Atari ST vs. Amiga

Begonnen von Michael Z, 15.02.2007, 22:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Oh Dae-su

Der dichte(r) Fürst Dae-su von Kroethe war heute wieder in Dichterlaune:


Amiganer voller Stolz
sind geschnitzt aus andrem Holz
als der Durchschnitts-ST-User
welcher seit Geburt ein Loser.

Denn der trägt nur die Nase vorn
wenn es gilt, darin zu bohr'n!
Die Realität er stur verweigert,
sich in Traumwelten reinsteigert.

Ein jeder fassungslos sich wundert:
"Was greift er nicht zum A500?!"

Für unsereins ist's nicht mal denkbar,
den Atari schönzusaufen!
Er ist höchstens mal verschenkbar
oder an Feinde zu verkaufen.


:P  B)
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

Retro-Nerd

#121
Der ST hatte keinen Blitter, das war schon echt bitter.
Sauberes Scrolling war deshalb rar, nicht so auf dem Amiga.
Auch der Soundchip war kein Kracher, sorgte meist für große Lacher.
Ohweh, Ohweh, Atari ST.

:D
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Clemenza


sternhagel

Der Atari ST hat eine Midi-Schnittstelle


Keiner mag mich.  :(

Retro-Nerd

Die MIDI Schnittstelle konnte man für den Amiga nunmal auch kaufen. Wir mögen dich doch, nur nicht den....  :D  ;)
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Oh Dae-su

@ST-ernhagel:  :troest:

Für einen Außenseiter
bist eh ein G'scheiter!
:ballon:
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

-Stephan-

Ach, der Amiga (500) war schon ein Meisterwerk (die anderen habe ich nicht mehr mitbekommen) :) Der Name sagt doch einfach schon alles :D Wobei ich eigentlich nie sonderlich was gegen den Atari ST hatte; er war einfach nur im Wege um mit dem Amiga den Olymp des Computerspielens zu erklimmen, allerdings ja auch nicht allzu lang ;)

Den damaligen "Krieg" habe ich aber selbst auch nur durch die netten Kommentare in den ganzen Leserbriefzeiten mitbekommen; allerdings hatte auch niemand den ich kannte einen Atari :D

Oh Dae-su

Wir Amiganer konnten unser Gelächter über die Atari-User meistens unterdrücken.  ;)

Ist's ST-Bashing noch so toll,
hat die Nas' sternhagel voll.
Amiga lebt! Nicht mal sternhagel
kann ihm werden ein Sargnagel.
Ihm fehlen halt die Argumente,
zu schicken Amiga in Rente.

Nichtsdestotrotz fänd' ich es klasse,
wenn sterni einen Reim loslasse,
der uns schubst vom hohen Thron.
Drauf wart' ich seit Jahren schon.

Doch es sind zum Reimen nämlich
ST-User viel zu ... deprimiert.  ;)

"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

sternhagel

 :cry: gemein, aber sehr schön gemacht. Kleiner trost, beide geliebten Systeme sind tot, leben aber in unseren Herzen weiter.

Aber einen Trumpf habe ich noch:

AMIGA BALL auf dem Atari 8Bit

@-Stephan- den Atari/Commodore Krieg habe ich hautnah mitbekommen. Es waren meist übelste Verbal attacken oder Spiele, die man auf dem Atari nicht bekam wurden angepriesen wie Zuckerwatte. Und ich war neidisch, keinen C64 zu haben. Darum habe ich mir das abtippen der Listings zum Hobby gemacht. In der Klassenarbeit über Basic-Programmierung war ich dann der einzige mit einer 1.

Heute kann man darüber nur den Kopf schütteln.

Retro-Nerd

Atari 8-bit ist auch wieder eine andere Geschichte. Der 800 XL ist schon ein Sahneschnittchen, leider gegen die anderen 8-bitter untergangen.
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

sternhagel

Also den Atari ST fand ich soweit ganz gelungen, außer das scheiß ruckelnde Scrolling. Schön sah er auch aus, nur war die Tastatur nicht die allerbeste. Aber wenn man bedenkt, daß Atari den Computer in nur 6 Monaten fertig hatte, war das doch eine gute Leistung. Leider kam der Atari STE zu spät auf den Markt, genau so wie der Atari TT.


Commodus

Zitat von: Oh Dae-su in 11.09.2010, 15:10
Der dichte(r) Fürst Dae-su von Kroethe war heute wieder in Dichterlaune:


Amiganer voller Stolz
sind geschnitzt aus andrem Holz
als der Durchschnitts-ST-User
welcher seit Geburt ein Loser.

Denn der trägt nur die Nase vorn
wenn es gilt, darin zu bohr'n!
Die Realität er stur verweigert,
sich in Traumwelten reinsteigert.

Ein jeder fassungslos sich wundert:
"Was greift er nicht zum A500?!"

Für unsereins ist's nicht mal denkbar,
den Atari schönzusaufen!
Er ist höchstens mal verschenkbar
oder an Feinde zu verkaufen.


:P  B)


Dies Gedicht ist Poesie,
ich hab auch die Atari-Allergie,
Sternhagel ist zwar Atarianer,
aber doch kein Lamer

attackiert wird er mit Hochgenuss,
das er zwangsläufig,
zum Amiga kommen muss!

Dann wird er gehuldigt & gefeiert,
der gute Mann,
nur sind wir Amigianer traurig dann,
das man den ST & Ihn nicht mehr ärgern kann!

Drum bleib ST-Besitzer, froh & heiter
denn geht der Streit zwischen uns nicht weiter,
sind irgendwann,
die Home-Computer vergessen dann...



:D :D :D

...okay ist zwar nicht so schön wie Oh Dae-su´s Meisterwerk! Aber ich muss auch mein Senf dazugeben! He! He!

sternhagel

Ach ja, der Commodus hat mir noch gefehlt.  :lol:

Dafür hast du dir eine große Möhre verdient.


Commodus

 :eek: :eek: :puke: :puke: :puke:

@Sternhagel

Sag mal, sind die ganzen Möhr.. Fotos aus deiner eigenen Sammlung, oder suchst du die im Netz zusammen?  :ks:

Wurstdakopp

www.dicke-rueben.ru  :goil: