PC Engine Emulator

Begonnen von kultboy, 24.06.2008, 19:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

kultboy

Welchen kann man empfehlen? Magic Engine finde ich gut, ist aber leider nur eine Demo Version. Hab zwar noch einen Ootake, nur da gehen einige Spiele nicht.

Retro-Nerd

Magic Engine ist schon der beste. In Ootake laufen standardmäßig ALLE US Spiele nicht. Aber du findest unter Setting --> Tool einen TG16 Rom Image bit converter, dann laufen auch die US Titel.
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

kultboy

Danke für die Info. Das hilft natürlich.

Commodus

Kann man eigentlich im Emulator Magic Engine Iso-Dateien von CD´s direkt mounten, oder einlesen?

Retro-Nerd

Leider nein, aber per Daemon Tools geht das natürlich einwandfrei. Sofern die CD Images fehlerfrei sind.
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Commodus

 :oben: Danke für den Tip.

Commodus

Da die Homecomputerversionen von Strider nicht so der Hit sind, wollte ich mal Strider Hiryuu für die PC Engine mit Arcadecard antesten. Es läuft auch alles prima, aber der Hintergrund flackert entsetzlich. Ich habe den Emualtor erstmal auf 35 Mhz hochgesetzt, das hat ein wenig geholfen, aber das Geflackere im Hintergrund bleibt trotzdem.

Jemand ne Idee?

Retro-Nerd

Das kommen wohl einige Dinge zusammen. Die PC-Engine CD Version ist technisch nicht gerade gelungen. Slowdowns, Ruckerscrolling, Spriteflacker etc. Scheint auch eines der wenigen Spiele zu sein, die in der Emulation nicht 100% funktionieren. Kannst nochmal Ootake ausprobieren. 
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Commodus

#8
Ich dachte, das wäre nur eine Einstellungssache. Nachdem ich auf 35Mhz gestellt habe hörte das Flackern am unteren Bildschirm auf und wurde korrekt dargestellt. Das Flackern im Hintergrund konnte ich leider nicht beseitigen. Vielleicht irgendeine Overscan-Einstellung?

Unter den FAQ´s bei Magic Engine steht, das ALLE Arcadecard-Games unterstützt werden.

Nun werde ich mal Ootake ausprobieren.

Edit:

Ich zocke gerade Strider per CP-1 Simulation. Macht wirklich Spaß.