Adventure

Begonnen von docster, 23.03.2010, 00:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Commodus

Du meinst die VGA Remakes von Kings Quest,Space Quest und Larry? Ja, die gibt es auch! Da die aber auch schon fast 20 Jahre alte sind, sind die nicht annähernd so schön, wie die Neuauflagen von AGD Interaktive!

Retro-Nerd

Das wird wohl nichts mit einer deutschen Übersetzung. Die Macher wollen das anscheinend nicht. Hat wohl auch Copyright Gründe.

LINK

Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

cassidy

Zitat von: Commodus in 09.09.2010, 12:54
Du meinst die VGA Remakes von Kings Quest,Space Quest und Larry? Ja, die gibt es auch! Da die aber auch schon fast 20 Jahre alte sind, sind die nicht annähernd so schön, wie die Neuauflagen von AGD Interaktive!

Ich muss ja sagen, dass ich persönlich die ja schon schöner finde, als diese neue Nummern!
Ich bin so ein Freund der Pixeligkeit!
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Retro-Nerd

Nur früher waren die Bildschirme kleiner (14 oder 15 Zoll). Auf den großen Monitoren von heute sind das eher Tennisbälle und keine Pixel mehr.  :D
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Commodus

#199
@cassidy

Schau dir mal bei Legacy die Screenshots zu Quest for Glory II - Trial by Fire an! Es gibt die Normal- und die AGD Fassung! Was für ein Unterschied! Und trotzdem mit Retro-Charme! Kommt doch fast noch besser rüber, als die Monkey Island Neuauflagen, oder?

TheLegacy

@Retro-Nerd

So weit wie ich aus den Fragen, bei AGD-Interactive, bezüglich einer deutschen Version, oder zumindest eines Translation-Packs, herauslesen konnte, war, das man aufgrund bestimmter Wortspiele es nicht ins Deutsche übersetzen, kann! Aber das ging doch bei Monkey Island auch! Schade,Schade! Trotzdem muss man den Hut vor AGD ziehen! Danke nochmal für Deine Hilfe!


.....wieder mal!


EDIT: LINK-Änderung

Retro-Nerd

#200
Wenn du richtig liest steht da auch, das die AGDI Jungs die fertigen Spiele beim Copyright Halter vorlegen mußten. Auch fürchten sie um die Qualität der Übersetzung, wo Sie dann wieder selber nachbessern müssten.
Zitat
Unfortunately, we can not support unofficial translation patches. Before QFG2VGA was released, it was submitted to the copyright holder for review. No doubt, if the game would have had a lot of spelling/grammar errors in its text, we would have been required to fix those before being given permission to release it. I would guess that if we were to support translation efforts, we'd also be expected to take responsibility for the quality.

Ich finde die Remakes auch gut. Besitzt absolut noch Retro Charme. Die Grafiken sind echt schön gezeichnet.
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

invincible warrior

Deren Sorge kann ich voll verstehen. Habe mir schon so manchen Untertitel oder Fanpatch geladen und die Übersetzungen sind teilweise grauenhaft. Am schlimmsten sind die, die sich auf Teufel komm raus an den Originaltext halten. Übersetzungen müssen einfach frei sein, da die sich ansonsten einfach nur steif und unecht anhören. Natürlich sollte man sich ans Original halten, aber manche Redewendungen sind einfach nicht 1:1 übertragbar. Komplizierter wirds natürlich, wenn da englische Sprachausgabe dabei ist, aber selbst da gibts noch Möglichkeiten der Freiheit.

docster

Unter meinen persönlichen Enttäuschungen führte ich hier bereits ja mal "The Adventures of Maddog Williams" auf, dank sich bietender Gelegenheit zockte ich es noch einmal an - die Negativeindrücke erfuhren leider absolute Bestätigung, alle dargelegten Aspekte von Unzulänglichkeit boten sich neuerlich dar.

In wesentlich stärkerer Ausprägung ist das Game jedoch als geradezu unverschämter Sierra - Abklatsch zu skizzieren.

Einzig Storyline und Protagonist lassen sich liebgewinnen, technisch hinkte es aber viel zu weit hinterher ( das Intro läßt dies schon vor Spielbeginn ansatzweise erahnen ).

Hat irgend jemand von euch den Maddog je zum Ende des Adventures treiben können?

Commodus

Den Maddog hab ich leider nicht gespielt, weder damals noch heute!

Ich muss mal etwas richtigstellen! Vor kurzem hab ich doch gejammert, das die AGD-Neuauflagen der Sierra Adventures "Kings Quest 1", "Kings Quest 2" und "Quest for Glory 2" nicht auf Deutsch erschienen! Kings Quest 1 kann in der version 3.0 auf Deutsch gespielt werden! AGD Interactive hiess da noch "Tierra Entertainment"!
In den Options kann man unter "Language" Deutsch einstellen! Juhu!

Ab Version 4.0 wurden die Translations wieder entfernt (siehe Retro-Nerd´s Beitrag)

Die anderen Quest bleiben wohl englisch. Deutsche Frühversionen hab ich nicht gefunden.

docster

Eine Übersetzung ist natürlich immer ein Pluspunkt, sofern sie in anspruchsvoller Weise Realisierung erfährt - Negativbeispiele gibt es da ja zur Genüge ( insbesondere, wenn spezieller englischer Humor durch eine 1 : 1 - Umsetzung gewissermaßen seinem Sinn entfremdet wird ).

Benannte Sierra - Games waren inhaltlich ja gute Adventures, die Neuauflagen hüllen den alten Pixelbrei erfreulicherweise endlich in ein schönes Grafikgewand. :)

dennis

Meine Top Titel sind Monkey Island, Grim Fandango, Blade Runner und Discworld. Es gibt zwar viele weitere gute mehr aber ich denke, diese sind einmalig.

docster

"Grim Fandango" bot eine überaus außergewöhnliche Story, ansprechend amüsante Settings, auch die Präsentation stimmte - leider muß ich mich aber zu jenen zählen, denen die Steuerung eine starke Trübung des Spielerlebnisses war.

dennis

Zitat von: docster in 26.09.2010, 13:31
"Grim Fandango" bot eine überaus außergewöhnliche Story, ansprechend amüsante Settings, auch die Präsentation stimmte - leider muß ich mich aber zu jenen zählen, denen die Steuerung eine starke Trübung des Spielerlebnisses war.

Stimmt, dass war ja leider nur über die Tastatur steuerbar, was nicht jedem gefiel. Trotzdem war und ist es einer meiner Adventures die mir im Kopf geblieben sind. Ein weiterer Titel der mir gerade einfällt ist Floyd - Es gibt noch Helden. ;)

Commodus

Mich würde mal interessieren, welche persönliche Rangfolge von Textadventure-Firmen die Retro-Adventure-Fans hier so haben! Mit je einem persönlichen Lieblingstitel der jeweiligen Firma!

Ich fang mal mit meiner momentanen an:

1. Weltenschmiede (Die Kathedrale)
2. Legend (Super Hero League of Hoboken)
3. Magnetic Scrolls (Corruption)
4. Infocom (?) ...vielleicht Shogun

PS: Kann mir vielleicht jemand nen Tip für ein gutes C64-Only Adventure geben? Denn "Eis & Feuer" hat mich positiv überrascht! Mit C64-Only meine ich ein Adventure, welches nicht für den PC & Amiga umgesetzt wurde.




docster

Mit großem Abstand rangiert auf meinem ersten Platz "Infocom", Spiele - Titel, auch der anderen Unternehmen, reiche ich nach.

Hinsichtlich der erbetenen Tipps für C64 - Adventures lauten meine Empfehlungen wie folgt:

"Below the root"

"Castle of Terror"

"Amazon"

"Mindfighter"

"Terrormolinos"