Retro-Magazin

Begonnen von kultboy, 24.02.2004, 13:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

helicop

Hallo ihr beiden,

Dann könnt ihr euch freuen. Wird dann wohl heute Montag bei euch eintreffen. Vielleicht war die Post bei uns im Saarland hyperschnell am Samstag.



Gruß,
Otwin

asc

Laut einer E-Mail wird die Retro #12 erst am 2.7.2009 erscheinen...

Zeitschriftenverwaltung online? Ausprobieren! Betatester gesucht! Einfach bei mir melden!

kultboy

Die Mail habe ich auch bekommen... verwundert mich jetzt das du sie schon hast helicop?

Pearson

Huch! Eine Raubk***e?  :eek:
Wo ich bin, ist oben.

-Stephan-

Bei unserem Bahnhofskiosk war sie heute leider auch noch nicht  :conf:

Dod

ich habe mir die Retro heute mal gekauft, nachdem ich sie zufällig entdeckt habe. Nett aber auch nur das. Diese eine Retroserie, wo dieses mal die Jahre 1998 und 1999 dran waren, war extrem schlecht geschrieben, unübersichtlich, uninformativ und schlecht recherchiert. Dabei fand ich es doch so sympatisch, daß da ein Foto von kb_ (Tammo Hinrichs) abgedruckt war. Und dann hat der Autor keine Ahnung, wer das überhaupt ist.. tztz..
Boris Schneider-Johne: Wir waren jung, enthusiastisch und grenzenlos ausbeutbar.

Herr Planetfall

Hab ich auch nicht. :ka:
Anna L. hat Geschmack.

Dod

Zitat von: Herr Planetfall in 02.08.2009, 09:09
Hab ich auch nicht. :ka:

Du schreibst auch keine Artikel über ihn oder? ;)
Boris Schneider-Johne: Wir waren jung, enthusiastisch und grenzenlos ausbeutbar.

Herr Planetfall

Nicht einen! Ich schwöre! :engel
Anna L. hat Geschmack.

retro64

mal wieder später als geplant aber Retro 13 kommt.

Grüße

retro64



Retro #13 ,,Bleep Beep Bang: Musik im Spiel"

Der Sound spielt schon in der Frühzeit von elektronischen Spielen eine wichtige Rolle, er soll Aufmerksamkeit erregen und das Geschehen auf dem Bildschirm untermalen, sei es durch Schuss- und Explosionseffekte oder durch kurze Fanfaren. Zu mehr sind die mit Elektronik vollgestopften Kästen Anfang der 1970er Jahre nicht in der Lage.
Die Entwickler lernen jedoch schnell, dass der Sound eines Spiels dazu beitragen kann, den Spieler an ein Spiel zu fesseln, dass er die Anspannung beim Spieler erhöhen kann und, dass rhythmische Geräusche den Herzschlag des Spielers beeinflussen. Das Videospiel entwickelt dadurch schon sehr früh eine Beziehung zur Musik, die bis heute besteht. Wie diese Beziehung zustande kommt und warum sie sich im Laufe der Zeit mehrmals verändert, darum geht es in RETRO #13

Weitere Themen:

Emulation - das N64
30 Jahre Sternenkrieg - Timeline der Star Wars Videospiele
Im bunten Licht - Die Geschichte von Jeff Minters Lichtsysthesisern
Im Interview - Das Jeans Team
Hardware - Nintendos Gameboy, VC4000
Software - Amiga Forever 2009
Evergreen - To be on Top
Film - Saturday Night Fever
Musik -  Chiptunes: Populäre elektronische Musik aus Soundchips
Spiele - Warhawk DS, Xyanide Resurrection, Dux (Dreamcast)

RETRO #13 ist ab dem 08.10. im Zeitschriftenhandel erhältlich.
Oder online:  http://www.go64.de/shop/product_info.php/info/p144_Retro--12.html

-Stephan-

Klingt nett, ist vorgemerkt :)

Habt ihr eigentlich mal geplant, das man die älteren Hefte mal nachbestellen kann? Oder würde sich das kostenmäßig nicht lohnen?

retro64

nein das ist leider nicht machbar. Evtl. machen wir aus je vier Ausgaben ein Jahrband.

Grüße

-Stephan-

Vielleicht ließt Enno ja mit :); gibts irgendwie Verspätungen mit der aktuellen Retro? Bisher hat sie wohl noch keiner gefunden, siehe auch die Hauptseite.

retro64

Retro sollte jetzt überall vorhanden sein. Druckerei hat es noch mal um einen Tag verpatzt. (Maschinenschaden)
Machnmal passiert eben alles was passieren kann. Hätte noch gefehlt das der LKW mit der Ladung einen Unfall hat.

Grüße

Manhunter

Muß mir die zwei letzten Ausgaben mal noch bestellen - hab irgendwie eine pausiert- hoffentlich keine zwei  :angst:
Also wenn sie mal ein Problem haben und nicht mehr weiter wissen, rufen sie doch das A-Team!