Internetpräsenz XXXXXXXXXX

Begonnen von docster, 23.02.2010, 23:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

docster

Hallo zusammen!

Kürzlich stieß ich beim Internet - Surfen auf die Webpräsenz XXXXXXXXXX.

Da ich über keinerlei Erfahrungen mit ähnlichen Seiten verfüge, wäre ich über eure Meinungen sehr erfreut.

Sind Dateien derartiger Seiten grundsätzlich eher mit Vorsicht zu genießen, verfügt das Angebot über entsprechende Performance, sind besondere Installationskniffe vonnöten oder Komplikationen bekannt...?

In den Listings findet sich ja der ein oder andere zu hebende Schatz...  B)


Retrofrank

Eine sogenannte Abandonware-Seite.
Die meisten dieser Spiele sind nicht offiziell von Hersteller als Freeware freigegeben.
Die Betreiber solcher Seiten spekulieren nur darauf,daß solche  ollen Kamellen keinem mehr eine Abmahnung wert sind.
Trotzdem liegen diese Seiten in einer rechtlichen Grauzone,weswegen Kulty Links zu eben jenen verständlicher Weise hier nicht gerne sieht.

docster

#2
Danke für die Info!  :)

Dann bin ich ja schon schlauer und sollte den Thread besser wieder löschen.

Unwissenheit schützt schließlich nicht vor Rüge... ;)

Retrofrank

Schon okay.
Wollte dir jetzt keine böse Absicht unterstellen.

phlowmaster

#4
Ich seh das mit der Abandonware ähnlich wie mit Sperrmüll.
Wenn der Spermüll an der Strasse steht ist er noch genaugenommen Eigentum des Entsorgers.
Aber wen schert es ob man das durchgesessene Sofa mitnimmt...... :rolleyes:

Retrofrank

Aber wenn wir das hier verlinken,können wir schnell in Teufels Küche kommen.
Deshalb solltet ihr sowas lieber per persönlicher E-Mail auf eigenes Risiko machen.

docster

Deshalb habe ich den Link ja schnell wieder herausgenommen.

Die urheberrechtliche Problematik des Themas war mir nicht bekannt.

Grundsätzlich sind solch geartete Optionen für meine Zwecke von keinem Interesse, da ich über eine umfangreiche Retrosammlung verfüge, die ihre Erweiterung durch punktuelle Zukäufe erfährt.

Ursächlich fußten meine Überlegungen auf der Idee, alte Games ( wie z. B. die in einem anderen Thread behandelten Sierra - Remakes oder aber die Gratis - Variante von Infocom - Adventures ) auf meinem Netbook zu installieren, um unterwegs ein wenig zocken zu können.

Das Ärgernis des gegen die guten Forum - Sitten vormals hinterlegten Links möchte ich entschuldigen.

-Stephan-

#7
Kein Problem :)

Es gibt auch bereits viele Hersteller, die Ihre Klassiker bereits freigegeben haben, beispielsweise bekommst du (für Amiga) auf Seiten wie www.amigaland.de oder www.back2roots.org die Klassiker legal und kostenlos.

Oder www.cinemaware.com ,die bieten ihre Klassiker für alle möglichen Systeme an :) Allgemein auch immer mal ins Freeware-Forum schauen, auch dort gibts schon Threads für legale Quellen :)

docster

Vielen Dank für die Links, da lese ich mich direkt mal kräftig ein.  :)

Wie bereits erwähnt ziehe ich das Spielen an meinen alten Computern jedwedem Zocken auf Emulatorbasis vor, umgehe letztere Variante eigentlich zur Gänze, es stellt eben eine Überlegung für die mobile Anwendung auf Reisen dar.

Auf dem performanceschwachen Netbook läuft ja nur eine begrenzte Zahl von Spielen, und immer hat auch ein Strategiefreund wie ich keine Lust auf "Napoleon´s Campaigns".  ;)

Ein früherer Link zu den alten Infocom - Textadventures erwies alsbald seinen "Goldgruben - Status", nun spekuliere ich mit dem Auffinden weiterer Adventures unter Verwendung deiner Querverweise.  :juhu:




-Stephan-

#9
Da geb ich dir recht, am Original zu spielen ist wirklich das Beste, wenn gleich auch die Ladezeiten einem heutzutage teilweise unzumutbar vorkommen ;)

Hier mal der Thread aus dem Freeware-Forum, wo du einige Klassiker, beispielsweise von Al Lowe finden kannst ;)

Zwecks alter Klassiker würde ich in Google mal die folgenden Stichworte eingeben, die ich aus obigen Gründen nicht direkt pasten kann ;)

Home of the Underdogs
Abandonia
PlanetEmu

Und wer mal wieder eine alte Anleitung sucht sollte es mit dem Stichwort

Replacementdocs

versuchen ;)

Clemenza

Zitat von: -Stephan- in 24.02.2010, 15:53
Kein Problem :)

Es gibt auch bereits viele Hersteller, die Ihre Klassiker bereits freigegeben haben, beispielsweise bekommst du (für Amiga) auf Seiten wie www.amigaland.de oder www. back2roots die Klassiker legal und kostenlos.

Oder www.cinemaware.com ,die bieten ihre Klassiker für alle möglichen Systeme an :) Allgemein auch immer mal ins Freeware-Forum schauen, auch dort gibts schon Threads für legale Quellen :)

Dieser Link funktioniert leider nicht. :ka:

sternhagel

kein Wunder, hinter dem Punkt beim www ist auch eine Leerzeile.  ;)

Pearson

Zitat von: sternhagel in 25.02.2010, 09:47
kein Wunder, hinter dem Punkt beim www ist auch eine Leerzeile.  ;)

Ein Leerzeichen hätte aber auch gereicht...  ;)
Wo ich bin, ist oben.

sternhagel

Wollte es dramatisieren. Du hast natürlich vollkommen recht. War die Morgenmüdigkeit.  :)

-Stephan-

Habs korrigiert. Die Seite geht aber derzeit leider eh nicht, keine Ahnung was da wieder los ist..