Was guckst du?

Begonnen von PsychoT, 23.11.2009, 00:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Grimi_Fantango

#2115
Man kann ja immernoch alte Zombi-Filme schauen. In alten Filmen sind die Zombies kaum wiederzuerkennen. Daran kann man gut sehen wie sich Filme mit Zombies entwickelt haben.
Zeitlos finde ich den Film, Die Nacht der lebenden Toten. Der ist noch aus den 60ern.
Von den neueren Filmen wollte ich schon immer mal, Dead Snow schauen. Den Mix aus Nazis und Zombies finde ich sehr interessant. Aber wahrscheinlich ist das Mist.

Retrofrank

Nein, die beiden Dead Snow Teile, gehören eindeutig zu den unterhaltsameren Zombie-Kommödien.

Grimi_Fantango

#2117
Bei Amazon wird Dead Snow nämlich ziemlich schlecht bewertet. 3,5 Sterne. Nicht das man das immer ernst nehmen muss. Aber das ist schon eine sehr schlechte Bewertung.
Aber wenn der Zombieexperte das gut findet dann kann ich es schauen

invincible warrior

Dead Snow ist auch mies! Der Gag mit den Nazis war vielleicht paar Sekunden witzig, aber nicht für einen ganzen Film. Dafür war der Rest nicht abgedreht genug. Das wurde aber in Teil 2 besser gemacht, den Spaß, der mir bei 1 fehlte, bot dann der Nachfolger.
Ich bevorzuge da doch eher die spaßigen, englischen Zombiekomödien wie Cockneys vs Zombies.

Retro-Nerd

Natürlich ist Dead Snow mies. Die wenigen guten Zombiekomödien kann man an einer Hand abzählen.
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Grimi_Fantango

Dann schaue ich die Filme halt ohne euch.  :)

Retrofrank

#2121
Besser als der langweilige, blutleere "Zombieland" sind sie auf jeden Fall und Braindead wird in dem Genre für mich immer das Non plus ultra bleiben.

Grimi_Fantango

Braindead wäre sicher ein passender Titel über unsere heutige Gesellschaft.
Es gibt mehrere Filme die Braindead heißen. Welchen meinst Du? Den Film aus dem Jahr 2005?

Retrofrank

2005 ist mir gar nicht geläufig.
Ich kenne nur einen ziemlich durchgeknallten Sci-Fi-Film mit Bill Pullman (der auch empfehlenswert ist) und das sagenhaft komische Slapstick Zombie-Massaker, des späteren Hobbit-Dompteurs, Peter Jackson von 1993. Die letzte halbe Stunde des Filmes ist ein Gemetzel, das an abgefucktem Ideenreichtum heute noch nicht übertroffen ist.


Retrofrank

Heute Abend, habe ich mir "Lights out" angeschaut.Der basiert wie "Mamma" auf einem im Netz veröffentlichten Kurzfilm. Anders als dieser ruiniert er aber die Geschichte nicht mir zu vielen schlechten CGI-Effekten.
Ein Meisterwerk ist er jetzt nicht, aber ordentlich und solide.

Grimi_Fantango

Der Pürierausschnitt aus Braindead erinnert mich daran, das ich heut meinen Gesundheitssmoothe noch nicht getrunken habe.  :lol:
Für Lights out wäre ich wahrscheinlich zu sensibel.

Retro-Nerd

#2126
Lights out war von der Laufzeit viel zu kurz. Gerade als der Streifen etwas an Fahrt angenommen hatte war er vorbei. Schlecht ausbalanciert. Und Geisterfilme sind eh nicht wirklich gruselig. Da ziehe ich eher den original Ghostbusters Klamauk vor, oder was klassisches wie The Fog von Carpenter.
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Retrofrank

Suicide Squad - Was sie da angerichtet haben, war als würde man alles, was man in Kühlschrank hat in einen Topf werfen und dann erwarten, dass von selbst daraus etwas essbares wird.

Retro-Nerd

#2128
Die DC Realfilme sind doch schon seit Jahren großer Müll. Wollte man ja bei Warner Bros ändern. Viel Hoffung braucht man aber nicht haben.
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Grimi_Fantango

Zitat von: Retrofrank in 03.01.2017, 20:50
Suicide Squad - Was sie da angerichtet haben, war als würde man alles, was man in Kühlschrank hat in einen Topf werfen und dann erwarten, dass von selbst daraus etwas essbares wird.

Nach genau denselben Prinzip wird auch Eintopf gekocht.  :lol: Das ist schon erstaunlich wenn man bedenkt das Suicide Squad unter den Top Ten erfolgreichen Filmen 2016 war.
Schade, die Charaktere würden mehr hergeben.