Was guckst du?

Begonnen von PsychoT, 23.11.2009, 00:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

forenuser

Jupp...

Ich habe von "Hentai Kamen" nur ein paar Trailer gesehen und was ich sah fand ich fürchterlich... albern. Und ich denke, dass soll tatsächlich auch so sein.
Da schaue ich lieber "Urotsukidôji". Das ist auch fürchterlich und albern. Aber ich denke letzteres war soo nicht beabsichtigt.
fatal error in line 1: no signature found!

Retrofrank

#2101
"Legend of the Overfiend" ? Das ist ewig her.
Für dieses "Tentakelmonster vergewaltigen Heidi" - Gedöns fühle ich mich mittlerweile wirklich irgendwie zu alt.

Die meisten japanischen Komödien sind mir definitiv zu albern, aber Hentai Kamen mochte ich.

Zum Glück gibt es ja auch noch ernsthaftere Dramen aus dem  Land der aufgehenden Sonne.  :D


cassidy

.....hilf mir..... :angst:
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Retrofrank


Grimi_Fantango

Zitat von: Retrofrank in 05.12.2016, 20:55
Ja, ja und XX-Chromosomen-typische Vorlieben, wie für Jane Austen-Verfilmungen oder Shades of Gray sind keine niederen Triebe.  :rolleyes:

Doch, leider ja. Vor allem der Erfolg von Shades of Gray ist mir ein Rätsel.
Aber ich habe mit diesen Perversionen nichts zu tun.
Ich habe nur mal Stolz und Vorurteil geschaut und das nur, weil meine Schwester es unbedingt wollte.
Sag bloß, du hast es gesehen oder gelesen?

Retrofrank

Ich bin Stolz darauf, weitestgehend Vorurteilsfrei zu sein, aber so weit würde ich dann doch nicht gehen.

Grimi_Fantango

#2106
Schau doch wenigstens, Drei Haselnüsse für Aschenbrödel.
Ist ja irgendwie auch ein Männerfilm  :hihi:

Deathrider

Zitat von: Grimi_Fantango in 05.12.2016, 23:28
Ich habe nur mal Stolz und Vorurteil geschaut und das nur, weil meine Schwester es unbedingt wollte.
Sag bloß, du hast es gesehen oder gelesen?

Naja, für mich ist das auch kranker Shit.



I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

Retrofrank

Autsch. Warum gibt Dr.Who Darsteller Matt Smith sich für so einen Scheiß her ?

Grimi_Fantango

Davon habe ich schon gehört. Aber noch nicht gesehen.
Bei Gelegenheit schaue ich das aber vielleicht auch mal da ich alles mit Zombies mag.
Die Gefahr bei solchen Verarschefilmen ist aber recht groß, das es wirklich zu albern wird.

cassidy

Sowohl das Comic, als auch die miserable Romanadaption, lassen erahnen, dass dieser Film der letzte Ranz ist. Dann dieses üble Cover!! Die Leute sehen aus, wie Idioten, die ich von der Straße ziehe, denen was zeitgenössisches überwerfe um sie mit dem Satz "schaut mal schön aggressiv-lasziv inne Kamera" zu entlassen. Kotz!!! Dann lieber Tentakelmonster aus Fernost!
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

invincible warrior

Naja, Matt Smiths Filmauswahl ist jetzt wahrlich nicht die beste. Davor war er ja mit Abstand das schlechteste in Terminator Genesys. Er spielt aber einen sehr überzeugenden Prinz Philip in der Netflixserie "The Crown".

Retrofrank

Zombies kommen mir langsam zum Hals raus und schon als ich davon das erste mal hörte, argwöhnte ich schwer, dass sich der Witz, wie  bei "Hänsel und Gretel - Hexenjäger" oder "Abraham Lincoln - Vamprjäger" mit dem Titel erschöpft.

Grimi_Fantango

#2113
Klar ist das Filmposter sehr schlecht gemacht. Es ist einfach nur so dahin gerotzt. Aber wenn die Zombies dafür die Hauptdarsteller von Stolz und Vorureilt auseinander nehmen dann kann ich mir das teilweise anschauen. Ins Kino wäre ich für diese Filme sicher nicht gegangen. Auch nicht für die grimmig schauenden Schneidezähne.

Retrofrank

Was haben wir in den 90ern nach Zombi-Filmen gelechzt, aber damals blieben einem in der Regel nur verrauschte VHS-Kopien alter Italo Klassiker aus den 80ern oder der Romero-Filme. Was offiziell in den Videotheken zu bekommen war, war alles bis zur Unkenntlichkeit geschnitten.
Erst der Erfolg von "28 Tage später" brachte 2002 den vermoderten Stein wieder ins Rollen und seit dem 2004er Remake von "Dawn of the Dead" hat sich ein bis heute nicht endender Schwall von Schwall von Zombi-Filmen, ob ernst oder ironisch in die Regale der Videotheken und Märkte ergossen, von denen über 90 % mittelmäßig bis totaler Rotz waren. Problem ist wohl, dass sich ein Horror-Film in diesem Genre schon mit recht geringem Budget realisieren lässt, weshalb sich jeder Amateurfilmer mit ein paar Dollar in der Tasche dieses Thema aussucht. Videospiele erlebten ja eine recht ähnliche Invasion der Untoten, nachdem sie vorher meist auf dem Index gelandet waren. Als ich die ersten Filme dieser Art sah, hätte ich wohl kaum jemandem geglaubt, dass ich irgendwann mal beim durchstöbern neu erschienener Streifen die Augen verdrehen und "nicht schon wieder was mit Zombies" denken würde.