Was guckst du?

Begonnen von PsychoT, 23.11.2009, 00:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Anna L.

Kann es in unserem Alter bzw. unserem Zeitalter eigentlich noch 10/10 Filme geben?
So richtig restlos begeistert?
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

Retro-Nerd

Nein, kann mich an keine persönlich von mir vergebenene 10 für irgendeinen Film der letzen 15 Jahre erinnern. Irgendwas hat immer nicht ganz gepasst. Entweder das Ende war mies, zu unlogisch, zu aufgeblasen, zu langweilig an bestimmten Stellen. Oder beschissene Schnitt-/Kamera Arbeit (Stichwort Videoclip Ästhetik oder 'Wackelkamera). 
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

berghutzen

Ich finde schon, dass es noch 10er-Filme geben kann und wird. Insidious war schon nah dran, ein 10er zuwerden, wenn in der Mitte nicht diese albernen Geisterjäger rumgehampelt hätten.

Vielfach sind meine Kritikpunkte an den Filmen ja oft mangelhafte Handlung, miese Auflösungen oder auch Effekte, die schon in den 90ern besser waren.

Außerdem ist die 10 ja auch keine Traumwertung im Sinne von "perfekt", "unverbesserlich" o.ä.

10 Punkte würde ich z.B. nach meinem Geschmack für The Avengers, LEGO Movie oder auch The Dark Knight vergeben.
Lieben Gruß
berghutzen

"If there's more than one way to do a job and one of those ways will end in disaster, then somebody will do it that way. "

forenuser

Es kommt darauf an, unter welcher Vorgabe man 10/10 vergibt.

10/10 im Sinne von "Perfekt" kann es (IMHO) gar nicht geben.
10/10 im Sinne von "über alle Masse unterhaltsam / anregend" würden bei mir aber einige Filme schaffen - auch wen ich aktuell nicht einmal ein Beispiel parat hätte...
fatal error in line 1: no signature found!

Retrofrank

Pah, ihr wisst ja alle nicht die Faszination von dreistündigen, depressiven Schwarz-Weiss-Epen, über russische Ikonenmaler aus dem 14ten Jahrhundert zu schätzen.  :ks:

Retro-Nerd

#1790
Ja, der Arte Scheiß ist vielleicht noch das beste am aktuellen TV Programm.   :messer:

Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

PsychoT

Sehr gut, das trifft's soweit. RTL II ist am besten! :lol:
Vox ist auch gut, aber das "Gewinner" würde ich ganz klar durch "Teilnehmer" ersetzen.

10/10-Filme? Hmm, sowas gibt es nicht.
Aber es gibt Filme, die schon sehr nah rankommen. Das sind aber in der Regel keine 90min-Filme, sondern +2h-Filme.
Doch auch das ist eine Frage der Auslegung seiner Kriterien.

Wurstdakopp

Man muss die Filme auch immer in ihrem historischen Kontext sehen, manche können ihre Qualität vielleicht nicht halten, andere hingegen werden erst mit der Zeit zu echten Klassikern, die in dem Fall eine 10/10 verdienen. Matrix ist für mich so ein Film, bei dem passt natürlich auch nicht alles, aber zu der Zeit, mit den Mitteln und dem Plot (bevor man Story und Action miteinander anfing zu verarbeiten) ist es für mich ein 10/10er. Oder Chaplins "Der große Diktatur", so sieht ein 10/10er aus. Jedoch gibt es hiervon nicht viele Filme, die dieser Kategorie gerecht werden.

PsychoT

Ich würde mal sagen sowas wie "Blood In Blood Out", "Gladiator", "The Godfather" oder "Planet Terror" ist an 'ner 10/10 nah dran.
Und für mich natürlich auch sowas wie "Dredd", "Scarface", "Donnie Brasco", "Good Fellas", "Alien" und so weiter.
Es muss einfach passen, sowohl atmospärisch als auch von der gesamten Aufmachung her.

Anna L.

Wenn ich mir heute mal nen Film im TV anschaue, merke ich, wie oldschool und völlig unzeitgemäß diese doofen Werbeunterbrechungen sind. Vor allem sind sie so zahlreich. Nicht wie beim Fußball nur zur Halbzeit, das ginge ja noch. Man rutscht ja völlig aus dem Film raus, wenn er dann weitergeht, muss man sich erst wieder finden. Oder man ist halt so geil darauf, dass man schnell wieder reinfindet. Ist aber nicht bei jedem Film so.
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

cassidy

Ich habe, seit bestimmt zehn Jahren, wenn nicht noch mehr, keinen Film mehr im TV gesehen.
Seit bestimmt acht Jahren auch keine Serie mehr.
Generell gibt es seit knapp fünf Jahren nicht mal mehr die technischen Voraussetzungen dafür, dass bei mir (UNS) Fernsehen geschaut werden kann.
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

lonely-george

Das mit dem "immerwährenden TV Programm" passt echt super :lol:

Ich schaue mir eigentlich nur noch eine Handvoll "neue" Filme im Jahr an.
Im Kino hatte mir "Guardians of the Galaxy" recht gut gefallen. Sonst war für mich letztes Jahr nicht viel dabei..

Im Urlaub im Flieger hab ich mir paar angeschaut, da man ja sowieso nur Rumsitzt.
Wirklich umgehauen hat mich da aber zunächst nichts. World War Z, Pacfic Rim alles solala. Mann kann sich die Zeit damit vertreiben aber nachhaltig begeistern tut es nicht..
Dann eine Überraschung. Hab mir "The Darjeeling Limited" von Wes Anderson angeguckt und war zunächst leicht irritiert.
Aber irgendwie hatte der Film was, sehr skuril aber auch was zum nachdenken..
Hab mir dann noch "Moonrise Kingdom" und "Grand Budapest Hotel" von Wes Anderson bestellt und muss sagen, das es echt abgefahrene Filme sind. So eine Mischung aus Komödie und Drama, über die man auch immer danach noch nachdenken muss und halt auch mal was neues bieten...


Anna L.

Auf N24 und N-TV möchte ich aber nicht verzichten. Zum Einschlafen eine Weltall-Doku, gibt nichts Schöneres!
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

invincible warrior

Nach meiner Definition des 10/10 Systems - das eigentlich ein 20/20 ist, wegen Halbschritten - kann es fast unmöglich eine 10/10 geben, da das wirklich Perfektion bedeuten würde. Das höchste der Gefühle ist für mich eine 9,5 von 10, was aber schon bedeutet, dass das jedem Gefallen sollte, wenn man sich nicht gegen verwehrt.

Meine 9.5 sind:
Zurück in die Zukunft
Die Rückkehr der Jedi-Ritter
Indiana Jones und der letzte Kreuzzug
Der König der Löwen
Schöne Bescherung

Retrofrank

Zitat von: lonely-george in 28.07.2015, 12:42
Im Urlaub im Flieger hab ich mir paar angeschaut, da man ja sowieso nur Rumsitzt.
Wirklich umgehauen hat mich da aber zunächst nichts. World War Z, Pacfic Rim alles solala. Mann kann sich die Zeit damit vertreiben aber nachhaltig begeistern tut es nicht..
Dann eine Überraschung. Hab mir "The Darjeeling Limited" von Wes Anderson angeguckt und war zunächst leicht irritiert.
Aber irgendwie hatte der Film was, sehr skuril aber auch was zum nachdenken..
Hab mir dann noch "Moonrise Kingdom" und "Grand Budapest Hotel" von Wes Anderson bestellt und muss sagen, das es echt abgefahrene Filme sind. So eine Mischung aus Komödie und Drama, über die man auch immer danach noch nachdenken muss und halt auch mal was neues bieten...

Wes Anderson ist ein absolut zuverlässiger Spezialist, für Tragik-Komödien.Habe noch keinen Film von ihm gesehen, der richtig schlecht war."Die Royal Tennenbaums" und "Die Tiefseetaucher" haben mir auch gut gefallen.