Lucas Arts

Begonnen von Retrofrank, 03.04.2013, 20:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Retrofrank

Wirklich üble Nachrichten.
Disney macht Lucas Arts dicht.  :(
http://www.gamersglobal.de/news/67459/lucasarts-heute-komplette-belegschaft-entlassen
Auch wenn sie schon seit langem nichts bemerkenswertes mehr geschaffen haben, tut mir das mit Erinnerung an die fantastischen Zeiten meiner Kindheit und Jugende doch irgendwie in der Seele weh.

Wurstdakopp

Ist wohl eine der letzten Spieleschmieden von früher, die die Tore schließen müssen. Das Geschäft ist hart und Erfolge von gestern sind heute nichts mehr wert in der Branche. Mal sehen, wann Disney (mal wieder) den Einstieg ins große Spielegeschäft gegen die Wand fährt.

Und man darf gespannt sein, wann die ersten LA Adventure Remakes bei Kickstarter auftauchen. Oder Disney wird richtig pervers und macht Social Games mit alten Lizenzen..."Monkey Island Blitz" oder "Day of the social Tentacle".  :angst:

forenuser

ob disney den laden nun dicht macht oder G.L. ihn verhungern lässt macht wohl keinen unterschied.

und so konnte der gute immerhin noch ein paar taler rausschlagen.
fatal error in line 1: no signature found!

Deathrider

 :( :( :(

Man muss sich damit abfinden, dass immer mehr abstirbt, was uns groß und Freude gemacht hat.

Gibts noch eine Firma aus den 80/90igern(frühe 90iger), die noch existiert?


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

Edgar Allens Po

Die Milchschnitte gibt es schon seit 30 Jahren.

Herr P.

Wurstdakopp

Zitat von: Deathrider in 03.04.2013, 20:39
:( :( :(

Man muss sich damit abfinden, dass immer mehr abstirbt, was uns groß und Freude gemacht hat.

Gibts noch eine Firma aus den 80/90igern(frühe 90iger), die noch existiert?

Blizzard. Sonst noch was?  :conf:

Edgar Allens Po

Ich fand die 4 Spiele für die 8-Bitter so geil, die von "Lucasfilm Games".
Und natürlich die Filme.
Wirklich traurig.  :(
Ein Hoffnungsschimmer:
Vielleicht sehen und (vor allem) hören wir in neuen Star Wars Filmen endlich einen singenden Luke Skywalker? Das wäre doch super.
Herr P.

Retro-Nerd

EA, Ubisoft, Infogrames (jetzt als Atari)
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Stefan

Damit trete ich in das Disney Boykott...
Es gibt 10 Sorten von Menschen in der Welt...jene, die Binärzahlen verstehen und jene, die das nicht tun :D

Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destillat :D

Wurstdakopp

Mickey, go home!  :angry:

invincible warrior

Naja, irgendwann muss jeder mal abtreten, auch LucasArts.  :( :( :(
Wirklich schade ists ja nur um Star Wars 1313, das sah recht vielversprechend aus. Aber was hatte LucasArts schon in den letzten Jahrzehnten auf die Beine gebracht? Ich kann mich an kein nennenswertes Spiel mehr von denen erinnern seit Monkey Island 4. (Remakes von Monkey Island 1+2 wurden auch extern entwickelt, und selbst wenn, würde ich die nicht wirklich zählen)
Es ist eigentlich schon schade, immerhin ist Disney Interactive ja eigentlich noch unbedeutener als LucasArts. Mit den schicken und kindgerechten Adventurelizenzen hätten die sicherlich einiges für Aufsehen gesorgt. Sollte aber halt nicht sein.

Aber jedes Ende bedeutet auch einen Anfang. Vielleicht ist Disney ja überhaupt nicht an den alten Lizenzen von LucasArts interessiert. Ich sehe schon Tim Schafer an der Arbeit von Maniac Mansion 3 *träum*. Oder aber Ron Gilberts Monkey Island 3... Abwarten was passiert!

PS: Rare "existiert noch".

forenuser

#11
Zitat von: Deathrider in 03.04.2013, 20:39
Gibts noch eine Firma aus den 80/90igern(frühe 90iger), die noch existiert?

Da gibt es noch einige, z.B. Electronic Arts, Atari (fka Infogrames), Ubi und diverse japanische Häuser.


Edit:
Die drei namentlich erwähnten Häuser hat RN bereits genannt.
fatal error in line 1: no signature found!

bronstein

Zitat von: forenuser in 03.04.2013, 22:11

Da gibt es noch einige, z.B. Electronic Arts, Atari (fka Infogrames), Ubi und diverse japanische Häuser.




Echt nicht mehr aus Europa? Dass ausgerechnet die Dünnbrettbohrer von Infogrames überleben würden, und mit UbiSoft noch ein zweites französisches Softwarehaus, aber kein einziger der britischen Giganten, wer hätte das 1989 zu wetten gewagt...?

Obwohl ich gerade auf gut Glück geprüft habe und feststelle, dass das nicht ganz vollständig ist: Codemasters existiert auch noch! Ausgerechnet diese Billigheimer, könnte man jetzt sagen. Wer hätte gedacht, dass aus Sachen wie "Grand Prix Simulator" noch einmal eine große, ernstzunehmende Firma entsteht, womöglich sogar die einzige überlebende der einst so dominanten und stolzen englischen 8bit-Software-Industrie... [Kennt jemand noch ein Beispiel?]
Commies of the world, unite and take over!

Retrofrank

Atari......Puh.
Wie weit will man diesen legendären Namen eigentlich noch schänden ?

Retro-Nerd

#14
First Star Software existiert auch noch. Hier gibt es auch eine nette Liste.

http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_video_game_developers
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!