Unglaublich gehasste Lieder

Begonnen von death-wish, 27.10.2007, 23:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

GregBradley

Die Franzosen haben sich in den 70er Jahren als Vorreiter in der elektronischen Musik erwiesen. Jean-Michel Jarre, Space, um mal die wichtigsten zu nennen. Heute gefällt Air ganz gut.


Ich finde übrigens alle doof, die die Franzosen doof finden. Am doofsten finde ich Leute, die bestimmte Gruppen von Menschen auf Grund von Geschehnissen pauschalisiert doof finden, die zum einen nicht nur 100 Jahre und drei Tage zurück liegen, sondern von denen sie eigentlich auch gar keine wirkliche Ahnung haben, höchstens gefährliches Halbwissen. Am allerallerdoofsten aber finde ich, wenn sich solche grundsätzlichen Abneigungen zwischen kleinen Regionen oder gar zwei Dorfhälften bilden. Dann fühle ich mich plötzlich sehr ins Mittelalter zurückversetzt und neige dann dazu, mir grüne Strumpfhosen anzuziehen, mich rückwärts auf ein Pferd zu setzen und flötespielend durch den Wald zu traben, um mich zu entfrusten. :rolleyes:

Die Musik ist die Sprache der Welt!! :ballon Lasst die Melodeien in Eure Ohren und Herzen und umarmt den nächstgelegenen Baum, sowie Euren Nachbarn!!

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

Herr Planetfall

Aber wenn Pearson doch weder Baum noch Nachbar ist... :ka:
Anna L. hat Geschmack.

Pearson

Auf Anhieb fallen mir eigentlich nur Cathérine Deneuve und Jean Reno ein, die ich gerne höre und sehe. Und eine obskure 70er-Jahre-Band namens "Alice".   :ka:
Wo ich bin, ist oben.

Wurstdakopp

Aber das ist doch großes Tennis!

Gibt es eigentlich eine Version mit Kehlkopfmikro?  :D


cassidy

"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Clemenza

War das auf die Lieder und Künstler gemünzt oder auf uns?? :ka:

GregBradley

#172
Zitat von: dn4ever in 04.01.2009, 17:44
Zitat von: GregBradley in 04.01.2009, 17:05Am allerallerdoofsten aber finde ich..

Am allerdoofsten finde ich Leute die zu jedem Witz gleich einen ihrer saudoofen SCHEISSHAUSKOMMENTARE (mit gefährlichem Halbwissen) ablassen müssen!  :ks: :cen:
:lol:

Möglicherweise hätte dieser Dein erneuter unkontrolliert-unflätiger Ausbruch durchaus seine Daseinsberechtigung - wenn ich Dich nur angesprochen hätte... ( :ka: )

Für den Fall übrigens, dass Du es echt nicht kapiert hast, Dukilein:

Da es offensichtlich tatsächlich immer wieder - und ja, womöglich auch hier in diesem Forum - Leute gibt, die auf Grund regional bedingter Aversionen gleich gesamte cineastische, musikalische oder sonstwie geartete Teile einer Kultur (oder diese gleich selbst) mit ablehnen, wollte ich die Gelegenheit beim Schopfe packen und eben diese äußerst angestaubte Sichtweise anprangern. Egal ob "Olé, olé, zieht den Bayern die Lederhosen aus" beim Fußball oder "Ich finde grundsätzlich alles aus Frankreich blöd, weil die Sprache für mich fremd und affektiert klingt, ich aber zu eingeschränkt und faul bin, mich auch nur eine Sekunde mit ihr auseinander zu setzen" - ich finde so eine Einstellung eben doof. Es hat hier zwar keiner direkt so etwas in diese Richtung verlauten lassen, ich wollte es trotzdem einfach mal angemerkt haben.
Dass Du die Runde lediglich mit einem ironisch-witzig gemeinten Beitrag erheitern (und ganz nebenbei noch auf Deine enorme geschichtliche Belesenheit hinweisen) wolltest, war mir durchaus klar wie Kloßbrühe. Es hat mich nur - wie so oft, wenn Du in letzter Zeit einen Beitrag im Forum schreibst - nicht die Bohne interessiert.

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

Clemenza

Zitat von: GregBradley in 04.01.2009, 17:05

Ich finde übrigens alle doof, die die Franzosen doof finden. Am doofsten finde ich Leute, die bestimmte Gruppen von Menschen auf Grund von Geschehnissen pauschalisiert doof finden, die zum einen nicht nur 100 Jahre und drei Tage zurück liegen, sondern von denen sie eigentlich auch gar keine wirkliche Ahnung haben, höchstens gefährliches Halbwissen. Am allerallerdoofsten aber finde ich, wenn sich solche grundsätzlichen Abneigungen zwischen kleinen Regionen oder gar zwei Dorfhälften bilden. Dann fühle ich mich plötzlich sehr ins Mittelalter zurückversetzt und neige dann dazu, mir grüne Strumpfhosen anzuziehen, mich rückwärts auf ein Pferd zu setzen und flötespielend durch den Wald zu traben, um mich zu entfrusten. :rolleyes:

Die Musik ist die Sprache der Welt!! :ballon Lasst die Melodeien in Eure Ohren und Herzen und umarmt den nächstgelegenen Baum, sowie Euren Nachbarn!!

Gehe mit deiner Ansicht ziemlich konform, wenn ich in irgend einer weise den Eindruck erweckt habe das ich so kleinkariert denke, kann ich nur sagen: Dem ist nicht so!!

Mache mich halt so über den Lokalpatriotismus ein wenig lustig. Ich schaue mir jeden Menschen, den ich so kennenlerne, erstmal an bevor ich mir eine Meinung über ihn bilde. Zumindest meistens!!
Hin und wieder passiert es, das ich Menschen treffe die mir auf den ersten Blick sympatisch oder unsympatisch sind. Ich versuche, mich nicht davon leiten zu lassen und betrachte, wenn möglich, diese Person genauer.
Wobei mein erster Eindruck sich meistens als richtig erweist.

Im Sport macht Lokalkolorit aber oft, wenn es nicht zu ernst genommen, erst den gewissen Reiz aus. Auch auf mich!!
Daher sagt man z.B. beim Fussball auch Lokalderby. Es sollte aber nicht zu gewalttätigen Auseinandersetzungen und Krawallen führen. Das ist einfach nur doof und stumpfsinnig. Im kleinen wie im großen.

Im übrigen sollte diese Diskussion im PolitikPart weitergeführt werden.

GregBradley

Wie ich bereits schrub: Ich wollte niemandem hier etwas unterstellen, ja eigentlich noch nicht einmal eine Diskussion lostreten. Wenn doch Bedarf bestehen sollte, diese zu führen, würde ich sie tatsächlich ins Politikforum verschieben.

Ansonsten wollte ich, wenn's nicht sowieso um die Weihnachtstage herum mal wieder einem von Euch aufgefallen sein sollte, unbedingt noch loswerden, dass

WHAM - LAST CHRISTMAS

ein mir unglaublich verhasster, schleimiger und verabscheuungswürdiges Stück mit einem unsagbar beschissenen Video ist, welches jedes Jahr auf's Neue, nein, jedes Jahr mehr meinen Zorn erregt.

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

lonely-george

#175
Oja WHAM - LAST CHRISTMAS ist schwierig zu toppen :puke:

Ich nehme mal Simply Red -  Stars
http://www.youtube.com/watch?v=q14_jnwroyc

Ich finde aber Grundsätzlich alle Simply Red Songs zum :puke:
Undes sind nichmal Franzosen

Und man muss sich das auch noch dauernd in Restaurants etc. anhöhren :rolleyes:


GregBradley

Ja stimmt. Simply Red - zum Kotzen unsympathischer Musiker mit einer wahrhaft widerwärtigen Stimme, der einen beschissenen Song nach dem anderen rausbringt.

Könnte keinen einzigen Titel mit Namen nennen und auch diesen "Stars" jetzt aus dem Stehgreif nicht zuordnen (auf das Video klicke ich nicht), aber ich weiß auch so, dass ich das Stück hassen werde.

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

whitesport

#177
Also wenn ich "Last Christmas" das erste Mal im Jahr zur Weihnachtszeit höre, muss ich manchmal schon lächeln und schalte vielleicht nicht sofort weiter. Wenn ich irgendwo den "Holzmichl" höre, könnte ich jedes Mal sofort loskotzen.

Amnesty International hatte ja mal eine Liste rausgegeben, mit den Songs, die am häufigsten für Folterzwecke verwendet werden, schonmal jemand von gehört?
"They came in peace, they left in pieces." -Inbred

Clemenza

Zitat von: GregBradley in 04.01.2009, 21:34
Wie ich bereits schrub: Ich wollte niemandem hier etwas unterstellen, ja eigentlich noch nicht einmal eine Diskussion lostreten. Wenn doch Bedarf bestehen sollte, diese zu führen, würde ich sie tatsächlich ins Politikforum verschieben.


Also von meiner Seite besteht da kein bedarf, da ich denke, alles zu dem Thema gesagt zu haben.
Aber vielleicht möchte noch ein, zwei andere etwas dazu sagen.

Wurstdakopp

Regionale Vielfalt ist unablässlich, sonst babbelt doch jeder die gleiche Soße, aber Toleranz gegenüber der Andersartigkeit sollte vor der eigenen Andersartigkeit stehen. Man lernt doch nur aus Unterschieden und kann dadurch die Horizonte erweitern. Deßhalb mache ich erst einmal nur in Europa Urlaub, da es hier schon soviele faszinierende Unterschiede zu entdecken gibt, dass man damit schon allein ein ganzes Leben verbringen könnte.

@Topic:

Dieses Jahr war WHAM! ( :puke: ) zum Glück stark unterrepräsent, zumindestens in meinem Auffassungsumfeld. Glück gehabt, aber die nächste Weihnachtszeit wird kommen...  :angst: