Was guckst du?

Begonnen von PsychoT, 23.11.2009, 00:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Retrofrank

#2790
Zitat von: Anna L. in 23.04.2021, 23:33
Also der Film ist ja dem Bloodsport recht ähnlich, erreicht dessen Klasse aber längst nicht.

In Sachen "fies dreinkucken" kann halt niemand Bolo Yeung das Wasser reichen.  B)


Anna L.

Ein Stein schlägt niemals zurück!
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

Deathrider

#2792
Den alten ersten Mortal Kombat Teil mochte ich. Und ist definitiv eine der enigen guten Spieleverfilmungen die ich mir auch getrost anschauen kann.

Kickboxer finde ich auch ganz gut, und in der Uncut Fassung ist der Kampf doch etwas länger. Aber von den vielen alten Karate Filmen ist Karate Tiger 1 immer noch zeitlos.

Ahja, gestern Abend habe ich Ip Man 4 gesehen. Es war besser als der dritte aber eigentlich ist im Gesamtrückblick nur der erste Spitzenklasse, welcher 10 von 10 Kettenschlägen bekommt. Der vierte Teil kriegt gerade mal 7


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

mark208

ich habe die Blues Brothers in einer Jubiläumsausgabe, da sind mehr Szenen drauf als in der deutschen Kinoversion. die haben sie zum Glück nicht nachsynchronisiert sondern dann einfach im Original gelassen und mit Untertiteln belegt. Blöd war nur, dass das direkt am Anfang war, ich habe ständig gedacht, ich hätte die falsche Tonspur gewählt. Wobei ansonsten die Synchro sehr gelungen ist.

Anna L.

Zitat von: Deathrider in 24.04.2021, 09:16
Aber von den vielen alten Karate Filmen ist Karate Tiger 1 immer noch zeitlos.

In meinem Falle sind es "Karate Tiger 1" und "Bloodsport", die ich bestechend gut finde.
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

Oh Dae-su

Nach seeehr langer Zeit wieder "True Romance" gesehen. Was für ein toller Cast! :oben:
Naja, abgesehen davon, dass ausgerechnet Christian Slater die Hauptrolle hatte - den finde ich beschissen, egal, wo er mitspielt.
Aber Christopher Walken versus Dennis Hopper ist einfach ein Genuss! Aber mein Liebling in dem Film ist James Gandolfini. Dem sein Grinsen vergisst du nie!
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

Deathrider

Operation Broken Arrow fand ich mit Slater ganz gut. Ist ja auch schon ein wenig älter. :)


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

cassidy

Nee. Slater mag Ich auch nicht. Kann nicht mal genau sagen warum....
Vermutlich mag ich einfach sein Gesicht nicht.
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

forenuser

Mir fallen recht spontan Namen ein, die ich seltener lesen wollte als Christian Slater. In "Der Name der Rose", "Broken Arrow" und "Hard Rain" passte er schon gut rein.

fatal error in line 1: no signature found!

cassidy

Bin ziemlich sicher. Ich mag sein Gesicht nicht.  Die Filme,  in denen er dabei war, waren tatsächlich meist nicht schlecht.
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Oh Dae-su

Zuletzt geguckt: Zwei Kriegsfilme.

1.: "Hacksaw Ridge" von Mel Gibson. Muss sagen, die Schlachtszenen machten schon irgendwie "Spaß" in ihrer Übertreibung (splatterige Kopfschüsse am laufenden Band, eine Leiche wird als Schutzschild verwendet usw.). Nun lese ich gerne die Kommentare zu Filmen auf moviepilot.de, und da schreiben viele Leute von "realistischen Kriegsszenen." Weiß nicht, wovon die reden - sucht in einem echten Krieg auch kein Soldat keine Deckung?? Ich denke, für die ist die Schlacht um Helms Klamm in "Herr der Ringe" auch realistisch...


2.: "Dunkirk" von Christopher Nolan. Der Mann schafft es, selbst einen Kriegsfilm ultra-langweilig zu gestalten (und trotzdem erfolgreich zu sein). Ich hatte noch nie Lust, einen Nolan-Film ein zweites Mal anzuschauen (außer "Prestige" vielleicht). Aber so oft wie diesmal hab ich schon lange nicht auf die Uhr gesehen, wie lange das Ganze denn noch dauert.  -_-
Dazu die nervtötende Musik von Hans Zimmer (für mich der uninteressanteste Filmkomponist aller Zeiten), die selbst bei den fadesten Szenen noch Spannung suggerieren will.
:unten:
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

Deathrider

Wie sich Geschmäcker wieder unterscheiden. Ich finde Nolan großartig (Dunkirk fand ich aber auch langweilig), Inception ist doch ein Meisterwerk und gehört zu den fünf besten Filmen des 21.Jhds. Für Batman habe mehrere Anläufe gebraucht und wurde erst später damit warm.

Und Hans Zimmer ist für mich der beste Filmkomponist der Gegenwart.

Morricone, Williams, Silvestri,Horner alles tolle Komponisten, auch Goldsmith, den ich erst jetzt durch Medicine Man so recht war genommen habe, aber keiner ist so vielseitig wie Hans Zimmer. Orchestrale Ohrwürmer, Bombastsoundtracks, Electronische Musik, Kung Fu Panda(Yeah) - ich wollte dieses Jahr auf sein Konzert, wurde wegen Pandemie auf nächstes Jahr verschoben. Aber die Live Bilder im TV überzeugen gewaltig.

Ich schaue im Moment die zweite Season von One Punch Man - alles in allem doch um einiges schlechter als die erste. Immer noch okay bis gut, aber irgendwie habe ich das Gefühl, Saitama kommt hier nur noch selten(er) vor.


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

Retrofrank

Bei Inception störte micht, dass der Film zum Schluss hin in Richtung James Bond kippte.
Die Action in der Bergstation passte irgendwie nicht zum Rest.

Oh Dae-su

Zitat von: Deathrider in 10.05.2021, 08:55
Und Hans Zimmer ist für mich der beste Filmkomponist der Gegenwart.

Heißt das, wenn er sein Zeug einmal nicht
recycelt, dann tut er auch mal komponieren?  :hihi:

"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

Deathrider

Hülsbeck hat für Turrican auch recycelt und wer bei Indiana Jones nicht an Star Wars denkt muss nochmal genauer hinhören.

Wenn ein Stück gut ist warum sollte man es nicht wieder verwenden? Und Time ist göttlich.


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.