Kultboy Forum

Kult-Bereich => Kult-Systeme => Thema gestartet von: Adept in 22.10.2008, 13:59

Titel: Atari XL/XE vs. C64/128 Stilblüten
Beitrag von: Adept in 22.10.2008, 13:59
Für mich war es und ist es bis heute der Systemstreit schlechthin.
Vorneweg möchte ich sagen, dass ich ein wenig parteiisch bin, weil ich den XL lieber mochte...das hat aber nicht unbedingt logische Gründe.
Lustig waren hier vor allem die Kämpfe aus dem Untergrund. So kursierte ein Basic-programmiertes Adventure namens "Fuck Commodore" für den XL, allerdings ging der Gag nach hinten los, weil das Teil eine wunderschöne Sackgasse hatte. Noch besser fand ich das Programm "C64-Wannabe-Loader" für den XL, dass die Ladezeiten für den XL künstlich verlängerte, in dem es so doofe Kommentare wie "Cannot find Poke 66644553544466765567676543 (oder so) im Ladescreen auswarf.
Die 64er-Fraktion konterte gelassen mit "Pokey-The Game"...was nur ein fieses Gefiepe auf dem Bildschirm verursachte.

Kennt ihr ähnliche Programme?
Titel: Re: Atari XL/XE vs. C64/128 Stilblüten
Beitrag von: Retrofrank in 22.10.2008, 21:41
Von einem Streit zwichen Atari und C64 Usern habe ich ehrlich gesagt nie was mitbekommen. :conf:
Dachte immer so was hätte es nur zwichen Amiga- und ST-Usern gegeben.
(Aber welcher von beiden Computern der bessere ist,ist ja wohl keine Frage.) B)
Titel: Re: Atari XL/XE vs. C64/128 Stilblüten
Beitrag von: Adept in 23.10.2008, 09:48
Weiss ja nicht, wann Du Deinen C64 hattest..Mitte der 80er war der Streit aber höchst brisant. ;)
Titel: Re: Atari XL/XE vs. C64/128 Stilblüten
Beitrag von: Retrofrank in 23.10.2008, 12:43
Genau da hab ich meinen bekommen,1985.
Titel: Re: Atari XL/XE vs. C64/128 Stilblüten
Beitrag von: Adept in 23.10.2008, 12:44
Huch, naja okay, muss dann irgendwie an Dir vorüber gegangen sein. :D
Titel: Re: Atari XL/XE vs. C64/128 Stilblüten
Beitrag von: Retrofrank in 23.10.2008, 12:53
Vieleicht wurde der Krieg damals auch noch nicht so sehr auf den Leserbriefseiten ausgetragen,wie später die Amiga/ST-Geschichte.
Gab ja damals noch nicht so viele Spieleblätter.
Titel: Re: Atari XL/XE vs. C64/128 Stilblüten
Beitrag von: Adept in 23.10.2008, 12:57
Da kannst Du recht mit haben. Schade, hatte mich auf so schöne Stilblüten gefreut, aber anscheinend bin ich der einzige im Forum. der sich daran erinnern kann.  :lol:
Titel: Re: Atari XL/XE vs. C64/128 Stilblüten
Beitrag von: Retrofrank in 23.10.2008, 23:47
Also C64 Freaks gibt es hier schon einige.Wobei da auch ein paar Nachgewachsene dabei sind,was ich ja sehr erfreulich finde.
Der Hauptanteil dürfte sich wohl aus Amiga-Freaks rekrutieren.
Einen  Atari XL/XE haben wahrscheinlich nur wenige hier gehabt.
Titel: Re: Atari XL/XE vs. C64/128 Stilblüten
Beitrag von: death-wish in 24.10.2008, 08:00
hab die damalige Zeit aus Altersgründen leider verpasst  :(

   Aber ich finde solche Geschichten wahnsinnig interessant,also bitte mehr davon  :ballon
Titel: Re: Atari XL/XE vs. C64/128 Stilblüten
Beitrag von: SamBrösel in 24.10.2008, 10:35
Ich hatte meinen Cevi ab 1986 oder 87(weiß nicht mehr so genau) und hab von dem Krieg auch nichts mitbekommen.
Ein paar Freunde von mir haben sich über den Radiergummi Speccy lustig gemacht,keine Ahnung warum :ka:. Zur damaligen Zeit kannte ich nur den C-64 und nach dem Intellivision war es für mich ein Quantensprung.
Titel: Re: Atari XL/XE vs. C64/128 Stilblüten
Beitrag von: Lichking in 24.10.2008, 15:30
Ich habe selber einen XL, nur brauche ich ein bisschen Software dazu.
C64 und XL/XE haben den selben Prozessor, nur beim Atari ist um ein bisschen mehr als 70% höher getaktet.
Sprites kann der Atari nicht so gut, dafür kann man aus ihn als guter coder 256 Farben rausquetschen :)
Titel: Re: Atari XL/XE vs. C64/128 Stilblüten
Beitrag von: Adept in 24.10.2008, 22:18
Das mt den 256 Farben gab es aber glaube ich nur auf einem Dutzend Demos, die auch noch alle aus den sehr späten Achtzigern stammen, wenn ich mich recht entsinne.
Ach ja, das Basic war im XL natürlich auch besser. :)
Titel: Re: Atari XL/XE vs. C64/128 Stilblüten
Beitrag von: Retrofrank in 24.10.2008, 22:22
Zitat von: SamBrösel in 24.10.2008, 10:35
Ich hatte meinen Cevi ab 1986 oder 87(weiß nicht mehr so genau) und hab von dem Krieg auch nichts mitbekommen.
Ein paar Freunde von mir haben sich über den Radiergummi Speccy lustig gemacht,keine Ahnung warum :ka:. Zur damaligen Zeit kannte ich nur den C-64 und nach dem Intellivision war es für mich ein Quantensprung.
Stimmt.
Die Gummitastatur hat dem Teil damals den Spitznamen "Türstopper" eingebracht. :D
Titel: Re: Atari XL/XE vs. C64/128 Stilblüten
Beitrag von: LetsRock in 24.10.2008, 23:02
habe hier auch einen atari 800xl rumstehen, und suche immer noch ein verbindungskabel zur vorhanden floppy 1050. 
auf ebay finde ich kein einzelnes kabel. :ks:
ein komplettlaufwerk zu kaufen ist mir einfach zu teuer! -> http://cgi.ebay.de/Atari-400-800-XL-XE-Diskettenstation-Disk-Drive-1050_W0QQitemZ160293272973QQcmdZViewItem?hash=item160293272973&_trkparms=72%3A1232%7C39%3A1%7C66%3A2%7C65%3A12%7C240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14 (http://cgi.ebay.de/Atari-400-800-XL-XE-Diskettenstation-Disk-Drive-1050_W0QQitemZ160293272973QQcmdZViewItem?hash=item160293272973&_trkparms=72%3A1232%7C39%3A1%7C66%3A2%7C65%3A12%7C240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14)

daher kann ich auf meinem 800xl momentan nur robotron 2084 spielen, und ein bischen mit atariartist rumalen, da ich davon die steckmodule besitze.

von einem systemkrieg zwischen dem 64er und den 8bit ataris hab ich übrigens auch nix mitbekommen.  ;)


Titel: Re: Atari XL/XE vs. C64/128 Stilblüten
Beitrag von: SamBrösel in 24.10.2008, 23:30
Zitat von: Retrofrank in 24.10.2008, 22:22
Stimmt.
Die Gummitastatur hat dem Teil damals den Spitznamen "Türstopper" eingebracht. :D
Tja.
Damals hatten die Computer noch richtig schöne Namen wie Brotkasten,Türstopper,Türkeil und Lahmiga. :)
Titel: Re: Atari XL/XE vs. C64/128 Stilblüten
Beitrag von: Lichking in 25.10.2008, 15:46

Heute kannst dir für den A800xl ein SIO2SD für um die 40 EUR kaufen und Spiele von SD Karte Spielen.
Für den C64 gibt es son SD2IEC was nur 25 EUR kostet, aber es funktionieren keine Nachlader wie Katakis, Turrican usw....
Willst du auf die nicht verzichten brauchst du eine 1541u+ und die ist zwar nicht billig, aber du hast fast jede C64 Erweiterung in einen...
Titel: Re: Atari XL/XE vs. C64/128 Stilblüten
Beitrag von: Retrofrank in 25.10.2008, 16:01
Zitat von: Adept in 23.10.2008, 12:57
Da kannst Du recht mit haben. Schade, hatte mich auf so schöne Stilblüten gefreut, aber anscheinend bin ich der einzige im Forum. der sich daran erinnern kann.  :lol:
Hast du vieleicht zufällig noch Zeitschriften aus der Zeit,mit Leserbriefen zu dem Thema?
Wäre ne interessante Geschichte für die Hauptseite.
Titel: Re: Atari XL/XE vs. C64/128 Stilblüten
Beitrag von: LetsRock in 25.10.2008, 17:36
Zitat von: Lichking in 25.10.2008, 15:46

Heute kannst dir für den A800xl ein SIO2SD für um die 40 EUR kaufen und Spiele von SD Karte Spielen.
Für den C64 gibt es son SD2IEC was nur 25 EUR kostet, aber es funktionieren keine Nachlader wie Katakis, Turrican usw....
Willst du auf die nicht verzichten brauchst du eine 1541u+ und die ist zwar nicht billig, aber du hast fast jede C64 Erweiterung in einen...

für den c64 hab ich das mmc64, ist ne prima sache.
prima das es so was auch für den atari gibt, wäre eine überlegung wert.
trotzdem brauch ich das original kabel noch.
es ist doch das schönste die alte hardware am laufen zu haben. ;)
Titel: Re: Atari XL/XE vs. C64/128 Stilblüten
Beitrag von: Retro-Nerd in 14.02.2009, 00:29
Fest steht, das der Atari 800 XL eine feine Maschine ist. Dank Hardwarescrolling auch nicht so augenfeindlich, wie die CPC & ZX Spectrum Gurken. Einzig die Farbpalette wirkt in vielen Spielen etwas merkwürdig.  :)
Titel: Re: Atari XL/XE vs. C64/128 Stilblüten
Beitrag von: whitesport in 14.02.2009, 09:56
Also in unseren Breitengraden spielte sich der Streit eher zwischen der CPC Fraktion und den C64 Leuten ab...
Titel: Re: Atari XL/XE vs. C64/128 Stilblüten
Beitrag von: Retrofrank in 14.02.2009, 11:21
Habe ja letzens noch auf den Schnarchsack aufmerksam gemacht,der bei E-Bay schrieb "C64 zu verkaufen Diskettenlaufwerk Drucker usw.80 Disketten mit "was" drauf......nur die Tastatur fehlt. :wall:
Titel: Re: Atari XL/XE vs. C64/128 Stilblüten
Beitrag von: Herr Planetfall in 14.02.2009, 12:49
Ja, das war echt geil. :lol:
Titel: Re: Atari XL/XE vs. C64/128 Stilblüten
Beitrag von: whitesport in 14.02.2009, 12:52
Was für ein Bild hat der denn eingestellt dazu ?
Titel: Re: Atari XL/XE vs. C64/128 Stilblüten
Beitrag von: Clemenza in 14.02.2009, 12:55
Das hatte er reingestellt:
(http://i20.ebayimg.com/04/i/001/2c/ed/0229_1.JPG)
Titel: Re: Atari XL/XE vs. C64/128 Stilblüten
Beitrag von: whitesport in 14.02.2009, 13:21
Wirklich ein Spassvogel oder er hat das Ding nie selber benutzt....
Titel: Re: Atari XL/XE vs. C64/128 Stilblüten
Beitrag von: Clemenza in 14.02.2009, 13:25
Der hat für die Sachen 16,59€ incl. Versand bekommen!!
Titel: Re: Atari XL/XE vs. C64/128 Stilblüten
Beitrag von: Herr Planetfall in 14.02.2009, 13:45
Vermutlich hatte es der Käufer auf die paar Originalpackungen da abgesehen und die Hardware und die die Disketten mit "was" drauf weggeschmissen. Das wäre jedenfalls meine einzige Motivation gewesen.
Titel: Re: Atari XL/XE vs. C64/128 Stilblüten
Beitrag von: Pokey in 12.03.2009, 23:11
Hi, ein Floppy Kabel für den Atari bekommt man beim Abbuc Atari Club für wenig Geld, einfach auf die Website schauen! Ich hatte meinen ersten Atari erst 84, da war der Streit zwischen C64 und Atari xl schon gelaufen erst mit dem Atari St und dem Amiga ging es wieder los, vor allen auf den Pausenhöfen der Schulen, echt krass damals.
Titel: Re: Atari XL/XE vs. C64/128 Stilblüten
Beitrag von: sternhagel in 22.04.2010, 08:06
Den Krieg zwischen den Atari 800XL und C64 habe ich hautnah miterlebt. Damals in der Schule war es echt heftig, da wurde schon der Eine oder Andere Freund zum Feind. Wir hatten auf dem Schulhof sogar Gruppen, mit denen man lieber rumhing. Es blieb aber nur bei verbal Attacken Außerdem wußte man, wo man gebrauchte Leerdisketten kriegen konnte.  :cen:
Titel: Re: Atari XL/XE vs. C64/128 Stilblüten
Beitrag von: cassidy in 22.04.2010, 08:44
Krieg auf dem Schulhof war immer gut.
Ob jetzt gegen höhere Klassen oder gegen Commodoreignoranten.
Man musste sich einfach hassen.
Titel: Re: Atari XL/XE vs. C64/128 Stilblüten
Beitrag von: Pearson in 22.04.2010, 10:06
Zitat von: sternhagel in 22.04.2010, 08:06
Den Krieg zwischen den Atari 800XL und C64 habe ich hautnah miterlebt. Damals in der Schule war es echt heftig, da wurde schon der Eine oder Andere Freund zum Feind. Wir hatten auf dem Schulhof sogar Gruppen, mit denen man lieber rumhing. Es blieb aber nur bei verbal Attacken Außerdem wußte man, wo man gebrauchte Leerdisketten kriegen konnte.  :cen:

Das waren dann aber keine Leerdisketten mehr!  :lehrer: :ks:
Titel: Re: Atari XL/XE vs. C64/128 Stilblüten
Beitrag von: Clemenza in 22.04.2010, 10:30
Doch, wenn Disketten ausgepackt sind, gelten die als gebraucht aber immer noch als Leerdisketten!! :lehrer:
Titel: Re: Atari XL/XE vs. C64/128 Stilblüten
Beitrag von: sternhagel in 22.04.2010, 10:57
Man kann auch sagen, daß es Sicherungskopien anderer Leute waren.  :ks:
Titel: Re: Atari XL/XE vs. C64/128 Stilblüten
Beitrag von: Clemenza in 22.04.2010, 11:21
Wer benutzt denn sowas? :ks: ;)
Titel: Re: Atari XL/XE vs. C64/128 Stilblüten
Beitrag von: sternhagel in 22.04.2010, 11:27
Das waren die anderen. Ich habe sowas nie besessen.  :cen:
Titel: Re: Atari XL/XE vs. C64/128 Stilblüten
Beitrag von: Clemenza in 22.04.2010, 11:34
Immer diese bösen anderen. :D
Davon ab, war wohl eine kurze Nacht für dich!
Titel: Re: Atari XL/XE vs. C64/128 Stilblüten
Beitrag von: sternhagel in 23.04.2010, 07:08
Ja, um 10:30 war ich plötzlich hellwach.  :conf:

Hätte ich mehr Zeit am Wochenende, würde ich den Atari aufstellen und ein paar Runden spielen. Leider fehlt einem im gehobenen Alter die Zeit.  :(
Titel: Re: Atari XL/XE vs. C64/128 Stilblüten
Beitrag von: Pearson in 23.04.2010, 17:27
Wem sagst du das?  :eek:
Titel: Re: Atari XL/XE vs. C64/128 Stilblüten
Beitrag von: Clemenza in 24.04.2010, 01:49
Mein C 64 steht bei mir immer direkt startklar bereit! :)
Titel: Re: Atari XL/XE vs. C64/128 Stilblüten
Beitrag von: sternhagel in 24.04.2010, 01:53
Bist zu beneiden. Mein 64'er ist eingepackt. Mangels Software liegt er eh nur rum.  :ks:
Aber mein Atari 800XL war eine Zeit lang aufgebaut, aber nachdem er nur noch eingestaubt ist, habe ich ihn auch wieder eingepackt. Ist echt schade.  :(
Titel: Re: Atari XL/XE vs. C64/128 Stilblüten
Beitrag von: Retro-Nerd in 27.04.2010, 01:32
Mittlerweile gibt es den Atari 8-bit Emulator Altirra in Version 1.6. Mausert sich immer mehr zu meinem Lieblingsemulator für XL & Co. Kisten. B)

LINK (http://virtualdub.org/altirra.html)
Titel: Re: Atari XL/XE vs. C64/128 Stilblüten
Beitrag von: sternhagel in 27.04.2010, 01:44
Sauber, habe mir den Link gespeichert. Benutze den Atari800Win Plus 4.0, der ist eigentlich ganz bedienerfreundlich. Werde aber mal den Altirra probieren. Läuft er auch auf Win7?
Titel: Re: Atari XL/XE vs. C64/128 Stilblüten
Beitrag von: Retro-Nerd in 27.04.2010, 01:51
Yep, läuft auch auf Win 7, zumindestes auf 32-bit. Atari800Win Plus ist schon genial, aber irgendwie ist die GUI da manchmal nicht fehlerfrei. Meistens läuft bei mir Yoomp!, ein echter Kracher.  :)

Yoomp! (http://yoomp.atari.pl/)

Titel: Re: Atari XL/XE vs. C64/128 Stilblüten
Beitrag von: Retro-Nerd in 12.06.2010, 23:58
Gerade entdeckt: His Dark Majesty. Ein rundenbasiertes Stragiespiel im Stil von Langrisser, Battle for Wesnoth, Shining Force etc. Wirklich nette Grafik für den kleinen Atari.  :)

LINK (http://hdm.atari.pl/index.html)
Titel: Re: Atari XL/XE vs. C64/128 Stilblüten
Beitrag von: sternhagel in 13.06.2010, 02:49
Kommt mir irgendwie bekannt vor. Vielleicht hatte ich das sogar.

Habe früher sehr gerne Galaxian, Blue Max, Pole Position, Pac-Man, Missle Command, Space Invaders, Pit Fall, Ninja, Los Angeles SWAT, Leader Board, Mr. Do, Schloss Schreckenstein, Fort Apocalypse, Kikstart und viele andere gespielt.

Es gab zwar nicht so die Masse an Spielen, aber dafür viele gute.
Titel: Re: Atari XL/XE vs. C64/128 Stilblüten
Beitrag von: Retro-Nerd in 13.06.2010, 03:08
Scheint mir eher ein neues Homebrew Spiel zu sein.  :)
Titel: Re: Atari XL/XE vs. C64/128 Stilblüten
Beitrag von: sternhagel in 13.06.2010, 09:15
Nee, nicht das Spiel selber. Erinnert mich so an Shamus II und Gauntlet.
Titel: Re: Atari XL/XE vs. C64/128 Stilblüten
Beitrag von: Retro-Nerd in 13.06.2010, 13:39
Nicht so wirklich. Ist halt ein rundenbasiertes Fantasy RPG (stark vereinfacht) ala Shining Force, Fire Emblem etc.