sieht aus,wie eine Skulptur aus Parmaschinken.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Unknown am 17.02.2009, 01:28
Zitat
Und nun schaut Euch mal an, was unser alter Freund Stallone als nächstes auf die Leinwand bringt.
Er zeichnet wieder als Regisseur, Drehbuchautor und Hauptdarsteller verantwortlich, was auf Qualität hoffen lässt.

Der Cast ist unglaublich. Er hat alles zusammengetrommelt, was in der Actionszene Rang und Namen hat oder hatte
(lediglich JC van Damme fehlt).


 Sylvester Stallone

 Jason Statham

 Forest Whitaker

 Sandra Bullock ...  (rumored)

 Jet Li

 Dolph Lundgren

 Mickey Rourke   


So cool, dass er seinen alten Freund Dolph Lundgren reaktiviert hat, der endlich mal wieder im Kino zu sehen sein wird.

Und Sandra Bullock? Die hat doch seit Demolition Man und Speed nix vernünftiges mehr gemacht. Gut, dass sie sich auf ihre Wurzeln besinnt. 



Hier nochmal meine alte News aus dem Kinofred.

Das Unglaubliche ist, dass nun herauskam, dass Stallone tatsächlich dem JC van Damme eine Rolle angeboten hat. Als dieser jedoch genaueres über die für ihn vorgesehene Rolle wissen wollte, sagte Stallone nur: "Du wirst eine Menge Kohle machen!" Daraufhin lehnte van Damme ab.   :eek:

Ich bewundere die neuerlichen schauspielerischen Ambitionen von Jean Claude und seine Stärke, so ein Angebot auszuschlagen. Das hätte seine Rückkehr ins große Kino werden können.
Ich find allerdings sehr schade, dass er nicht dabei ist. Es wäre der ultimative Retro-Action-Film geworden.

Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: kultboy am 17.02.2009, 09:12
Es gibt Zeiten im Leben da ist Geld nicht alles... er wird schon seine Gründe haben.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: invincible warrior am 18.02.2009, 22:40
Vielleicht will JC van Damme nur nicht mehr viel Geld, weil der das dann wieder nur für Drogen raushaut...
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: whitesport am 19.02.2009, 07:49
Also das ganze Drogen-Brimborium um Van Damme kann man auch etwas übertreiben. Kann nicht so ganz nachvollziehen, daß sich da Leute über Jahre hinweg dran hochziehen können. Koks Junkies gibts übrigens auch in Hartz IV Gefilden, also so what...

Vielleicht hat der auch einfach nur keinen Bock, neben neben Pfeifen wie Jet Li, Bullock, Whitaker und Dolph zu chargieren...
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Clemenza am 19.02.2009, 10:02
Vielleicht ist Jean-Claude van Damme einfach nur bescheuert.. :ka:
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: GregBradley am 19.02.2009, 10:25
Selig ist doch der, der sich überhaupt noch (gutes) Weißes leisten kann!! :lehrer:

Der Hartz IV-Empfänger zieht sich doch eher sein Fläschchen Doppelkorn rein, weil es das noch für'n paar Kröten an der Supermarktkasse gibt. Und wenn sich da mal einer was durch die Nase zieht, dann höchstens gestrecktes Speed.
Für die richtigen Drogen braucht man auch richtige Kohle. Kein Wunder also, dass der Kokainkonsum eher in den höheren Gesellschaftsschichten eine Rolle spielt.

Und bei den Stars ist es nun mal auch Gang und Gäbe. Es wäre eine lange Liste, würde man all diejenigen aufzählen, die sich mit irgendwelchen Drogencoktails die Lichter ausgeknipst hat. Insofern ist Van Damme, zumal er ja noch lebt, höchstens ein mittelmäßig schwerer Konsument (angeblich ist er ja sogar schon lange darüber hinweg). Jedenfalls ist das nicht, was ihn von den anderen Dauerbesuchern der noblen Entzugskliniken unterscheidet, oder in irgend einer Form Anlass gibt, über ihn (mehr) zu spotten (als über die meisten seiner Schauspielkollegen).

Rechtfertigen müssen wird er sich eines Tages vor dem lieben Gott höchstens für das ständige Zurschaustellen ekelhafter Schleimfrisuren, die Fähigkeit als Mann dehnbarer zu sein, als die meisten Frauen und das Spielen der einhundersten schlecht gemimten Doppelrolle - aber das ist ja wieder eine andere Geschichte.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: whitesport am 20.02.2009, 19:01
und das Spielen der einhundersten schlecht gemimten Doppelrolle - aber das ist ja wieder eine andere Geschichte.

Wobei man aber fairerweise sagen muss, daß er sich schauspielerisch von den ganzen Action Darstellern am besten entwickelt hat. Finds deswegen auch schade, daß er abgesagt hat.

Freue mich aber dennoch auf den Film und hoffe, daß da nicht sowas halbgares wie bei der "Ocean"-Reihe bei rauskommt. Wer spielt eigentlich den Quoten Schwarzen mimen ? Carl Weathers ? Mr. T ?
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Retro-Nerd am 20.02.2009, 20:26
Achwas, JCVD kann schauspielern? Das konnte der nie, genau wie Steven Segal. Trotzdem hat man sich die beiden gern angeschaut. Stallone z.B. konnte immer mehr, als er in der geradlinigen Action Rollen gezeigt hat. Rocky 1 und 2 oder Copland zeigen das doch.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: whitesport am 20.02.2009, 20:38
In seinen letzten 3-4 Filmen war er zu jeder Zeit gut, wirklich gut, J.C.V.D. war da nur das i-Tüpfelchen. Die Kurve zeigt auf jeden Fall nach oben, bei den anderen nicht, das verstehe ich unter positiver Entwicklung.

Das mit dem gut schauspielern war ja auch nur im Verhältnis zu sehen, bezog mich da ausschliesslich auf das Action Genre.

Würde aber vorschlagen, wir beenden das Thema van Damme dann auch langsam  B) 
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: Retro-Nerd am 20.02.2009, 20:42
Läuft ja nicht wirklich großes derzeit im Kino. Vielleicht schaue ich mir mal Underworld - Rise of the Lycans an. Ob der halbwegs was taugt?  Oder vielleicht The Wrestler mit Mickey Rourke, der soll ja ganz nett sein.
Titel: Re: Stallone auf dem Retro Trip
Beitrag von: kultboy am 20.02.2009, 20:47
Also der Trailer zu Underworld hat mich nicht überzeugt. Obwohl ich Underworld bisher gerne gesehen habe.